• Liebe User, bitte beachtet folgendes Thema: Was im Forum passiert, bleibt im Forum! Danke!
  • Hallo Gemeinde! Das Problem leidet zurzeit unter technischen Problemen. Wir sind da dran, aber das Zeitkontingent ist begrenzt. In der Zwischenzeit dürfte den meisten aufgefallen sein, dass das Erstellen von Posts funktioniert, auch wenn das Forum erstmal eine Fehlermeldung wirft. Um unseren Löschaufwand zu minimieren, bitten wir euch darum, nicht mehrmals auf 'Post Reply' zu klicken, da das zur Mehrfachposts führt. Grußworte.

Game of Thrones auf HBO

Mitglied seit
21.01.2011
Beiträge
553
Reaktionen
12

epischer fanfiction charakter, der nach einem skateboardtrick benannt ist und bereits zwei Protagonisten umgebracht hat
 
Mitglied seit
27.06.2006
Beiträge
1.649
Reaktionen
88
Langweilige Staffel. Aber zumindest ist einiges für eine handlungsreichere 6. Staffel vorbereitet worden, wobei Dany wahrscheinlich bis Staffel 17 in Essos rumhängt.

Wall war ok,
The North hat bis auf das bisschen mit Sansa und jetzt zum Ende hin mit der Schlacht (die sah zumindest mit den Formationen und dem Aufprall geil aus, kann sich imo mit dem 3. Hobbitfilm messen imo) nicht wirklich viel geboten,
die Intrigen zwischen der Königin und Cersei haben mich sowas von nicht interessiert, aber zumindest ist Cerseis Dummheit, die Kirche wieder unter Waffen zu stellen, rübergekommen wie im Buch,
Essos naja, hatte in der vorletzten Folge eyecandy deluxe mit Drogon, mit Tyrion kommt auch wieder etwas Witz dorthin, aber so richtig überzeugend ises nicht. Zieht sich ja durch vorige Staffeln,
Umsetzung von Dorne und die Charakterabweichung von der Viper-Braut sowie die Sandsnakes hätten sie auch komplett raus lassen können, mies auf ganzer Ebene,
Arya war eigentlich ganz ok,
Brienne kann dann mal langsam sterben, nervt nur noch.

Bzgl Dorne Buch vs Serie:

Allerdings wäre die ganze Dorne-Storyline aus dem Buch in der Serie noch behinderter geworden.
Da gibts dann einmal Quentyn Martell, der von Doran geschickt wird um Daenerys zu heiraten. Der reist ewig durch die Weltgeschichte, nur um dann nach einem kurzen Gespräch mit Daenerys von ihren Drachen getötet zu werden und das auch noch wegen grenzenloser Blödheit.
Ansonsten gibts noch den möglichen Aegon Targaryen, der ebenfalls zu Daenerys will um sie zu heiraten (und ebenfalls ewig recht belanglos rumreist), dann aber auf Tyrions rat hin nach Westeros zieht, in Dorne landet und da ebenfalls in den Krieg einsteigt.

Funktioniert in der Serie beides nicht so wirklich gut. Beides dient scheinbar nur dazu einen Krieg zwischen Dorne und Kings Landing vorzubereiten. Ich könnte mir vorstellen, dass sie in der Serie irgendeinen vorhandenen Charakter zu Aegon machen, über dessen Hintergrund man nicht so viel weiß (Daario?). Oder der Aegon aus den Büchern ist doch nicht der echte oder stirbt einfach auch, bevor er was relevantes machen kann.
 
Mitglied seit
24.09.2007
Beiträge
4.537
Reaktionen
1

Der Aegon aus ADwD ist mit ziemlicher Sicherheit nicht echt, gibt ja auch noch eine Prophezeihung von Quaithe, die die Ankunft eines falschen Drachens ankündigt, würde perfekt auf Aegon passen.

"The glass candles are burning. Soon comes the pale mare, and after her the others. Kraken and dark flame, lion and griffin, the sun's son and the mummer's dragon. Trust none of them. Remember the Undying. Beware the perfumed seneschal."

Dazu noch eine Vision aus dem House of the Undying:
"A cloth dragon sways on poles amidst a cheering crowd."

