• Liebe User, bitte beachtet folgendes Thema: Was im Forum passiert, bleibt im Forum! Danke!
  • Hallo Gemeinde! Das Problem leidet zurzeit unter technischen Problemen. Wir sind da dran, aber das Zeitkontingent ist begrenzt. In der Zwischenzeit dürfte den meisten aufgefallen sein, dass das Erstellen von Posts funktioniert, auch wenn das Forum erstmal eine Fehlermeldung wirft. Um unseren Löschaufwand zu minimieren, bitten wir euch darum, nicht mehrmals auf 'Post Reply' zu klicken, da das zur Mehrfachposts führt. Grußworte.

Transformers 4

Gelöschtes Mitglied 160054

Guest
fragman geht doch nur fürs brofisten am montag mit den 12 jährigen rein
 
Mitglied seit
25.12.2001
Beiträge
10.980
Reaktionen
0
Ach, für sechs Euro konnte man ihn sich schon antun. Aber Vollpreis...
 
Mitglied seit
05.08.2002
Beiträge
12.898
Reaktionen
127
Ort
DOUBLEKUSEN
jo, gestern drin gewesen. naja. der film is zwar quasi action non stop, dafür is die action aber keinmal annähernd so gut wie die in 1 und 3. gänsehaut momente fehlen völlig, score is ziemlich beschissen, die neuen transformers sind alle behindert und peinlich, sowohl vom design als auch vom "charakter", die dino bots ham nur 3 min screentime und das neue optimus design is scheiße(truck und roboter). dafür aber bei weitem nicht so fremdschäm wie teil2, daher: 1>>3>>>4>>2

edit: es is kein schlechter film, das review war nur nen vergleich zum legendären ersten teil. der film kriegt immerhin noch ne 7,5/10
 
Zuletzt bearbeitet:
Mitglied seit
25.12.2001
Beiträge
10.980
Reaktionen
0
Die Dinos haben eigentlich sogar vergleichsweise viel screentime fand ich. IN mehreren Szenen haben sie öfter mal was gemacht bzw. wurde was mit ihnen gemacht.

7.5/10 wäre baer eine beleidigung wirklich guter filme...
 
Mitglied seit
12.07.2001
Beiträge
33.337
Reaktionen
195
Jo, heute auch drin gewesen. Nicht viel erwartet und trotzdem noch "enttäuscht" worden.
Ganz schlimmer Film, zum ersten mal seit langem wirklich das Geld fürs Kino bereut. Kein Plan was der Film wollte, aber eigentlich war wirklich alles schlecht. Klar, war viel Action und die Effekte wie gewohnt top, aber bin einige Male fast weggenickt und mir tat der Arsch vom Sitzen weh.
160 Minuten in denen zwar ständig was passiert, aber man eigentlich nie weiß wieso und was der Sinn ist und worauf es hinauf laufen soll. Andauernd Showdown-Musik und Slo-Mo, aber alles völlig belanglos und schon zig mal ähnlich gesehen.
Alle neuen Figuren (egal ob menschliche Protagonisten, Autobots, Dinobots oder die verschiedenen menschlichen wie maschinellen Bösewichte) völlig uninteressant bis idiotisch. Eigentlich interessierte es mich von Anfang bis Ende überhaupt nicht wer was wieso macht, gab ja auch nichts was einem da irgendwas erklärt hätte.
Wobei die erste halbe Stunde noch die beste am ganzen Film war, obwohl es da kaum Randale gab. Könnte mich sicher hundert Seiten lang über die ganzen völlig an den Haaren herbei gezogenen Szenen und Situationen auslassen, ist der Streifen aber halt echt nicht wert. Für mich ein ähnliches Level wie der zweite Teil, vielleicht sogar schlechter.
Kein Vergleich zum überragenden ersten und ziemlich guten dritten Teil. Die kommenden Fortsetzungen schaue ich auf keinen Fall, das ging ja noch steiler bergab als Fluch der Karibik. Herrgott, sogar Optimus war einfach nur peinlich.
 
Mitglied seit
09.07.2012
Beiträge
1.503
Reaktionen
0
hab auch schon überlegt mir den anzuschauen, aber nach den schlechten bewertungen hier werd ichs wohl lassen.
 
Mitglied seit
13.06.2005
Beiträge
19.922
Reaktionen
1.786
Ort
Baden/Berlin
Jo, heute auch drin gewesen. Nicht viel erwartet und trotzdem noch "enttäuscht" worden.
Ganz schlimmer Film, zum ersten mal seit langem wirklich das Geld fürs Kino bereut. Kein Plan was der Film wollte, aber eigentlich war wirklich alles schlecht. Klar, war viel Action und die Effekte wie gewohnt top, aber bin einige Male fast weggenickt und mir tat der Arsch vom Sitzen weh.
160 Minuten in denen zwar ständig was passiert, aber man eigentlich nie weiß wieso und was der Sinn ist und worauf es hinauf laufen soll. Andauernd Showdown-Musik und Slo-Mo, aber alles völlig belanglos und schon zig mal ähnlich gesehen.
Alle neuen Figuren (egal ob menschliche Protagonisten, Autobots, Dinobots oder die verschiedenen menschlichen wie maschinellen Bösewichte) völlig uninteressant bis idiotisch. Eigentlich interessierte es mich von Anfang bis Ende überhaupt nicht wer was wieso macht, gab ja auch nichts was einem da irgendwas erklärt hätte.
Wobei die erste halbe Stunde noch die beste am ganzen Film war, obwohl es da kaum Randale gab. Könnte mich sicher hundert Seiten lang über die ganzen völlig an den Haaren herbei gezogenen Szenen und Situationen auslassen, ist der Streifen aber halt echt nicht wert. Für mich ein ähnliches Level wie der zweite Teil, vielleicht sogar schlechter.
Kein Vergleich zum überragenden ersten und ziemlich guten dritten Teil. Die kommenden Fortsetzungen schaue ich auf keinen Fall, das ging ja noch steiler bergab als Fluch der Karibik. Herrgott, sogar Optimus war einfach nur peinlich.

