• Liebe User, bitte beachtet folgendes Thema: Was im Forum passiert, bleibt im Forum! Danke!
  • Hallo Gemeinde! Das Problem leidet zurzeit unter technischen Problemen. Wir sind da dran, aber das Zeitkontingent ist begrenzt. In der Zwischenzeit dürfte den meisten aufgefallen sein, dass das Erstellen von Posts funktioniert, auch wenn das Forum erstmal eine Fehlermeldung wirft. Um unseren Löschaufwand zu minimieren, bitten wir euch darum, nicht mehrmals auf 'Post Reply' zu klicken, da das zur Mehrfachposts führt. Grußworte.

Der kleine Hobbit

Mitglied seit
29.10.2001
Beiträge
4.488
Reaktionen
0
Ort
Stgt
Ist die News nicht schon älter oder waren das nur "Gerüchte" damals? Weil ich kann mich noch erinnern sowas gelesen zu haben gleich nachdem die HdR-Trilogie vorbei war. Naja egal ich freu mich auch riesig, einziger Wermutstropfen ist das Peter Jackson nur Produzent ist.


Btw Weihnachten + HdR ist einfach das Beste :elefant:
 
Mitglied seit
12.01.2004
Beiträge
8.557
Reaktionen
0
Ort
Gießem
hast insofern recht dass es schon nach lotr im gespräch war, allerdings gabs auch da irgendwie lizenzstreitigkeiten mit den angehörigen von tolkien.
angucken werd ich mir den film aber aufjedenfall, mochte ja auch schon die lotr filme ^^
 
Mitglied seit
12.04.2002
Beiträge
7.769
Reaktionen
0
Ort
Wien
ENDLICH :klatsch:

freu mich echt drauf, einfach eine geile geschichte
hauptsache jackson ist irgendwie dabei :elefant: :elefant:
 
Mitglied seit
02.09.2003
Beiträge
4.405
Reaktionen
0
omg peter jackson :( der verhunzt das

genauso wie er im Hdr meinen Lieblings Charakter einfach draussen gelassen hat.
 
Mitglied seit
06.09.2002
Beiträge
3.446
Reaktionen
0
hm..ich bereu es ya schon irgendwie die filme geguckt zu haben nach den guten büchern..ka ob ich den mir reinziehen werd...irgendwie will ich die drölf zwerge in meinem kopf behalten und nich wie sie jackson im kopf hat..
 
Mitglied seit
03.04.2007
Beiträge
1.407
Reaktionen
0
Der kleine Hobbit ist deutlich schlechter als HdR. Also ich erwarte da auch von der Verfilmung nix.
 
Mitglied seit
02.09.2003
Beiträge
6.203
Reaktionen
0
Original geschrieben von AndersZorn
omg peter jackson :( der verhunzt das

genauso wie er im Hdr meinen Lieblings Charakter einfach draussen gelassen hat.

lol? sei froh dass peter jackson ihn dreht
 
Mitglied seit
23.08.2004
Beiträge
569
Reaktionen
0
rofl glorfindel oder tom bombadil der alte hänger...
 

Asta Khan_inaktiv

Guest
Fand, der kleine Hobbit hatte im Gegensatz zu HdR wenigstens ein kleines bisschen Tiefe. Ist aber schon lange her, dass ich das Buch gelesen habe.
Werd mir den Film anschauen, aber mehr als ein bisschen Stimmung erwarte ich nicht. Ist ja eh noch viel zu früh um irgendwas zu spekulieren. ^^
 
Mitglied seit
01.08.2000
Beiträge
1.782
Reaktionen
0
Ort
Hamburg
Seine Sprüche hat doch Baumbart gebracht und dass Tom nich drin war, lag nich an Peter Jackson, sondern an den Drehbuchautorinnen ;p
 
Mitglied seit
02.09.2003
Beiträge
4.405
Reaktionen
0
Original geschrieben von SchlumpfVI
Seine Sprüche hat doch Baumbart gebracht und dass Tom nich drin war, lag nich an Peter Jackson, sondern an den Drehbuchautorinnen ;p

Noch ein punkt der shclecht war die langsamkeit der ents kam net rüber

ausserdem fehlte der flinke baum

die tatsache das immer mehr Ents verstummen und zu echten Bäumen werden.
 
Mitglied seit
23.07.2006
Beiträge
4.507
Reaktionen
120
:klatsch:

Der Hobbit gehört zu den Büchern, die ich am häufigsten gelesen habe und hoffe daher, dass die Leinwandadaption nicht so "verhunzt" wird wie es bei LotR der Fall war (verglichen mit der Romanvorlage, für sich genommen waren die Filme schon klasse).
 
Mitglied seit
03.04.2007
Beiträge
1.407
Reaktionen
0
Imo ist jede Verfilmung schlechter als das Buch. Gibts überhaupt einen Film der mindestens genauso gut oder besser als die Vorlage(Buch) ist? Widerspricht sich das nicht sowieso?
 

final chapter

Guest
Apocalypse Now
Psycho
Fight Club


In LotR sind einfach zu viele Dinge absichtlich verhunzt worden. Das nervt.
 