Unabhängig davon ist das stärkste Indiz wohl, dass er einfach aus der Serie rausgelassen wurde.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mitglied seit
09.09.2001
Beiträge
6.553
Reaktionen
0
Buch-Spoiler
Was ich echt megabehindert finde. Aegon ist eine der interessantesten Figuren und ich find die ganze Geschichte mit der Golden Company richtig gut. Auch die Historie von Bittersteels Armee ist total spannend und ich hoffe irgendwie, dass fAegon ein Nachkomme von Shiera Seastar oder irgend einer anderen weiblichen Blackfyre ist. Vielleicht ist das für die Serie zu komplex, aber das wäre echt nochmal cool. Viel besser als irgend ein Bauer, dem erzählt wurde das er König wird. Aber am Ende ist Jon wirklich tot, Howland Reed stirbt an der Scheißerei und Aegon wirklich einfach nur falsch und Martin hat alle Fanpropheten sowas von getrollt :rofl2:
 
Mitglied seit
21.02.2003
Beiträge
22.854
Reaktionen
270
PS: Ich hätte jetzt wirklich Gott verdammt nochmal endlich gerne das nächste Buch!!!!!!!!

Ja klar... George R. R. Martin zögert das jetzt so lange raus bis die serie irgendwann fertig ist, dann stellt er sich hin und sagt: "Pech gehabt, die Serie ist jetz Kanon, gibt keine bücher mehrt!!! :troll:" Woraufhin er dann auf irgendeiner comicon von einem Fan mit den worten "The Bookreaders send their regards!" in seinen fetten wanst gedolcht wird bis er tot ist.
 

Moranthir

GröBaZ
Mitglied seit
11.10.2003
Beiträge
6.921
Reaktionen
11
Wer hat bei der Sansa & Alfie Theon Reek-Szene noch an The Other Guys gedacht?

Jihad-Stannis aus der Serie war eh nicht so nice wie in den Büchern, aber meine Fresse, war die Schlacht dumm. Gut, dass Regisseure keine Generäle sind. Kavallerie ist imba, kann sich quasi teleportieren. Gilt aber auch für die Dothraki.

Wenigstens "weiß" ich jetzt, wie die Siege of Winterfell ausgehen wird. Schreib schneller, du fetter Bastard, bevor mir die Fanfiction alles spoilt.


Fand die Staffel schon okay, aber die Dorne Storyline und sämtliche Kämpfe und Schlachten waren hart behindert. So behindert.
 
Mitglied seit
08.12.2006
Beiträge
9.975
Reaktionen
0
Btw. warum sagt ihr immer das wäre fanfiction?
George R.R. diktiert denen doch mehr oder weniger was passieren wird in der Serie
z.B. dass sie die Tochter von Stannis verbrennen.
 

Moranthir

GröBaZ
Mitglied seit
11.10.2003
Beiträge
6.921
Reaktionen
11
Die Umsetzung ist in gewissen Handlungssträngen wirklich sehr holprig. Dein Beispiel dagegen war stimmungsvoll und gut abgeändert.
 

Deleted_38330

Guest
Wie ist denn jetzt eigentlich die politische Lage in Westeros?

- Wer kontrolliert und regiert Storm's End gerade? Es gibt doch keine echten Baratheons mehr, oder? Wenn es nun King's Landing direkt untersteht, weil Tommen offiziell Oberhaupt ist, kann ich mir nicht vorstellen, dass die Lage dort stabil ist.
- Wenn Jaime jetzt Lord of Casterly Rock wird, um gegen Dorne in den Krieg zu ziehen, lässt sich sein Onkel einfach so verdrängen? Der ist ja nicht dumm. Oder killen die einfach den Dorne-Prinzen, den sie da mitgenommen haben, und gut?
- Bleibt House Tyrell bei einem Krieg an der Seite von House Lannister? Immerhin haben die die größte Grenze zu Dorne und würden einiges abkriegen. Sind ja auch irgendwie die einzigen, die nicht Pleite sind.
- Wenn Margaery und Loras in King's Landing gekillt werden, marschiert Mace mal eben dort ein?
- Wie verhalten sich die anderen Häuser? Winterfell und The Vale werden wohl die Füße still halten, aber House Frey müsste eigentlich noch mit King's Landing verbündet sein.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Gelöscht

Guest
also die tode waren diese season tatsächlich etwas lame. klar, red wedding wird für immer unerreicht bleiben, aber stannis und jons tod waren für eine derart lange geschichte einfach irgenwie unspektakulär, bei beiden gefühlte 5screentime nach dem motto "ach, übrigens, die beiden sind tot - seasonend, tadaaa!"