Vernichtend. Werde jetzt wohl nicht reingehen. Finde btw. auch die "Vermenschlichung" (jango nannte es afaik auch so), der Transformers extrem behindert. Fette Transformer mit Bierbäuchen und Schlabberhaaren? Oder der Stockopa aus dem 2er, und die 2 Dödel mit dem Idiotenausehen. Was soll das? Das sind Maschinen! Die sollen aussehen wie Megatron, Prime, Bumblebee, Blackhawk und co. und keine fettfalten haben. Lächerlichster Scheiß evur
 
Mitglied seit
21.02.2003
Beiträge
22.854
Reaktionen
270
Wo bleibt Crainys review? Der film ist seit 3 tagen draußen! Ich befürchte schon, dass er beim nonstop maraton schauen der dehydration erlegen ist...
 
Mitglied seit
09.09.2001
Beiträge
6.553
Reaktionen
0
Dank Kuma verzichte ich auch, hab sowas schon befürchtet.
 
Mitglied seit
12.04.2011
Beiträge
2.850
Reaktionen
0
Also ich fand die Vermenschlichung jetzt nicht schlecht. Den Stockopa aus Teil 2 und den dicken aus Teil 4 fand ich eigentlich ganz witztig. Ich fand Teil 2 jetzt auch wirklich nicht so schlecht wie alle sagen (warum eigentlich? vllt versteh ichs dann auch..)
Aber Teil 4 ist mir echt zu random

Paar Fragen, die ich bis heute nich verstanden habe:

Was macht der Typ da am Anfang mit der Erde, wo man nur die Hand von sieht? Warum macht er das? Ist ja wohl einer dieser "Schöpfer"
Warum haben die Autobots erst Angst vor den Dinobots?
Wer war dieser Kopfgeldjäger und warum arbeiten die Menschen auf einmal mit so einem zusammen? Reicht es nicht, dass die Autobots 3 Teile lang gezeigt haben, wer die guten sind?
Warum fällt keinem auf, dass die die falschen (Autobots) jagen?
Ich dachte es gibt auf Cybertron nur Dicepticons und früher mal gabs da noch Autobots? Woher kommen jetzt auf einmal die "Schöpfer"?
Warum reißt der Prime am Ende ALLEIN weg? Als ob der da irgendeine Chance hätte... Soll TF5 dann ohne Prime stattfinden?
Was zum Geier hat der Filmtitel mit dem Film zu tun? Wer geht da unter? Was für eine Ära?
Ich schnall den Film echt nicht, dabei mochte ich die Transformers echt...

Ich werd mir den 5er schon irgendwie reinziehen, in der Hoffnung, dass er besser ist als der 4rer, schlechter geht ja fast nicht mehr... :8[:
 
Zuletzt bearbeitet:
Mitglied seit
21.02.2003
Beiträge
22.854
Reaktionen
270
Ich werd mir den 5er schon irgendwie reinziehen, in der Hoffnung, dass er besser ist als der 4rer, schlechter geht ja fast nicht mehr... :8[:

Und das ist der grund warum man keinen guten Transformers film mehr zu gesicht bekommen wird. Warum sich mühe geben wenn man auch mit schrott 1 milliarde $ einspielt?
 
Mitglied seit
22.02.2004
Beiträge
1.522
Reaktionen
0
Ort
mz
naja kommt drauf an was gundalf mit "irgendwie reinziehen" gemeint hat. ansonsten jo, selber schuld
 

FCX

Mitglied seit
28.02.2009
Beiträge
3.585
Reaktionen
0
Um mal Gundalfs Fragen zu beantworten soweit es geht:

Was macht der Typ da am Anfang mit der Erde, wo man nur die Hand von sieht? Warum macht er das? Ist ja wohl einer dieser "Schöpfer"

Er "Cyberformiert" sie mithilfe mehrerer dieser Saat dinger um Rohmaterial für die Herstellung von Transformern zu gewinnen. Vermutlich wurden die Dinobots auch zu dieser Zeit geschaffen da man am anfang ein Skellet von Grimlock sieht in der Arktis das dort eingefroren war.

Warum haben die Autobots erst Angst vor den Dinobots?

Weil die Dinobots ziemlich groß und gefährlich sind und nicht wirklich auf ihrer Seite stehen bis sich Optimus ihren Respekt verdient in dem Kampf mit Grimlock.

Wer war dieser Kopfgeldjäger und warum arbeiten die Menschen auf einmal mit so einem zusammen? Reicht es nicht, dass die Autobots 3 Teile lang gezeigt haben, wer die guten sind?

Der Kopfjäger wurde von den Schöpfern geschickt um Prime einzufangen. Der Typ von der CIA will eh alle Transformer auf dem Planeten loswerden und der Firmentyp wollte die Saat deswegen die Zusammenarbeit, die Menschen helfen bei der suche nach Prime während er ihnen bei der Eliminierung der Transformer hilft und ihnen die Saat überlässt

Warum fällt keinem auf, dass die die falschen (Autobots) jagen?

Was den CIA typen und seine Handlanger angeht gibt es keine "falschen" er will alle loswerden und da die Öffentlichkeit und selbst der Präsident im dunkeln gelassen werden merkt es niemand.

Ich dachte es gibt auf Cybertron nur Dicepticons und früher mal gabs da noch Autobots? Woher kommen jetzt auf einmal die "Schöpfer"?

Die Schöpfer haben Cybertron wohl erschaffen, woher sie kommen oder was sie wollen ist halt noch offen und wahrscheinlich Inhalt von teil 5.

Warum reißt der Prime am Ende ALLEIN weg? Als ob der da irgendeine Chance hätte... Soll TF5 dann ohne Prime stattfinden?

Weil er die Saat von der Erde wegbringen und verstecken will. Außerdem will er die Erde nicht durch seine Anwesenheit in Gefahr bringen. Ob er ne Chance hat ist halt die Frage, in den weiten des Alls kann er sich wohl besser verstecken als auf der Erde was dafür spricht, wenns zum Kampf kommt hat er halt nen problem.

Was zum Geier hat der Filmtitel mit dem Film zu tun? Wer geht da unter? Was für eine Ära?
Ich schnall den Film echt nicht, dabei mochte ich die Transformers echt...


Was mich ja persönlich mal interessieren würde ist warum soviele Leute hier den 3ten teil so gut fanden? Für mich ist er eigentlich der schlechteste Teil bisher.

Teil 1 war halt der erste und beste, teil 2 hatte zwar übelste Fremdscham momente und ich werd Bay ewig dafür hassen das er Optimus gekillt hat aber er hat mit Shang Hai, dem Forrest Battle, Devastator und dem finalkampf in der Wüste auch ne ganze reihe wirklich cooler battles, mehr und bessere als jeder andere teil imo. Teil 3 ist über weite strecken sterbenslangweilig hat auch gradezu peinlichen "humor" mit diesem japaner und gute Actionszenen bis auf die Verfolgungsjagd und Primes finalen Auftritt in Chicago (wo er sich durch die Decepticons metzelt und alles weitere) sind so gut wie nicht vorhanden.

