• Liebe User, bitte beachtet folgendes Thema: Was im Forum passiert, bleibt im Forum! Danke!
  • Hallo Gemeinde! Das Problem leidet zurzeit unter technischen Problemen. Wir sind da dran, aber das Zeitkontingent ist begrenzt. In der Zwischenzeit dürfte den meisten aufgefallen sein, dass das Erstellen von Posts funktioniert, auch wenn das Forum erstmal eine Fehlermeldung wirft. Um unseren Löschaufwand zu minimieren, bitten wir euch darum, nicht mehrmals auf 'Post Reply' zu klicken, da das zur Mehrfachposts führt. Grußworte.

Bester Kumpel

Mitglied seit
13.06.2004
Beiträge
255
Reaktionen
0
Hey

Ich bin mit meinem besten Kumpel vor 6 Monaten in eine gemeinsame WG gezogen.
Er und ich studieren sozusagen auch dasselbe.

Bevor wir zusammen gewohnt haben, hatten wir voll viel und voll oft was miteinander unternommen, waren viel unterwegs, haben dies gemacht.. jenes gemacht.
Einfach funny.

Er hat jetzt schon seit einiger Zeit 3/4 Jahr eine Freundin.
Entweder er ist am lernen oder er trifft sie.

Für mich ist das langsam keine Freundschaft mehr.. weil wir nur mehr so nebeneinander herleben aber eigentlich gar nichts mehr gemeinsam unternehmen.
Wir reden in der Wohnung schon viel miteinander.. sind auch oft beim anderen im Zimmer und quatschen oder so. Aber raus gehen wir überhaupt nicht.

Was ist das bitte für ne Freundschaft?
Mich kotzt das mittlerweile ziemlich an, wenn er seine Freundin trifft.
Weil die mir praktisch meinen besten Kumpel wegnimmt.
Ich mach viel mit anderen Freunden. Aber trotzdem hätt ich auch Bock was mit ihm zu unternehmen.
Das letzte Mal das wir gemeinsam weg waren ist sicher schon 2 Monate her.

Ich weiß ned wirklich ob ich ihn drauf ansprechen soll oder ob das Schwachsinn ist...
 
Mitglied seit
23.04.2007
Beiträge
1.395
Reaktionen
6
du klingst zwar wie 12, aber im prinzip ist das im alter nun mal so, jeder fängt an sein eigenes leben zu leben. und das ist auch die lösung deines problems - FANG AN DEIN EIGENES LEBEN ZU LEBEN!
 
Mitglied seit
13.06.2005
Beiträge
19.943
Reaktionen
1.787
Ort
Baden/Berlin
Ganz normales Phänomen.

Das Problem ist nicht seine Freundin, das Problem ist er selbst.
Er vernachlässigt seinen Freundeskreis um mit seiner Freundin viel Zeit zu verbringen weil er sie sehr gerne hat - Verständlich. Das Problem ist nur, dass sie wohl zu seiner einzigen Bezugsperson wird was abendliche Unternehmungen angeht, was sehr sehr schlecht ist. Wenn sie ihn eines Tages verlassen wird, (was sie tun wird wenn sich bei den beiden nix ändert, verlass dich drauf) wird er angekrochen kommen und den Fehler, seinen Freundeskreis zu vernachlässigen (in den meisten Fällen, manche brauchen dazu 2-3 Beziehungen, manche lernen es NIE) nicht mehr begehen.


Drauf ansprechen kannst du ihn gerne, jedoch wird er höchstwahrscheinlich nicht den Verständnisvollen mimen.

Es ist fundamental wichtig, dass dein Freund ein EIGENES LEBEN OHNE SEINE FREUNDIN hat. Wenn das nicht der Fall ist, wirst du früher oder später einen verheulten Kumpel in deiner Bude haben der die Welt nicht mehr versteht.

