• Liebe User, bitte beachtet folgendes Thema: Was im Forum passiert, bleibt im Forum! Danke!
  • Hallo Gemeinde! Das Problem leidet zurzeit unter technischen Problemen. Wir sind da dran, aber das Zeitkontingent ist begrenzt. In der Zwischenzeit dürfte den meisten aufgefallen sein, dass das Erstellen von Posts funktioniert, auch wenn das Forum erstmal eine Fehlermeldung wirft. Um unseren Löschaufwand zu minimieren, bitten wir euch darum, nicht mehrmals auf 'Post Reply' zu klicken, da das zur Mehrfachposts führt. Grußworte.

US President 2024

Mitglied seit
30.06.2007
Beiträge
7.030
Reaktionen
1.329
Ich mein ich wusste, dass die USA ein Problem mit religiösen Fanatikern haben, auch in höchsten Positionen. Aber das Ausmaß und die Radikalität mit der es in die dunkle Vergangenheit geht, war mir nicht bewusst :eek3:

 
Mitglied seit
19.09.2001
Beiträge
13.651
Reaktionen
2.568
Ja, white christian nationalism dick am rise. Wobei das die Brockschmidt vor ka, 5 Jahren oder so auch in ihrem Buch hierzulande thematisiert hat.

Guck Dir zB auch Kirk und TPUSA unter folgendem Aspekt an:
und mit welchen Figuren das alles verbunden ist.

Ist ein ziemlicher Kaninchenbau, das Ganze.
 
Mitglied seit
19.09.2001
Beiträge
13.651
Reaktionen
2.568

Trump will Truppen in der nächsten blauen Stadt, weil diese von "Antifa-Terroristen belagert" wird. Artikel erwähnt auch, dass das rechtlich mal wieder fragwürdig ist.

e: in Oregon haben übrigens auch Linke assault weapons. Nicht dass ich ich glaube, dass Leute abdrehen, nur weil mal wieder Soldaten zur show vor ICE Gebäuden stehen. Na mal gucken, was für Befehle die Truppen kriegen.
 
Zuletzt bearbeitet:

Gustavo

Doppelspitze 2019
Mitglied seit
22.03.2004
Beiträge
6.983
Reaktionen
2.643
Ja, white christian nationalism dick am rise. Wobei das die Brockschmidt vor ka, 5 Jahren oder so auch in ihrem Buch hierzulande thematisiert hat.

Dieser Fokus auf "christian nationalism" als Triebfeder der radikalen Rechten in den USA hat mich ehrlich gesagt noch nie sonderlich überzeugt. Ich glaube eher das Gegenteil ist der Fall: Es ist nicht die Religion, die die Politik treibt, sondern umgekehrt. Was man bei "Religion" in den USA immer vor Augen haben sollte ist die Tatsache, dass du dort niemals eine Staatskirche hattest wie bei uns in Europa; Religionen waren auch immer in einer Art "Wettbewerb" untereinander, weshalb die religiöse Doktrin der Bewegungen häufig viel beweglicher war als die Doktrin etwa der katholischen Kirche in Deutschland, die mehr oder weniger von oben vorgegeben wird.

Eins meiner absoluten Lieblingsbücher ist "The Evolution of God" von Robert Wright, wo er beschreibt wie das Christentum sich in seiner Entstehungsgeschichte gewandelt hat, weil es als Religion in einer Peripherie eines Weltreiches entstanden ist und nie eine realistische Chance hatte, sich durch Eroberung auszubreiten. Das hat die Art, wie das Christentum gelebt wird, massiv geprägt. Natürlich konnte man, als man erst mal die dominierende Religion war, auch aus dem Christentum eine Menge Unterdrückung rausholen (wie viel christliche Nächstenliebe steckt bspw. in der Inquisition?), aber zentrale Motive waren immer davon geprägt für die breite Masse attraktiv zu sein, weil das Christentum darauf angewiesen war dass es durch friedliche Bekehrung durch das römische Reich transportiert wurde, nicht durch kriegerische Eroberung Roms.

