- Mitglied seit
- 19.05.2012
- Beiträge
- 51
- Reaktionen
- 0
Hallo Leute,
Ich hab den folgenden Brief von dem Inkasso-Unternehmen bekommen am 25.04.2014:
https://www.dropbox.com/s/1fi7db9cefmytiu/Schreiben von 25.04.14.jpg
Zu der Situation:
Mein älterer Bruder hat mal einen O2-Handy-Vertrag für mich vor mehreren Jahren abgeschlossen, weil ich damals noch 17 war und keinen Vertrag abschließen konnte und er halt so nett war.
Dann haben wir wahrscheinlich vergessen, den Vertrag zu kündigen.
Ehrlich gesagt wissen wir nicht genau ob wir vergessen haben den Vertrag zu kündigen oder ob die Sachen ein Betrug ist seitens von O2.
Dann hat unsere Familie umgezogen und vielleicht die Kündigung weggeschmissen weil einen Handy-Vertrag zu kündigen - das vergisst man eigentlich nicht. Also da sind wir uns unsicher.
Nicht mal 2 Wochen (also am 06.05.2014) später kriegen wir eine Mahnung von der Firma:
https://www.dropbox.com/s/8o261vu0dg96m19/Schreiben von 06.05.14.jpg
https://www.dropbox.com/s/njm9bek02hegzh1/Schreiben #2 von 06.05.14.jpg
Also das sind alle Papiere/Schreiben , die wir von der Firma bekommen haben.
Das Zweite Schreiben war in nem gelben Umschlag, was typisch ist dafür, wenn man einen Brief vom Gericht bekommt (wurde mir mal erzählt).
Ehrlich gesagt kommt mir die Sache sehr dubiös vor...wir haben O2 angerufen und die haben gesagt, dass der obenbeschriebene Vertrag am 24.04.2014 gekündigt wurde von O2 und, dass die genannte Inkassofirma O2 wirklich vertritt. Mein Bruder hat damals seine Bank gekündigt, deswegen hat O2 das Geld nicht von seinem Konto abheben können ABER: wir haben auch kein Schreiben von O2 bekommen wegen Geldeinzug. Wir/Er hat also auch nie eine Mahnung bekommen von O2 - und auf einmal kommt sowas.
Ich hab ein bißchen rumgegoogle und die Leute meinen dass man da nicht zahlen sollte, was wir auch am Anfang gemacht haben , weswegen wir eine Mahnung bekommen haben.
Ich bin ziemlich verwirrt und weiß nicht was ich tun soll.
Mein Bruder meint, dass meine Mutter mir Vorschuss (also die 700€) geben soll (falls ich 700 € zahlen muss) , weil es meine Schuld sei, dass ich den Vertrag damals nicht gekündigt hab. Schließlich habe ich den Vertrag bzw das Handy benutzt.
Ich hab noch nichts gesagt, weil ich nicht mit meinem Bruder streiten wollte. Dann hat er gesagt dass er mich versteht, weil man sowas halt schnell vergisst.
AN die Experten/Hobbyjuristen : Wie viel muss ich zahlen oder muss ich überhaupt irgendwas zahlen für die Firma???
Ich hab den folgenden Brief von dem Inkasso-Unternehmen bekommen am 25.04.2014:
https://www.dropbox.com/s/1fi7db9cefmytiu/Schreiben von 25.04.14.jpg
Zu der Situation:
Mein älterer Bruder hat mal einen O2-Handy-Vertrag für mich vor mehreren Jahren abgeschlossen, weil ich damals noch 17 war und keinen Vertrag abschließen konnte und er halt so nett war.
Dann haben wir wahrscheinlich vergessen, den Vertrag zu kündigen.
Ehrlich gesagt wissen wir nicht genau ob wir vergessen haben den Vertrag zu kündigen oder ob die Sachen ein Betrug ist seitens von O2.
Dann hat unsere Familie umgezogen und vielleicht die Kündigung weggeschmissen weil einen Handy-Vertrag zu kündigen - das vergisst man eigentlich nicht. Also da sind wir uns unsicher.
Nicht mal 2 Wochen (also am 06.05.2014) später kriegen wir eine Mahnung von der Firma:
https://www.dropbox.com/s/8o261vu0dg96m19/Schreiben von 06.05.14.jpg
https://www.dropbox.com/s/njm9bek02hegzh1/Schreiben #2 von 06.05.14.jpg
Also das sind alle Papiere/Schreiben , die wir von der Firma bekommen haben.
Das Zweite Schreiben war in nem gelben Umschlag, was typisch ist dafür, wenn man einen Brief vom Gericht bekommt (wurde mir mal erzählt).
Ehrlich gesagt kommt mir die Sache sehr dubiös vor...wir haben O2 angerufen und die haben gesagt, dass der obenbeschriebene Vertrag am 24.04.2014 gekündigt wurde von O2 und, dass die genannte Inkassofirma O2 wirklich vertritt. Mein Bruder hat damals seine Bank gekündigt, deswegen hat O2 das Geld nicht von seinem Konto abheben können ABER: wir haben auch kein Schreiben von O2 bekommen wegen Geldeinzug. Wir/Er hat also auch nie eine Mahnung bekommen von O2 - und auf einmal kommt sowas.
Ich hab ein bißchen rumgegoogle und die Leute meinen dass man da nicht zahlen sollte, was wir auch am Anfang gemacht haben , weswegen wir eine Mahnung bekommen haben.
Ich bin ziemlich verwirrt und weiß nicht was ich tun soll.
Mein Bruder meint, dass meine Mutter mir Vorschuss (also die 700€) geben soll (falls ich 700 € zahlen muss) , weil es meine Schuld sei, dass ich den Vertrag damals nicht gekündigt hab. Schließlich habe ich den Vertrag bzw das Handy benutzt.
Ich hab noch nichts gesagt, weil ich nicht mit meinem Bruder streiten wollte. Dann hat er gesagt dass er mich versteht, weil man sowas halt schnell vergisst.
AN die Experten/Hobbyjuristen : Wie viel muss ich zahlen oder muss ich überhaupt irgendwas zahlen für die Firma???
Zuletzt bearbeitet: