• Liebe User, bitte beachtet folgendes Thema: Was im Forum passiert, bleibt im Forum! Danke!
  • Hallo Gemeinde! Das Problem leidet zurzeit unter technischen Problemen. Wir sind da dran, aber das Zeitkontingent ist begrenzt. In der Zwischenzeit dürfte den meisten aufgefallen sein, dass das Erstellen von Posts funktioniert, auch wenn das Forum erstmal eine Fehlermeldung wirft. Um unseren Löschaufwand zu minimieren, bitten wir euch darum, nicht mehrmals auf 'Post Reply' zu klicken, da das zur Mehrfachposts führt. Grußworte.

Ampel aus

Benrath

Community-Forum
Mitglied seit
19.05.2003
Beiträge
19.951
Reaktionen
830

Das wars dann wohl mit der Ampel.
Ka mal gespannt wann dann Neuwahlen gibt.
Ich glaub die FDP wird am meisten leiden. Oder schmückt man sich jetzt mit dem Sturz der Ampel?
 
Mitglied seit
15.08.2000
Beiträge
10.182
Reaktionen
937
Die FDP kann noch einen guten Move machen: Koalitionszusage an die CDU für eine große Wirtschaftsreformregierung
Ich hoffe das kommt.
 
Mitglied seit
09.12.2003
Beiträge
3.664
Reaktionen
621
Bist Du irre? Mit denen koaliert keiner der bei Verstand ist. FDP gehört nicht in die Regierung, hat man drei Jahre wunderbar beobachten können.

GroKo oder tolerierte Minderheitenregierung wird folgen. Neuwahlen halte ich für unwahrscheinlich.
 
Mitglied seit
15.08.2000
Beiträge
10.182
Reaktionen
937
Hören wir uns in vier Minuten das Gestammel vom vergesslichen Olaf an?
 
Mitglied seit
09.12.2003
Beiträge
3.664
Reaktionen
621
Bleibt uns ja nix anderes übrig....
 

Benrath

Community-Forum
Mitglied seit
19.05.2003
Beiträge
19.951
Reaktionen
830
Wer sollte das glauben und wie sollen da in kurzer Zeit wieder ~15 Prozent zusammen kommen?

FDP steht aktuell bei 3,6 Prozent, Grüne immerhin bei 10.

mal gespannt wie sich das jetzt Zur Wahl entwickelt

honestly hätte man sich wenigsten noch auf einen Haushalt einigen können und sagen können wir machen Neuwahlen schon im Frühjahr. So ist halt für alle in der Exekutive der GAU, weil alle Projekte zum Jahresende vermutlich gestoppt werden müssen und unklar ist wann es weitergeht. Staatsverantwortung my ass
 
Mitglied seit
09.12.2003
Beiträge
3.664
Reaktionen
621
Nach GG Artikel 68 kann das nur der Bundeskanzler, niemand sonst.
 

parats'

Tippspielmeister 2012, Tippspielmeister 2019
Mitglied seit
21.05.2003
Beiträge
20.167
Reaktionen
1.738
Ort
Hamburg
Bin grad dabei. Er hat den Porschefahrer endlich mal den egoistischen Klientelpolitiker genannt, der er ist.
Gut so Scholz, hast deine Eier wiedergefunden.
Wer Führung bestellt und so?
Reines Wahlkampfgewäsch und Olaf stellt den Blinker schon mal auf links.
 
Mitglied seit
26.12.2004
Beiträge
2.204
Reaktionen
148

Läuft.
 

Celetuiw

StarCraft: Brood War
Mitglied seit
01.04.2008
Beiträge
6.779
Reaktionen
2.207
Wer Führung bestellt und so?
Reines Wahlkampfgewäsch und Olaf stellt den Blinker schon mal auf links.
Kannste gerne finden. Ich find Lindner quatscht gefühlt die halbe Legislaturperiode nur dume Maximalforderungen aus dem FDP Programm runter. Und wenn in einer Dreierkoalition einer nur blockiert, dann muss er halt weg. Aber jo, von Wahlkampf ist die Politik allenthalben schon einige Monate geprägt.
 

parats'

