• Liebe User, bitte beachtet folgendes Thema: Was im Forum passiert, bleibt im Forum! Danke!
  • Hallo Gemeinde! Das Problem leidet zurzeit unter technischen Problemen. Wir sind da dran, aber das Zeitkontingent ist begrenzt. In der Zwischenzeit dürfte den meisten aufgefallen sein, dass das Erstellen von Posts funktioniert, auch wenn das Forum erstmal eine Fehlermeldung wirft. Um unseren Löschaufwand zu minimieren, bitten wir euch darum, nicht mehrmals auf 'Post Reply' zu klicken, da das zur Mehrfachposts führt. Grußworte.

Eure Essensgewohnheiten

FenixAoW

Flashgame0wner 2010
Mitglied seit
02.12.2003
Beiträge
621
Reaktionen
0
größtenteils Pflanzenfresser, aber nicht reine Pflanzenfresser...denn die essen durchaus auch mal Insekten (Schimpansen sogar manchmal Wirbeltiere)

und auch die Verbreitung des Menschens über den ganzen Erdball wurde sicher dadurch begünstigt, dass wir Omnivore sind...denn das was Affen fressen, findest du nunmal nicht überall und deswegen findest du auch nicht Affen überall :deliver:

Die typischen Argumente eines Fleischfressers.

"Von allen Menschenaffen sind Gorillas die ausgeprägtesten Pflanzenfresser. Ihre Hauptnahrung sind Blätter, je nach Art und Jahreszeit nehmen sie in unterschiedlichem Ausmaß auch Früchte zu sich."

Ja nahrhafte Blätter findet man nicht überall da hast du recht. Dafür Kohlrabi, Tomaten, Gurken, Nüsse, Bananen, Äpfel, Kirschen und ca 30 weitere Gemüse und Obstsorten gleich ums Eck bei jedem von uns. Deswegen müssen Gorillas auch den großteil ihrer Zeit mit Fressen verbringen. Weil sie eben nicht wie wir die Möglichkeiten haben auf solche Köstlichkeiten zurückgreifen zu können.

Ich diskutiere nicht gern über Fleisch weil ich sowieso weiß, dass mir hier jeder seine Parolen aus der Werbung oder irgendwelche "ich hab mal da was gelesen" - Geschichten um die Ohren haut aber Fakt ist wir brauchen es nicht. Ich hab kein Problem damit im natürlichen Ausmaß Fleisch zu essen. Aber Massentierhaltung und jeden Tag mal hier und mal da Fleisch ist unsittlich und auch entgegen dem menschlichen Naturell.
 
Mitglied seit
22.05.2011
Beiträge
1.215
Reaktionen
0
ich möchte dazu kurz anmerken:

ich bin vegetarier, war mal ne weile veganer, hatte dann aber doch wieder zu sehr bock auf käse/milch.
es ist weder verwerflich noch böse fleisch zu essen, es ist einfach ungesund und es ist TRAURIG dass wir es tun, jedoch verurteile ich menschen nicht und sage "OLOLO WIE KANNST DU NUR".

es gibt auch leute die zu mir sagen "wieso isst du käse aber kein fleisch? dafür sterben auch tiere OLOLO DU INKONSEQUENTER NOOB!"

ich finde, jedes stückchen fleisch/käse welches man weglässt, ist ein stückchen positiv für die gesamtheit. wenn einer sagt "okay, was solls, mein erster schritt ist jetzt aufzuhören fisch zu essen" (oder sonstwas) dann ist das durchweg positiv und sollte auf keinen fall mit "ololo aber andere tiere isst du noch oder was?" abgetan werden.

ich denke jeder tut was er kann, und das argument "mit käse und milch sterben die tiere aber nicht!!!!!!!!!111" kann getrost zu den akten gelegt werden. solange nich jeder sein essen selbst anbaut sterben genau gleichviele tiere für ihn, ob er sie nun isst oder ihre scheisse auf seine felder kippt um pflanzen anzubauen.

mein ziel ist es jedenfalls, irgendwann alles selbst anzubauen. keine ahnung ob ich das je erreiche, aber ich strebe es an.

peace
 
Mitglied seit
31.03.2001
Beiträge
27.285
Reaktionen
570
Die typischen Argumente eines Fleischfressers.

