Also am Wochenende auch mal angeschaut und ja, was hier gesagt wurde, kann ich einfach nur unterstreichen.
Irgendwie recht blass und langweilig, keine Highlights.
Lockdown war die einzige halbwegs brauchbare Figur und ich habe mich über die Roboterzigarre kurz amüsiert.
Galvatron war nicht wirklich anwesend, die "Super-Prototypen" waren wieder mal nur Kanonenfutter.
Die Schauplätze wechseln oft, was wohl Abwechslung bringen sollte, aber eher alles schwer random wirkt.
Mal Raumschiff, mal auf dem Land, dann in der Stadt, Peking, Tag/Nacht, irgendwie nicht wirklich konsistent.
Die einzige Figur, die ich brauchbar fand, war "Lockdown" und selbst der war nur eine Sammlung an Klischees.
Was sollte das mit den Dinobots?
Die waren auf jeden Fall komplett unnötig.
Schlemil (und vorherige Poster) haben's schon gut zusammengefasst:
der Galvatron-Villain-Auftritt ist so unfassbar deplatziert.
Summasumarum: Alles irgendwie mal angerissen, viel zu viel klein klein ohne auch nur den Hauch von Atmo, hauptsache dinos und megatron 2, und menschen, und liebe und freund und lockdown und noch paar autobots, und zickenbumblebee...
Während im Einser Megatron noch als Bösewicht gut in Szene gesetzt wurde hat der 4er nichtmal einen wirklichen Bösewicht, sondern eigentlich nur genervte Vertragspartner, die alle nur irgendwie ihren Job machen. Kam echt 0 Stimmung auf.
Eventuell war das Drehbuch schon Kappes, aber der Film war halt auch nichts.
ABER:
Der beknackte Humor der vorhergehenden Teile wurde etwas zurückgeschraubt, weswegen ich ihn besser fand. als Teil 2 und vermutlich auch Teil 3.

Dennoch: Nichts, was man nicht erfolgreich ignorieren könnte.