Mitglied seit
12.07.2001
Beiträge
33.337
Reaktionen
195
Herr der Ringe war doch ne super Verfilmung, wobei mir die Extended-Dinger echt noch mal deutlich besser gefallen haben.

Freu mich jedenfalls auf den kleinen Hobbit, allerdings wandert er mit seinem Drehstart 2009 erst mal in meine Kiste für scheißegales.
 
Mitglied seit
09.09.2001
Beiträge
6.553
Reaktionen
0
ich würd sagen, anderszorn, wenn Du den hobbit nicht gucken möchtest, lass es und schau Dir halt Deine hentai-mädchen an, aber machs so, dass wir nie wieder was von Dir hören. ansonsten war der film eh schon lang genug und tom bombadil hat mir nicht gefehlt. es wäre ohnehin schwer gewesen, ihn darzustellen.
 

orluk

Guest
Original geschrieben von eToDD
tom bombadil der alte hänger...

Hab die Hdr Bücher nicht gelesen, den kleinen Hobbit aber schon.
Der Charackter Tom Bombadil würde mich trotzdem interessieren... Ein Hobbit?
 
Mitglied seit
12.04.2002
Beiträge
7.769
Reaktionen
0
Ort
Wien
nein, aber man weiß es nicht genau was er ist, ein mann jedenfalls

angeblich ein mayar .. hab ich mal gelesen, aber kann darüber jetzt keine präzise auskunft geben.
aber wohl einer der interessantesten charaktere im buch wie ich finde
 
Mitglied seit
12.07.2001
Beiträge
33.337
Reaktionen
195
Scheint ja nicht sonderlich wichtig für die Handlung gewesen zu sein der gute Junge, oder wieso konnte man ihn einfach so weglassen?
 
Mitglied seit
22.09.2004
Beiträge
3.692
Reaktionen
0
er rettet den hobbits zwei mal den arsch....

allerdings kommt er nur am anfang relativ kurz vor und deswegen konnte man ihn, ermöglicht durch die oberflächliche verfilmung des ersten teils, ohne problem überspringen.
 
Mitglied seit
12.07.2001
Beiträge
33.337
Reaktionen
195
Ach, Teil 1 ist oberflächlich verfilmt worden? Kenn das Buch ja nicht, aber fand den recht schnafte. Dauert ja auch gut 3 1/2 Stunden.
 
Mitglied seit
29.10.2002
Beiträge
10.652
Reaktionen
1.182
Ich find die ganzen HDR Buchfreaks so lächerlich.


Die 3 Filme sind gut. Viel mehr kann man von einer Buchverfilmung nicht erwarten.


Seid doch froh, dass nicht alle 3 Bücher in 2-3h gequetscht wurden.
 
Mitglied seit
12.04.2002
Beiträge
7.769
Reaktionen
0
Ort
Wien
die umsetzung sucht bei einem werk dieser länge doch seinesgleichen wie ich finde. das man nie alles drehen kann ist klar und würde entweder das budget oder den zuschauer ermüden auf die dauer...
man kann eben nicht alles haben oder um es mit den worten eines berühmten propheten zu sagen:

das leben ist kein ponyhof.
 
Mitglied seit
22.09.2004
Beiträge
3.692
Reaktionen
0
Original geschrieben von Kuma
Ach, Teil 1 ist oberflächlich verfilmt worden? Kenn das Buch ja nicht, aber fand den recht schnafte. Dauert ja auch gut 3 1/2 Stunden.

jo... ist halt so.

ich hab das buch ca. 9 mal gelesen und es fehlt einfach ein dickes stück am anfang.
ich finde die verfilmung eigentlich ganz akzeptabel.
wenn man sich mehr ans buch gehalten hätte (grabwicht, alter eichenmann, etc.) dann wäre das werk vermutlich nicht möglich gewesen.

wieso sind die freaks lächerlich... man muss halt ganz klar trennen.
bezugnehmend auf den herrn der ringe wird ein film niemals von der qualität her an das buch herankommen.
das heißt aber nicht dass die filme automatisch schlecht sein müssen
 
Mitglied seit
03.09.2002
Beiträge
3.761
Reaktionen
0
yo mir hat bombadil auch gefehlt.
trotzdem sind die filme absolut geil, aber ich mochte den kleinen hobbit lang nicht so gern wie die hdr-bücher, auch wenn der vergleich völlig unsinnig ist. übrigens sage ich damit keineswegs, dass mit der hobbit nicht gefallen hat - aber ist einfach ne ganz andere liga.

formulieren wir es so: ich erwarte mir von einer verfilmung wesentlich weniger, weil ich den epischen charakter in herr der ringe mag, riesige völkerschlachten, politische machenschaften, monumentale fiktion.
der kleine hobbit ist eben viel mehr einfach eine coole geschichte.

anschauen werd ich ihn mir auf jeden fall.
 