Wenn du dir dagegen die USA ansiehst ist dort das, was "Christentum" ausmacht, häufig so weit ausgedehnt dass es für einen praktizierenden Christen der sich an den Texten der Religion orientiert de facto wenig Sinn ergeben würde. Um es etwas vereinfacht zu sagen: Bei uns ist häufig die Kultur downstream von der Religion, in den USA ist die Religion häufig downstream von der Kultur. Deshalb lässt sich das Christentum auch beliebig weit ausweiten, bis es mit der traditionellen Doktrin der katholischen Kirche nicht mehr viel zu tun hat. "Christentum" ist da nur ein Identitätsmarker (der sich natürlich auch, wie alle Religionen, exzellent zur Distinktion von Gruppen anbietet), aber der autoritäre Charakter der Bewegung stammt aus der Kultur, die schon seit Jahrzehnten immer weiter beschädigt wird. Christentum ist da nur ein Kostüm von vielen.
Auf viele Arten bin ich total fasziniert davon, WIE heuchlerisch das alles ist: Christlicher Nationalismus ergibt als Bewegung ja sogar irgendwo Sinn, auch wenn man dafür die Doktrin massiv verbiegen muss, einfach weil das Christentum mit weitem Abstand die größte Religion in den USA ist. Aber dass die Republikaner nicht aufhören können, andauernd Leute in Positionen zu bringen, die massiv gegen das verstoßen, was sie selbst die ganze Zeit vor sich her tragen, ist schon bemerkenswert: Trump ist kein Christ, ist mit einer bestenfalls semilegalen Einwandererin verheiratet und war gut mit dem bekanntesten Sexualstraftäter der USA befreundet. Was sind die großen Moralpaniken der Republikaner aktuell: Säkularisierung, Einwanderung, Kindesmissbrauch. Trump ist natürlich DIE absolute Apotheose dieser ganzen Geschichte, aber wenn man genauer hinschaut findet man Beispiele dafür die ganze verdammte Zeit, Jon Stewart hat damit schon vor 20 Jahren damit vier Daily Shows pro Woche zur Bush-Regierung gefüllt und auch Romney, was heute ein bisschen vergessen wird, wurde Kandidat nachdem die Republikaner fast vier Jahre lang gegen das Finanzsystem geschossen haben (die "Wall Street", die angeblich die "main street" ausnimmt), obwohl er quasi bis in die Faser genau der Typ Mensch war, gegen den die Republikaner vier Jahre lang Stimmung gemacht hatten, inklusive einer Gesundheitsreform auf bundesstaatlicher Ebene, welche die Vorlage für die Gesundheitsreform unter Obama war, DAS zentrale Oppositionsthema der Jahre 2009 bis 2012.
 
Mitglied seit
19.09.2001
Beiträge
13.651
Reaktionen
2.568
Die Einberufung der Generäle macht mir jetzt doch ein mulmiges Gefühl, weil Trump und Vance beide meinen "ach da ist nix, da müsst ihr nicht drüber berichten"

e: Gustavo, über Deinen Post muss ich mir erst noch ein paar Gedanken machen.
 
Mitglied seit
21.07.2012
Beiträge
1.146
Reaktionen
430
Die Einberufung der Generäle macht mir jetzt doch ein mulmiges Gefühl, weil Trump und Vance beide meinen "ach da ist nix, da müsst ihr nicht drüber berichten"

e: Gustavo, über Deinen Post muss ich mir erst noch ein paar Gedanken machen.

Please.
 
Mitglied seit
19.09.2001
Beiträge
13.651
Reaktionen
2.568
Jo habs in Ausschnitten gesehen, war jetzt nicht so dramatisch wie befürchtet, aber wie zu erwarten ziemlich eklig.
 

Gustavo

Doppelspitze 2019
Mitglied seit
22.03.2004
Beiträge
6.983
Reaktionen
2.643
Ich bin nicht ganz sicher was genau es ist, aber ich merke bei dieser Shutdown-Geschichte nochmal, dass sich die Kommunikation der Republikanischen Partei nochmal verändert hat in den letzten 20 Jahren. Ich war schon früher fasziniert davon, wie sehr die Kommunikation de facto von Unwahrheiten geprägt war, aber irgendwie ist es heute anders. Wer es nicht mitbekommen hat: Aktuell ist die Linie der Republikanischen Partei, dass die Demokraten den Shutdown provoziert hätten um Geld für Krankenversicherung für illegale Einwanderer rauszuschlagen. Das ist eine Wählertäuschung: Das Geld, das die Demokraten wollen, ginge in ein Programm das illegale Einwanderer explizit ausschließt, d.h. sie können darüber nicht krankenversichert werden.
Die beste Umschreibung, die ich bisher gefunden habe, wäre ungefähr so: Früher haben die Republikaner auch viele Unwahrheiten verbreitet, aber da ging es darum dass Wähler aus unwahren Tatsachen falsche Schlüsse ziehen sollten, damit sie für das politische Angebot der Republikaner empfänglicher werden. Heute ist es eher so dass die Republikaner gar keine Schlussfolgerungen mehr wollen; das, worauf man damals schließen sollte, sind die unwahren Tatsachenbehauptungen von heute.
 