€: Raute an Vorposter
Es ist genausowichtig, dass DU DIR EIN EIGENES LEBEN OHNE DEINEN FREUND aufbaust um ihn sozusagen zu kompensieren. Ein Leben auf mehreren Stützen ist immer besser als auf wenigen. Denn wenn dann eine mal wegbricht fliegt nicht gleich das Haus zusammen
 
Mitglied seit
13.06.2004
Beiträge
255
Reaktionen
0
Eben das ist es ja.
Ich glaube das er diesen Fehler schon einmal bei einer Freundin gemacht hat mit der er ca. 1-2 Jahre zusammen war.
Und meinte noch zu mir, dass er diesen Fehler nicht mehr begehen wird.
Ja ich kann ihm leider schwer sagen, dass er seinen Freundeskreis nicht vernachlässigen soll, weil er denk ich das nicht so sieht.

Ich hab ihn mal darauf angesprochen, da meinte er bloß, dass Freundschaften das überstehen, wenn man mal einige Zeit lang weniger Zeit hat.

Find ich leider Schwachsinn.
Hatte letztes Jahr genauso, 20 Stunden Arbeit/Woche, Uni, Freundin.. und noch immer Zeit mit ihm was zu unternehmen.

Ich lebe mein Leben lieber withhold. Trotzdem möchte ich mit meinem besten Kumpel was unternehmen.
 

parats'

Tippspielmeister 2012, Tippspielmeister 2019
Mitglied seit
21.05.2003
Beiträge
20.302
Reaktionen
1.776
Ort
St. Gallen
Original geschrieben von withhold
du klingst zwar wie 12, aber im prinzip ist das im alter nun mal so, jeder fängt an sein eigenes leben zu leben. und das ist auch die lösung deines problems - FANG AN DEIN EIGENES LEBEN ZU LEBEN!

#2!
 
Mitglied seit
07.06.2005
Beiträge
2.358
Reaktionen
0
also in anlehnung an deinen psychologie-thread psycholigisiere ich das du schwul bist und insgeheim auf deinen besten freund stehst/ in ihn verliebt bist.
die freundin von deinem freund macht dich krank weil sie ihn hat und du nicht und du auch weißt das du ihn niemals haben kannst.

mein rat: zieh in eine andere stadt und brech den kontakt zu 100% ab, zu allen, auch zu deiner familie, da hängt einfach zu viel mit dran
 
Mitglied seit
13.06.2004
Beiträge
255
Reaktionen
0
Findest du das selbst eigentlich lustig was du schreibst soulwarrior oder hoffst du das andere dich rautieren und das lustig finden?

Für mich ist das ein Problem, wens für dich keins ist. Schön.
 
Mitglied seit
09.12.2005
Beiträge
2.534
Reaktionen
0
soulspasti failed.

zum topic:

ich denke das ist wohl wenn man älter wird ne normale entwicklung. mein bester kumpel und ich haben immer wirklich alles zusammen gemacht, die dicksten party - ballermann, lloret und weiss der geier was alles.

dann kamen halt die ersten richtigen beziehungen, dann wurde alles weniger. das ist vollkommen normal. feiern gehen wir zwar noch ab und an zusammen aber das wars auch, sonst treffen wir uns halt nur so tagsüber mal aufn kaffee und gut, es ist halt alles anders geworden. hat mich damals auch angepisst aber irgendwann sollte man lernen dies zu akzeptieren und eben selber leben.
 
Mitglied seit
13.06.2004
Beiträge
255
Reaktionen
0
Mh... okay...

Danke für den Rat Dom.
Ist einfach gut das von jemand objektiven zu hören.
 
Mitglied seit
07.06.2005
Beiträge
2.358
Reaktionen
0
Original geschrieben von KrAckMoE
Findest du das selbst eigentlich lustig was du schreibst soulwarrior oder hoffst du das andere dich rautieren und das lustig finden?

Für mich ist das ein Problem, wens für dich keins ist. Schön.

?? was

ich hab nur versucht dir zu helfen
 
Mitglied seit
23.04.2007
Beiträge
1.395
Reaktionen
6
Original geschrieben von KrAckMoE
Mh... okay...

Danke für den Rat Dom.
Ist einfach gut das von jemand objektiven zu hören.

lol. steht doch 1:1 in meinem post. mehr auch net.

edit:

fresse soulspasti.
 
