Komisches Thema.
Der "Niedergang der Männlichkeit" bzw. die Beschneidung liegt in meinen Augen einfach nur am "Aufkommen der Weiblichkeit" und den damit verbundenen unzähligen Faktoren, die die Gesellschaft nunmal prägen.
Frauen waren früher am Herd, heute sind Frauen überall. Da ist es doch klar, dass die Welt "weiblicher" wird und weibliche Ansichten, Meinungen, Eigenheiten und mehr in das gesellschaftliche Leben/in die Medien einfließen.
Der Umstand, dass Frauen nicht mehr abhängig sind und als alleinerziehende Mütter junge Männer weiblich ohne männliche Bezugsperson prägen und die frauenfreundliche Gleichberechtigungspolitik tragen ebenfalls ihren Teil dazu bei.
Die allgemeine Verweichlichung der Gesellschaft kommt ebenfalls noch hinzu (Spielen heute Kinder noch draußen? Bei uns im Viertel gab es einen alten Bolzplatz. Früher haben wir dort als Kinder oft gebolzt usw. Wir waren stundenlang draußen und kamen mit blutigen Knien nach Hause. Heute ist das Viertel deutlich größer und zahlreiche junge Familien wohnen da..bolzen tut da aber keiner mehr. Kein wunder sind alles schwuchteln )
Dagegen tun kann man nichts, muss man auch nicht. Was juckt mich die Gesellschaft, solange ich meinen Platz darin finde und (wenn es soweit ist) meine Kinder zu selbstständigen jungen Männern!! und Damen erziehen kann?
			
			Der "Niedergang der Männlichkeit" bzw. die Beschneidung liegt in meinen Augen einfach nur am "Aufkommen der Weiblichkeit" und den damit verbundenen unzähligen Faktoren, die die Gesellschaft nunmal prägen.
Frauen waren früher am Herd, heute sind Frauen überall. Da ist es doch klar, dass die Welt "weiblicher" wird und weibliche Ansichten, Meinungen, Eigenheiten und mehr in das gesellschaftliche Leben/in die Medien einfließen.
Der Umstand, dass Frauen nicht mehr abhängig sind und als alleinerziehende Mütter junge Männer weiblich ohne männliche Bezugsperson prägen und die frauenfreundliche Gleichberechtigungspolitik tragen ebenfalls ihren Teil dazu bei.
Die allgemeine Verweichlichung der Gesellschaft kommt ebenfalls noch hinzu (Spielen heute Kinder noch draußen? Bei uns im Viertel gab es einen alten Bolzplatz. Früher haben wir dort als Kinder oft gebolzt usw. Wir waren stundenlang draußen und kamen mit blutigen Knien nach Hause. Heute ist das Viertel deutlich größer und zahlreiche junge Familien wohnen da..bolzen tut da aber keiner mehr. Kein wunder sind alles schwuchteln )
Dagegen tun kann man nichts, muss man auch nicht. Was juckt mich die Gesellschaft, solange ich meinen Platz darin finde und (wenn es soweit ist) meine Kinder zu selbstständigen jungen Männern!! und Damen erziehen kann?
 
				 
 
		

 
 
		


 
 
		 

 
	