Schwachsinnige Handlung haben imo alle 4 teile gemeinsam und Plotholes kann man auch in allen sammeln da nehmen sie sich nichts und das ist imo eh kein Bewertungskriterium für nen TF Film da sollen die Fetzen fliegen, scheiß auf Handlung.
 
Mitglied seit
09.12.2003
Beiträge
3.670
Reaktionen
622
stimme zu. teil 1 hat mich echt gut unterhalten. alles andere was danach kam war wertloser scheißdreck mit unendlich nervigen charakteren... der protagonist, seine nichtssagenden wichsvorlagen und dann seine bekackten eltern. igitt. einfach nur igitt.
 
Mitglied seit
13.04.2002
Beiträge
747
Reaktionen
0
Ort
Braunschweig
Teil 1 wäre soviel besser, wenn die Haus-Szene mit den Robotern nicht wäre.... die hat mir den Film gekillt bzw. da spule ich immer vor.

Teil 2 ist kein richtiger Film. Das sind massig Szenen aneinander gereiht und es gibt keinen roten Faden. Die einzelnen Szenen sind dafür gar nicht so schlecht.

Teil 3 versucht einen roten Faden zu haben, dauert aber ewig. Hatte ja gehofft, dass Teil 4 wieder besser wird, aber nach allen Reviews wirkt der Film einfach nicht gut. Lt. Zuschauerzahlen wollen das aber wohl die meisten so?
 

ahi

Mitglied seit
31.08.2004
Beiträge
1.201
Reaktionen
5
Kann mich den ganzen negativen Kritiken hier nur anschließen. Hat keinen Spaß gemacht.
Der Film hat so viel Substanz wie Omas Gemüsebrühe. Echt mal, außer ein wenig (ja nur ein WENIG) Eyecandy bietet der Film absolut NICHTS.
Story war, wie es im englischen so schön heißt "all over the place", hat wenig Sinn ergeben.
Ich mein wieso sollte Lockdown überhaupt mit den Menschen zusammenarbeiten (nachdem er merhfach betont hat, wie sehr er die Erde verabscheut), scheinbar kommt der auch ganz gut allein zurecht (hat immerhin die "mächtigen" Dinobots alleine eingefangen...). Dann das Transformium.... ansich ne coole Idee, aber die Umsetzung: Klar, die Menschen sind in der Lage aus nem Stück Metall ein komplett isomorphes Gebilde zu schaffen, dass sich in ALLES verwandeln kann, mit Gedankenkraft wohlgemerkt... Ok. Wir sind aber immernoch im 21. Jahrhundert oder? Klingt vielleicht Spießbürgerlich, aber das hat mich schon sehr gestört. Dann erschaffen sie daraus neue Transformer-Prototypen, die natürlich viel stärker und besser entwickelt sind, als die "echten" Transformers (was sie nicht davon abhält massenweise wie Goons dahingemetzelt zu werden) und natürlich verwenden sie Megatrons Überreste, damit er auchnochmal wiederkommen darf, gibt ja sonst keine Decepticons mehr auf der Welt als Feinde...
Die Dinobots, vorher groß angeworben und gehypt, hatten null Beitrag zut Story und waren offensichtlich nur Fanservice - hätte man entweder ganz weglassen sollen, oder in die Story einbeziehen. So wars verschwendet. Fande übrigens die Roboterform von denen cooler, als die Dinoform. Allein schon der Ansatz, dass kein Meteor, sondern diese Schöpfer für den Untergang der Dinosaurier verantwortlich sein sollen... NAJA, das war schon ziemlich dumm.
Ich frag mich echt, ob es so schwierig ist vernünftige Charaktäre zu schreiben. Ich mein, ich erwarte hier kein Shakespeare oder so, aber null, wirklich NULL Transformers in dem Film hatten etwas, was man entfernt Persönlichkeit nennen kann, selbst Optimus blieb blass. Die Autobots? Pff, Aussehen allein schafft halt keinen Charakter, ich wusste nichtmal wie der Samuraiknilch heißt, wurde auchnet erwähnt, unwichtig. Lockdown fand ich von allen Robotern eigentlich noch am coolsten, auch wenn er komplett blass blieb ("ich bin ein toller Headhunter", "ich fange alles ein", "grr") und sein Schiff hatte was. Leider auch belanglos, da er am Ende draufgeht, meh.
Wo wir bei "belanglos" sind. Was genau sollte das Ende? Nichts wurde irgendwie erklärt, bzw aufgeklärt. Optimus fliegt davon, lässt seine Kumpels im Stich, um genau was zu machen? Alleine? Was ist mit der Erde? Wurde Lockdowns Schiff nun zerstört? Galvatron ist vielleicht immernoch gefährlich? Übler Cliffhänger, nur um die Zuschaer auch für den fünften Teil nochmal auszunehmen.

Ok, das klingt vielleicht wirklich etwas übertrieben, für nen Film über Alienroboter, aber dass es geht, zeigt doch Teil 1, also woran liegts? Ich versteh es nicht. Heutzutage reicht es nunmal nichtmehr aus, tolle Grafik aus dem Computer zu zaubern, ein Film BRAUCHT ein Script und handelnde Charaktere. So blieben die 160 Minuten eine total langweilige Materialschlacht, wo es einfach egal war wer gewinnt.
Immerhin hat Michael Bay, vergleichen mit den teilen vorher ETWAS richtig gemacht:
Der Comic-Relief-Charakter geht direkt in der ersten halben Stunde drauf, DANKE! Achja, die Kämpfe zwischen den Transformers sind diesmal vergleichweise gut gemacht. Übersichtlich geschnitten, nett "choreographiert" (Prime gegen Lockdown zum Beispiel).
Trotzdem bleibt der bitte Nachgeschmack.
1>>>3>4>2

Just my two cents.
 

Tisch

Frechdachs
Mitglied seit
06.03.2004
Beiträge
16.494
Reaktionen
3.070
Die Kritiken erinnern so ein bissel an Pacifik Rim. Da gab es ja auch nur Bumm, Bumm.
 