Mitglied seit
13.06.2004
Beiträge
255
Reaktionen
0
Mh... ja schon..
Aber ausformulierter hört sichs besser an :)
 
Mitglied seit
20.09.2001
Beiträge
4.124
Reaktionen
0
so is es halt ab nem gewissen Alter, hab auch früher sehr gute Freunde gehabt die ich jetzt eigentlich gar nicht mehr sehe, z.b weil geheiratet + eigene Firma usw.
 
Mitglied seit
13.06.2004
Beiträge
255
Reaktionen
0
Ich geh halt von mir aus, weil ich dass alles unter einen Hut kriegen würde.

Meiner Meinung nach ist das beschissenes Zeitmanagement einfach.

Es kann doch nicht der Regelfall sein, dass wen jemand eine Beziehung hat, das seine Freunde flöten gehen.
Das glaub ich nicht. Gibt ja genug andere Referenzbeispiele genauso.

Oder kennt ihr da keine?
 
Mitglied seit
09.12.2005
Beiträge
2.534
Reaktionen
0
die freunde gehen ja nicht unbedingt flöten, man hängt nur halt nich mehr wie früher jeden tag zusammen rum. also ich seh meine freunde schon noch häufig aber halt nicht mehr stundenlang usw. aber wenn wir dann feiern gehen lassen wirs halt richtig krachen und sind fürn paar stunden wie früher. ich genieß das immer und komm damit gut klar.
 
Mitglied seit
02.08.2008
Beiträge
842
Reaktionen
0
?? lass doch den kerl machen was er will??
wenn er gern zeit mit seiner freundin verbringt und es ihm wichtiger ist etwas mit ihr zu unternehmen, musst du das wohl so hinnehmen.
 
Mitglied seit
17.10.2006
Beiträge
6.947
Reaktionen
1.249
Ort
Köln
Ich weiß nicht genau wo das Problem ist. Kontakt habt ihr offensichtlich, da du schreibst ihr redet viel. Wenn dir was bestimmtes fehlt, hier ja das rausgehen mit ihm, sprich ihn doch drauf an. Natürlich kanns an seiner Freundin liegen, kann aber auch sein, daß er sich weiter entwickelt und seine Prioritäten anders setzt.
Solange das nicht klar ist bringen keine großen Tips was imho.
 
Mitglied seit
21.02.2003
Beiträge
22.855
Reaktionen
273
Machst du auch aktiv pläne mit ihm oder war'S früher eher so, dass von ihm die initiative ausging beim weggehen... Wenn du ihm sagst "lass uns dieses/nächstes wochenende mal einen saufen gehen", wir er sicherlich nicht ablehenen, musst du halt eventuell langfristiger planen, damit er das mit der sucht nach seiner freundin unter einen hut bringen kann...
Oder lehnt er bei konkreten weggehvorschlägen direkt ab, wenn du nachfragst?

Was die thematik allgemein angeht, so stelle ich schon fest, dass um so älter ich werde, desto kleiner mein wirklicher freundeskreis wird. Hat zum einen natürlich damit zu tun, dass sich nach der schule die alten freunde erst mal in alle winde zerstreuen, zum anderen auch damit, dass man eben weniger zeit hat und die zeit dann auch mit den leuten verbringen will mit denen man sich am allerbesten versteht. Bei manchen freunden tut's einem sicherlich leid, wenn da der kontakt immer mehr flöten geht, bei anderen ist es mir komischerweise vollkommen egal, da reicht es wenn ich die dann alle 1-2 jahre mal beim kalssentreffen o.ä. sehe, auch wenn man früher sehr gut mit denen befreundet war. Man lebt sich halt auseinander und ein breit gefächerter freundeskreis wird immer schmaler, stört einen aber dann auch nicht mehr...
 