season 6-spoiler (rumors)
fand ich ganz interessant

Sansa and Theon: Though it’s not Sansa but another girl (Jeyne Pool) in the books, Theon does leap with her from the high walls of Winterfell. That chapter ends, “If they take us alive, they will deliver us to Ramsay. Theon grabbed Jeyne about the waist and jumped.” The pair survive the fall and make it to Stannis’s camp (he’s still alive!), where they encounter Theon’s sister Yara Greyjoy (named Asha in the books). The Greyjoy siblings become Stannis’s prisoners. Even if Stannis is maybe alive in the show (yes, really! We’ll get there), he certainly doesn’t have a camp and is in no position to hold prisoners. But the Season 6 casting call includes some members of the Greyjoy family. The Greyjoy family plot (Theon has some cool uncles!) was cut out of this season, so possibly Theon and Sansa will hook into the Iron Islands story line next year. Sansa, in the books, is still chilling in disguise at the Vale so we’re in uncharted territory for her here.
 
Zuletzt bearbeitet:

Moranthir

GröBaZ
Mitglied seit
11.10.2003
Beiträge
6.921
Reaktionen
11
Wie ist denn jetzt eigentlich die politische Lage ist Westeros?

- Wer kontrolliert und regiert Storm's End gerade? Es gibt doch keine echten Baratheons mehr, oder? Wenn es nun King's Landing direkt untersteht, weil Tommen offiziell Oberhaupt ist, kann ich mir nicht vorstellen, dass die Lage dort stabil ist.
- Wenn Jaime jetzt Lord of Casterly Rock wird, um gegen Dorne in den Krieg zu ziehen, lässt sich sein Onkel einfach so verdrängen? Der ist ja nicht dumm. Oder killen die einfach den Dorne-Prinzen, den sie da mitgenommen haben, und gut?
- Bleibt House Tyrell bei einem Krieg an der Seite von House Lannister? Immerhin haben die die größte Grenze zu Dorne und würden einiges abkriegen. Sind ja auch irgendwie die einzigen, die nicht Pleite sind.
- Wenn Margaery und Loras in King's Landing gekillt werden, marschiert Mace mal eben dort ein?
- Wie verhalten sich die anderen Häuser? Winterfell und The Vale werden wohl die Füße still halten, aber House Frey müsste eigentlich noch mit King's Landing verbündet sein.
Zu Storm's End - imo kein größerer Spoiler.
- Storm's End wird im Buch afaik noch belagert, wie auch Dragonstone. Spielt aber beides keine wirkliche Rolle mehr. Kann sich natürlich ändern, wer weiß... ;)

- wir werden sehen, was die Serie macht. Die diplomatische Cersei will bestimmt Trystanes Kopf.
- Tyrell und Dorne hassen sich. Ich glaube, die Tyrells würden aber die Macht von Margaery beschützen. Allerdings würde Kevan Pasqual-Blue Lannister auch nur ungern für die Inzestneffen und -nichten in den Krieg ziehen?
- wenn überhaupt marschiert Olenna da ein :top:
- würde mich auch auf die Freys, Arryns und Boltons verlassen. :rolleyes:

Der Vorteil vom Umschreiben ist, dass man wieder überrascht sein darf.
 

Deleted_38330

Guest
Thx!
Zu Storm's End - imo kein größerer Spoiler.
- Storm's End wird im Buch afaik noch belagert, wie auch Dragonstone. Spielt aber beides keine wirkliche Rolle mehr. Kann sich natürlich ändern, wer weiß... ;)

Wer ist denn noch in Storm's End/Dragonstone, also wer ist da Befehlshaber? Müsste dann ja noch einer der alten Allianz Baratheon/Stark/Arryn sein? Zumindest ein Unwichtiger.
 

Moranthir

GröBaZ
Mitglied seit
11.10.2003
Beiträge
6.921
Reaktionen
11
Thx!


Wer ist denn noch in Storm's End/Dragonstone, also wer ist da Befehlshaber? Müsste dann ja noch einer der alten Allianz Baratheon/Stark/Arryn sein? Zumindest ein Unwichtiger.