Mitglied seit
21.10.2008
Beiträge
20.837
Reaktionen
3.747
Ort
München
Ich glaub, den zieh ich mir demnächst rein. Ich fand den ersten schon bescheiden, aber wenigstens einigermaßen unterhaltsam. Den zweiten Teil habe ich nur dank verringertem Blut im Alkohol überstanden, den Dritten bisher gar nicht gesehen.

Muss man Teil 3 gesehen haben um Teil 4 zu "verstehen"? :troll:

Die negativen Kritiken hier machen Lust auf mehr!
 

ahi

Mitglied seit
31.08.2004
Beiträge
1.201
Reaktionen
5
Nö, steht für sich selbst.

Die Kritiken erinnern so ein bissel an Pacifik Rim. Da gab es ja auch nur Bumm, Bumm.
Stimmt zwar, aber Pacific Rim war sich stets seiner Bescheuertheit bewusst, und nahm sich nie so wirklich ernst. Das hatte einen gewissen Charme.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mitglied seit
12.07.2001
Beiträge
33.337
Reaktionen
195
Pacific Rim war schon mehr als nur Bumm, Bumm. Davon abgesehen zählt gerade in dem Genre halt am meisten nicht ob, sondern wie. Und da versagen Streifen wie TF2 oder TF4 halt auf ganzer Linie und Vertreter wie PR oder TF1 machen eben alles goldrichtig.
 
Mitglied seit
05.08.2002
Beiträge
12.898
Reaktionen
127
Ort
DOUBLEKUSEN
jo, vor allem bei tf2 + 4 sind die end fights viel zu monoton. 0 dynamik. ich will dick auf die fresse und nich stupides abfeuern von waffen hinter mauern und nen 15 sek endfight. grad bei den tf teilen freut man sich immer auf die letzten 60 mins, die warn hier aber fast so schlecht wie bei tf2 (wo war die railgun?), mit ausnahme der dinobots, die 2 mins durch die city steppen
 
Mitglied seit
25.12.2001
Beiträge
10.980
Reaktionen
0
Bei Pacific Rim gab es PAUSEN zwischen dem Geballere. Die Pausen sind absolut wichtig.
Zudem waren die Kämpfe auch dramatischer, länger pro Kampf aber dann auch abgeschlossen.
Bei T4 ging es 2 Stunden nonstop irgendwie irgendwer gegen irgendwas.
 
Mitglied seit
10.07.2014
Beiträge
7
Reaktionen
0
Also ichw erde mir den noch ansehen, obwohl ihr hier eigentlich alle der Meinung seid, dass der nicht gut ist. Auchw enn ich genau das befürchte, was ihr hier ja schon bestätigt hbt, will ich es mir selbst bestätigen.
 

RoscHii_K

News
Mitglied seit
23.07.2009
Beiträge
4.381
Reaktionen
0
Ort
HROyal
Nach all den Negativschlagzeilen hab ich schon gar kein bock mehr -.-*
MUSS ihn mir aber auch selbst noch angucken. Ich mein is halt n KINO-Film.

menno
 
Mitglied seit
29.10.2002
Beiträge
10.648
Reaktionen
1.182


Ihr wisst, dass er nicht gut ist.
Ihr erwartet nicht, dass er gut ist.
Ihr geht trotzdem ins Kino.


Irgendwo stimmt bei euch was nicht…
 

RoscHii_K

News
Mitglied seit
23.07.2009
Beiträge
4.381
Reaktionen
0
Ort
HROyal
Wollt ihn halt so gerne sehn, bezahl halt eh weniger bis ganix. nur ärgert es mich dann 160 minuten im kino verbracht zu haben wenn die anscheinend einfach KOMPLETT gewastet waren. so ließt es sich hier leider.
 
Mitglied seit
21.02.2003
Beiträge
22.854
Reaktionen
270
Total Lifetime GrossesDomestic: $230,802,453 25.0%
+ Foreign: $690,800,000 75.0%

= Worldwide: $921,602,453

Husch ins kino mit euch, noch 200 mio $ und der behinderte 4. teil hat mehr eingespielt als alle anderen transformers filme. Schnell macht schon!
 
Zuletzt bearbeitet:

Gelöschtes Mitglied 160054

Guest
oh lerd, wie da einige leute in hollywood sich kugeln müssen mit was sie geld machen können
 
Mitglied seit
30.11.2007
Beiträge
2.385
Reaktionen
16
Die Kritiken erinnern so ein bissel an Pacifik Rim. Da gab es ja auch nur Bumm, Bumm.

Na ja, ich war von Pacific Rim damals auch etwas enttäuscht, nachdem er hier so gehypt wurde, aber ist garantiert zehnmal besser als alle Transformersfilme zusammen. Die Grafik ist besser, die Kämpfe sind besser chorografiert, die Charaktere sind zwar nicht berauschend, aber immer noch besser als bei Transformer, und es gibt nicht so viel Comic Relief zum Fremdschämen. Natürlich ist die Handlung immer noch nicht berauschend und der Pathos nervt manchmal, aber bei Actionfilmen kann man ja in der Beziehung eh nicht so viel erwarten.
Nicht ohne Grund habe ich mir PR noch mal angesehen, was ich bei keinem der Transformersfilme (hab aber auch nur die ersten drei gesehen und keinen davon im Kino) je machen werde.
 
Mitglied seit
31.03.2001
Beiträge
27.245
Reaktionen
556
der hat bestimmt noch im Kino Seppuku begangen :D
 
Mitglied seit
20.10.2000
Beiträge
2.030
Reaktionen
142
Sein TF2 Review ist immer noch der geilste Scheiß.

Bin grade aus dem Kino gekommen und ich sag euch mal was, ihr könnt JEDE schlechte Kritik zu diesem Film mal ordendlich ficken.

Dieser Film war ein Meisterwerk, das absolute Maximum, ein ENORM!Ein Film denn man ohne Probleme mit TDK auf eine Stufe stellen kann.
Jede einzelne Szene war episch, jede Aufnahme genial.Die Kämpfe und Action war einfach nur unbeschreiblich:eek3:

Dieser Film war nichtnur der beste Film dieses Jahres, sondern einer der besten Actionfilme ALLERZEITEN.

NIEMALS zuvor in meinem Leben hat mir ein Film derartig den Atem geraubt, in der Szene als Optimus gegen Megatron,Blackout und Starscream kämpft, konnte ich vor Staunen wirklich nichtmehr Atmen(Das ist wörtlich zu nehmen), dies war die beste Szene, die ich jemals im Kino gesehen habe.Und wohlmöglich auch die beste Actionszene überhaupt.

