• Liebe User, bitte beachtet folgendes Thema: Was im Forum passiert, bleibt im Forum! Danke!
  • Hallo Gemeinde! Das Problem leidet zurzeit unter technischen Problemen. Wir sind da dran, aber das Zeitkontingent ist begrenzt. In der Zwischenzeit dürfte den meisten aufgefallen sein, dass das Erstellen von Posts funktioniert, auch wenn das Forum erstmal eine Fehlermeldung wirft. Um unseren Löschaufwand zu minimieren, bitten wir euch darum, nicht mehrmals auf 'Post Reply' zu klicken, da das zur Mehrfachposts führt. Grußworte.

Heirat: Welcher Familienname?

Mitglied seit
24.08.2006
Beiträge
16.865
Reaktionen
0
Kein Plan wie dubdrauf kommst, aber seine Freundin ist durchaus attraktiv.
 
Mitglied seit
08.08.2002
Beiträge
5.199
Reaktionen
0
Kann man aus Augenzeugenberichten nur mutmaßen, also Beweise!!! :deliever:
 
Mitglied seit
26.08.2002
Beiträge
3.739
Reaktionen
0
er wird hier nur der glatzi genannt... ich hab keinen plan wie er aussieht
er postet keine bilder im picthread
kann man mit halbwegs hoher wahrscheinlichkeit von ausgehen das er recht hässlich ist

btw ich habe die variante jeder behält seinen namen gewählt und es war eine gute entscheidung
 
Mitglied seit
24.08.2006
Beiträge
16.865
Reaktionen
0
Es gibt pics von ihm hier und ich bin glaube ich auch der einzige, der ihn wegen seines lichter werdenden Haares verhöhnt.
 
Mitglied seit
13.06.2005
Beiträge
19.943
Reaktionen
1.787
Ort
Baden/Berlin
Lol Glatzi :8[:
ich hab fiese geheimratsecken aber durchaus noch den ein oder anderen fussel auf dem kopf. Zdravko hat halt fieses schwarzes Balkanhaar.
Ich könnt aber echt mal wieder ein Pic posten. Das letzte ist glaubich 1 oder 2 Jahre her^^
 
Mitglied seit
24.08.2006
Beiträge
16.865
Reaktionen
0
Dunkel braun, damit es besser zu meinem jute Beutel passt.
 

Gelöschtes Mitglied 137386

Guest
ich bin in der diskussion ganz bei mackia und schemil. wenn eine frau meinen namen nicht annehmen möchte, oder einen doppelnamen will - ok, ihre sache. aber MEINEN namen ablegen? niemals! damit ist doch der ganze sinn der reproduktion dahin. meine kinder müssen meinen namen tragen, sie sind meine erben, die mein imperium weiterführen müssen, nach dem ich nicht mehr bin. dazu müssen sie auch namentlich als zu mir gehörend gekennzeichnet werden. ein kind, das nicht meinen namen trägt kommt für mich noch weniger in frage als meinen namen abzulegen. zum glück habe ich eine coole freundin und nicht so eine häßliche neoemanze.
 
Mitglied seit
24.08.2006
Beiträge
16.865
Reaktionen
0
Wenn du Schmidt mit Nachnamen gewissen würdest, wäre dein Post zumindest unterhaltsam, so vermittelt er wirklich den Anschein, als wenn du deine Komplexe auf diese Art ausleben würdest, auch wenn ich das vorher eher sarkastisch in den ring geworfen habe...
 
Mitglied seit
31.03.2001
Beiträge
27.280
Reaktionen
565
meine kinder müssen meinen namen tragen, sie sind meine erben, die mein imperium weiterführen müssen, nach dem ich nicht mehr bin. dazu müssen sie auch namentlich als zu mir gehörend gekennzeichnet werden. ein kind, das nicht meinen namen trägt kommt für mich noch weniger in frage als meinen namen abzulegen. zum glück habe ich eine coole freundin und nicht so eine häßliche neoemanze.
Dann solltest du am besten alle ankommenden Töchter abtreiben lassen :8[:
 
Mitglied seit
08.08.2002
Beiträge
5.199
Reaktionen
0
ich bin in der diskussion ganz bei mackia und schemil. wenn eine frau meinen namen nicht annehmen möchte, oder einen doppelnamen will - ok, ihre sache. aber MEINEN namen ablegen? niemals! damit ist doch der ganze sinn der reproduktion dahin. meine kinder müssen meinen namen tragen, sie sind meine erben, die mein imperium weiterführen müssen, nach dem ich nicht mehr bin. dazu müssen sie auch namentlich als zu mir gehörend gekennzeichnet werden. ein kind, das nicht meinen namen trägt kommt für mich noch weniger in frage als meinen namen abzulegen. zum glück habe ich eine coole freundin und nicht so eine häßliche neoemanze.

