Leute, ich liebe dieses Forum sobald es um WC3 geht
Die BW Community ist im Schnitt älter und reifer als so manch andere (vor allem im RTS Bereich), aber sobald es um dieses Thema geht verhält sie sich wie im Kindergarten. Es ist lächerlich wie ihr jedes Beispiel aufs Wort untersucht und zu euren Gunsten dreht. Da mir gerade Langweilig ist, werde ich auf einige Punkte der letzen Seite eingehen und ich kann euch hoffentlich einige Aspekte von WC3 anschaulich erläutern
Einige Aspekte die , meiner Meinung nach, falsch verstanden wurden (ob absichtlich oder nabsichtlich sei dahingestellt

) :
- "Die Helden....Die Helden sind zwar ne nette Idee, aber sie können recht nervig sein....
Wenn eine Armee mit Held auf eine Armee ohne Held trifft, gewinnt auf jedenfall die Armee mit Held."
Natürlich gewinnt diejenige Armee mit Held. Helden sind ein zentraler Aspekt von WC3 und ihr Sinn ist es die eigene Armee gut zu unterstützen. Ob man das mag oder nicht ist Geschmackssache. So wie du es formulierst kann ich genausogut sagen: Templer bei SC sind nervig! Wenn eine Armee mit Templer auf eine ohne trifft gewinnt auf jedenfall die Armee mit Templer. Dann würdet ihr wohl sagen: "Er war halt Noob keine Temps zu bauen, das sollte man, denn die gehören zum Spiel". Das kann man nun genau auf WC3 übertragen.
- "Du hast immer nur eine Armee, mehr ist net drin.
Wenn sie aufteilst und auf den gegner triffst, bist du tot."
Nun ja, das kommt wohl auf das Niveau an. Sowohl bei BW und WC3 gurken wohl die meisten Neulinge mit einer Armee rum, ist wohl auch Geschmackssache wie mans mehr mag. Tatsache ist jedoch: Man kann seine Armee durchaus auch splitten und da bis zu maximal 3 Helden möglich sind kann auch jede Teilarmee einen Helden haben. Genau wie bei BW sind Teilarmeen jedoch schwächer als eine grosse Armee. Wenn du bei BW mit einer Teilarmee auf eine ganze Armee des Gegners triffst bist du genau so tot wie bei WC3. Teilarmee VS Teilarmee wird ein Kampf den man gewinnen oder verlieren kann. Ich sehe hier den Unterschied zwischen BW und WC3 nicht so ganz...
- "Die taktische Tiefe ist größer.
Oder hast du in Wc3 mal sowas wie en DT drop / reaver drop/ Worker Stormen, cliffcanns, ... hinbekommen?"
Ich finde diese Sätze sehr gefährlich, denn du überträgst hier SC Aktionen auf ein komplett anderes Spiel. Logisch hat man diese Möglichkeiten nicht alle, jedoch viele andere. Als kleines Beispiel: Man kann seine Einheiten unsichtbar machen (ohne Arbiter in der Nähe

). Nur schon dieser Zauber ermöglicht viele Strategien. Und das ist nur einer von vielen. Tatsache ist: In WC3 gibt es viel mehr Zaubersprüche und Fähigkeiten als in SC und einige ermöglichen interessante Taktiken die SC nicht kennt. Ausserdem ist es durchaus möglich in WC TFT sowohl Luft als auch Wassertransporter zu kaufen ( wieder neue Taktiken die SC nicht hat). Ich will darauf hinaus, dass man nicht einfach gewisse Taktiken auf ein anderes Spiel übertragen darf und danach sagen: " Das Spiel hat weniger Taktik".
Ich finde es schade, dass Personen wie Nocturn und Azrael (sorry, ihr seid mir beim Durchlesen des Threads grad so aufgefallen) mit ihren Posts die BW Comm auf das oben erwähnte Kindergartenniveau ziehen. Natürlich müsst ihr in einem BW Forum WC3 nicht als Superspiel loben, aber so uneinsichtig und engstirnig wie ihr hier argumentiert ist irgendwie ... wie soll ich sagen... dieser Comm auch nicht würdig, oder?
Dein zugegebenernasseb toller Schachzug, Azrael, ist sicher nicht alltäglich. Aber in WC gibt es sowas auch sobald du aufhörst nur das Spielverhalten von Neulingen anzuschauen, glaub mir. Und WC3 hat mittlerweile auch relativ viele Spieler die normal bis gut spielen
Bevor irgendwelche komischen Vorwürfe kommen: Ich habe beide Spiele relativ lange gespielt ( ich mag RTS

). Für mich persönlich ist WC3 > SC jedoch nur wegen dem ausgefeilten WorldEditor den ich als Mapper sehr sehr schätze
Ich hoffe es kommen _konstruktive_ Kritiken zurück.
General_Raynor