HamsterofDeath
Guest
irgendwas scheine ich generell falsch zu machen.
völlig egal, was für eine strategie ich anwende, es passiert immer irgendeine gottverdammte scheisse.
vielleicht könnte mir mal irgendwas erklären, was der trick bei diesem spiel ist, damit ich auch mal gewinne. ich verliere grundsätzlich gerne in jeder rassenkonstellation.
pvt:
terra kommt mit vultures und panzern. dann kann ich gleich rausgehen, denn egal was ich mache, ich verliere. irgendwie scheint ein fluch auf meinen berserkern und goons zu liegen, denn wenn ich nicht gerade das 3fache an einheiten haben, komme ich nicht gegen einen terra an - selbst wenn der seine stellung noch nicht mal aufgebaut hat und die panzer sich erstmal eingraben müssen, denn meine einheiten kommen brav in einer schnur angelaufen und/oder blockieren sich gegenseitig, und der terra schiesst mit allem was er hat zur selben zeit.
da frag ich mich wie ich überhaupt jemals gewinnen soll. früher drop ist auch sinnlos, da ich keine armee droppen kann, die groß genug ist, um die 1-2 panzer zu erledigen, die da stehen, und schnell genug viele sammler zu töten.
ich wüsste auch nicht, wie ich den terra am expandieren hindern könnte (diverse versuche enden mit lächerlich hohen verlusten), oder wie ich meinen cliff verteidigen kann (lost temple), ohne da dragoons draufzustellen, die mich in der frühen spielphase viel geld kosten und nichts bringen, wenn kein cliffdrop versucht wird. mache ich es aber nicht, kann ich gleich rausgehen, weil wenn einer kommt, war das mal ne zweitbasis.
pvz:
hier habe ich das problem, dass egal was ich baue, ich irgendeine schwäche habe. manchmal rennen zerglinge minutenlang in meiner basis rum, und ich krieg sie einfach nicht kaputt, weil sie dauernd die richtung wechseln. baue ich erstmal ein paar berserker, sind die später evtl. für die katz, weil ein muta-rush kommt (so wie letzes mal) und ich besser goons gebaut hätte. und komm mir jetzt keiner mit scouten.
sichere ich mich gegen alles ab, was in den ersten 8 minuten kommen kann, bin ich zu langsam um noch zu gewinnen. es scheint absolut vom zufall abhängig zu sein, ob ich beim schere-stein-papier verliere oder gewinne. überlebe ich die erste zeit, weil ich zufällig das richtige gebaut habe, oder gerade mal schnell genug war, läuft es eigentlich ganz gut.
ich will jetzt keine tips hören, keine build orders und kein "guck replays". das hilft mir kein stück. ich habe mir welche angesehen und versucht die strategie zu kopieren. hat leider nicht funktioniert, da mein gegner sich nicht daran gehalten hat, zu tun, was der zerg/terra im replay getan hat.
ich will auch kein "du brauchst übung" hören, denn auch wenn mir zum 100sten mal die goons von panzern zerschossen werden, nützt mir das garnichts. wenn ich doch mal gewinne, liegts daran, dass die formation der terra-aufstellung einfach mist ist oder ich das 3fache an resourcen hatte.
was ich wissen will ist folgendes:
was zum teufel mache ich falsch? da muss irgendein grundprinzip sein, dass ich noch nicht erkannt habe, irgendwas absolut grundsätzliches, was ich falsch mache, und zwar mit jeder rasse gegen jede rasse. anders kann ich mir das nicht erklären. in den replays, die ich gesehen habe, scheinen die spieler aus einer mysteriösen quelle zu wissen, was der gegner auf keinen fall tun wird. ich gucke z.b. den finalisten von xyz zu und frage mich, woher der terra oder protoss weiss, dass der zerg keinen massendrop in seiner 4 minuten am stück unverteidigten hauptbasis macht, oder woher der weiss, dass er keine templer in der basis braucht, weil der gegner keine mutalisken hat. nein, das hat er NICHT erscoutet, ich hab zugesehen. er hat es einfach gewusst, aber woher?
anderes beispiel. mondragon als zerg gg draco (oder so). draco baut genau die passende menge berserker, die genau richtig fertig werden um zerglinge abzuwehren, aber ohne wissen zu können, dass er im richtigen moment die richtige menge hat.
und kommt mir jetzt nicht mit erfahrung und übung - es hätten genausogut mehr zerglinge oder früher zerglinge kommen können.
andersrum sehe ich diverse, absolut offensichtliche lücken in der verteidigung von beiden, die aber der jeweils andere fast nie ausnutzt.
diese "merkwürdigen ereignisse", die für mich absolut bizarr sind, ziehen sich durch sämtliche replays von guten spielern. als hätten sie sich abgesprochen.