Scorn4

Servitor
Mitglied seit
13.02.2003
Beiträge
5.895
Reaktionen
911
Ort
Münster
Ich bin nicht ganz sicher was genau es ist, aber ich merke bei dieser Shutdown-Geschichte nochmal, dass sich die Kommunikation der Republikanischen Partei nochmal verändert hat in den letzten 20 Jahren. Ich war schon früher fasziniert davon, wie sehr die Kommunikation de facto von Unwahrheiten geprägt war, aber irgendwie ist es heute anders. Wer es nicht mitbekommen hat: Aktuell ist die Linie der Republikanischen Partei, dass die Demokraten den Shutdown provoziert hätten um Geld für Krankenversicherung für illegale Einwanderer rauszuschlagen. Das ist eine Wählertäuschung: Das Geld, das die Demokraten wollen, ginge in ein Programm das illegale Einwanderer explizit ausschließt, d.h. sie können darüber nicht krankenversichert werden.
Die beste Umschreibung, die ich bisher gefunden habe, wäre ungefähr so: Früher haben die Republikaner auch viele Unwahrheiten verbreitet, aber da ging es darum dass Wähler aus unwahren Tatsachen falsche Schlüsse ziehen sollten, damit sie für das politische Angebot der Republikaner empfänglicher werden. Heute ist es eher so dass die Republikaner gar keine Schlussfolgerungen mehr wollen; das, worauf man damals schließen sollte, sind die unwahren Tatsachenbehauptungen von heute.
warum können die demokraten das nicht aggressiv kommunizieren?
und wie kann das jedes mal aufs neue eine überraschung sein, dass das budget nicht reicht?
 
Mitglied seit
15.09.2000
Beiträge
1.746
Reaktionen
408
warum können die demokraten das nicht aggressiv kommunizieren?
Hier ein guter Artikel dazu: https://www.cnn.com/2025/10/04/politics/health-care-immigrants-government-shutdown

In den Details ists dann halt doch nicht so einfach - je nachdem was man illegals nennt und welche Beträge man anschaut. Das macht die Gegenkommunikation kompliziert und der Vance ist halt auch nen cleverer.

Erstmal behaupten die Reps, dann kommt die Begründung vom Vance und die Gegenargumente dagegen sind komplex. D.h. man muss das aufarbeiten und x-mal kommunizieren, bis dahin sind die Reps und auch die sozialen Medien dann schon wieder weiter.

Schwierige Zeiten kommunikativ. Ich sehe das als primäre Herausforderung unserer Zeit, dass wir Mechanismen bauen können wie wir uns trotz oder mit sozialen Netzwerken als Gesellschaft in den Kernthemen wieder auf gemeinsame Wahrheiten einigen können.
 

Gustavo

Doppelspitze 2019
Mitglied seit
22.03.2004
Beiträge
6.983
Reaktionen
2.643
warum können die demokraten das nicht aggressiv kommunizieren?


Hier hast du ein gutes Beispiel dafür, warum:

Hier ein guter Artikel dazu: https://www.cnn.com/2025/10/04/politics/health-care-immigrants-government-shutdown

In den Details ists dann halt doch nicht so einfach - je nachdem was man illegals nennt und welche Beträge man anschaut. Das macht die Gegenkommunikation kompliziert und der Vance ist halt auch nen cleverer.


