)
Also bitte, als ob das ein Codewort für "verdreckte Farbik" ist. Da gehts vorallem um Allergiker. -_-- Möglichst keine verarbeiteten Lebensmittel (lauft mal durch den Supermarkt und sucht euch nur Dinge ohne z.B. "Weizenmehl", "Spuren von ..." [d.h. verdreckte Fabrik], etc. aus).
Also bitte, als ob das ein Codewort für "verdreckte Farbik" ist. Da gehts vorallem um Allergiker. -_-

auf meiner alten Arbeitsstelle bin ich einfach ne Stunde heimgegangen. Muss mir irgendwie nen Topf oder so mal mitnehmen. Momentan faste ich halt tagsüber. Ist nicht optimal.Also bitte, als ob das ein Codewort für "verdreckte Farbik" ist. Da gehts vorallem um Allergiker. -_-
)
Lindt hat auf seinen Verpackungen auch "kann Spuren von..." stehen...das ist einfach um irgendwelchen erbärmlichen Klagen vorzubeugenTja, an irgendwelchen Datenpunkten muss man halt zwischen den Produkten unterscheiden. Milka ist sicherlich nicht deshalb so billig, weil es fleißigere Arbeiter hat. Vergleich mal ne Qualitätsschokolade mit dem Milkazeugs.


@Ai.Cola: Ja, ich meinte Monat
Und ich bin kein Student, sondern Handwerker.
PS: Den Salat hoffentlich ohne diese Croutons? Und Asia Zeugs hoffentlich ohne Geschmacksverstärker?
Was deinen "Heisshunger" zur Mittagszeit angeht, da solltest du mal was machen. Wenn du nicht mal nen Tag über ohne Essen überstehst, hast du ein Problem. Brot am Morgen halte ich für Unsinn. Steh mal ne Stunde früher auf und hau dir Morgens den Magen mal mit Gemüse/Naturreis + irgendwas Eiweißiges (Eier, Fleisch, Fisch) voll, anstatt dir irgendwas reinzuhauen, was dein Insulinwert in die Höhe schnellen lässt.
Achja, und nochmal bzgl. Fette. Alle diese "light", "low fat", "fat free" etc. Produkte kann man in die Tonne werfen (meine subjektive Meinung). Es kommt wie gesagt auf die Kombination der Fette, nicht auf die Menge der Kalorien an. Da muss man sich zwangsläufig mal einlesen.
Wenn ich meine "Regeln" auf zwei Stück reduzieren müsste, würde ich eine Diät wie folgt vorschlagen:
- Kein Getreidemehl (führt indirekt dazu, dass man anfängt, vernünftige Sachen zu kochen und frische Alternativen zu suchen)
- Sich in die Fett/Öl Problematik einlesen
Wenn ich meine "Regeln" auf zwei Stück reduzieren müsste, würde ich eine Diät wie folgt vorschlagen:
- Kein Getreidemehl (führt indirekt dazu, dass man anfängt, vernünftige Sachen zu kochen und frische Alternativen zu suchen)
- Sich in die Fett/Öl Problematik einlesen
würde da gerne mal auf deine erste regel zu sprechen kommen.
). Was halt nötig ist, ist der persönliche Wille und auch die soziale Durchsetzungsfähigkeit, sich nicht immer konform zu benehmen. Essen ist oft durch Gruppenzwang bestimmt.
Clawg, hast Du ernsthafte Quellen dafuer, dass Rotwein, Baguette und Kaese wie ein Opiat wirken, oder ist das wieder einmal eine Verschwoerungsthoerie?
![::]: ::]: ::]:](/forum/data/assets/smilies/pleased.gif)
wenn du dich jemals weiter als 5 meter aus deinem keller bewegt hättest wüsstest du vielleicht, dass die kollektivistischsten kulturen brot und käse nicht mal kannten bis europäer kamen.Vielleicht war es das Brot und der Käse die es dem Menschen ermöglicht haben, sein Einsiedlertum für das Kollektiv aufzugeben, da er diesem dann psychisch besser gewachsen war*. Aber das ist nur eine meiner Theorien![]()

