Und was begründet diese puristische Ansicht? Ich stimme dem ja zu, was Snow und Schnee angeht, aber aus der perspektive von jemanden der Null in der Originalsprache drin ist, macht es für mich keinen Sinn irgendwelche Eigennamen zu lassen, wenn sie eine (wichtige) Bedeutung haben und sonst ist es irgendwie egal. Btw ist es etwas inkonsistent Snow->Schnee zu akzeptieren und Greyjoy->Graufreude nicht, da es auch die Iron born beschreibt, wo der nächste Aufschrei käme, wenns wahrscheinlich die Eisengeborenen werden.
Die meisten wixxen sich einen auf die Eigennamen in GOT weil sie die diffus cooler finden für ihr englisches Sprachgefühl.
Ich mein, wenns ne mega türkische oder ungarisch Saga ala GOT gäbe, würde wir die Diskussion wahrscheinlich nicht führe, weil man sich wesentlich schwieriger ne Meinung über die Coolness der Namen bilden könnte
Prinz Valient wurde z.B. mal zu Prinz Eisenherz. Furchtbar!
Und um sonst noch mal anders aufzuzäumen. Es ist imho egal ob Name A oder B, weil Eigennamen. Wenn hier die OV Nazis kommen und sagen John Snow > John Schnee ist das genausowenig objektiv brechtigt wie sonst was. Ich sag nicht das John Schnee > John Snow, sondern das es egal ist, weil einfach Geschmackssache bzw Meinung. Für micht wird eine Übersetzung erst dann "objektiv" beschissen, wenn Wortwitz oder andere sprachliche Feinheiten untergehen und das tun sie imho bei den Eigennamen nur marginal.