zhxb
Casino Port Zion, Community-Forum, SC2 Kontaktbörs
Puh, nun auch gesehen. 3D, 24fps. Erster Eindruck war wirklich sehr gut. Wurde durchweg super unterhalten. Nachtraeglich missfallen mir zwar ein paar Dinge (allen voran der Felsgiganten-Kampf ... wat? Der weiße Ork ohne jeglichen Charakter oder Tiefe), aber naja, nachher meckerts sich immer einfacher. Es sei dazu gesagt, dass ich den Hobbit nicht gelesen habe.
Zwei Dinge, die mich gerade bei diesem Film fasziniert haben (ihn vermutlich erst gut gemacht haben fuer mich) und die ich meiner schlichten Unkenntnis der Buecher zu verdanken habe:
* Zwerge! Die ganze Anfangssequenz mit der Hintergrundgeschichte haette meinetwegen 40 Minuten gehen koennen. Beeindruckende Szenen! Die Moria-Passage in Die Gefaehrten gehoert auch zu meinem Hoehepunkt des Films. Muss mal wieder Dwarf Fortress spielen.
* Hintergrundwissen zu HdR im Allgemeinen. Ich habe quasi alle Infos die mir der Film zum Tolkien-Universum gegeben hat aufgesogen und genossen; alleine mal einen anderen Zauberer zu sehen und andere Gefahren, Orte und Geschichten zu erfahren hat einfach Spaß gemacht. Wenn man das Universum bereits kennt fehlt natuerlich diese Faszination (gerade bei einem so gut ausgearbeiteten Universum wie das von Tolkien).
Und noch kurz zum 3D: wie immer, was bringts? Es gab einige Szenen die mir aufgrund des 3Ds visuell sehr gut gefallen haben (keine einzige Action-Szene, sondern primaer die ruhigen Szenen im Bruchtal). Jedoch gab es einige Szenen die wiederum unnoetig forciert wirkten und den Film uU schaden koennen wenn man ihn in 2D schaut ... Beispiel: Dialog zwischen zwei Charaktere; typische "over the shoulder" shots oder "from the shoulder" shots sind hier normal. Aufgrund des 3Ds wird aber ploetzlich mehr gezeigt, Gandalfs Stab wird hier ins Bild geschoben und da noch ein Vogel und hier noch ein Pfosten ... einfach um Tiefe zu erzeugen und somit den 3D-Effekt zu verstaerken. Gnah.
Ich halte 3D immernoch fuer eine (bestenfalls!) Nullsummen-Technologie
tl;dr: Als Nicht-Kenner der Buecher ein klasse Film, kann aber verstehen, dass Kenner leicht viel zum Scheiße-Finden finden werden. 3D ist immernoch ueberbewertet.
Zwei Dinge, die mich gerade bei diesem Film fasziniert haben (ihn vermutlich erst gut gemacht haben fuer mich) und die ich meiner schlichten Unkenntnis der Buecher zu verdanken habe:
* Zwerge! Die ganze Anfangssequenz mit der Hintergrundgeschichte haette meinetwegen 40 Minuten gehen koennen. Beeindruckende Szenen! Die Moria-Passage in Die Gefaehrten gehoert auch zu meinem Hoehepunkt des Films. Muss mal wieder Dwarf Fortress spielen.
* Hintergrundwissen zu HdR im Allgemeinen. Ich habe quasi alle Infos die mir der Film zum Tolkien-Universum gegeben hat aufgesogen und genossen; alleine mal einen anderen Zauberer zu sehen und andere Gefahren, Orte und Geschichten zu erfahren hat einfach Spaß gemacht. Wenn man das Universum bereits kennt fehlt natuerlich diese Faszination (gerade bei einem so gut ausgearbeiteten Universum wie das von Tolkien).
Und noch kurz zum 3D: wie immer, was bringts? Es gab einige Szenen die mir aufgrund des 3Ds visuell sehr gut gefallen haben (keine einzige Action-Szene, sondern primaer die ruhigen Szenen im Bruchtal). Jedoch gab es einige Szenen die wiederum unnoetig forciert wirkten und den Film uU schaden koennen wenn man ihn in 2D schaut ... Beispiel: Dialog zwischen zwei Charaktere; typische "over the shoulder" shots oder "from the shoulder" shots sind hier normal. Aufgrund des 3Ds wird aber ploetzlich mehr gezeigt, Gandalfs Stab wird hier ins Bild geschoben und da noch ein Vogel und hier noch ein Pfosten ... einfach um Tiefe zu erzeugen und somit den 3D-Effekt zu verstaerken. Gnah.
Ich halte 3D immernoch fuer eine (bestenfalls!) Nullsummen-Technologie

tl;dr: Als Nicht-Kenner der Buecher ein klasse Film, kann aber verstehen, dass Kenner leicht viel zum Scheiße-Finden finden werden. 3D ist immernoch ueberbewertet.