Tippspielmeister 2012, Tippspielmeister 2019
Mitglied seit
21.05.2003
Beiträge
20.167
Reaktionen
1.738
Ort
Hamburg
Kannste gerne finden. Ich find Lindner quatscht gefühlt die halbe Legislaturperiode nur dume Maximalforderungen aus dem FDP Programm runter. Und wenn in einer Dreierkoalition einer nur blockiert, dann muss er halt weg. Aber jo, von Wahlkampf ist die Politik allenthalben schon einige Monate geprägt.
Kein Widerspruch. Aber die Schuld bei Lindner alleinig zu sehen, wie eben mehrfach betont, zeigt wie unglaublich dum Olaf Scholz ist. Null Selbstreflexion und ein Niveau auf Kita-Level, wenn Levent, Jeremy und Pascal sich um die Verwendung des grünen Spielzeugautos streiten.

Um die FDP trauer ich nicht, muss aber feststellen das es keine liberale Alternative mehr für mich geben wird (und die FDP ist bei weitem nicht mehr liberal).
 
Mitglied seit
16.08.2010
Beiträge
7.350
Reaktionen
1.567
Kannste gerne finden. Ich find Lindner quatscht gefühlt die halbe Legislaturperiode nur dume Maximalforderungen aus dem FDP Programm runter. Und wenn in einer Dreierkoalition einer nur blockiert, dann muss er halt weg. Aber jo, von Wahlkampf ist die Politik allenthalben schon einige Monate geprägt.
Naja, vieles hätte auch einfach dem Profil der FDP widersprochen.
Diese drei Parteien hätten einfach keine Koalition bilden dürfen, FDP und die anderen beiden sind inhaltlich einfach zu weit auseinander.
War der FDP/Lindner aber egal, man wollte in die Regierung.
 
Mitglied seit
27.06.2008
Beiträge
1.590
Reaktionen
39
Kein Widerspruch. Aber die Schuld bei Lindner alleinig zu sehen, wie eben mehrfach betont, zeigt wie unglaublich dum Olaf Scholz ist. Null Selbstreflexion und ein Niveau auf Kita-Level, wenn Levent, Jeremy und Pascal sich um die Verwendung des grünen Spielzeugautos streiten.

Um die FDP trauer ich nicht, muss aber feststellen das es keine liberale Alternative mehr für mich geben wird (und die FDP ist bei weitem nicht mehr liberal).
Warum keine Anerkennung, dass die FDP als Korrektiv zumindest das schlimmste verhindert hat.
 

parats'

Tippspielmeister 2012, Tippspielmeister 2019
Mitglied seit
21.05.2003
Beiträge
20.167
Reaktionen
1.738
Ort
Hamburg
Was gibt es dort anzuerkennen?
Ich möchte mal daran erinnern, dass es ein gewisser CL war, der damals den mic drop machte und sagte "lieber gar nicht regieren als schlecht regieren". Nach dem Motto hätte er zur Halbzeit den Stecker ziehen müssen um zumindest mit Würde aus der Sache zu kommen.
 
Mitglied seit
15.08.2000
Beiträge
10.182
Reaktionen
937
Warum keine Anerkennung, dass die FDP als Korrektiv zumindest das schlimmste verhindert hat.

So ist es, ich bin sehr dankbar dafür, dass der Sozialstaat nicht noch weiter aufgebläht und die Schuldenbremse dafür eingehalten wurde. Und natürlich dafür dass wir kein Tempolimit auf der Autobahn haben.
Das ist eine bessere Bilanz, als Grüne oder SPD vorzuweisen haben :deliver:
 
Mitglied seit
16.08.2010
Beiträge
7.350
Reaktionen
1.567
Trump wird gewählt -> Deutschland hält nicht mehr an Schuldenbremse fest. Zufall? Wohl kaum!
Trump bester Präsident.
 
Mitglied seit
05.03.2021
Beiträge
512
Reaktionen
231
Vertrauensfrage und Neuwahlen. Perfekt
Und für den besten Wirtschaftsminister aller Zeiten fühlt es sich falsch an.
Welch wundervoller Tag. :birb::birb:
 
Mitglied seit
06.09.2010
Beiträge
1.671
Reaktionen
520
Olaf harte Attacke auf Lindner. Habeck und Baerbock based, konstruktiv und Optimismus verbreitend. Lindner wiederum Attacke gegen Olaf.