Starks und Arryns haben damit nichts zu tun. Starks waren ja eine andere Fraktion und wirklich weit weg, "die" Arryns hocken in den Bergen und chillen. Das sind irgendwelche Nonames von Stannis
 

chinak

Replays, , Moderator, Starcraft2-Forum
Mitglied seit
30.11.2007
Beiträge
3.491
Reaktionen
0
jo moranthier hat recht. da sitzen noch nen dutzend treue stannis anhänger und wollen die insel nicht rausgeben. ist für die geschichte - nun gut, sagen wir für die serie, denn im buch passiert ja da doch ne kleinigkeit - vollkommen irrelephant. die baratheons der hauptlinie sind jetzt alle tot, wenn stannis denn auch tot ist. jetzt ist halt irgend ein überlebender cousin von ihm an der macht (wenn es denn noch welche gibt) oder ein bastard vom alten könig. wenn wir schonmal dabei sind, was is denn eigentlich aus dem stierhelm bastard geworden in der serie? der müsst ja noch da irgendwo rumhocken
 

chinak

Replays, , Moderator, Starcraft2-Forum
Mitglied seit
30.11.2007
Beiträge
3.491
Reaktionen
0
der rennt doch mit brienne rum

wat lol nein, dass ist podrick payn, der hat nix mit den baratheons zu tun. ich mein den schmiedebastard, den ned stark auch in der ersten staffel in der schmiede besucht und der dann mit arya abhaut.
 

Scorn4

Servitor
Mitglied seit
13.02.2003
Beiträge
5.839
Reaktionen
874
Ort
Münster
Die hätten in der Übersetzung akzeptieren müssen, dass die Namen nunmal angelsächsisch sind und daher NICHT übersetzt werden sollten.
Graufreude, bitch plz
 
Mitglied seit
03.08.2010
Beiträge
938
Reaktionen
0
weiss einer was das fürn zartes kerlchen in der kingsguard ist? der neue der cersei da einfach wegträgt!?
 
Mitglied seit
30.11.2007
Beiträge
2.385
Reaktionen
16
Imo ein schwaches Finale für eine schwache Staffel (zu einem zugegebenermaßen schwachen Buch). Allerdings immer noch besser als die 30 Minuten sinnloser Schlacht in "Hardhome".

Stannis haben sie echt verheizt. Ich hatte erwartet, dass nach diesem krassen Opfer etwas Beeindruckendes passiert, eine ganze Schattenarmee oder so. Stattdessen hat er gerade mal etwas Tauwetter bekommen, was nur dafür gesorgt hat, dass er schneller abgemurkst wurde. Und dass er als angeblich guter Stratege einen so aussichtslosen Angriff führt, hat für mich nicht gepasst. Entweder hätten sie aus dem Opfer etwas machen oder es gleich lassen sollen. Dann hätte Stannis mit Prinzipien sterben können. Der Strang in King's Landing war ganz gut, auch wenn der Walk of Shame eindeutig zu lang war. Dorn wir immer peinlich und behindert, das Gleiche gilt (ausnahmsweise) für die Wall. Jons Tod (egal, ob jetzt endgültig oder nicht) war richtig mies inszeniert, besonders weil noch Nicht-Satin (Olly oder so) den letzten Stich macht. War im Buch aber auch irgendwie lustlos und nur auf den Schockeffekt aus. Mereen war fast wie im Buch und ähnlich sinnlos, daher war ich da nicht zu sehr entäuscht (und Drogon sah cool aus im Gegensatz zu der Szene mit den Dothraki). Aryas Strang war etwas mindfuck (Ja'quens Trick hat mich irgendwie an den Oglaf mit dem Illusionisten erinnerten :ugly:), aber nett. Bin aber nicht sonderlich hyped für die nächste Staffel, eher für das nächste Buch, weil ich doch wisen will, ob es Stannis da genauso geht.
 

chinak

Replays, , Moderator, Starcraft2-Forum
Mitglied seit
30.11.2007
Beiträge
3.491
Reaktionen
0
Imo ein schwaches Finale für eine schwache Staffel (zu einem zugegebenermaßen schwachen Buch). Allerdings immer noch besser als die 30 Minuten sinnloser Schlacht in "Hardhome".