Mitglied seit
03.08.2002
Beiträge
1.609
Reaktionen
1
Hallo Krackm0000

Dein Freund hat eine Metamorphose durchlebt die wohl auch bis jetzt noch andauert und ist nicht länger der Atze den du kennst. Es geht hier nicht um seine Freundin - wenn sie aus seinem Leben geschnitten werden würde wäre es dennoch nie mehr zwischen euch wie einst. Sie wird andere Seiten an ihm geweckt haben und sein zeitliches Engagement beweist nur das ihm das Recht ist und er auf diese Weise sein momentanes Glück findet.

Dir muss bewusst werden das Veränderung auch deinen engsten Freundeskreis erreicht und die besten Brüder von einst morgen vielleicht schon Homofags oder einfach nur belanglos sind. Es mag sein das du dir denkst "Nein Wilhelm und ich waren immer so derb am Start, wir wissen alles übereinander und ich kann ihm alles sagen pp." aber in der Realität ist eure Beziehung erst austauschbar gewesen und nun mehr tot als lebendig.

Leider lässt deine Einstellung zum Problem wenig Raum. Ihr redet zwar oft miteinander aber dir fehlt das funny rausgehen (ANANAS w0000t).
Wenn du einfach geile Atzen suchst mit den du draussen chilln kannst gibt es davon unendlich und ich bin sicher das jemand mit deiner Einstellung zu solchen Problemen keine Schwierigkeit hat Leute zu finden.
Sich darüber zu echauffieren das er nicht mehr mit dir spielen mag sondern lieber mit der mumu seines Püppis ist nun wirklich nicht sehr such dir was aus.

Fazit:
Dein Kumpel verhält sich ganz normal
Du bist der der das Problem macht
Kläre das Problem in deinem Kopf mit dir selbst
oder zieh aus
 
Mitglied seit
22.12.2004
Beiträge
1.688
Reaktionen
1
Ort
Oompa-Loompa-Land
Original geschrieben von Schl3mIL
Ganz normales Phänomen.

Das Problem ist nicht seine Freundin, das Problem ist er selbst.
Er vernachlässigt seinen Freundeskreis um mit seiner Freundin viel Zeit zu verbringen weil er sie sehr gerne hat - Verständlich. Das Problem ist nur, dass sie wohl zu seiner einzigen Bezugsperson wird was abendliche Unternehmungen angeht, was sehr sehr schlecht ist. Wenn sie ihn eines Tages verlassen wird, (was sie tun wird wenn sich bei den beiden nix ändert, verlass dich drauf) wird er angekrochen kommen und den Fehler, seinen Freundeskreis zu vernachlässigen (in den meisten Fällen, manche brauchen dazu 2-3 Beziehungen, manche lernen es NIE) nicht mehr begehen.


Drauf ansprechen kannst du ihn gerne, jedoch wird er höchstwahrscheinlich nicht den Verständnisvollen mimen.

Es ist fundamental wichtig, dass dein Freund ein EIGENES LEBEN OHNE SEINE FREUNDIN hat. Wenn das nicht der Fall ist, wirst du früher oder später einen verheulten Kumpel in deiner Bude haben der die Welt nicht mehr versteht.

€: Raute an Vorposter
Es ist genausowichtig, dass DU DIR EIN EIGENES LEBEN OHNE DEINEN FREUND aufbaust um ihn sozusagen zu kompensieren. Ein Leben auf mehreren Stützen ist immer besser als auf wenigen. Denn wenn dann eine mal wegbricht fliegt nicht gleich das Haus zusammen
Damit wär wohl alles gesagt. Safran, auch wenns bei dir vielleicht auf oberflächlichere Werte ankommt, heißt das nicht, dass das bei jedem so ist
 
Mitglied seit
03.08.2002
Beiträge
1.609
Reaktionen
1
Alter der typ hier meckert das sein Kollege nicht mehr mit ihm party macht obwohl sie sich immernoch unterhalten und du willst mir sagen das ich oberflächlich bin? WTFz0R!
 
Mitglied seit
01.06.2004
Beiträge
284
Reaktionen
0
Die Leute werden halt immer langweiliger mit dem Alter.
Das kotzt einen am Anfang total an, bis man dann selber langweilig geworden ist.