Mitglied seit
20.10.2000
Beiträge
2.030
Reaktionen
142
Erfreuliche Nachricht, ich habe mir erst vor ein paar Monaten wieder das Buch zu Gemüte geführt, bin vorallem auf die Schlacht am Ende gespannt und das Wildwasserrafting der Zwerge in den Fässern. :rofl2:
 
Mitglied seit
24.07.2002
Beiträge
726
Reaktionen
0
nur so nebenher, tom bombadil ist im buch insofern bemerkenswert, als daß er komplett immun gegen versuchungen des rings ist. außerdem entschleunigt er imho die geschichte etwas, macht sie gemütlich und uriger als im film, wos nur um stress, liebe und krieg geht. Insofern entbehrlich, damit die filme nicht 62 stunden lang sind, aber ne schöne figur.
 

Aule2

Guest
mW geht die Verweigerung Toms für Filme auf JRR direkt zurück...
 
Mitglied seit
02.09.2003
Beiträge
10.769
Reaktionen
1
Ort
MUC
Ich fand Tom auch toll im Buch, aber in den Film hätte er doch echt nichts gebracht. Die Filme waren langatmig genug, es hätte die Handlung nicht weitervorangetrieben.. was wollt ihr eigentlich ? Im Buch war er sicher ein toller Charakter aber im Film echt nicht nötig und wenn man wo cutten konnte dann sicher genau da..


Fand den Hobbit bisschen Jugen/Kindertauglicher als Lotr.. aber weiss ned so recht.. der Film kann rein von der Epik her und von den Anlagen her mit Lotr nicht mithalten. Aber mal sehen :)
 
Mitglied seit
12.04.2002
Beiträge
7.769
Reaktionen
0
Ort
Wien
der hdr newsletter ist wieder da (push mal nach oben)

******************************************************************
********************* DER HOBBIT kommt! **************************
******************************************************************


Darauf haben Fans lange gewartet und jetzt ist es endlich offiziell: Gemeinsam mit MGM und New Line Cinema produziert Peter Jackson J.R.R. Tolkiens Roman DER HOBBIT als aufwändiges, zweiteiliges Fantasy-Epos! Die Regie übernimmt niemand geringeres als der mexikanische Regisseur Guillermo del Toro (PAN'S LABYRINTH, HELLBOY II). Wie schon beim HERRN DER RINGE werden auch diese beiden Filme gleichzeitig produziert. Der erste Teil wird die Handlung aus J.R.R. Tolkiens Roman DER HOBBIT behandeln, der zweite Teil die Ereignisse zwischen dem HOBBIT und dem HERRN DER RINGE. Film-Experte Harry Knowles von aintitcool.com bezeichnet den Versuch eine filmische Brücke zwischen den beiden Werken zu schlagen als "eines der riskantesten und härtesten Herausforderungen, die ein moderne Filmemacher angehen könnte."

Nach dem Kinostart von HELLBOY II im Sommer wird Guillermo del Toro nach Neuseeland ziehen. Dort arbeitet er dann bis Ende des Jahres gemeinsam mit Peter Jackson, Fran Walsh und Philippa Boyens am Drehbuch. Erst 2009 wird die Vorproduktion für beide Filme beginnen und 2010 dann die Dreharbeiten in Neuseeland! Der erste HOBBIT-Film wird Dezember 2011 in die Kinos kommen, der zweite Dezember 2012.

Peter Jackson und Guillermo del Toro haben erst kürzlich in einem Chat mit rund 6.000 Fans runf 60 Fragen zu dem Projekt beantwortet:
-- http://www.herr-der-ringe-film.de/v2/de/news/news_22670.php

Weitere News zum HOBBIT gibt es unter:
-- www.herr-der-ringe-film.de
 
Mitglied seit
21.02.2003
Beiträge
22.854
Reaktionen
270
Hmmm der hobbit, da bin ich als kind nie über die gefühlten 200 seiten rauchfiguren hinaus geommen, hat mich immer zu schnell gelangweilt, hab's danach nie wieder versucht.

Original geschrieben von Atron
außerdem entschleunigt er imho die geschichte etwas, macht sie gemütlich und uriger als im film

Ja, hat mich im buch schon angeödet, war froh, dass sie ihn aus dem film draussen gelassen haben.

Der herr der ringe hat sowieso ganz gewaltige längen musst ich mich ab und an schon überwinden weiter zu lesen...
 

shaoling

Guest
Tom Bombadil hätte in den Filmen nun wirklich nichts zu suchen gehabt...


Der kleine Hobbit als Film, nun ja, die Interessen der Produzenten dürften klar sein.
Die künstlerische Ambition steht bei der Verfilmung eines derart trivialen Werkes wohl kaum im Vordergrund. Aber gutes Popcorn-Kino könnts ja werden.
 
Oben