"Von allen Menschenaffen sind Gorillas die ausgeprägtesten Pflanzenfresser. Ihre Hauptnahrung sind Blätter, je nach Art und Jahreszeit nehmen sie in unterschiedlichem Ausmaß auch Früchte zu sich."

Ja nahrhafte Blätter findet man nicht überall da hast du recht. Dafür Kohlrabi, Tomaten, Gurken, Nüsse, Bananen, Äpfel, Kirschen und ca 30 weitere Gemüse und Obstsorten gleich ums Eck bei jedem von uns. Deswegen müssen Gorillas auch den großteil ihrer Zeit mit Fressen verbringen. Weil sie eben nicht wie wir die Möglichkeiten haben auf solche Köstlichkeiten zurückgreifen zu können.
ja, dein Argument ist aber dann Unsinn...du argumentierst ja "wir sind den Gorillas ähnlich, also sollten wir essen was die essen" und verallgemeinerst dann aber von Blättern auf alles pflanzliche im weitesten Sinn...entweder hält man sich dann an das was seine genetischen Verwandten fressen, sprich Blätter oder eben nicht
 
Mitglied seit
15.05.2008
Beiträge
3.898
Reaktionen
0
"Kohlrabi, Tomaten, Gurken, Nüsse, Bananen, Äpfel, Kirschen"

... da müsste ich mich dann auch dem ganzen Tag wie ein Gorilla dem fressen widmen wenn ich davon satt werden möchte.
 

FenixAoW

Flashgame0wner 2010
Mitglied seit
02.12.2003
Beiträge
621
Reaktionen
0
Die würden doch nicht 12 h am Tag Blätter fressen wenn sie Obst zur Verfügung hätten wie wir.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Mitglied seit
04.05.2004
Beiträge
723
Reaktionen
0
# Biomilch und Bioeier. Kauf ich auch fast ausschließlich. Bei Käse bin ich leider net so konsequent, da wirds dann doch schnell zu teuer, zumal ich über meine Mutter (Käsestand) günstig an geilen Käse rankomm.

Bin btw auch Fleischliebhaber; n Leben ohne hin und wieder n hochwertiges Rindersteak vom Grill oder ne Bolognese-Soße oder Gleflügel oder Fisch ect kann ich mir nur schwer vorstellen. Wollte oben halt nur mal anmerken, dass es auch anderes, leckeres Zeug ausser Fleischgerichte gibt und gut als Sattmacher taugt. Mir ist dieses die-Tiere-tun-mir-leid auch net soo wichtig, schlimmer find ich die ökologischen, sozialen und gesundheitlichen Folgen hohen Fleischkonsums. Btw is hier Wikipedia mal wieder übelst interessant: Wiki und und der Artikel auch. Bzgl dem Beitrag zur Welternährung hängts halt wesentlich davon ab, mit was die Tiere, die man so isst, gefüttert werden/wurden.
 
Mitglied seit
31.03.2001
Beiträge
27.285
Reaktionen
570
Die würden doch nicht 12 h am Tag Blätter fressen wenn sie Obst zur Verfügung hätten wie wir.
vielleicht würden sie aber auch Fleisch fressen, wenn ihnen das so einfach wie uns zur Verfügung stehen würde :doh:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Mitglied seit
04.02.2011
Beiträge
853
Reaktionen
0
Hornochse_2.jpg
wann sollen sich menschen zu 90% von fleisch ernährt haben?
Wie wärs mit denken? Vor zehntausenden Jahren, als die Menschen noch nicht sesshaft waren und Ackerbau und Viehzucht unbekannt waren, was haben die Menschen da gemacht, hä? Auch war die Obstzucht den Menschen damals unbekannt weshalb man sich nur von vereinzelten Beerensträuchern ernähren konnte. Oder wie oft begegnest du einem Obstbaum in freier Natur, hä? Und wenn doch, sind die Früchte klein und mickrig. Die Urmenschen haben den einfachsten Weg genommen und große Herdentiere erlegt wie Büffel/Bisons und son kram und im idealfall ein mammut von dem sich die ganze sippe wochenlang ernähren konnte. Was, denkst du, wurde in der Eiszeit gegessen? Mit der Hand Abgebaute Kartoffeln von vereisten Feldern? Nein, es wurden Fell/Pelztiere erlegt die es damals gab, Tiere die der Kälte trotzen konnten, z.B. Hornochsen wie du es einer bist. Und schreib nicht nochmal hier rein wenn du keine Ahnung hast :deliver:
 
