• Liebe User, bitte beachtet folgendes Thema: Was im Forum passiert, bleibt im Forum! Danke!
  • Hallo Gemeinde! Das Problem leidet zurzeit unter technischen Problemen. Wir sind da dran, aber das Zeitkontingent ist begrenzt. In der Zwischenzeit dürfte den meisten aufgefallen sein, dass das Erstellen von Posts funktioniert, auch wenn das Forum erstmal eine Fehlermeldung wirft. Um unseren Löschaufwand zu minimieren, bitten wir euch darum, nicht mehrmals auf 'Post Reply' zu klicken, da das zur Mehrfachposts führt. Grußworte.

Der "neue " Bachelor Studiengang Segen oder Fluch?

Mitglied seit
29.10.2002
Beiträge
10.298
Reaktionen
1.068
Der Architekt rechnet das durch, wie soller sonst nen Kostenvoranschlag machen?

Wozu man da Differentialrechnungen braucht ist mir ein riesiges Rätsel. Sobald er weiss wieviel Steine er braucht um ne 1mx1mx0.30m oder whatever Mauer zu bauen musser nur noch hochrechnen... Das kann jeder Trottel und man braucht dafür sicher keine höhere Mathemathik.

Hinzu kommt ncoh das man Bausteine auch weiterverwenden kann, selbst wenn man zuviele bestellt sind diese danach nicht wertlos, man verrechnet Sie halt dann nicht dem aktuellen Auftraggeber sondern nimmt Sie halt zum nächsten Bau mit.


Wie weltfremd sind hier einige Leute bitte?

Warum das ein Maurer berechnen sollt ist die nächste Frage. Wenn es nich direkt der Architekt macht dann wohl der Vorarbeiter... Sicher nicht ein Maurer.
 
Mitglied seit
18.11.2000
Beiträge
3.332
Reaktionen
32
Es gibt Tabellen dafür, was ein Quadratmeter Mauerwerk, usw. kostet:8[:

Und ein Architekt macht meistens nur Kostenschätzungen. Also genau berechnet der so gut wie nie was. Das macht dann der Bauingenieur. Wer hätte das gedacht:o
 
Oben