Irgendwo ist es sicher menschlich, jedem Mitmenschen einen gewissen Kredit einzuräumen, weil unser Alltag eben daraus besteht dass unsere Mitmenschen nicht einfach irgendeine Scheiße erzählen. Dazu gibt es natürlich noch den Grundimpuls "jemand in einer herausgehobenen Position kann ja nicht einfach irgendwelche Lügen erzählen, wie es ihm passt", was in Deutschland ja auch zutreffend wäre. Aber die Wahrheit ist halt: Im Detail IST es genau so einfach; Vance lügt schlicht dreist. Seine zwei Argumente sind so offensichtlich an den Haaren herbeigezogen, dass man sie mit einem "Faktencheck" seriöser wirken lässt als sie sind:
1. Vance findet, dass viele von denen, die aktuell legalen Schutz haben, seiner Meinung nach keinen haben sollten, womit sie illegal wären. Bisher haben sie den Schutz aber halt. Das ist quasi das Substrat der allermeisten Lügen: "Die Welt ist nicht so wie ich möchte, deshalb behaupte ich halt sie wäre so wie ich sie mir wünsche".
2. Innerhalb des Programms, das für bestimmte finanzschwache Amerikaner eine Krankenversicherung bereitstellt (Medicaid), gibt es ein Programm das für unversicherte Notfälle (!) zahlt. Das zahlt im Zweifelsfall auch für die Notfälle illegaler Einwanderer, das ist aber eben keine Krankenversicherung. Es ist auch kein Programm für Illegale (die ungefähr ein halbes Prozent der Kosten ausmachen), sondern ein Programm für Krankenhäuser, weil diese sich nicht weigern dürfen lebensrettende medizinische Maßnahmen durchzuführen, nur weil jemand nicht krankenversichert ist und nicht auf den Behandlungskosten sitzen bleiben sollen.

Beides sind rechtliche Regelungen, die die Republikaner ändern könnten, wenn sie es denn wollen, #1 wird auch bereits versucht (wodurch diejenigen, die bisher legal im Land sind, die über so ein Programm eine Krankenversicherung haben, diese verlieren würden). Ob sie #2 wirklich ändern wollen erscheint mir höchst fraglich, weil es bei einem medizinischen Notfall schwierig sein dürfte, erst mal den Aufenthaltsstatus zu klären, bevor man lebensrettende Maßnahmen einleitet, selbst wenn sich theoretisch eine politische Mehrheit dafür finden lassen würde, schwerverletzte illegale Migranten einfach sterben zu lassen (was ich auch nicht wirklich glaube). Aber diesen Blödsinn mit "kann man so sehen, kann man aber auch so sehen" zu adeln ist völlig unsinnig: Das sind dreiste Lügen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mitglied seit
15.09.2000
Beiträge
1.746
Reaktionen
408
Danke für dieAusführung. War von mir auch nicht so gemeint als könnte man das so sehen. Ich halte das auch für de facto dreiste Lügen und ich bin auch überzeugt, dass Vance das weiss und bewusst in Kauf nimmt. Beim Donald bin ich mir da manchmal nicht so sicher, da habe ich oft den Eindruck der glaubt den Driss den er so von sich gibt wirklich.

Ich meinte das nur als Antwort auf Scorn, warum die Demokraten die Lügen nicht aggressiv klarstellen. Das ist halt nicht so einfach, Du brauchst auch viel Text und zahlreiche Elemente davon muss man Dir glauben (was ich tue).
 

haschischtasche

Ährenpenis
Mitglied seit
28.09.2002
Beiträge
35.425
Reaktionen
7.432
A portrait of President Donald Trump may be featured on a commemorative $1 coin issued by the United States Mint in honor of America’s 250th birthday in 2026, according to first drafts of the images confirmed by the US Treasury.
“No fake news here,” US Treasurer Brandon Beach post on X in response to images of the coin on X. “These first drafts honoring America’s 250th Birthday and @POTUS are real.

lol.jpg

Hmm, ich tippe mal so auf 10-11cm / 4 inches, und ihr so?
 
Mitglied seit
15.09.2000
Beiträge
1.746
Reaktionen
408
Auch gut find ich, wie das Gesetz in der Intention klar sagt, dass es nicht erlaubt ist und sie das ganze Design betont aussenrum gebaut haben.

Als positiven Aspekt kann man sehen: dadurch, dass die Eitelkeit des Präsidenten an oberster Stelle steht, beschäftigt sich die Administration mit Quatsch, anstatt komsequenter Grundsteine für künftige autokratischere Regierungen zu legen.
 

FORYOUITERRA

TROLL
Mitglied seit
22.07.2002
Beiträge
8.591
Reaktionen
997
verstehe nicht, warum ihr das bemängelt. auf der münze ist doch ne haltbarkeit angegeben (1776 - 2026). Ist doch dann sinnvoll trump als letzten präsidenten abzubilden?
finde die münze tatsächlich design technisch gut gelungen - schade, dass nicht das attentatohr mit draufgekommen ist. kann man noch verbesserungsvorschläge kommentieren?
 

Shihatsu

Administrator
Mitglied seit
26.09.2001
Beiträge
49.023
Reaktionen
9.991
Naja, wir bemängeln das der Präsident sich nicht an Gesetze hält - lass das getrolle bitte.
 
Oben