Optimus ist ein göttlicher Held, der in diesem Film vielmehr zutuhen bekommt, als im ersten Teil.

Dies wird wohl für ewige Zeit mein Lieblingsfilm bleiben.

Außerdem war die Vorstellung bei uns am Anfang abgefuckt, sie mussten unterbrechen weil irgendwie der Film kaputt war, mussten 10 minuten warten und als es wieder losging haben erstmal alle losgeröllt und geklatscht!:elefant:

bester Actionfilm ALLERZEITEN :rofl2: :top2:

Alle TF1 Sequels haben so ca. die gleiche missgebürtige Rotzqualität wie Crainys Reviews, bin recht froh, nicht auch Geld in die aidsverwucherte Schlucklade von Michael Bay geworfen zu haben. Kaum zu fassen wie man mit so einem Bullfuck wieder an die eine Billion Dollar einnehmen kann.
 

zoiX

Administrator
Mitglied seit
07.04.2002
Beiträge
29.488
Reaktionen
12.765
Das kannte ich ja noch gar nicht. Alter, das is ja Comedy pur :rofl2:
Crainy, gib uns ein TF4-Review. Sofort :D
 
Mitglied seit
27.05.2007
Beiträge
3.711
Reaktionen
0
So, nachdem Ich den Film jetzt 3 mal gesehen hab und grade eben zum 4ten mal, hatte Ich genug Zeit mir mal ordendlich Gedanken über den Film zu machen.

Review folgt im Spoiler, es wird davon ausgegangen, dass der Film vor dem durchlesen geschaut wurde.

Insgesamt würde Ich bei Transformers: Age of Extinction sagen, das es ein Film ist der sich in vielerlei Hinsicht von den ersten 3 Transformersfilmen unterscheidet. Natürlich ist er immernoch ein Actionfilm, aber ein Actionfilm einer anderen Art.

Die Cinematography spricht eine andere Sprache, der Aufbau des Scripts und das Pacing im Generellen sind sehr verschieden von den anderen Filmen, die Regie setzt sich einen neuen Fokus, die Action nimmt teils einen neuen Platz in dem Film ein und die Musik spielt eine ganz andere Rolle als in den anderen Filmen.

Michael Bay hat sich anscheinend, wie man aus den Trailern auch schon gut erahnen konnte, versucht sich mit diesem Film in gewisser Hinsicht neu zu erfinden. Hab da generell nichts gegen, niemand braucht einen weiteren Transformersfilm, der "genauso" ist wie die ersten 3.

Das der Film was anders machen will merkt man schon sofort im Intro: Das typische Intro mit Optimus Primes Monolog gefolgt von transformierenden Text lässt dieser Film hinter sich, stattdessen gibt es eine stillere, subtilere Titelsequenz, welche ohne großen Aufbau versucht, den Zuschauern eine ganz andere Atmosphäre nahezulegen.

Die Intros in den Transformersfilmen waren schon immer ein Highlight für mich, und das Intro hier ist auch keine Außnahme. Eine brilliante Eröffnungseinstellung unterlegt mit subtilerer Musik vermittelt eine weitaus mystischere, düstere Atmosphäre die wirklich Lust auf mehr macht. Brilliant.

Ich werd hier natürlich nicht auf die ganze Geschichte eingehen, warum sollte Ich auch, generell lässt sich aber sagen, dass das Script sich diesmal stark von den anderen 3 Filmen unterscheidet. Es wird sich zum absoluten Großteil von den Comedysequenzen verabschiedet und im ganzen Film gibt es nur eine einzige Sequenz, die nur für Comedy da ist. Der Film hat zwar ein oder zwei Momente welche auch etwas ablern sind, aber zumindest werden hier dann auch die Charaktere ausgebaut (wie z.b in Bumblebee´s kleiner Szene im KSI Gebäude).

Generell legt das Script vielmehr Wert auf Charaktere und Charakterentwicklung. Jeder der wichtigen Charaktere, sei es Transformer oder Mensch, hat eine gut zu greifende und einzigartige Personalität und wenn es Charakterentwicklung gibt es die auch garnichtmal so schlecht umgesetzt. Was sehr toll ist, das in diesem Film jeder der Transformer wirklich als Charakter, und nicht nur als CGI Showoff, behandelt wird - erstmals in den Transformers Filmen gibt es in AOE eine sehr große Anzahl von Szenen, wo die Transformer ihre Personalität durchscheinen lassen, sei es durch Dialoge untereinander, oder auch durch Actionsequenzen.

Vorallem finde Ich großartig, was sie aus Optimus Prime gemacht haben und wie sie seinen Charakter in diesem Film ausgebaut haben - für mich das perfekte Followup von seinem Charakter aus Dark of the Moon. Diesmal sehen wir hier einen Optimus Prime, der weitaus verzweifelter und bitterer ist - denn die Menschen, für die er alles, sogar seinen eigenen Planeten geopfert hat, haben nun die Dreistigkeit sich selbst zum Feind zu machen und der Film zeigt auch genug Szenen, wo sie diese Thematik ordendlich behandeln. WIR SIND NICHT EURE TECHNOLOGIE. Great stuff.

Ein weiterer großartiger Charakter ist natürlich Lockdown - einer der besten in allen 4 Transformersfilmen. Ordendlich viel Personalität, generell ein sehr interessanter Charakter, was Motivation und Einstellung angeht, untermahlt von einer makellosen Inszenierung und schön vielen Szenen, wo man sieht, wie Badass dieser Charakter ist. Ein durch und durch gelungener Charakter und in gewisser Weiße wohl der beste Transformersvillian bisher. Ich finde, AOE anzuschauen lohnt sich alleine schon für Lockdown.

Transformers: Age of Extinction ist von seinem Pacing und Ablauf der Geschichte, sowie Darstellungen der Thematiken weitaus weniger speziell als die anderen 3 Filme. In der ersten Trilogy wurden alle drei der oben genannten Aspekte sehr unorthodox behandelt, was manche Leute als negativ Empfinden, Ich empfand dies aber immer als eine der größten Stärken dieser Filme. Ich bin aber dennoch froh, das AOE hier einen anderen, etwas normaleren Weg geht, man sollte nicht 4 mal hintereinander das selbe Rezept nutzen. Charakterentwicklung hab Ich ja schon erwähnt, aber vorallem schleicht sich AOE auch an ein paar klassische Beispiele von Symbolismus heran (z.b das Loch in Galvatrons Körper, oder die Parallelen zwischen den Protagonisten Cade und Optimus sowie den Villians Lockdown und Attinger) - ganz cool und auch ziemlich clever.

