• Liebe User, bitte beachtet folgendes Thema: Was im Forum passiert, bleibt im Forum! Danke!
  • Hallo Gemeinde! Das Problem leidet zurzeit unter technischen Problemen. Wir sind da dran, aber das Zeitkontingent ist begrenzt. In der Zwischenzeit dürfte den meisten aufgefallen sein, dass das Erstellen von Posts funktioniert, auch wenn das Forum erstmal eine Fehlermeldung wirft. Um unseren Löschaufwand zu minimieren, bitten wir euch darum, nicht mehrmals auf 'Post Reply' zu klicken, da das zur Mehrfachposts führt. Grußworte.

Wer wohnt noch in seinem Geburtsort?

.


  • Anzahl der Umfrageteilnehmer
    97
Mitglied seit
14.12.2007
Beiträge
5.550
Reaktionen
0
Luftlinie sinds unter 500, Fahrstrecke ziemlich genau 500

Grund: was soll man im Sauerland schon arbeiten? Möglichkeiten hier einfach viel besser

Nachm Abi das erste mal aus dem Heimatort weg (119 km Luftlinie, 140 Strecke, 3h Bahn :ugly: ); danach dann nach Bayern (380 Luftlinie, 480 Strecke)
 
Zuletzt bearbeitet:
Mitglied seit
24.08.2006
Beiträge
16.865
Reaktionen
0
Luftlinie sinds unter 500, Fahrstrecke ziemlich genau 500

Grund: was soll man im Sauerland schon arbeiten? Möglichkeiten hier einfach viel besser

Nachm Abi das erste mal aus dem Heimatort weg (119 km Luftlinie, 140 Strecke, 3h Bahn :ugly: ); danach dann nach Bayern (380 Luftlinie, 480 Strecke)

Kamst du auch aus Lüdenscheid, oder war das nur NTS?
 
Mitglied seit
21.09.2010
Beiträge
10.069
Reaktionen
0
Ort
Mainz
Geburtsort 101 km :ugly: Heimat 120 km.

Wegen Beruf in Kombi mit bester Kumpel wohnt hier hingezogen.

Aus dem nördlichen RLP nach Mainz. Arbeite in Wiesbaden.
 
Mitglied seit
19.05.2003
Beiträge
19.993
Reaktionen
849
Es ist halt voll die Illusion, dass man es in 2h Tür zu Tür schafft.

Gönnen wir mal die 15 Minuten mit dem Taxi. Dann würde ich trotzdem eher 45 min vor Abflug Ankunft einplanen, weil Stau oder whatever. ist schon mal 1 h voll. Dann fliegst du netto doch meist 45-50 Minuten und bis du aussteigst ist die nächste stunde voll.
Laufen durch den Airport etc dann noch mal in 15 min nach Hause, musst du aber schon die beiden perfekten Airports haben, die beide in 15 min von deinern Haustüren sind.

In der Regel liegen die meisten Flughäfen eher so, dass du mindestens 1h 30 vor Abflug los musst, z.B. MÜnchen, Köln, Düsseldorfg (München als besonderes behindert) oder du hast zu viel Geld für Taxi...In köln kostet z.B. schon die 15 min fahrt 35€

Und im Gegensatz zu Busfahren musst du dein TIcket etwas früher buchen, sonst wirds arg teuer.
 
Mitglied seit
24.08.2006
Beiträge
16.865
Reaktionen
0
Es geht ihm wohl darum, dass man große Distanzen auch relativ zügig zurücklegen kann, wenn die Anbindung gut ist, ich bin von Berlin aus schneller in Stuttgart als in Hagen obwohl die Distanz 20% länger ist.

In berlin ist man eigentlich von überall aus binnen 45min an den Flughäfen in berlin, ich fahre für Islandsflüge/eu nicht früher als 60 min vor dem flug los.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mitglied seit
13.06.2005
Beiträge
19.943
Reaktionen
1.787
Ort
Baden/Berlin
this.
beiß dich doch nciht an den 2 Stunden fest Benrath.
Ich bin aus Berlin relativ fix im Süden, das ist die Message, sodass es keinen Unterschied macht ob ich in Berlin oder Nürnberg wohne um nach Hause (Höhe Baden-Baden) zu kommen
 

Tür

Kunge, Doppelspitze 2019
Mitglied seit
29.08.2004
Beiträge
14.915
Reaktionen
160
Es geht ihm wohl darum, dass man große Distanzen auch relativ zügig zurücklegen kann, wenn die Anbindung gut ist, ich bin von Berlin aus schneller in Stuttgart als in Hagen obwohl die Distanz 20% länger ist.

