Gelöschtes Mitglied 137386
Guest
erstmal habe ich die aussage widerlegt, dass frauenhirne irgendwie schlechter für naturwissenschaften geeignet wären. 
dazu finde ich jedenfalls keine einzige studie, wärend es zum gegenteil die oben angeführten und nochv iel mehr gibt. viel eher ist nämlich der fall, dass genau hier das greift was ich den ganzen thread sage: es ist ein zusammenspiel von gesellschaftlichen vorurteilen und erziehung, dass mädchen sich tendenziell eher weniger für die naturwissenschaftlichen fächer interessieren. das hat mit biologie rein gar nichts zu tun.
das zeigt sich auch an der quote in diesen fächern in ländern wie russland oder china wo traditionell wesentlich mehr wert auf gleichberechtigung gelegt wird ( oder wurde ).
jetzt zu dir. welche aussage jetzt eigentlich genau? etwas die:
das ist relevant, weil man nur an denjenigen tendenzen etwas ändern kann, die nicht bilogisch sind. wenn frauen tatsächlich naturwissenschaftlich weniger begabt wären, dann würde es nicht viel bringen ihr interesse daran zu fördern - wenn es doch biologisch nicht so sein sollte. so ist es aber natürlich nicht und deshalb kann man nur dann vernünftige maßnahmen im bildungswesen treffen, wenn man weiß welche faktoren man beeinflussen kann und welche nicht bzw. wie stark man welche faktoren beeinflussen kann.
empfehle doch mal den wissenschaftler deiner wahl, von dem du dein gefährliches halbwissen hast. die berichte der bildungsforscher sind doch absolut eindeutig. gegenteilige neurologische studien sind nicht zu finden. für deine these gibt es keinerlei beweise. wer das gegenteil behauptet ist den beweis schuldig. als quelle reicht mir auch schon ein amazonlink zu einem buch eines seriösen autors.
			
			dazu finde ich jedenfalls keine einzige studie, wärend es zum gegenteil die oben angeführten und nochv iel mehr gibt. viel eher ist nämlich der fall, dass genau hier das greift was ich den ganzen thread sage: es ist ein zusammenspiel von gesellschaftlichen vorurteilen und erziehung, dass mädchen sich tendenziell eher weniger für die naturwissenschaftlichen fächer interessieren. das hat mit biologie rein gar nichts zu tun.
das zeigt sich auch an der quote in diesen fächern in ländern wie russland oder china wo traditionell wesentlich mehr wert auf gleichberechtigung gelegt wird ( oder wurde ).
jetzt zu dir. welche aussage jetzt eigentlich genau? etwas die:
welche eigenschaften sollen das denn genau sein? das ist mir etwas zu unkonkret. akademischer erfolg bestimmt sich, je nach fach, aus einer kombination aus fleiß und begabung. welcher dieser faktoren tritt denn bei mädchen tendenziell häufiger auf und warum ist das so?Mädchen sind im Moment akademisch erfolgreicher, weil unser akademisches System Eigenschaften belohnt die bei Frauen/Mädchen tendenziell häufiger auftreten.
Ich verstehe auch überhaupt nicht warum diese Unterschiede nur relevant sein sollen wenn sie biologischen Ursprungs wären. Teilweise sind sie das, niemand der sich mit der Thematik auseinandersetzt zweifelt das ernsthaft an, aber selbst wenn es nicht so wäre, im Ergebnis sind sie vorhanden, also muss man sich ihrer annehmen.
das ist relevant, weil man nur an denjenigen tendenzen etwas ändern kann, die nicht bilogisch sind. wenn frauen tatsächlich naturwissenschaftlich weniger begabt wären, dann würde es nicht viel bringen ihr interesse daran zu fördern - wenn es doch biologisch nicht so sein sollte. so ist es aber natürlich nicht und deshalb kann man nur dann vernünftige maßnahmen im bildungswesen treffen, wenn man weiß welche faktoren man beeinflussen kann und welche nicht bzw. wie stark man welche faktoren beeinflussen kann.
Internetquellen dafür habe ich keine parat, von daher kann ich nur meinen Rat von der letzten Seite wiederholen. Besorg dir Literatur zu dem Thema, da sind dann auch entsprechende Studien erwähnt und es gibt weiterführende Literaturhinweise.
empfehle doch mal den wissenschaftler deiner wahl, von dem du dein gefährliches halbwissen hast. die berichte der bildungsforscher sind doch absolut eindeutig. gegenteilige neurologische studien sind nicht zu finden. für deine these gibt es keinerlei beweise. wer das gegenteil behauptet ist den beweis schuldig. als quelle reicht mir auch schon ein amazonlink zu einem buch eines seriösen autors.
			
				Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: 
			
		
	
								
								
									
	
								
							
							 
				
 
 
		 ... ist mir auch schon regelmäßig aufgefallen und hab mich immer wieder gefragt, was die Frauenaufzählung soll
 ... ist mir auch schon regelmäßig aufgefallen und hab mich immer wieder gefragt, was die Frauenaufzählung soll
![::]:    ::]: ::]:](/forum/data/assets/smilies/pleased.gif)