Was Schauspieler angeht muss Ich hier nicht viel sagen, jeder der Schauspieler legt eine gute Performance hin, die den Script gut dient, aber nichts spektakuläres.

Was Pacing angeht, bin Ich froh, das Ich das "Review" hier schreibe, nachdem Ich den Film schon 4 mal gesehen hab, denn mein Blick auf den Spannungsgrad des Filmes hat sich im Laufe der erweiterten Viewings stark verändert. Der Film ist lang. Sehr sehr lang. Und auch wenn Ich einer der Leute bin, der sagt "ein Film muss die Länge haben, die der künstlerischen Vision des Films am besten entspricht", egal ob das 90 Minuten oder 4 Stunden sind, muss Ich sagen, dass man aus AOE definitiv 15 - 30 Minuten hätte rausschneiden können. Denn schon beim ersten mal Anschauen (! Und Ich bin Crainy, ok?!) habe Ich mich bei manchen Szenen im Film gelangweilt, vorallem, weil ein paar der Actionszenen zwischen den Menschen einfach zu Lang gehalten waren (und nichtmal sonderlich gut gemacht waren, aber dazu später mehr) - aber es gibt auch eine Reihe von anderen Sachen, die den Film in die Länge gezogen haben (die Hälfte der Szenen in der Scheune hätte man raushauen können, imo).

Daher hatte Ich meine Zweifel nach dem ersten mal Anschauen, ob ich AOE wirklich als guten Film bezeichnen kann, wenn er diese Längen hat. Beim erweiterten Ansehen habe Ich dann aber festgestellt, das die Längen den Film nicht so stark herunterziehen, wie es mir beim ersten Anschauen aufgeschlagen ist. Die Szenen nerven zwar, gehen aber dann doch relativ schnell vorbei. Und bei allen 4 mal ansehen (innerhalb von 3 Wochen) hat der Film es jedesmal geschafft, Spannung aufzubauen und mich emotional in die Handlung des Films hineinzuziehen, trotz der Längen, was schonmal ordendlich für die Qualität des Filmes spricht. Revenge of the Fallen, hatte dies, z.b nicht geschafft.

Und auch wenn Ich generell sagen muss, das meinesachtens das Konzept von dem Plot von AOE nicht so interessant ist, wie die Ideen hinter den Plots der ersten 3 Filme, muss Ich sagen, das AOE dennoch die Grundidee sehr gut umgesetzt hat und diesen potenziell überflüssigen Plot mit ordendlich viel Punch versehen hat.

Eine weitere Sache, die mich beim erstenmal extrem irrittiert hat, und beim zweiten und vorallem dritten mal anschauen viel besser aufgenommen hab, ist das Ende. Erstmal: Total gerushed, dies ist ein sehr kurzes Ende zu einem sehr langen Film gewesen. "Ich sprenge jetzt Lockdowns Granate" (Granate hatte Ich beim erstmal anschauen garnicht verstanden, also nochmal extra Verwirrung) - BOOM alle Prototypen tot. Warte, Optimus kann fliegen? Seitwann das denn? Und jetzt fliegt er, 5 Minuten nachdem Lockdown gekillt wurde, sofort ins Universum? Mit den Jetpackboots die er eigendlich garnicht haben dürfte? Mhkay.

Der Punkt ist, es ist viel zu abrupt. Aber, wenn man das Ende dann kommen sieht, muss man feststellen, das es, abgesehen davon das es alles zu schnell geht, dennoch ein ziemlich gutes Ende ist. Optimus Primes Monolog schließt den Film sehr gut ab (besser als bei Dark of the Moon) und AOE ist der erste Transformersfilm, der einen klaren Cliffhanger hat - ein weiterer Punkt, wo AOE in eine ganz andere Richtung als die ersten 3 Filme geht.

Dieser Punkt weitet sich auch auf die Dinobots aus: Zwar fand Ich, das die Dinobots generell ziemlich gut in diesem Film gehandhabt wurden, doch Ich finde, man hätte ihnen nur noch ein kleines bisschen mehr Buildup geben können - nur ein zwei Sätze mehr in Lockdowns Schiff hätten das ganze nochmal besser gemacht. So fande Ich, das auch die Dinobots beim ersten mal anschauen viel zu schnell aufgetaucht sind, auch wenn sie natürlich vorher schon ein paar mal angesprochen wurden. Beim zweiten mal anschauen hingegen Verflog dieser negative Punkt fast komplett, wenn man weiß was kommt, und nicht von ihrem Auftauchen überrascht ist, bemerkt man, das die Szenen mit den Dinobots sogar richtig gut gepaced sind.

Und mir ist durchaus klar, das die oben genannten Sachen starke Schwächen im Script aufweißen, ohne Zweifel. Ich denke allerdings, es ist auch etwas sehr positives, wenn diese Schwächen nach dem ersten mal Anschauen den Film nicht weiter belasten - während bei einem Film wie Revenge of the Fallen die Schwächen den Film immer weiter herunterziehen und jedes neue Anschauen die Schwächen nur noch mehr hervorhebt, ist das bei diesen Film genau andersrum.

Leider gibt es natürlich wieder Unstimmigkeiten im Plot und auch ein paar Sachen, die man als kleinere Plotholes bezeichnen könnte, aber ingesammt nichts, was den Film sonderlich viel schadet.

So, genug zum Plot, Pacing, und Charaktere. Wie siehts mit der Cinematography aus? Für mich eine der wichtigsten Merkmale eines Transformersfilms. Wie am Anfang schon erwähnt, hat AOE eine andere Cinematography, als die ersten Drei. Michael Bays ikonischer Cinematographystil, welcher von hektischen, aber langen Kamerafahrten bestimmt wird, welche absolute Aufmerksamkeit von dem Zuschauern verlangen, was auch durchaus seinen künsterlischeren Wert hat, ist in AOE nur selten zu finden.

Stattdessen, wie auch schon oben erwähnt, ist die Cinematography, vorallem was die Action angeht, weitaus "gezähmter". Wäre dies der zweite Transformersfilm, wäre dies ein riesiger negativer Aspekt für mich - vieleicht würde Ich den Film dann schon Aufgrund von diesem Aspekt nichtmehr sosehr mögen. Aber das hier ist der vierte Transformersfilm, und eine neue Vision musste her. Vondaher fand Ich diese "neue" Art von Cinematography für einen Transformersfilm sehr erfrischend.

Die Einstellungen sind langsamer und einfacher zu Folgen und es gibt gewisse Einstellungen die kaum Bewegung haben und generell spricht die Cinematography eine andere Sprache: Passend zu dem neuen Fokus auf Charakterentwicklung hebt die Cinematography die Charaktere vielmehr in den Vordergrund - und dies nichtnur bei den Actionszenen. Es gibt vielmehr Close Ups und Einstellungen, die sich auf die Gesichter und Emotionen der Transformer fokusieren. Hier und da gibt es immernoch Einstellungen, die stark an das erinnern, was Michael Bay in den ersten 3 Filmen kreeiert hat, und es gibt immernoch sehr viele lange Kamerafahrten und viel Dynamik, aber der Zuschauer wird weitaus mehr an der Hand geführt.

Ein weiteres gutes Beispiel, für wie anders die Cinematography ist, was Ich auch sofort bei dem ersten Teaser Trailer von AOE bemerkt habe, ist das es nun, (vorallem sehr wichtige) Einstellungen gibt, die wenig, oder nur langsame Bewegung aufweißen und von einer frontalen Perspektive aus geframed sind, wobei die gesammte Einstellung fast perfekt symmetrisch ist. Derartige Einstellungen gab es kein einziges Mal in der ersten Trilogy und sie sind quasi das Markenzeichen von AOE.

Die ikonischste Einstellung von AOE ist ein perfektes Beispiel dafür: Lockdown der vor seinem Schiff die Straße heruntergeht, nachdem er Optimus abgeknallt hat. Um noch ein paar weitere zu nennen: Bumblebee, der von der Brücke hängend Raketen richtung Kamera schießt; Lochdowns Schiff, welches seine Triebwerke startet um loszufliegen; als die Menschen da in das Glasshaus im Endkampf rennen; Ratchets Kopf, der von den Wissenschaftlern geschmolzen wird und als Galvatron das erstmal rausgelassen wird und bedrohlich den Highway herunterrast. Sicherlich gibts noch ein paar andere, die mir grade nicht einfallen.

Unterm Strich ist die Cinematography anders als in den ersten drei Transformersfilmen, aber trotzdem gut und definitiv besser, als das was andere Blockbuster zu bieten haben - abgesehen von ein paar Szenen, aber dazu gleich mehr.

Wie jeder Transformersfilm hat AOE natürlich auch eine massive Anzahl von Action, allerdings nimmt sogar dieser Aspekt des Filmes einen anderen Stellenwert ein als in den ersten 3. Eine der ausschlagebensten Merkmale der Action in AOE ist nämlich, das fast jede Actionszene auch dazu dient, den Zuschauern die Charaktere näher zu bringen oder sogar einen Charakter zu entwickeln. In sogut wie jeder Actionszene kriegen die Zuschauer einen neuen Eindruck über einen Menschen oder Transformer oder lernen etwas neues über sie. Teils ist die Action sogar sehr nah an die Charaktere gebunden, wie zum Beispiel die Autobots, die das KSI Gebäude stürmen, oder Optimus Prime, der sich selbst unter Beweiß stellt, als er die Dinobots zähmt. Ein super Beispiel hierfür ist auch Galvatron, wessen Eigenschaften den Zuschauern komplett in seiner ersten Actionszene vermittelt werden. Derartige charaktergetriebene Actionszenen gab es in den anderen drei Filmen in dieser Form nicht.

Dies hat den Nachteil, das die Szenen oft nicht ganz so bombastisch sind, wie wir es aus den ersten drei Filmen gewohnt sind, allerdings lädt es die Szenen dafür emotional weitaus mehr auf. Bei dem Angriff der Autobots auf das KSI Gebäude spührt man quasi ihren Hass und bei der Stampede der Dinobots wird das heroische Gefühl der Rettung und Selbstüberwindung so super herübergebracht.

Generell ist die ganze Szene, in welcher Optimus die Dinobots zähmt, gefolgt von der Rampage durch die Prototypreihen, ein absoluter Geniestreich. Die Szene ist so emotional aufgeladen und alle 4 mal als Ich den Film gesehen habe, waren die gesammten Zuschauer bei der gesammten Szene mucksmäuschen Still, sogar die größten Laberköpfe. Die Cinematography in dieser Szene ist auch wieder absolut großartig, typisch Michael Bay. Defintiv wohl die beste Szene im Film, zumindest für mich.

Außerdem ist die Szene auch ein gutes Beispiel für einen weiteren Aspekt, bei der die Action in eine neue Richtung geht: Sie ist leiser gehalten. Die Dinobot Rampage ist hier natürlich ein extremes Beispiel, die gesammte Szene wird von einem "relativ" subtilen Score getragen, während der Sound der Schlacht selbst eigendlich total in den Hintergrund fällt und sehr leise und dumpf gehalten ist.

Generell kam es mir bei AOE aber so vor, das der Film es mochte, etwas leiser zu sein, als seine Vorgänger. Der Soundscape ist nichtmehr so super massiv und schwer, wie es bei den ersten 3 Filmen der Fall war und es gibt mehrere Szenen, wo die Sounds der Action durch garnichtmal so epische, sondern eher charakterbezogenenen Musik ausgeblendet werden.

ALLERDINGS

hat AOE zum ersten mal in den TF Filmen auch viele Szenen, wo es Mensch gegen Mensch heißt. Und diese Szenen sind mit die größten Schwächen des Films - sie sind zu lang gehalten und vorallen nichtmal sonderlich gut gemacht (dare I say it?). Die Cinematography in diesen Szenen ist leider sogar ziemlich schlecht. Diese Szenen sind mit einer der größten Gründe für die Längen in dem Film. Es wäre nicht so schlimm, wenn diese menschbasierenden Actionszenen zumindest ordendlich umgesetzt wurden und sich nicht so lange hinziehen, aber nein, absolute Langeweile, was AOE ingesammt schon ziemlich schadet.

Unterm Strich würde Ich sagen das die Action in AOE am "unspektakulärsten" ist als in den anderen drei Filmen, aber keineswegs schlecht, sondern mit einem anderen Ziel im Kopf. Zudem ist AOE, mit seiner Menschenaction der erste Transformersfilm, wo Ich sagen würde, das er auch einfach ein paar schlechte Actionszenen hat.