In berlin ist man eigentlich von überall aus binnen 45min an den Flughäfen in berlin, ich fahre für Islandsflüge/eu nicht früher als 60 min vor dem flug los.

vor abflug oder vor boarding? es gibt fluglinien die einen 30 minuten vor start nicht mehr in den flieger lassen.
 
Mitglied seit
24.08.2006
Beiträge
16.865
Reaktionen
0
Vor Abflug, ich brauche idR 25-30 min zu beiden Flughäfen kommt natürlich auch ein wenig auf die Verbindung an, manchmal sind es 70 manchmal 75 min früher und boarding dauert idR auch nur 15 min, man kommt außerdem eigentlich immer rein, so lange der Flieger noch steht und man nicht mit dem Bus zu rollfeld muss, o. Ä. ich fliege bestimmt 10 mal im jahr und hatte da - in Berlin - noch nie Probleme, bei Flughäfen die ich nicht kenne fahre ich auch früher los.
 
Mitglied seit
24.08.2006
Beiträge
16.865
Reaktionen
0
Vor Abflug, ich brauche idR 25-30 min zu beiden Flughäfen kommt natürlich auch ein wenig auf die Verbindung an, manchmal sind es 70 manchmal 75 min früher und boarding dauert idR auch nur 15 min, man kommt außerdem eigentlich immer rein, so lange der Flieger noch steht und man nicht mit dem Bus zu rollfeld muss, o. Ä. ich fliege bestimmt 10 mal im jahr und hatte da - in Berlin - noch nie Probleme, bei Flughäfen die ich nicht kenne fahre ich auch früher los.
 

Tür

Kunge, Doppelspitze 2019
Mitglied seit
29.08.2004
Beiträge
14.915
Reaktionen
160
ich weiß zumindest von ryanair dass die einen nicht rein lassen wenn man zu "spät" ist, aber de facto klappt es eigentlicht immer. aufgrund meiner risikoaversen erziehung bin ich halt immer mindestens 1 h vorm boarding am flughafen
 
Mitglied seit
15.08.2000
Beiträge
10.213
Reaktionen
975
So gehört es sich als braver Deutscher und darum funktioniert bei uns auch alles so gut. Cicas Ablauf klappt ja nur deswegen, weil die braven Türen dieser Welt schon angeschnallt im Flugzeug sitzen, wenn er ankommt. Würden alle Reisenden erst 5 Minuten vor Abflug kommen, würde das Boarding im Chaos und mit heftiger Verspätung enden. Aber so ist er halt der alte Bosnier, nach ca 30 Jahren in Deutschland immer noch nicht richtig integriert.
 

parats'

Tippspielmeister 2012, Tippspielmeister 2019
Mitglied seit
21.05.2003
Beiträge
20.291
Reaktionen
1.776
Ort
St. Gallen
In Hamburg geboren und hier wird auch gestorben. 8)
 
Mitglied seit
24.08.2006
Beiträge
16.865
Reaktionen
0
ich weiß zumindest von ryanair dass die einen nicht rein lassen wenn man zu "spät" ist, aber de facto klappt es eigentlicht immer. aufgrund meiner risikoaversen erziehung bin ich halt immer mindestens 1 h vorm boarding am flughafen

Erster Urlaub mit meiner Frau :
Düsseldorf - Prag, 1h flug, 2h vor Abflug am Flughafen gewesen, zum Glück habe ich sie seitdem ein wenig entdeutscht...
 
Mitglied seit
19.05.2003
Beiträge
19.993
Reaktionen
849
Naja meine persönlich Erfahrung ist das 3h eher realistisch sind. Weniger geht wirklich nur mit Taxi usw.