Zuletzt bearbeitet:

FenixAoW

Flashgame0wner 2010
Mitglied seit
02.12.2003
Beiträge
621
Reaktionen
0
vielleicht würden sie aber auch Fleisch fressen, wenn ihnen das so einfach wie uns zur Verfügung stehen würde :doh:

Nein würden sie nicht. Rein aus Not VIELLEICHT wie der Mensch früher bei der Mammutjagd.

Was ist das überhaupt für eine strunzdämliche Interpretation? Wären Gorillas auch Alkoholiker und Junkies wenn sie es zur Verfügung hätten?
 
Zuletzt bearbeitet:
Mitglied seit
04.02.2011
Beiträge
853
Reaktionen
0
Nein würden sie nicht. Rein aus Not VIELLEICHT wie der Mensch früher bei der Mammutjagd.

Was ist das überhaupt für eine strunzdämliche Interpretation? Währen Gorillas auch Alkoholiker und Junkies wenn sie es zur Verfügung hätten?
Ja klar. Du kannst einen Affen an Zigaretten oder Alkohol gewöhnen, sodass er es selber nimmt wenns in reichweite ist
 
Mitglied seit
31.03.2001
Beiträge
27.285
Reaktionen
570
Nein würden sie nicht.
und zwar...weil? wenn du nem Gorillajungen nen Buffet mit Kirschen und anderem Obst hinstellt, aber parallel dazu auch kleingeschnittene Steaks & Co, warum genau sollte der Gorilla dann bei den Kirschen etc zugreifen, aber das Steak auf Gedeih und Verderb links liegen lassen?
Weil er fühlt das es von nem anderen Tier ist, oder wie? :fein:
 

deleted_24196

Community-Forum
Mitglied seit
06.07.2001
Beiträge
19.787
Reaktionen
1
Der Mensch (Neandertaler, Inuit, Indianer, und und und) hat schon immer gejagt und Fleisch gegessen. Wüsste auch nicht warum ich damit jetzt aufhören sollte.
 

FenixAoW

Flashgame0wner 2010
Mitglied seit
02.12.2003
Beiträge
621
Reaktionen
0
Weils wie beim Menschen nicht in der Natur liegt Fleisch zu essen.

Leg mal nem Hasen nen Stück Wurst in den Käfig. Damals als ich das bei meinem Hasen machte, sprang er 2m in die Höhe aus dem Käfig raus und hoppelte kackend durch die Wohnung.
 
Mitglied seit
14.07.2003
Beiträge
2.862
Reaktionen
0
Wie wärs mit denken? Vor zehntausenden Jahren, als die Menschen noch nicht sesshaft waren und Ackerbau und Viehzucht unbekannt waren, was haben die Menschen da gemacht, hä? Auch war die Obstzucht den Menschen damals unbekannt weshalb man sich nur von vereinzelten Beerensträuchern ernähren konnte. Oder wie oft begegnest du einem Obstbaum in freier Natur, hä? Und wenn doch, sind die Früchte klein und mickrig. Die Urmenschen haben den einfachsten Weg genommen und große Herdentiere erlegt wie Büffel/Bisons und son kram und im idealfall ein mammut von dem sich die ganze sippe wochenlang ernähren konnte. Was, denkst du, wurde in der Eiszeit gegessen? Mit der Hand Abgebaute Kartoffeln von vereisten Feldern? Nein, es wurden Fell/Pelztiere erlegt die es damals gab, Tiere die der Kälte trotzen konnten, z.B. Hornochsen wie du es einer bist. Und schreib nicht nochmal hier rein wenn du keine Ahnung hast :deliver:

und in den interglazialen (hint: es heisst nicht jäger & sammler, weil die fleisch sammelten)?
und allgemein sollte dir wohl klar sein, dass evolution ein gradueller prozess ist und sich die vorfahren des homo sapiens hauptsächlich pflanzlich ernährt haben.
du darfst natürlich auch trotzdem gern eine quelle posten die deine aussage von 90%iger fleischlicher ernährung belegt.
klar wenn du innuit bist, kommt das vielleicht hin, aber das sind eben regionale unterschiede und sicherlich nicht auf die gesamte menschheit bzw "den menschen" anwendbar!

dämlicher bitte..
 
