Ja, das ist wohl das Problem Chris: Dass man unwillkürlich Schubladen macht, ob man möchte oder nicht. Und jeder, der unter seinem Nicknamen einen ingame-Avatar mit Schriftzug trägt, kommt erstmal in die Schublade "Ingame-Offizieller". Vor allem, wenn die Vermutung nahe liegt, dass er bezahlter Mitarbeiter ist. Und deswegen erwartet man von ihm, dass er objektiv, gerecht, ruhig, verständnisvoll, etc. bleibt. Genauso wie wenn man bei der DSL-ISP-Hotline zum drölften Mal anruft: Wenn bisher schon sehr viel schief gelaufen ist beim Anbieter, dann ist der jetzige Hotliner, mit dem man noch kein Wort gewechselt hat, automatisch mitschuldig und kriegt erstmal ne gute Ladung Wut ab.
Natürlich ist dieses Schubladendenken nicht ganz gerecht, wenn derjenige "Techniker" und kein "Community-Beauftragter" ist. Aber a) kann man das bei der großen Masse an Usern eh nicht ändern, und b) ist es auf der anderen Seite ungerecht, als Ingame-Offizieller aufzutreten ohne sich an die erwarteten "Spielregeln" (s.o.) zu halten.
Deswegen bin ich dafür, dass wenigstens die "Zwischenleute" (Newsposter, Sektionsmitarbeiter, Techniker,...), die nicht explizit mit der Community-Betreuung beauftragt sind, die Möglichkeit kriegen, als normaler User aufzutreten. Optimal - aber wohl nicht so einfach zu implementieren und bei den Betroffenen wahrscheinlich auch eher nicht sehr akzeptiert - wäre die Möglichkeit, bei gewissen Postings seinen Avatar und den User title auszublenden. Alternativ wäre ein auffälliger Schriftzug in den jeweiligen Postings à la "Das schreibe ich als ganz normaler User wie du und ich, bitte achtet hier nicht auf meinen 'Offiziellen-Status'". Schwierige Gratwanderung, aber würde bestimmt viele, viele Konflikte vermeiden.