völlig egal, was für eine strategie ich anwende, es passiert immer irgendeine gottverdammte scheisse.
vielleicht könnte mir mal irgendwas erklären, was der trick bei diesem spiel ist, damit ich auch mal gewinne. ich verliere grundsätzlich gerne in jeder rassenkonstellation.
pvt:
terra kommt mit vultures und panzern. dann kann ich gleich rausgehen, denn egal was ich mache, ich verliere. irgendwie scheint ein fluch auf meinen berserkern und goons zu liegen, denn wenn ich nicht gerade das 3fache an einheiten haben, komme ich nicht gegen einen terra an - selbst wenn der seine stellung noch nicht mal aufgebaut hat und die panzer sich erstmal eingraben müssen, denn meine einheiten kommen brav in einer schnur angelaufen und/oder blockieren sich gegenseitig, und der terra schiesst mit allem was er hat zur selben zeit.
da frag ich mich wie ich überhaupt jemals gewinnen soll. früher drop ist auch sinnlos, da ich keine armee droppen kann, die groß genug ist, um die 1-2 panzer zu erledigen, die da stehen, und schnell genug viele sammler zu töten.
ich wüsste auch nicht, wie ich den terra am expandieren hindern könnte (diverse versuche enden mit lächerlich hohen verlusten), oder wie ich meinen cliff verteidigen kann (lost temple), ohne da dragoons draufzustellen, die mich in der frühen spielphase viel geld kosten und nichts bringen, wenn kein cliffdrop versucht wird. mache ich es aber nicht, kann ich gleich rausgehen, weil wenn einer kommt, war das mal ne zweitbasis.
pvz:
hier habe ich das problem, dass egal was ich baue, ich irgendeine schwäche habe. manchmal rennen zerglinge minutenlang in meiner basis rum, und ich krieg sie einfach nicht kaputt, weil sie dauernd die richtung wechseln. baue ich erstmal ein paar berserker, sind die später evtl. für die katz, weil ein muta-rush kommt (so wie letzes mal) und ich besser goons gebaut hätte. und komm mir jetzt keiner mit scouten.
sichere ich mich gegen alles ab, was in den ersten 8 minuten kommen kann, bin ich zu langsam um noch zu gewinnen. es scheint absolut vom zufall abhängig zu sein, ob ich beim schere-stein-papier verliere oder gewinne. überlebe ich die erste zeit, weil ich zufällig das richtige gebaut habe, oder gerade mal schnell genug war, läuft es eigentlich ganz gut.
ich will jetzt keine tips hören, keine build orders und kein "guck replays". das hilft mir kein stück. ich habe mir welche angesehen und versucht die strategie zu kopieren. hat leider nicht funktioniert, da mein gegner sich nicht daran gehalten hat, zu tun, was der zerg/terra im replay getan hat.
ich will auch kein "du brauchst übung" hören, denn auch wenn mir zum 100sten mal die goons von panzern zerschossen werden, nützt mir das garnichts. wenn ich doch mal gewinne, liegts daran, dass die formation der terra-aufstellung einfach mist ist oder ich das 3fache an resourcen hatte.
was ich wissen will ist folgendes:
was zum teufel mache ich falsch? da muss irgendein grundprinzip sein, dass ich noch nicht erkannt habe, irgendwas absolut grundsätzliches, was ich falsch mache, und zwar mit jeder rasse gegen jede rasse. anders kann ich mir das nicht erklären. in den replays, die ich gesehen habe, scheinen die spieler aus einer mysteriösen quelle zu wissen, was der gegner auf keinen fall tun wird. ich gucke z.b. den finalisten von xyz zu und frage mich, woher der terra oder protoss weiss, dass der zerg keinen massendrop in seiner 4 minuten am stück unverteidigten hauptbasis macht, oder woher der weiss, dass er keine templer in der basis braucht, weil der gegner keine mutalisken hat. nein, das hat er NICHT erscoutet, ich hab zugesehen. er hat es einfach gewusst, aber woher?
anderes beispiel. mondragon als zerg gg draco (oder so). draco baut genau die passende menge berserker, die genau richtig fertig werden um zerglinge abzuwehren, aber ohne wissen zu können, dass er im richtigen moment die richtige menge hat.
und kommt mir jetzt nicht mit erfahrung und übung - es hätten genausogut mehr zerglinge oder früher zerglinge kommen können.
andersrum sehe ich diverse, absolut offensichtliche lücken in der verteidigung von beiden, die aber der jeweils andere fast nie ausnutzt.
diese "merkwürdigen ereignisse", die für mich absolut bizarr sind, ziehen sich durch sämtliche replays von guten spielern. als hätten sie sich abgesprochen.