Zuletzt bearbeitet:

YesNoCancel

Guest
Weils wie beim Menschen nicht in der Natur liegt Fleisch zu essen.

Leg mal nem Hasen nen Stück Wurst in den Käfig. Damals als ich das bei meinem Hasen machte, sprang er 2m in die Höhe aus dem Käfig raus und hoppelte kackend durch die Wohnung.

wtf ist das für ne begründung?! evolutionär haben wir uns zu aasfressern entwickelt, unser verdauungssystem kann so ziemlich alles mögliche verdauen - inkl. fleisch, gemüse, getreide, obst, ...
 

FenixAoW

Flashgame0wner 2010
Mitglied seit
02.12.2003
Beiträge
621
Reaktionen
0
wtf ist das für ne begründung?! evolutionär haben wir uns zu aasfressern entwickelt, unser verdauungssystem kann so ziemlich alles mögliche verdauen - inkl. fleisch, gemüse, getreide, obst, ...

@ YesNoCancel: Es geht rein um die Frage, warum Tiere sterben, aufgespritzt mit Chemikalien und gequält werden müssen obwohl eine fleischfreie Ernährung auch möglich und sogar gesünder wäre.

Du kannst hier nicht reinplatzen nachdem wir die Dinge mit der DNA geklärt haben und unwahrheiten aus der Werbebranche verteilen die du zu all unserem Bedauern auch noch glaubst.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

deleted_24196

Community-Forum
Mitglied seit
06.07.2001
Beiträge
19.787
Reaktionen
1
Ein Leben ohne Nikotin, Kaffee, Alkohol und Süßigkeiten wäre auch gesünder - und trotzdem schaufeln es Millionen in sich hinein.
 
Mitglied seit
31.03.2001
Beiträge
27.285
Reaktionen
570
@ YesNoCancel: Es geht rein um die Frage, warum Tiere sterben, aufgespritzt mit Chemikalien und gequält werden müssen obwohl eine fleischfreie Ernährung auch möglich und sogar gesünder wäre.
und warum darf man all das bei Pflanzen machen, während man es bei Tieren tunlichst sein lassen sollte?
 
Mitglied seit
28.03.2003
Beiträge
8.584
Reaktionen
449
Ich denke FenixAOW zeigt uns hier sehr anschaulich das Vegetarier aufgrund des fehlenden Fleisches nicht mehr wirklich zu mentalen Arbeit geeignet sind.
Aber ganz amüsante Thesen.
Fleischfressen ist ein Inside-Job der Werbeindustrie!1 :rofl2:
 

FenixAoW

Flashgame0wner 2010
Mitglied seit
02.12.2003
Beiträge
621
Reaktionen
0
und warum darf man all das bei Pflanzen machen, während man es bei Tieren tunlichst sein lassen sollte?

Könnt es auch bei Tieren machen. Ich schrieb oben bereits ich bin nur gegen diese Massentierhaltung und Massenfleischkonsum was einfach bestialisch ist. Kann sowieso jeder halten wie er will.

Es fehlt einfach das Bewusstsein dafür, woher das Fleisch überhaupt kommt. Das Tier ist immerhin auch ein Lebewesen, dass das Recht darauf hat eine schöne Zeit hier zu verbringen. Noch mehr als menschenunwürdige Gestalten wie mein Vorposter.