Stannis haben sie echt verheizt. Ich hatte erwartet, dass nach diesem krassen Opfer etwas Beeindruckendes passiert, eine ganze Schattenarmee oder so. Stattdessen hat er gerade mal etwas Tauwetter bekommen, was nur dafür gesorgt hat, dass er schneller abgemurkst wurde. Und dass er als angeblich guter Stratege einen so aussichtslosen Angriff führt, hat für mich nicht gepasst.

das hat sogar ganz gut gepasst. stannis wusste, dass es seine letzte chance war. kam ja auch in der serie vor, er kann sich nicht mehr zurückziehen, weil er einfach keine weiteren mittel hat. seine letzte chance, und das wars dann. und wenn sich die halbe armee nachts nach dem opfer aus dem staub macht, dann bringt einem ne rote priesterin auch nicht viel. man hat ja nun gesehen, dass ihre macht auch begrenzt ist. schauspielerisch wars auch geil vom stannis-kerl umgesetzt worden. er weiß ganz genau dass er keine chance mehr hat, besonders als er die boltons auf sich zugeritten sah. aber eine andere chance hatte er nicht mehr, alles andere hatte er schon verloren. er hätte sich nur in irgend eine höhle verkriechen können und als der ewige verlierer in die geschichte eingehen können, aber das wollte er nicht. dann lieber im kampf sterben.
 
Mitglied seit
27.02.2003
Beiträge
940
Reaktionen
0
Ich weiß gar nicht, was ihr alle wollt, ich feier jede Folge mehr als die vorherige. Bester Shit seit BSG. :top2:
Ich könnte mir aber gut vorstellen, dass ich als Buchleser auch ragen würde, bei dem, was ich von den hiesigen Buchlesern so les. Ich glaub auch, dass ich weniger vom Drehbuch begeistert bin, als vielmehr von den Schauspielern selbst. Gerade Stannis fand ich (gerade auch in S5E10) einfach toll gespielt, der Typ ist Gold. :top2:
 
Zuletzt bearbeitet:
Mitglied seit
24.08.2000
Beiträge
1.758
Reaktionen
489
Imo ein schwaches Finale für eine schwache Staffel (zu einem zugegebenermaßen schwachen Buch). Allerdings immer noch besser als die 30 Minuten sinnloser Schlacht in "Hardhome".

Stannis haben sie echt verheizt. Ich hatte erwartet, dass nach diesem krassen Opfer etwas Beeindruckendes passiert, eine ganze Schattenarmee oder so. Stattdessen hat er gerade mal etwas Tauwetter bekommen, was nur dafür gesorgt hat, dass er schneller abgemurkst wurde. Und dass er als angeblich guter Stratege einen so aussichtslosen Angriff führt, hat für mich nicht gepasst. Entweder hätten sie aus dem Opfer etwas machen oder es gleich lassen sollen. Dann hätte Stannis mit Prinzipien sterben können. Der Strang in King's Landing war ganz gut, auch wenn der Walk of Shame eindeutig zu lang war. Dorn wir immer peinlich und behindert, das Gleiche gilt (ausnahmsweise) für die Wall. Jons Tod (egal, ob jetzt endgültig oder nicht) war richtig mies inszeniert, besonders weil noch Nicht-Satin (Olly oder so) den letzten Stich macht. War im Buch aber auch irgendwie lustlos und nur auf den Schockeffekt aus. Mereen war fast wie im Buch und ähnlich sinnlos, daher war ich da nicht zu sehr entäuscht (und Drogon sah cool aus im Gegensatz zu der Szene mit den Dothraki). Aryas Strang war etwas mindfuck (Ja'quens Trick hat mich irgendwie an den Oglaf mit dem Illusionisten erinnerten :ugly:), aber nett. Bin aber nicht sonderlich hyped für die nächste Staffel, eher für das nächste Buch, weil ich doch wisen will, ob es Stannis da genauso geht.

Verheizt wurde eher shireen :ugly:.

Ich denke wenn man sich über Stannis' Entwickluing beschweren will, dann sollte man an der Situation ansetzen, die zur Verbrennung seiner Tochter führte. Das ging einfach viel zu schnell, man hätte über mehrere Folgen die Aussichtslosigkeit der Lage aufbauen müssen. Was darauf folgt finde ich hingegen durchaus nachvollziehbar. Nachdem ihn die Frau, die Hälfte der Armee, und selbst Melisandre verlassen hat, ist er einfach gebrochen. Wie prophezeiht, hat er die, die ihm am Nächsten waren, verraten. Aber anders als angekündigt war es das nicht wert. Die letzte Schlacht ist dann eben als erweiterter Suizid zu verstehen. Das er Am Ende tot ist glaube ich nicht, ich vermute er kriegt noch seine Cahnce auf "redemption".