Also Time to say goodbye, oder aber du suchst dir coole hartz4-freunde, die saufen auch noch bis mitte 40.
:hammer:
 
Mitglied seit
02.08.2002
Beiträge
7.409
Reaktionen
1
Ort
Darmstadt
ohne mir den rest durchgelesen zu haben:

wenns wirklich dein bester freund ist, dann könnt ihr auch nach nem halben jahr ohne kontakt genauso miteinander quatschen und was unternehmen, wie vorher
 

Memo

LSZ-Forum
Mitglied seit
06.11.2003
Beiträge
1.776
Reaktionen
0
Ort
Paderborn
hatte ne sehr ähnliche situation. bzw hab sie immer noch.

ich glaube das zusammenziehen ist das problem..
kp wie man das lösen kann, mir ist er schon nahezu verhasst.
aber hopp..geht alles rum.
 
Mitglied seit
03.11.2003
Beiträge
4.829
Reaktionen
0
Wer hat schon nicht seinen Freundeskreis "vernachlässigt" weil er seine Freundin sehen wollte... ;)
Gute Freunde verstehen sowas...
 

Gelöschtes Mitglied 137386

Guest
Was ist das bitte für ne Freundschaft? Mich kotzt das mittlerweile ziemlich an, wenn er seine Freundin trifft. Weil die mir praktisch meinen besten Kumpel wegnimmt.

mimimi. pussy.
such dir halt auch eine freundin oder nen freund, was auch immer du brauchst. freunde sind deshalb freunde, weil sie IMMER da sind und nicht behätschelt und betätschelt werden brauchen wie ne alte. deswegen ist es auch vollkommen ok mal n halbes jahr weniger kontakt zu haben weil man eine geile alte am start hat, freunde verstehen das, freuen sich für den anderen und installieren kameras im schlafzimmer um errinerungen für später zu haben.
 
Mitglied seit
03.08.2002
Beiträge
4.375
Reaktionen
0
#2 an Safran.

Wenn man sich täglich in der WG sieht, regelmäßig miteinander über dies und das redet etc. verbringt man doch verdammt viel Zeit miteinander.

Muss man dann unbedingt gemeinsam rausgehen? Gerade wo es ja mit Uni & Freundin für ihn sehr vernünftige Gründe gibt, mal ein bissl weniger zu saufen / "Party" zu machen.
 

Gelöschtes Mitglied 137386

Guest
da möchte ich wiederrum widersprechen. es gibts nicht schlimmeres als spießerstudenten, die meinen sie stellen jetzt irgendwelche "weichen fürs leben" und müssen auf einmal furchtbar erwachsen tun.

student sein bedeutet eine einmalige chance die NIE wiederkommt. man hat die freiheiten eines erwachsenen, aber die pflichten eines kindes, nämlich gute noten nach hause bringen und sonst nüscht. das ist die beste zeit im leben und wenn man jetzt nicht feiert als gäbs kein morgen, dann schaut man mit 40 auf sein leben zurück, findets erbärmlich und kauft sich n rotes auto.
 
Mitglied seit
14.01.2002
Beiträge
4.086
Reaktionen
0
bei vielen studenten ist studium nunmal periodisch sehr anstrengend. man hat da schonmal 2 monate so viel zu tun, dass man nicht weiß, wo einem der kopf steht.
in der zeit feiert man halt weniger, warte auf die ferien, das wird schon.
 
Mitglied seit
03.08.2002
Beiträge
4.375
Reaktionen
0
Original geschrieben von HeatoR
da möchte ich wiederrum widersprechen. es gibts nicht schlimmeres als spießerstudenten, die meinen sie stellen jetzt irgendwelche "weichen fürs leben" und müssen auf einmal furchtbar erwachsen tun.

Darum ging es mir ja auch nicht - man könnte ja gern die Einstellung kritisieren, aber sicher nicht aus so egozentrischen Gründen wie der WG-Genosse hier, der sich schlicht vernachlässigt fühlt.

student sein bedeutet eine einmalige chance die NIE wiederkommt. man hat die freiheiten eines erwachsenen, aber die pflichten eines kindes, nämlich gute noten nach hause bringen und sonst nüscht. das ist die beste zeit im leben und wenn man jetzt nicht feiert als gäbs kein morgen, dann schaut man mit 40 auf sein leben zurück, findets erbärmlich und kauft sich n rotes auto.
Kann die Einstellung zwar nachvollziehen, teile sie aber nicht.