@ xfeeder: Selbstdisqualifizierung
 
Zuletzt bearbeitet:
Mitglied seit
31.03.2001
Beiträge
27.285
Reaktionen
570
Es fehlt einfach das Bewusstsein dafür, woher das Fleisch überhaupt kommt. Das Tier ist immerhin auch ein Lebewesen, dass das Recht darauf hat eine schöne Zeit hier zu verbringen. Noch mehr als menschenunwürdige Gestalten wie mein Vorposter.
achso und Pflanzen sind natürlich was totes
 

FenixAoW

Flashgame0wner 2010
Mitglied seit
02.12.2003
Beiträge
621
Reaktionen
0
Diese Pflanzenkarte die ihr Fleischfressenden Bastarde immer auspielt weil ihr euch einen Punktegewinn erhofft ist leider mit einem einfachen Argument abgetan:

Wenn ich nen Apfel pflücke stirbt davon nicht der Stamm.

Da du jetzt Gemüsesorten heranziehen wirst die keinen "Stamm" als solchen besitzen, liest du dir das durch bevor du deine breiige Hirnmasse in den nächsten Post kackst: http://www.vegan.at/warumvegan/tierrechte/koennen_pflanzen_leiden.html
 
Mitglied seit
28.03.2003
Beiträge
8.584
Reaktionen
449
@ xfeeder: Selbstdisqualifizierung

XFreeder. Lassen die Augen schon vor lauter Fehlernährung nach?

Abgesehen davon gilt das bisher für jeder deiner Posts in deinem Thread auch.
Vor allem für die DNA-Ähnlichkeits-Schwachfugargumentation. Nach der kannste nämlich auch anfangen Photosynthese zu betreiben und dich im Wind zu bewegen und aufhören deine Pflanzenbrüder zu essen.
Trottel.
 
Mitglied seit
12.04.2003
Beiträge
1.806
Reaktionen
0
@Btah Dir ist schon bewusst, dass Pflanzen nicht so fühlen wie Tiere?

Ich versuche meinen Fleischkonsum sehr gering zu halten. Ich denke, dass zu einer gesunden Ernährung Fleisch gehört, aber es ist sicherlich nicht nötig mehrmals in der Woche Fleisch zu essen.
Wurst habe ich seit nem halben Jahr nicht mehr gegessen und Fleisch gibt es ca. einmal in 2 Wochen - dann aber auch nicht unbedingt das billigste.
Es ist gesünder so und wenn man auch nur gering ausgeprägte kochskillz hat wird man feststellen, dass einem Gemüse eh eine viel größere Vielfalt liefert.
 
Zuletzt bearbeitet:

FenixAoW

Flashgame0wner 2010
Mitglied seit
02.12.2003
Beiträge
621
Reaktionen
0
Ich habe natürlich meinen Standpunkt zu Löwen und anderen Fleischfressern. Viel mehr sieht es so aus als hättet ihr keinen den ihr auch ohne schlechtem Gewissen vertreten könnt - oder wie lange soll dieses Frage - Antwort Spielchen noch weitergehen?

Nach der kannste nämlich auch anfangen Photosynthese zu betreiben und dich im Wind zu bewegen und aufhören deine Pflanzenbrüder zu essen.

Das und den dazugehörigen Zusammenhang zu der Tatsache, dass unsere DNA der der Menschenaffen ähnlichst erklärst du jetzt erstmal genau. Ich bin gespannt ob jetzt der übliche feedertrashtalk kommt oder auch mal zur Abwechslung zu deinem traurigen Leben auch was brauchbares.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mitglied seit
28.03.2003
Beiträge
8.584
Reaktionen
449
Das und den dazugehörigen Zusammenhang zu der Tatsache, dass unsere DNA der der Menschenaffen ähnlichst erklärst du jetzt erstmal genau.

Der genetische Unterschied zu Pflanzen ist nicht so gewaltig wie du denkst.

Ronschk was soll eigentlich dein latenter Rassismus hier? Sprichst einfach Lebewesen die nicht so fühlen wie du ihr Lebensrecht ab. So etwas geht garnicht.
 