SPD und FDP können weg.
 

Celetuiw

StarCraft: Brood War
Mitglied seit
01.04.2008
Beiträge
6.779
Reaktionen
2.207
Kein Widerspruch. Aber die Schuld bei Lindner alleinig zu sehen, wie eben mehrfach betont, zeigt wie unglaublich dum Olaf Scholz ist. Null Selbstreflexion und ein Niveau auf Kita-Level, wenn Levent, Jeremy und Pascal sich um die Verwendung des grünen Spielzeugautos streiten.

Um die FDP trauer ich nicht, muss aber feststellen das es keine liberale Alternative mehr für mich geben wird (und die FDP ist bei weitem nicht mehr liberal).
Auch kein Widerspruch, natürlich hat Scholz hier auch direkt die Wahlkampfglocke mitgeläutet. Er hat aber auch Recht, dass die Performance der Ampel besser ist, als sie durch die ganze Unstimmigkeiten rüberkam. Nicht gut, aber besser.
Aber klar liegt es nicht nur an Lindner, Lindner ist aber durch seine Alleingänge der, der den Bruch in den letzten paar Wochen provoziert hat.
Naja, vieles hätte auch einfach dem Profil der FDP widersprochen.
Diese drei Parteien hätten einfach keine Koalition bilden dürfen, FDP und die anderen beiden sind inhaltlich einfach zu weit auseinander.
War der FDP/Lindner aber egal, man wollte in die Regierung.
Jein. Die FDP war auch mal eine breit aufgestellte Partei, die unter Liberalismus mehr als nur wirtschaftsliberale Denke und Klientelpolitik verstanden hat. In den letzten Jahren hat sich die Programmatik arg verkürzt. Wenn dein einziger Punkt ist, dass der Sozialstaat zu teuer ist, weil deine Wähler weniger Steuern zahlen möchten, dann gibt es keine Schnittmenge, ja.
 
Mitglied seit
25.09.2014
Beiträge
5.307
Reaktionen
1.463
Auch kein Widerspruch, natürlich hat Scholz hier auch direkt die Wahlkampfglocke mitgeläutet. Er hat aber auch Recht, dass die Performance der Ampel besser ist, als sie durch die ganze Unstimmigkeiten rüberkam. Nicht gut, aber besser.
Aber klar liegt es nicht nur an Lindner, Lindner ist aber durch seine Alleingänge der, der den Bruch in den letzten paar Wochen provoziert hat.
Fairerweise muss man sagen, dass das jetzt für niemanden wirklich "plötzlich" kam, sondern alle drei Parteien seit Längerem an einem Narrativ basteln, wie sie aus der Koalition gesichtswahrend rauskommen.

Wie rechtfertigt Scholz erst im Januar die Vertrauensfrage zu stellen? Angst, dass der Michel über die Weihnachtsferien keine Wahl organisiert bekommt? :deliver:

Einzige Rechtfertigung wäre imo, wenn man mit der Union vor der Wahl konstruktiv arbeiten kann. Ob Merz sich darauf einlässt, bleibt abzuwarten - richtig gespielt, könnte er sich staatsmännisch geben und dabei sogar Pluspunkte sammeln. An eine Reform der Schuldenbremse, wie einige ins Spiel bringen, bevor AfD+BSW+FDP vielleicht eine Sperrminorität haben, glaube ich dagegen nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:

Celetuiw

StarCraft: Brood War
Mitglied seit
01.04.2008
Beiträge
6.779
Reaktionen
2.207
Fairerweise muss man sagen, dass das jetzt für niemanden wirklich "plötzlich" kam, sondern alle drei Parteien seit Längerem an einem Narrativ basteln, wie sie aus der Koalition gesichtswahrend rauskommen.

Wie rechtfertigt Scholz erst im Januar die Vertrauensfrage zu stellen? Angst, dass der Michel über die Weihnachtsferien keine Wahl organisiert bekommt? :deliver:
Damit, dass bis dahin der Haushalt 2025 durch sein muss und das nicht gehen wird ohne Regierung mit Minderheitentolerierung. Das will er ja mit Merz hinkriegen. Wahrscheinlich hat man das im Vorfeld bereits streng vertraulich sondiert würde ich tippen.
 