Schwach fand ich an der Folge im Vergleich zu den anderen Staffelenden vor allem, dass es keinen richtigen "Closure" gibt. Die Staffel endet mit einem riesen Haufen Cliffhangern. Am Ende der anderen Staffeln gibt es immer einen mehr oder weniger epischen positiv konnotierten Abschlussmoment, der den Zuschauer mit einem guten Gefühl zurücklässt, und gleichzeitig auf neue Abenteuer einstimmt. Hier hört alles mitten drin einfach auf, und es gibt nur wenige positive Aussichten. Die Staffel war kein Totalreinfall, und ich denke beim widerholten sehen wird man sich (ähnlich wie bei den späteren Büchern) verstärkt an den positiven Sachen erfreuen können. Allerdings hoffe ich, dass die Serienmacher zumindest etwas auf das negative Feedback der Fangemeinde hören, und darauf achten nicht so viele Klischees in eine Serie einzubauen, die eigentlich subversiv mit genau diesen Klischees umgehen sollte (siehe Jaime und Myrcellas letzter Moment, Giftlippenstift, kleine schlanke Mädchen die anscheinend super stronk sind (und auch noch schreckliche Zeilen wiedergeben), 180° Characterentwicklung innerhalb von 15 Minuten, shirtless Super-Ramsay, ...).
 
Mitglied seit
30.11.2007
Beiträge
2.385
Reaktionen
16
@ chinak

Hätte er sich nicht zur Wall zurückziehen können? Das ging doch wegen des Schnees nicht, der ja inzwischen getaut ist. Und ich glaube nicht, dass er sein Andenken jetzt besser sein wird. Aber ja, gut geschauspielert war es

@ Babautz

Ja, das ging echt zu schnell mit dem Verbrennen, schon weil Stannis eigentlich Prinzipien haben sollte. Aber ich würde mal nicht davon ausgehen, dass er überlebt hat. Wer überlebt schon in GoT?

@Spanzdolf

Die Erwartungen sind halt bei der Serie so hoch, dass sie irgendwo in der Mondumlaufbahn kreisen, da sind die Reaktionen nun mal heftig, wenn sie nicht erfüllt werden. Wobei ich ja nicht nur haten will, immerhin haben wir keine nervigen Zwergenfrauen in der Serie (das geht doch ohne Spoiler durch, oder?)

Und du meinst wohl geilster Scheiß seit Sons of Anarchy ::]:
 
Zuletzt bearbeitet:

chinak

Replays, , Moderator, Starcraft2-Forum
Mitglied seit
30.11.2007
Beiträge
3.491
Reaktionen
0
@ tarkleigh
ein rückzug zur wall wurde ihm doch sogar vorgeschlagen, von davos glaub ich. hat er doch explizit gesagt, dass ein weiterer rückzug keine alternative mehr ist, da er sonst so oder so für immer als verlierer in die geschichte eingehen wird.
 
Mitglied seit
25.09.2014
Beiträge
5.313
Reaktionen
1.469
Hab mir dank unendlicher Geduld die ganze Staffel jetzt an drei Tagen geben dürfen. :top2:

Kann die teils harte Kritik hier gar nicht so nachvollziehen. Die ersten Folgen fand ich ziemlich gut, weil sie recht nahtlos an Staffel 4 angeknüpft haben.
Im Mittelteil sind einige Handlungsstränge leider etwas eingeschlafen, gegen Ende wiederum ging mir einiges zu schnell und war dramaturgisch nicht gut genug vorbereitet.
Der Dorne-Plot war der bisherige Tiefpunkt der Serie. Dazu beginnt die Handlung zunehmend zu zerreißen. King's Landing, bisher das Zentrum der Handlung, ist quasi zum Nebenschauplatz geworden. Dazu fehlt mir der direkte Bezug zwischen den restlichen Schauplätzen.
Insgesamt die wohl schwächste Staffel bisher, aber trotzdem noch ziemlich gut.^^


Was mich persönlich ziemlich gestört hat, hier bisher aber gar nicht erwähnt wurde:
Ich fand es ziemlich unrealistisch, wie in King's Landing plötzlich eine Gruppe religiöser Fanatiker quasi die Macht übernimmt.
Warum dürfen diese Sparrows da am Anfang überhaupt ihr Ding machen und einfach Leute angreifen, hat die City Watch Urlaub?