Musik! Musik war immer ein großer Teil was die Transformersfilme ausgemacht hat, also ändert AOE hier auch alles. Hier war es wieder ein Fall, wo mir der Aspekt besser beim zweiten Mal anschauen gefallen hat als beim ersten mal. Denn die Musik nimmt einen komplett anderen Platz in AOE ein als in den anderen drei Filmen. Die Musik in AOE ist weitaus weniger ikonisch als die aus den ersten drei Filmen und bestimmt den Film auchnicht so stark - stattdessen, wie schon viele der anderen Aspekte, wird die Musik in diesem Film eher genutzt, um die Charaktere an sich besser herauszuheben und auf eine etwas subtilere Art Atmosphäre aufzubauen. Lockdowns Theme ist hierfür ein großartiges Beispiel. Sein Musikthema fängt diesen Charakter perfekt ein und unterlegt seine Szenen mit einer exellenten Atmosphäre.

Es gibt natürlich nach wie vor Momente, wo epische Musik die Szene übernimmt, allerdings sind diese Kompositionen weitaus weniger Erinnerungswürdig, als die aus den ersten drei, wobei Ich glaube, das dies zumindest zum Teil gewollt ist, denn die Zuschauer sollten sich bei diesem Film weniger auf die Musik konzentrieren. Immernoch gut und stimmig, nur weniger Einprägsam.

Zudem nutzt AOE seinen Titelsong diesmal ausgiebig und setzt ihn als ein super Stilelement ein. Der Song bezieht sich vorallem auch auf das, was in dem Film passiert, und der Song verleiht vielen Szenen eine super Atmosphäre und bindet quasi den ganzen Film zusammen. AOE kommt mir ein bischen vor wie ein epischer Roadtrip Film, oder generell mehr als ein "Erlebniss" als ein Film, und das liegt an vielerlei Dingen, vorallem auch an der Länge, aber Ich finde die Einbindung von diesem Song bringt dieses Gefühl auch sehr gut rüber. Dabei mag Ich den Song eigendlich garnichtmal so wirklich, aber im Kontext des Filmes ist er perfekt.

Arrival To Earth kurz bei der Dinobot Szene nochmal zu hören, war auch sehr nett und ein nette kleine Verbeugung vor dem ersten Transformersfilm.

Zudem muss Ich ein Shoutout zu einer ganz bestimmten Szene geben: Die gesammten Szenen in Lockdowns Raumschiff waren der absolute Oberhammer. Eine großartige Atmosphäre wurde in diesen Szenen rübergebracht, zusammen mit einer absolut faszinierenden und interessanten visuellen Qualität. Diese Szenen waren quasi HR Giger (einer meiner größten Inspirationen, R.I.P) meets Transformers und stellen für mich jedesmal eines der Highlights des Films da. Die Cinematography in diesen Szenen setzt das großartige Design auch perfekt in Szene. Einfach großartig. Sowas alleine hebt AOE für mich schon über das Level von anderen Action-Blockbustern.

Noch ein Wort zu der Qualität der Computeranimation: Ich fand, die CGI in diesem Film lag unter dem Level, was es in den ersten drei Transformersfilmen zu sehen gab. Ich meine, die CGI war immernoch sehr gut, aber das selbe Level von Perfektion wie in den ersten drei, VORALLEM dem ersten Transformers, wurde nicht erreicht. Es gab auch Szenen, die einfach nur billig aussahen und Ich fande es kam rüber, das die Produktion Budgetprobleme von dieser Seite aus hatte.

Eine weitere Sache, die Ich einfach nochmal in den Raum werfen möchte, ist, das Ich es sehr mag, das der Film, wie auch die anderen Transformersfilme, keine Kompromisse macht. Ich empfinde es fast immer als etwas negatives in vielen Blockbustern, das sie sich sträuben, in irgendeiner Form kontrovers zu sein oder dunklere Themen zu behandeln (looking at you, Marvel). Wie die anderen Transformersfilmen scheißt AOE aber wieder auf sowas, es werden Köpfe abgerissen, Menschen gegrillt und Optimus Prime tötet zum ersten mal einen Menschen (ein großartig umgesetzer Moment und ein Thema, was perfekt in dem Film behandelt wird). Die generelle Message von Dark of the Moon, "Gewalt ist leider manchmal die Lösung", fand Ich sehr realistisch und dieser Film baut darauf gut auf.

Kk, Fazit. (Uff wtf)

Insgesamt finde Ich, das Transformers: Age of Extinction das uninteressanteste Grundkonzept für einen Plot, die ingesammt schwächste Action, die unbedeutenste Musik und die schwächste Computeranimation aus allen vier Transformersfilmen hat. Dies ist aber in Ordnung, da AOE eine ganz andere Art von Actionfilm ist: AOE legt seinen Fokus auf mehreren Ebenen auf gute Charakterentwicklung und emotionale Investition, plus eine nette Priese Symbolik. AOE hat ein ziemlich starkes Script und der Film schafft es wirklich, viel Spannung aufzubauen. Leider hat AOE allerdings auch seine Schwächen (No Surprise here), vorallem Längen, welche den Film definitiv herunterziehen, und ein schlecht abgehandeltes Ende.

Age of Extinction ist auch der erste Transformersfilm, welchen man wirklich auf ein noch besseres Level von Film einfach durch das herausschneiden von existierenden Szenen heben könnte.

Außerdem ist Age of Extinction ein Film, der beim mehrfachen Ansehen definitiv an Qualität gewinnt - nichtnur nehmen die Schwächen mit erweiterten Anschauen ab, sondern der gesammte Film ist auch einfach viel zu lang, um ihn mit nur einem Viewing wirklich greifen zu können. Wenn du ihn dir also nur einmal angeschaut hast und eher mittelmäßig, aber unterhaltend fandest, empfehle Ich, den Film nochmal im Kino anzuschauen, warscheinlich wirst du positiv überrascht sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mitglied seit
27.02.2003
Beiträge
940
Reaktionen
0
Crainy hat sich weit mehr Gedanken zu dem Film gemacht als Michael Bay.
 

Gelöschtes Mitglied 160054

Guest
alter crainy :top2::rofl2: es ist ein kack film über kack autos die sich in roboter verwandeln können (oder andersherum?)

edit
rofl gebs mir grade
könnte auch bodenturnen mit optimus heißen :rofl2:
ahahahahahaha einfach alles ist scheiße lol so geil wie die regierungstypen einfach den massivsten drogenmafiaflair haben lel "dieser roboter hat amerika getötet, daher töten wir jetzt amerikaner"
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Oben