Alles anderer hätte mich jetzt bei Deinem Ego auch extrem gewundert ;)
 

Teegetraenk

Tippspielmeister WM 2006
Mitglied seit
26.11.2003
Beiträge
13.226
Reaktionen
1
Schlemil, Heator und Mackia, das Pantoffelheldentrio infernale :rofl2:
 
Zuletzt bearbeitet:

TheGreatEisen

SC2-Turniersieger 2019
Mitglied seit
18.07.2012
Beiträge
3.791
Reaktionen
0
Ich entscheide mich jedenfalls für das Familienwappen. Damit kann ich dann auch meine gewöhnliche Herkunft verbergen. :deliver:
 
Mitglied seit
05.01.2008
Beiträge
1.336
Reaktionen
159
wie gesagt, ich finde meinen namen geil, ich werde ihn wohl auch behalten, ich möchte es meinen kindern allerdings nicht schwerer machen als notwendig, weswegen sie wohl mamas nachnamen bekommen werden.


Das halte ich für die richtige Vorgehensweise.


Persönlich hätte ich keine Probleme meinen Nachnamen zu wechseln, wenn ich damit ansatzweise unzufrieden wäre.
 

Gelöschtes Mitglied 137386

Guest
Wenn du Schmidt mit Nachnamen gewissen würdest, wäre dein Post zumindest unterhaltsam, so vermittelt er wirklich den Anschein, als wenn du deine Komplexe auf diese Art ausleben würdest, auch wenn ich das vorher eher sarkastisch in den ring geworfen habe...

Wenn ich schmidt als nachname hätte, würde ich den natürlich schnellstmöglich wechseln. wie kann man sich nur wünschen einen langweiligen 0815 namen zu haben? vielleicht wurdest du ja wegen deines ausländischen namens gehänselt oder so, ich hab jedoch noch nie auch nur eine einzige im ansatz negative erfahrung gemacht, sondern ausschließlich positive. hinzu kommt, dass mein name kurz und einfach ist, so wie putin ca. ;)
 

suN

Mitglied seit
13.08.2009
Beiträge
9.361
Reaktionen
0
Ort
Hauptstadt
Website
eu.battle.net
Würde den Namen meiner Frau definitiv annehmen, wenn er besser klingt.

Klugerweise endet mein Vorname auf K und mein Nachname fängt mit K an, klingt gut beschissen. daher [x] ich würde den Namen annehmen, wenn er slightly besser klingt. :8[:
 
Zuletzt bearbeitet:
Mitglied seit
14.12.2007
Beiträge
5.550
Reaktionen
0
Mein Vater hat seinen schon aufgegeben (und das völlig zu Recht, der war zum kotzen), hätte prinzipiell auch nicht das Problem damit. Ich sehe es bei meinem allerdings nicht wirklich ein. Würd maximal den Umlaut loswerden sollen falls es mal dauerhaft ins Ausland geht. Also so gut kann der Name der Zukünftigen gar nicht sein, dass ich sofort sagen würde "ok, nehmen wir deinen"
 
Mitglied seit
08.08.2002
Beiträge
5.199
Reaktionen
0
Hatte mal einen Kollegen mit Name "Guido von Rotz" :deliver: Wer würde da zumindest nichtmal drüber nachdenken seinen Nachnamen zu tauschen? :troll:
 

deleted_24196

Community-Forum
Mitglied seit
06.07.2001
Beiträge
19.787
Reaktionen
1
Der ist schon wieder so kacke, dass er eigentlich geil ist. :top:
 

Moranthir

GröBaZ
Mitglied seit
11.10.2003
Beiträge
6.921
Reaktionen
11
Ist immer wieder geil zu sehen, wie manche ihre Männlichkeit definieren. Wäre mein Nachname nicht ca. das Beste, das die deutsche Sprache zu bieten hat, könnte man über einen Wechsel reden. Habe allerdings eher das Gefühl, dass Frauen nur meinen Namen wollen :top2:
 
Mitglied seit
30.08.2002
Beiträge
3.466
Reaktionen
0
Ort
Darmstadt
Hab ziemlich lange drüber nachgedacht und eigentlich will ich trotz aller nachteile meinen namen nicht ablegen.
evt. im zuge einer komplette namensänderung und dann aber gleich mit so einer schicken alliteration ala Adonis Amboss oä :ugly:

was mich nach einigen beziehungen mit deutschen frauen wahnsinnig gestört hat war diese selbstverständlichkeit mit der sie+ganze familie drauf drängt dass es eigentlich selbstverständlich ist ihren namen weiterzutragen wenn man in deutschland lebt.
das war eigentlich nur die spitze des eisberges, weil auch an anderen kleinigkeiten immer wieder differenzen entstehen, weshalb ich mir mittlerweile denke ich sollte doch lieber nach landsfrauen ausschau halten.
 
