Ich muss mal was negatives zu SC/BW loswerden.
Die Bedienung In SC/BW ist leider ziemlich "rudimentaer", ein Grossteil des Micro/Macro-Aufwandes (was viele Spieler dann als Bewertung des "Skills" benutzen) geht nur dafuer drauf, Aktionen durchzufuehren, die man auch viel einfacher machen koennte. Beispiel: keine Gebaeude-Gruppen moeglich. Man muss jedes truppenproduzierende Gebaeude auf einen Hotkey legen, und man hat nur 10! Das ist viel zu wenig fuer lange Spiele. Vor allem als Zerg mit vielen Gruppen an Units. Als Progamer mit 300 APM gehen so Pi mal Daumen 100 APM nur fuer Aufgaben drauf, die man Interface-technisch auch besser haette loesen koennen. Automatisches Sprechen von Spells waere auch eine gute Idee (allerdings muesste es auch an/abstellbar sein per Hotkey); Medics tun es automatsich (Heal) und ein automatischer Psistorm kann auch helfen. Wie oft werden einem Protoss die High Templars in wenigen Sekunden gekillt waehrend er mit etwas anderem beschaeftigt ist. Ist das so gut bei Kosten von 150 Gas? Diskutabel. Da das auch Progamern mit 300 APM passiert, ist das eigentlich wirklich verbesserungswuerdig -- um bei der manuellen Kontrolle keinen Fehler zu machen muesste man unmenschlich schnell sein.
Dann gibt es noch diverse Gluecks-Elemente. Paradebeispiel: Reaver/Scarabs. Wenn man Glueck hat, treffen sie bei einem Drop in die gegnerische Eco die Worker und richten massiv Schaden an, wenn man Pech hat verpuffen die Scarabs ohne auch nur einen getoetet zu haben.
Weitere Beispiele: Probes, die zwischen Gateways stecken bleiben und nur dumm rumwackeln und mindestens 10 Sekunden brauchen um sich zu "befreien", SCVs die sich einbauen weil sie immer in einer zufaelligen Richtung "aus dem Gebaeude herauskommen".
Und hier wurde oft die "taktische Tiefe" von SC/BW gelobt, und obwohl SC/BW da viel Potential hat, ist man meistens durch den sehr hohen Speed gezwungen, Standard-Units zu bauen, die moeglichst wenig Micro erfordern. Zum Beispiel Queens, Dark Archons oder Ghosts, deren Einsatz das Spiel wesentlich taktischer machen wuerde, sieht man in der Praxis nur extrem selten; so selten, dass Spieler, die durch alleinige Benutzung dieser Units ein Spiel gewinnen (zum Beispiel Boxer), hochgelobt werden. Das ist leicht absurd.
Es kristallisieren sich also bestimmte Standardtaktiken/Standard-Build-Orders heraus, die in 90% der Faelle gespielt werden. Meistens bleibt es sogar bei einigen wenigen Unit-Typen, z.B. im ZvT: Lings/Lurks/Mutas vs. Marines/Medics/Tanks/Vessels. Etwa 90% der Spiele werden nur durch diese paar Units gewonnen. Wer auf etwas anderes geht, riskiert in den meisten Faellen automatisch zu verlieren. Im PvT ist dann beim Terra der Fokus auf Vultures/Tanks/Golis und beim P auf Massen an Bodeneinheiten und spaeter Carrier. Spricht auch gegen die Protoss-"Philosophie", dass sie die starken Units haben -- gegen Terra muessen sie wie ein Zerg spielen, d.h. mehr Expansions haben und einfach pur auf Masse gehen.
Ist das eigentlich sonderlich interessant? Eher weniger. Zu viele interessante Units bleiben ungenutzt oder aufgrund der hohen Kosten oder des hohen Micro-Aufwands nur Profis vorbehalten.
Speed 7 (Fastest), was ausschliesslich gespielt wird, war so auch von Blizzard nicht wirklich vorgesehen -- Standardeinstellung ist 5 (Normal), und nur bei Einstellung 5 hat man bei Maps mit Timer auch echte Sekunden/Minuten, ansonsten ist es beschleunigt bzw. verlangsamt. Eigentlich schade -- auf Speed 5 koennte man eventuell interessantere Spiele sehen, da mehr Units benutzt werden koennen, in Schlachten mehr Micro-Management moeglich ist und so weiter... aber die meisten Spieler wollen natuerlich die Action und sind ungeduldig.
Zudem war SC/BW am Anfang alles andere als balanced, das kam erst mit der Zeit bzw. den Patches. In SC 1.0 hatte niemand eine Chance gegen einen Zerg. In BW 1.04 war Terra viel zu schwach. Und so weiter. Es hat eine lange Zeit gedauert, bis SC/BW balanced war. Mittlerweile ist es das (seit 1.08 glaube ich), und das ist sehr gut. Wohl das Wichtigste ueberhaupt. Zumindest Broodwar -- normales Starcraft ist schaetzungsweise immer noch imbalanced, da Broodwar durch die neuen Units einiges ausgeglichen hat (Medics, Corsairs, Lurker vor allem).
Grundsaetzlich haette SC/BW also einiges an Verbesserungen noetig (vor allem Usability-technisch), es ist in der Praxis keinesfalls so gut oder perfekt wie es hier dargestellt wird.
Nichtsdestotrotz mag ich es nach all den Jahren immer noch und es ist auch immer noch mein Lieblings-Echtzeit-RTS. Es ist in diesem Genre immer noch das kleinste Uebel meiner Meinung nach.
Jetzt wollte ich eigentlich noch schreiben, was ich an WC3 nicht mag (wobei ich das kaum gespielt habe), aber da das hier schon so lang geworden ist hab ich keine Lust mehr.
(Uebrigens werde ich nicht auf Flames ala "omfg n00b rofl ich bin der krasse 14jaehrige Wannabe und du hast keine Ahnung vom Spiel" antworten, sondern nur auf Argumente)