Mitglied seit
30.06.2007
Beiträge
6.462
Reaktionen
1.134
Inoffiziell muss wohl erst die Wahlkampfmaschinerie wieder auf Touren gebracht werden, etwas, womit die CDU ja schon seit Monaten prahlt.
 
Mitglied seit
25.09.2014
Beiträge
5.307
Reaktionen
1.463
Damit, dass bis dahin der Haushalt 2025 durch sein muss und das nicht gehen wird ohne Regierung mit Minderheitentolerierung. Das will er ja mit Merz hinkriegen. Wahrscheinlich hat man das im Vorfeld bereits streng vertraulich sondiert würde ich tippen.
Ich sehe da, ehrlich gesagt, nicht den direkten Zusammenhang. Erstens wäre ein fehlender Haushalt kein Super-GAU und sogar eher ein Grund, die Neuwahl möglichst schnell abzuhalten. Zweitens will die Union schnelle Neuwahlen. Wenn man auf Kooperation setzt, wäre das also ein sinnvoller Punkt, wo man sich entgegen komme könnte. Drittens kann man auch eine Neuwahl vorbereiten und gleichzeitig einen Haushalt auf die Beine stellen. Ich sehe den Wunsch Wahlkampf und konstruktive Politik zeitlich zu entzerren, aber MdBs werden nicht gewählt, um Wahlkampf zu machen und angesichts der Situation hielte ich es für durchaus schwerwiegend, wenn es zwei Monate länger keine mandatierte Regierung gäbe.
 

Gustavo

Doppelspitze 2019
Mitglied seit
22.03.2004
Beiträge
6.727
Reaktionen
2.506
Ich wüsste ja gerne mal, was man deutschen Journalisten an intellektueller Beleldigung noch vorsetzen muss, bevor sie en masse aufhören, diese "Meinungen über geometrische Form der Erde gehen auseinander"-Artikel zu schreiben. Man kann von den Vorschlägen von Lindner halten was man will, aber wenn jemand ohne erkennbaren Anlass einen wirklich extrem zäh ausgehandelten Kompromiss zwischen drei Parteien aufkündigt und dann sagt "hey, hier wäre mein Gegenvorschlag: Wir machen 100% was meine Partei will", dann hat derjenige entweder ein neues Druckmittel gefunden oder er will derjenige ganz offensichtlich einfach gar keine Lösung des Problems erzielen. Ist es wirklich zu viel verlangt, das dann auch so zu benennen und nicht "Olaf Scholz sagt dies, aber die FDP sagt etwas ganz anderes" zu bringen?
 

parats'

Tippspielmeister 2012, Tippspielmeister 2019
Mitglied seit
21.05.2003
Beiträge
20.167
Reaktionen
1.738
Ort
Hamburg
Schlussendlich hat Olaf 'Der Vergessliche' Scholz dem Lindner nur zwei Möglichkeiten gegeben - Verfassungs- oder Koalitionsbruch.
Das er den Vorschlag zu geordneten Neuwahlen im März von CL abgelehnt hat verwundert mich wenig. Glaube jedoch kaum, das Merz den Steigbügelhalter machen wird, sondern das Momentum nutzt und Scholz ohnehin am Ende ist.
 
Mitglied seit
03.08.2002
Beiträge
5.028
Reaktionen
100
Ort
Berlin
Vielleicht wollte Scholz nur vorher schon den Stecker ziehen und sich als "Erlöser" sehen, bevor die FDP (oder wer auch immer) selbst dafür gesorgt hätte, dass die Koalition begraben wird. Hätte ja Auswirkungen auf die Neuwahlen, die im Raum stehen.

Hatte zuvor vermutet, dass sich die Ampel noch ein paar Wochen mehr zusammengerauft hätte , gerade in Anbetracht der US-Wahlergebnisse. Zumindest um einen temporären neuen Kurs zu setzten. Aber wenn man nicht in der Politik sitzt als Laie, ist es halt leichter gesagt als getan. Oder man wollte sich Weihnachten nicht vermiesen und Scholz hat den Schritt schon jetzt getan. Ohne Kalkül dürfte das kaum (spontan) entstanden sein. Egal was man von Scholz halten kann.
 
Oben