Mitglied seit
31.03.2001
Beiträge
27.280
Reaktionen
565
Was soll denn daran verwunderlich sein, wenn ein Familie sich wünscht das Enkel/Nichte/Neffe/whatever nicht <unausprechlich> mit Nachnamen heißt? o_O
 

Gelöschtes Mitglied 137386

Guest
Hab ziemlich lange drüber nachgedacht und eigentlich will ich trotz aller nachteile meinen namen nicht ablegen.
evt. im zuge einer komplette namensänderung und dann aber gleich mit so einer schicken alliteration ala Adonis Amboss oä :ugly:

was mich nach einigen beziehungen mit deutschen frauen wahnsinnig gestört hat war diese selbstverständlichkeit mit der sie+ganze familie drauf drängt dass es eigentlich selbstverständlich ist ihren namen weiterzutragen wenn man in deutschland lebt.
das war eigentlich nur die spitze des eisberges, weil auch an anderen kleinigkeiten immer wieder differenzen entstehen, weshalb ich mir mittlerweile denke ich sollte doch lieber nach landsfrauen ausschau halten.

wat? hab ich noch nie erlebt und ich war bisher ausschließlich mit deutschen mädels zusammen. kommt wohl auf den nachnamen an.

ich sags mal mit tywin lannister: https://www.youtube.com/watch?v=47MazYDnmaU :deliver:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Mitglied seit
24.08.2006
Beiträge
16.865
Reaktionen
0
Was soll denn daran verwunderlich sein, wenn ein Familie sich wünscht das Enkel/Nichte/Neffe/whatever nicht <unausprechlich> mit Nachnamen heißt? o_O

Wie kommst du denn auf unaussprechlich?
Ferner geht es ihm weniger um die Tatsache, sondern wohl mehr um "selbstverständlichkeit & drängen".

In diesem Zusammenhang stellt sich mir aber die Frage, wie viele deutsche Frauen du schon in die nahe des traualtars gebracht hast.
 
Mitglied seit
31.03.2001
Beiträge
27.280
Reaktionen
565
In diesem Zusammenhang stellt sich mir aber die Frage, wie viele deutsche Frauen du schon in die nahe des traualtars gebracht hast.
Ich kenn dafür wahrscheinlich mehr Väter von erwachsenen Töchtern als du ;)...und in dem Fall ging es (jedenfalls mir) ja um die Familie nicht die Frau selbst :p

€: mal davon abgesehen, könnte ich ja jetzt behaupten, dass du biased bist, was die Frage angeht, was die Deutschen so für unaussprechliche Namen halten :p
 
Zuletzt bearbeitet:
Mitglied seit
27.12.2002
Beiträge
4.975
Reaktionen
573
für mich hat mein nachname keinen wert, da ich den nachnamen des mannes meiner leiblichen mutter trage, dieser aber nicht mein leiblicher vater ist, gesehen/kennen gelernt habe ich ihn auch noch nie. hätte natürlich in den jahren locker zu nem amt gehen und den in den geburtsnamen meines leiblichen vaters ändern können, hatte aber keine lust zu da ich mich nicht neu umgewöhnen wollte und es mir sowieso irgendwie egal war. wenn ich später mal heirate und der nachname von der ollen ist cool, nehm ich ihn an, wenn nicht dann nicht. ich würde aber jedenfalls nicht zulassen, dass die olle meinen nutzlosen namen annimmt :deliver:
 
Mitglied seit
24.08.2006
Beiträge
16.865
Reaktionen
0
Ich kenn dafür wahrscheinlich mehr Väter von erwachsenen Töchtern als du ;)...und in dem Fall ging es (jedenfalls mir) ja um die Familie nicht die Frau selbst :p
das war eigentlich eher an pivo gerichtet, aber natürlich ziemlich dumm formuliert.

mal davon abgesehen, könnte ich ja jetzt behaupten, dass du biased bist, was die Frage angeht, was die Deutschen so für unaussprechliche Namen halten :p
ja, dem ist wohl so, aber mir persönlich ist das mittlerweile auch ziemlich egal.
wir haben eine mitarbeiterin, die siet 3,5 jahren meinem vornamen falsch ausspricht, der nicht sonderlich komplex ist, (4 buchstaben, davon 2 vokale) und ich habe sie bis heute nicht korrigiert, weil sie einfach 68 ist und 2 mal die woche kommt um etwas ordnung zu machen...
 
Mitglied seit
11.09.2002
Beiträge
5.032
Reaktionen
433
Also bei mir ist das ganze ja schon Geschichte - und meine Frau hat meinen Nachnamen angenommen.
Das ganze war bei uns auch nie wirklich ein Thema - Ihr Name war einigermaßen lang, meiner ist kurz und knapp (4 Buchstaben, 1 Vokal).
 

deleted_24196

Community-Forum
Mitglied seit
06.07.2001
Beiträge
19.787
Reaktionen
1
Lösung gefunden. :deliver:

996742_2016563585065569un0.jpg
 
Oben