*Auf Kosten massiver Einbußen im Bereich Lebenserwartung, individuelle Freiheit, Freizeit etc., vgl. http://www.scribd.com/doc/2100251/Ja...the-Human-Race

wenn du dich jemals weiter als 5 meter aus deinem keller bewegt hättest wüsstest du vielleicht, dass die kollektivistischsten kulturen brot und käse nicht mal kannten bis europäer kamen.
ach und haben die jäger und sammler eigentlich ihre käsestullen an sträuchern gepflückt oder gejagd?
was für ein komiker.![]()

wenn du dich jemals weiter als 5 meter aus deinem keller bewegt hättest wüsstest du vielleicht, dass die kollektivistischsten kulturen brot und käse nicht mal kannten bis europäer kamen.
selbst wenn das so stimmt ändert das nichts daran, dass man in weiten teilen asiens weder brot noch käse kannte.
Achja, du hast ja geschrieben "weite Teile Asiens". Ja, irgendwo im Urwald oder in der Tundra hat man kein Brot gegessen. Da gab es auch keine Hochkulturen und entsprechende Bevölkerungsexplosion.

1. habe ich nie was von gründen gesagt, 2. ändert das genau gar nichts daran dass du mit dem käse schon mal falsch liegst.- Käse hat andere Gründe (Laktoseintoleranz)
aha zur verteidigung deiner hoffnungslosen position änderst du jetzt die argumente. vorhin hast du noch von brot und käse geschrieben, jetzt musst du schon nudeln bemühen. kommen als nächstes reis und kartoffeln?Ebenso weit kann man Nudeln zurückdatieren (ja, die wurden nicht von den Italienern erfunden).
stimmt, japan ist ja bekannt für seine primitive kultur und geringe bevölkerungsdichte.Achja, du hast ja geschrieben "weite Teile Asiens". Ja, irgendwo im Urwald oder in der Tundra hat man kein Brot gegessen. Da gab es auch keine Hochkulturen und entsprechende Bevölkerungsexplosion.

Nochmal die frage Claw:
Gehen wir mal davon aus du hast recht, was würdest du als brotersatz empfehlen?
oder einfach glutenfreies zeug?
oder garkein brot?
Da die Kiddies beschäftigt sind, gehe ich mal auf deine Frage ein. Auf Brot zu verzichten ist Schwachsinn, jedoch könntest du auf Vollkornbrot umsteigen bzw. in deinen Ernährungsplan, so er denn vorhanden ist, einbauen. Warum Vollkornbrot gesünder ist als Weißbrot und auch Mischbrote kann ich dir sagen, du kannst es aber auch einfach googlen.

Ich esse ohnehin nur vollkornbrot (auch hier wieder die ausnahme des burger king, etc.), aber ich dachte, da wären ja auch die Opiate drin![]()
die entstehung von hochkulturen war ja für die menschheitsgeschichte auch ein ziemliches desaster, zivilisatorisch hat uns das echt zurückgeworfen...![]()
Individuelle Sache. Wie gesagt. Wer gesund und stressfrei lebt, für den wird sich womöglich nichts ändern. Wissenschaft ist noch weit entfernt das belegen oder widerlegen zu können. Muss man selbst testen.Nochmal die frage Claw:
Gehen wir mal davon aus du hast recht,
was würdest du als brotersatz empfehlen?
oder einfach glutenfreies zeug?
oder garkein brot?


ändert das genau gar nichts daran dass du mit dem käse schon mal falsch liegst.
Mit Brot meinte ich alles was mit Weizenmehl gebacken (oder gedämpft) wird.aha zur verteidigung deiner hoffnungslosen position änderst du jetzt die argumente. vorhin hast du noch von brot und käse geschrieben, jetzt musst du schon nudeln bemühen. kommen als nächstes reis und kartoffeln?
Och gott, vieles stammt aus China.stimmt, japan ist ja bekannt für seine primitive kultur und geringe bevölkerungsdichte.![]()
wirst du jetzt weiter machen und für jedes land der welt den nachweis bringen dass irgendwo irgendjemand mal ein versteinertes stück brot da gefunden hat?
Einfach nur lustig. Wie ist denn deine Position zu Dinosaurierknochen?Das ist erst einmal nicht mehr "Asien", sondern "Ostasien". Warum in Ostasien kein Käse gefuttert wurde habe ich erläutert. Im ganzen Mittelmeerraum war das anders.ändert gar nichts daran dass du absoluten schwachsinn verzapfst, in korea, japan und teilen chinas isst keine sau brot und käse schon mal gar nicht.

Probiers doch einfach mal komplett ohne Brot. Wesentlicher Punkt der "Regel" ist ja auch, dass man sich nicht mal eben eine Scheibe Brot abschneiden und ein gemahlenes Tier oder fermentierte Milch darauf legen kann. Das ist auch "Fast Food".