Genau wie das Studium ist auch ein 60h+-Job, der einen ausfüllt und der einem Spaß macht absolut kompatibel mit einem lockeren Leben. Umso mehr mit den üblichen 40h-Jobs - da hat man doch krass viel Zeit.
 
Mitglied seit
20.09.2001
Beiträge
4.124
Reaktionen
0
Original geschrieben von HeatoR

student sein bedeutet eine einmalige chance die NIE wiederkommt. man hat die freiheiten eines erwachsenen, aber die pflichten eines kindes, nämlich gute noten nach hause bringen und sonst nüscht. das ist die beste zeit im leben und wenn man jetzt nicht feiert als gäbs kein morgen, dann schaut man mit 40 auf sein leben zurück, findets erbärmlich und kauft sich n rotes auto.

und jetzt rate mal warum in vielen Studiengängen vielleicht 50% der Anfänger es auch zu Ende bringen
 

Gelöschtes Mitglied 137386

Guest
Genau wie das Studium ist auch ein 60h+-Job, der einen ausfüllt und der einem Spaß macht absolut kompatibel mit einem lockeren Leben.

lol niemals. im studium hast du vielleicht ein paar wochen wo du 60h beschäftigt bist. ich kann locker 3-4 monate im jahr urlaub machen, das werd ich in keinem job der welt können=(

@octanis

was soll daran schlimm sein? junge leuten sollten sich ein bisschen ausprobieren, verschiedene sachen anfangen, wieder abbrechen, man kann halt nicht gleich beim ersten mal das richtige finden.
 
Mitglied seit
15.08.2000
Beiträge
10.213
Reaktionen
975
Original geschrieben von ~XantoS~
#2 an Safran.

Wenn man sich täglich in der WG sieht, regelmäßig miteinander über dies und das redet etc. verbringt man doch verdammt viel Zeit miteinander.

Muss man dann unbedingt gemeinsam rausgehen? Gerade wo es ja mit Uni & Freundin für ihn sehr vernünftige Gründe gibt, mal ein bissl weniger zu saufen / "Party" zu machen.

Klaro, ich hab auch schon mit meinem besten Freund zusammengewohnt und wohn atm mit einem sehr guten zusammen und "zusammen den Alltag leben" =/= "zusammen richtig auf die kacke hauen"
Und auch mit Freundin, Uni-stress whatever sollte das zumindest hin und wieder drin sein, auch wenns seltener wird.
 
Mitglied seit
02.09.2003
Beiträge
6.203
Reaktionen
0
mich hat mein ehemalig bester kumpel damals auch uebelst im stich gelassen. er ist mit seiner jetztigen freundin zusammengekommen und meldet sich ueberhaupt nichtmehr, der einzige der den kontakt wohl noch am leben erhalten wollte war ich, von ihm kam echt GARNICHTS mehr, nichtmals nen anruf oder ne sms. irgendwann hat mich das auch nichtmehr gejuckt obwohls schon wehtut irgendwie. (wir kennen uns seit wir 3 sind). dann war er mit seiner freundin auseinander, meint er braucht mich zum ausheulen/ablenken usw. ich war natuerlich sofort fuer ihn da, hab was mit ihm unternommen. kaum 1 woche spaeter sind sie wieder zusammen und ich bin wieder unwichtig. was soll ich sagen, so is das leben halt. mittlerweile is er mir scheissegal. gute freunde lassen sich gegenseitig nicht im stich, auch nicht fuer eine frau.
ich hab auch ne freundin seit nem halben jahr, versuche aber dennoch alles unter einen hut zu bekommen mit uni, freundin, hobbies, freunden etc. natuerlich muessen die freunde manchmal bisschen kuerzer treten wegen der frau, aber ich wuerde niemals den kontakt abbrechen bzw derart krass agieren wie der freund im falle des threaderstellers
 
Mitglied seit
13.06.2004
Beiträge
255
Reaktionen
0
Mh...

