Ich habe es schon letzte Woche gesagt, dass ich da bei Bremen defensiv keine Fortschritte zur letzten Saison sehe, sondern man bisher lediglich fast alle Offensivbemühungen opfert um etwas sicherer zu stehen, aber besser oder organisierter agiert man deswegen nicht.
Aber schön dass du es nochmal sagst, für alle die damals nicht im Thread waren.
Es ist schon lustig in welches Chaos die Bremer verfallen, wenn sie nur etwas aufmachen.
ist ja auch überwiegend die gleiche Defensive wie vergangene Saison.
Man hat doch damals bei Gladbach gesehen wie schnell aus einer Deppendefensive auch ganz schnell ein Abwehrbollwerk werden kann.
Zwar ist so eine extrem schnelle Entwicklung sicherlich viel verlangt, aber mir fehlt bei Bremen weiterhin der Plan.
Momentan ist es einfach nur mit möglichst vielen Leuten hinten drin stehen und hoffen, dass es defensiv halt irgendwie reicht und vorne schon ein Tor fällt.
Gladbach kam unter Favre damals so stark zurück, weil man neben einem besseren Defensivverhalten auch genau wusste was man dann bei eigenem Ballbesitz machen will bzw. auch was zu tun ist, wenn man den Ball mal im Vorwärtsgang verliert und gerade das ist ja nun schon lange Bremens empfindlicher Punkt.
Okay. Wer ist Werders Marco Reus?
im frühjahr 2011 war reus noch ein interessanter RM aber kein superstar.
favre hat es aber geschafft eine defensive die 3Tore/Spiel bekommen hat in ein bollwerk zu verwandeln. Das war der Klassenerhalt, nicht Reus.
Der war in 2011/2012 das offensiv i-tüpfelchen, aber Platz 4 gabs aufgrund unserer Defensive. Wir haben nach dem BVB? oder Bayern? die zweitwenigsten gegentreffer gefangen.