Schon Loras' Verhaftung ging mir zu einfach. Hat der keine Wachen, dass da ne Handvoll Bauerntölpel in Mönchskutten sich einfach Zutritt verschaffen und ihn mitnehmen kann?
Bei Cersei übrigens genau dasselbe. Vier Staffeln lang ist sie immer in Begleitung von mindestens zwei Kingsguards oder Lannister-Soldaten. Nur plötzlich, wo es für die Handlung opportun ist, hat sie die mal zu Hause gelassen?
Als Margaery weiß, dass Cersei dahinter steckt, warum besteht sie nicht darauf, dass der König sofort befiehlt, Loras freizulassen? Stattdessen latscht er zum High Septon, um nen Plausch zu halten? Wenn auf Cerseis Befehl dieser Faith Militant erneuert und der High Sparrow zum High Septon wurde, kann ja wohl ein Befehl des Königs das Ganze auch wieder aufheben.
Man hat in dem Moment irgendwie das Gefühl, dass all das Geschick, das Margaery seit Ende der letzten Staffel in Tommen investiert hat, so gar nichts wert ist.
Spätestens nachdem auch Margaery verhaftet wurde: Warum macht Olenna Tyrell nicht mehr Druck? Die Tyrells sind das zweitmächtigste Haus in ganz Westeros, die können ja wohl ihren Erben und ihre Königin notfalls selbst mit Gewalt befreien?
Sie könnte wenigstens mal mit Uncle Kevan Tacheles reden und ihm klar machen, dass sie gewillt ist, die Lannister-Tyrell-Party zu beenden, wenn er nicht Vernunft einkehren lässt. Da der sicher keinen Bock hat wegen Cerseis Mätzchen schon wieder in den Krieg zu ziehen, sollte sich das ganze doch recht schnell erledigen.

Überhaupt hätte mich sehr interessiert, wie genau die Machtverhältnisse nach Tywins Tod sind. Nachdem Kevan Lannister abgelehnt hat Hand zu werden, scheint es erstmal so, als hätte Cersei alle Fäden in der Hand. Aber dann kann man sie einfach so festnehmen und es ist irgendwie allen egal?
Wenn sie das ganze schon so zeigen, hätten mich doch die Hintergründe brennend interessiert - viel mehr als das ganze Nebengedöns, wofür so viel Zeit drauf ging.

Ich kann mir schon vorstellen, dass diese Geschichte irgendwie funktioniert, vielleicht ists im Buch ja besser gemacht. Aber in der Serie lief mir das alles zu simpel und plakativ ab. Die Idee, dass Cersei eine neue Waffe schafft, der sie dann selbst zum Opfer fällt, hat ja Charme. Aber glaubwürdig geht für mich anders...
 
Zuletzt bearbeitet:
Mitglied seit
19.05.2003
Beiträge
19.993
Reaktionen
849
Nö das was dich besonders stört ist eins zu eins aus dem Buch und fand ich damals beim Lesen schon dum.
 

Moranthir

GröBaZ
Mitglied seit
11.10.2003
Beiträge
6.921
Reaktionen
11
Naja, es wurde im Buch schon mehr auf den Faith Militant, die Probleme der Bauern etc. eingegangen. Gerade in Aryas Irrfahrt mit und ohne Hound. Meines Erachtens kam im Buch die Erschöpfung und Kriegsmüdigkeit besser rüber.
Die "Machtübernahme" war wirklich nicht perfekt geschrieben, aber doch etwas besser.
Ebenso war die Art und Weise wie und warum Cersei eingesperrt wurde ja auch anders.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mitglied seit
21.02.2003
Beiträge
22.854
Reaktionen
270
Vergleich bezüglich Cersei im Buch
Vor allem kommt halt im buch echt gut rüber wie es sich Cersei mit all ihren verbündeten verscherzt und, dass alle quasi froh sind, dass sie beiseite geschafft wurde und deswegen keiner einen finger für sie rührt, nicht weil es nicht möglich wäre, sondern weil keiner wert darauf legt sie wieder als königin zu haben. Tommen ist ein kleiner bube, der alles abnickt was ihm das council vorlegt (so wie Cersei es auch wollte) aus der richtung kann man keine hilfe erwarten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Oben