Ich weiß ned ob es ganz so krass ist wie bei dir ferdi...

Ich hab gemerkt, das scheinbar ich das viel zu sehr problematisier. Eh nur in meinem Kopf, gesagt hab ich eh nix..

Mh...
Werd wohl einfach mal nen Termin mit ihm machen.. so ne Woche vorher.. wo er sich das genug vorher ausmahen kann, das er mit mir was macht. Ein Versuch ists wert.
 
Mitglied seit
29.10.2002
Beiträge
2.173
Reaktionen
0
Original geschrieben von ferdi.
... gute freunde lassen sich gegenseitig nicht im stich, auch nicht fuer eine frau...

meine meinung: gute freunde verstehen das frauen-freunde-problem und sind da einfach tolerant
 
Mitglied seit
17.10.2006
Beiträge
6.947
Reaktionen
1.249
Ort
Köln
Original geschrieben von HeatoR
da möchte ich wiederrum widersprechen. es gibts nicht schlimmeres als spießerstudenten, die meinen sie stellen jetzt irgendwelche "weichen fürs leben" und müssen auf einmal furchtbar erwachsen tun.

student sein bedeutet eine einmalige chance die NIE wiederkommt. man hat die freiheiten eines erwachsenen, aber die pflichten eines kindes, nämlich gute noten nach hause bringen und sonst nüscht. das ist die beste zeit im leben und wenn man jetzt nicht feiert als gäbs kein morgen, dann schaut man mit 40 auf sein leben zurück, findets erbärmlich und kauft sich n rotes auto.

Wie Xantos schon sagte gibt es da einfach unterschiedliche Meinungen zu. Du magst die andere Seite als "Spießer" bezeichnen, dich kann man als "kindisch" bezeichnen, das sind zwei Seiten einer Medaille.
Was sind denn die Freiheiten eines Erwachsenen? Eigene Wohnung, eigene Ferien, eigenes Geld. All das kann man auch ohne Saufen und Party machen genießen. Du reduzierst das nur aufs Saufen. Ich hab mit 15 schon angefangen zu trinken und die Wochenenden mit Freunden durchzufeiern. Inzwischen ist das 10 Jahre her, und vor 1-2 Jahren haben sich meine Prioritäten da verschoben, irgendwann ödet es einen halt an.

Btw. Ich studier auf Bachelor und hab ganz sicher keine 3-4 Monate freie Zeit. Ein Monat maximal, aber in der Zeit muss ich auch noch für Prüfungen lernen, mehr als ne Woche Urlaub ist also nie drin.
 
Mitglied seit
15.08.2000
Beiträge
10.213
Reaktionen
975
Original geschrieben von [CoC]BroCkie


meine meinung: gute freunde verstehen das frauen-freunde-problem und sind da einfach tolerant

Aber gute Freunde sind im Zweifel auch die Priorität. Frauen kommen und gehen, der beste Freund bleibt das ganze Leben lang.
Ich habe mit meinem besten Kumpel ein agreement. Wenn einer von uns die "Treue" des anderen fordert - dann hat das Vorrang vor allen Dingen, was auch immer der Grund ist. Natürlich müssen beide Seiten damit verantwortungsvoll umgehen.
 
Mitglied seit
11.12.2002
Beiträge
1.100
Reaktionen
0
Original geschrieben von Mackiavelli
... Wenn einer von uns die "Treue" des anderen fordert - dann hat das Vorrang vor allen Dingen, was auch immer der Grund ist. Natürlich müssen beide Seiten damit verantwortungsvoll umgehen.

Oh Mann, was bitte soll das denn für eine Situation sein? Die "Treue" des anderen einfordern - wenn du im 3. Weltkrieg im Graben unter Feindbeschuss liegst oder was? Oder wenn eine deiner 100 Freundinnen, die ja kommen und gehen, mit dir Schluss macht?
Was hier viele so für Freunde haben...

CoC und heator machen hier als einzige ne gute Figur!
 
Oben