Zuletzt 2015 

Du scheinst die Strecke ja oft zu fliegen![]()
naja oft fliegen tut er auch nicht, wenn er denkt, dass er wirklich nur 2h tür zu tür brauch.
Luftlinie sinds unter 500, Fahrstrecke ziemlich genau 500
Grund: was soll man im Sauerland schon arbeiten? Möglichkeiten hier einfach viel besser
Nachm Abi das erste mal aus dem Heimatort weg (119 km Luftlinie, 140 Strecke, 3h Bahn); danach dann nach Bayern (380 Luftlinie, 480 Strecke)
Es geht ihm wohl darum, dass man große Distanzen auch relativ zügig zurücklegen kann, wenn die Anbindung gut ist, ich bin von Berlin aus schneller in Stuttgart als in Hagen obwohl die Distanz 20% länger ist.
In berlin ist man eigentlich von überall aus binnen 45min an den Flughäfen in berlin, ich fahre für Islandsflüge/eu nicht früher als 60 min vor dem flug los.
ich weiß zumindest von ryanair dass die einen nicht rein lassen wenn man zu "spät" ist, aber de facto klappt es eigentlicht immer. aufgrund meiner risikoaversen erziehung bin ich halt immer mindestens 1 h vorm boarding am flughafen
Kamst du auch aus Lüdenscheid, oder war das nur NTS?
Also bei Easyjet sitzen in der Regel alle Passagiere bis ca. 10 Minuten vor Abflug in so einem kleinen Wartebereich und werden erst dann aufs Flugzeug losgelassen. Und bis das passiert, seh ich da auch immer noch Leute in diesen Bereich kommen.So gehört es sich als braver Deutscher und darum funktioniert bei uns auch alles so gut. Cicas Ablauf klappt ja nur deswegen, weil die braven Türen dieser Welt schon angeschnallt im Flugzeug sitzen, wenn er ankommt. Würden alle Reisenden erst 5 Minuten vor Abflug kommen, würde das Boarding im Chaos und mit heftiger Verspätung enden. Aber so ist er halt der alte Bosnier, nach ca 30 Jahren in Deutschland immer noch nicht richtig integriert.
So ist das. Ich wohn 20 Min vom Flughafen Köln/Bonn entfernt und komme normalerweise so 30Min vor Abflug an. Dann ist man rechtzeitig im Boardingbereich und hat keinen Leerlauf. Dieses "wir lassen 30Min vor Abflug keinen mehr rein" ist doch sowas von 2012. Die Flugpläne sind heutzutage so voll, dass das Flugzeug i.d.R. 30 Min vor Abflug noch gar nicht da ist.Also bei Easyjet sitzen in der Regel alle Passagiere bis ca. 10 Minuten vor Abflug in so einem kleinen Wartebereich und werden erst dann aufs Flugzeug losgelassen. Und bis das passiert, seh ich da auch immer noch Leute in diesen Bereich kommen.
Das hängt natürlich von den persönlichen Prioritäten ab. Ich muss mich von einer Flugreise eh immer erstmal nen halben Tag erholen, darum würde ich auch nie nur für ein WE irgendwohin fliegen.Ich fahre auch lieber Bahn, aber auf der Strecke Berlin - Stuttgart ist man statt ca 3 Stunden fast 6 Stunden unterwegs, wenn man nur ein we zu Besuch ist, ist das schon relevant.
naja, alles andere ist immer noch billiger, auch wenn die preise natürlich anziehen werden, aber ich verstehe schon was du meinst, kenne z.B. leute die mit akademischem abschluss hier 1600 brutto angeboten bekommen, oder "erstmal 3 monate praktikum für 800€" v.a. in der kreativbranche ist hier viel im argen, selbst große unternehmen wie bayer oder basf zahlen deutlich schlechter wenn man nicht schon außertariflich ist, kenne jmd. der verdient in qusi der gelichen position bei basf faktisch 25% weniger als in stuggi.
In Bayern werden Junglehrer fast nicht mehr verbeamtet und bekommen dann Witzgehälter als Angestellte. Berlin verbeamtet auch nicht, aber hat den größten Lehrerbedarf des Landes. Daher lockt Berlin mit Geldscheinen, die es wahrscheinlich 1x pro Monat heimlich druckt.
Hab grade mal geschaut, was das in Zahlen heißt. Ich glaube, ich wandere nach dem Ref nach Berlin aus.Richtig. Hier bekomme ich E13 und als Bonus noch Stufe 5 "geschenkt".