Ausserdem muss man fliegen wesentlihc mehr planen
 
Mitglied seit
25.09.2014
Beiträge
5.316
Reaktionen
1.470
So gehört es sich als braver Deutscher und darum funktioniert bei uns auch alles so gut. Cicas Ablauf klappt ja nur deswegen, weil die braven Türen dieser Welt schon angeschnallt im Flugzeug sitzen, wenn er ankommt. Würden alle Reisenden erst 5 Minuten vor Abflug kommen, würde das Boarding im Chaos und mit heftiger Verspätung enden. Aber so ist er halt der alte Bosnier, nach ca 30 Jahren in Deutschland immer noch nicht richtig integriert.
Also bei Easyjet sitzen in der Regel alle Passagiere bis ca. 10 Minuten vor Abflug in so einem kleinen Wartebereich und werden erst dann aufs Flugzeug losgelassen. Und bis das passiert, seh ich da auch immer noch Leute in diesen Bereich kommen.

Aufgrund meines deutschen Spießerblutes krieg ich natürlich trotzdem Herzrasen wenn ich ne Stunde vor Abflug noch bei der Sicherheitskontrolle anstehen muss.

Was den Stress angeht, ist für mich jedenfalls Bahn >> Fliegen, aber ich fliege auch eher selten und nicht wirklich gern. Wenn der Preis gleich ist, zieh ich 5 Stunden gemütliche Bahnfahrt jederzeit einem einstündigen Flug vor.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mitglied seit
24.08.2006
Beiträge
16.865
Reaktionen
0
Ich fahre auch lieber Bahn, aber auf der Strecke Berlin - Stuttgart ist man statt ca 3 Stunden fast 6 Stunden unterwegs, wenn man nur ein we zu Besuch ist, ist das schon relevant.
 
Mitglied seit
17.10.2006
Beiträge
6.941
Reaktionen
1.233
Ort
Köln
Also bei Easyjet sitzen in der Regel alle Passagiere bis ca. 10 Minuten vor Abflug in so einem kleinen Wartebereich und werden erst dann aufs Flugzeug losgelassen. Und bis das passiert, seh ich da auch immer noch Leute in diesen Bereich kommen.
So ist das. Ich wohn 20 Min vom Flughafen Köln/Bonn entfernt und komme normalerweise so 30Min vor Abflug an. Dann ist man rechtzeitig im Boardingbereich und hat keinen Leerlauf. Dieses "wir lassen 30Min vor Abflug keinen mehr rein" ist doch sowas von 2012. Die Flugpläne sind heutzutage so voll, dass das Flugzeug i.d.R. 30 Min vor Abflug noch gar nicht da ist.
Also zumindest auf den Businessstrecken, wie das ist wenn man einmal im Jahr nach Malle fliegt weiß ich nicht. Sach ma an Mackia! :top2:
 
Mitglied seit
25.09.2014
Beiträge
5.316
Reaktionen
1.470
Ich fahre auch lieber Bahn, aber auf der Strecke Berlin - Stuttgart ist man statt ca 3 Stunden fast 6 Stunden unterwegs, wenn man nur ein we zu Besuch ist, ist das schon relevant.
Das hängt natürlich von den persönlichen Prioritäten ab. Ich muss mich von einer Flugreise eh immer erstmal nen halben Tag erholen, darum würde ich auch nie nur für ein WE irgendwohin fliegen. :)
 
Mitglied seit
11.08.2001
Beiträge
2.818
Reaktionen
64
Hause immer noch in der Höhle, in der mich meine Bärenmama zur Welt gebracht hat.
 

Deleted_504925

Guest
wo sollen trolle denn auch sonst wohnen außer in ein höhle? :)
 

FORYOUITERRA

TROLL
Mitglied seit
22.07.2002
Beiträge
8.670
Reaktionen
1.002
Website
lifehacker.com
wenn es mal dringend ist, dann lässt sich schlemil locker flockig mit mach 3.5 zu seinen eltern einfliegen. n1.

bin selbst ziemlich seßhaft.
 
Mitglied seit
27.06.2014
Beiträge
4.047
Reaktionen
1.604
Ort
Hamburg
Mit dem Auto 430 km vom Elternhaus entfernt.

Reihenfolge Ort / Lebensalter:
Kaff -> 18 -> Aachen -> 25 -> Hamburg -> 27 -> Gibraltar -> 32 -> Hamburg -> 35

Ich halte es nicht für wahrscheinlich aus beruflichen Gründen, fände den umgekehrten Weg aber witzig. Paar Jahre Aachen noch und dann wieder Kaff für das ruhige Landgynmasium für meinen Sohn :D
 
Mitglied seit
19.02.2006
Beiträge
2.749
Reaktionen
9
Ort
Franken
Ca. 100 km vom geburtsort/ ort an dem ich aufgewachsen bin. Seit einem monat und die nächsten monate etwa 13000 km.
 
Mitglied seit
08.08.2002
Beiträge
5.199
Reaktionen
0
Wieder zurück in meine Geburtsstadt. Nahezu alle meine Freunde auch. Obwohl wir uns zwischenzeitlich gut über Deutschland verteilt haben. Auch wenn man immer Witze drüber macht, mich eingeschlossen, so schlecht isses hier gar nicht ;)
 
Mitglied seit
28.11.2005
Beiträge
9.296
Reaktionen
93
Ort
BALLERN
Website
www.BALLERN.de
naja, alles andere ist immer noch billiger, auch wenn die preise natürlich anziehen werden, aber ich verstehe schon was du meinst, kenne z.B. leute die mit akademischem abschluss hier 1600 brutto angeboten bekommen, oder "erstmal 3 monate praktikum für 800€" v.a. in der kreativbranche ist hier viel im argen, selbst große unternehmen wie bayer oder basf zahlen deutlich schlechter wenn man nicht schon außertariflich ist, kenne jmd. der verdient in qusi der gelichen position bei basf faktisch 25% weniger als in stuggi.

Ich bin zB wegen dem Mehrverdienst nach Berlin gekommen. Verdiene gut 40% mehr hier als in Bayern.
 
Mitglied seit
21.10.2008
Beiträge
20.837
Reaktionen
3.747
Ort
München
In Bayern werden Junglehrer fast nicht mehr verbeamtet und bekommen dann Witzgehälter als Angestellte. Berlin verbeamtet auch nicht, aber hat den größten Lehrerbedarf des Landes. Daher lockt Berlin mit Geldscheinen, die es wahrscheinlich 1x pro Monat heimlich druckt.
 
Mitglied seit
28.11.2005
Beiträge
9.296
Reaktionen
93
Ort
BALLERN
Website
www.BALLERN.de
In Bayern werden Junglehrer fast nicht mehr verbeamtet und bekommen dann Witzgehälter als Angestellte. Berlin verbeamtet auch nicht, aber hat den größten Lehrerbedarf des Landes. Daher lockt Berlin mit Geldscheinen, die es wahrscheinlich 1x pro Monat heimlich druckt.

Richtig. Hier bekomme ich E13 und als Bonus noch Stufe 5 "geschenkt". Zudem ist der Arbeitsvertrag unbefristet. In Bayern hätte ich trotz meines guten Examens nur Jahresverträge bekommen und könnte nie länger als 9 Monate sicher planen. Im schlimmsten Fall muss man zwei Halbjahresverträge nehmen und bekommt so nicht einmal die Sommerferien bezahlt. Ich unterrichte hier zwar nun 4 Stunden mehr in der Woche, verdiene aber ordentlich mehr.
Wären meine Freundin und ich in München geblieben, wäre schon allein die Wohnungssuche mit zwei befristeten Jahresverträgen quasi unmöglich geworden - von den Mietpreisen in München ganz zu schweigen.
 
Mitglied seit
24.08.2006
Beiträge
16.865
Reaktionen
0
Und nicht zu vergessen, dass berlin auch einfach die geilere stadt ist. :deliver:
 
Mitglied seit
13.06.2005
Beiträge
19.943
Reaktionen
1.787
Ort
Baden/Berlin
Do it
Bekannte ist Grundschullehrerin. Der haben se zum Einstieg 5k hinterhergeschmissen..für Grundschule. Da fast jeder 2. da inzwischen Quereinsteiger ist würde ich, wäre ich Erzieher, sofort ne Weiterbildung starten und einen auf Grundschullehrer machen.
 

ReVenger!

Community-Forum, Organisator ohne Grenzen OT-Turni
Mitglied seit
24.03.2007
Beiträge
3.466
Reaktionen
84
Auch wenn das etwas am Thema vorbei ist, finde ich es schon immer wieder erschreckend, wie eigentlich jeder Politiker die Wichtigkeit von Bildung betont, dann aber Lehrer teilweise schlechter als jeder Zeitarbeitssklave gehalten wird.
 
Oben