YesNoCancel

Guest
dass das Argument sehr schwachsinnig ist weißt Du selbst oder?

nö, ich find eher dieses "der mensch ist von geburt an veganer und fleisch essen ist wider der natur" amüsant, hat ja nicht umsonst einen sehr eifrigen, relgiösen unterton und mit religiösen spinnern diskutieren ist verschenkte zeit. schon mal in letzter zeit deine eckzähne betrachtet? nicht umsonst haben wir mit dem gemeinen hausschwein eine entzückend ähnliche physiologie. oink! oink!
 

FenixAoW

Flashgame0wner 2010
Mitglied seit
02.12.2003
Beiträge
621
Reaktionen
0
Der genetische Unterschied zu Pflanzen ist nicht so gewaltig wie du denkst.

Das ist keine Antwort auf meine Frage sondern nur random Gelaber ohne wirkliche Fakten dahinter.

Du bist nur ein weiterer unnötiger Fleischfresser der meint in die nachvollziehbare Kette der Argumentation von Vegetariern, Veganern und Tierrechtsverfechtern in diesem Thread hier eingreifen zu können ohne auch nur irgendwie Ahnung von der Materie zu haben:

1. Die beste heute verfügbare Wissenschaft sagt uns, daß Pflanzen weder ein Zentralnervensystem noch ein Gehrin oder irgendein anderes System haben, das für so komplexe Fähigkeiten wie bewußte Schmerzgefühle verantwortlich sein könnte.

2. Pflanzen haben keine evolutionäre Notwendigkeit unter Schmerzen zu leiden. Bewegliche Tiere können von einem Schmerzgefühl profitieren; stationäre Pflanzen nicht. Die Evolution bringt keine so komplexen Fähigkeiten wie die bewußte Schmerzempfindung hervor, ohne daß das einen direkten positiven Effekt für die Überlebensfähigkeit des betroffenen Lebewesens gibt.


So, nachdem du das gelesen hast (Du kannst doch lesen?), erklärst du mir nochmal warum der genetische Unterschied zwischen Pflanzen und Tieren nicht so groß sein soll.

@YesNoCancel: Ich will nicht wissen, wieviel Hirnmasse deine täglichen Alkoholeskapaden übriggelassen haben, aber viel dürfte es nicht sein, wenn du dich durch diese Diskussion hier derartig angegriffen fühlst, dass du es mit Religion vergleichst.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mitglied seit
31.03.2001
Beiträge
27.285
Reaktionen
570
@Btah Dir ist schon bewusst, dass Pflanzen nicht so fühlen wie Tiere?
wie fühlen Tiere denn? haste die schonmal gefragt? Das sind alles nur bloße Annahmen, dass Tiere Gefühle haben, die unseren dann auch noch ähnlich sein sollen und das das bei Pflanzen nicht so ist...imho liegt das primär daran, dass Pflanzen eben keine Augen haben, wo manch einer bei den Tieren eben oft das so menschliche Gefühl erkennen will
Diese Pflanzenkarte die ihr Fleischfressenden Bastarde immer auspielt weil ihr euch einen Punktegewinn erhofft ist leider mit einem einfachen Argument abgetan:

Wenn ich nen Apfel pflücke stirbt davon nicht der Stamm.
aber der Apfel...ich will ja auch nicht den Baum essen :x...genauso wenig wie ich ne Schweineherde (?) aufeinmal verschlingen will
 
Mitglied seit
28.03.2003
Beiträge
8.584
Reaktionen
449
Jetzt kommt also das Copy/Pasten von Propagandaseiten.
Gleich kommen dann wohl noch Magicphilmässig Youtube-Videos von Tier-KZs und Dr. Mengeles.
 

YesNoCancel

Guest
@YesNoCancel: Ich will nicht wissen, wieviel Hirnmasse deine täglichen Alkoholeskapaden übriggelassen haben, aber viel dürfte es nicht sein, wenn du dich durch diese Diskussion hier derartig angegriffen fühlst, dass du es mit Religion vergleichst.

blabla, außer deinem "meeeh, meat is baaaad! is halt so und du bist ein hurensohn!!1!"-diskussionstyle kommt von dir ja nicht viel. man kann über massentierhaltung durchaus diskutieren und da liegt auch einiges im argen, aber mit diesem missionarischen eifer zu behaupten, die menschliche natur sei vegan, ist einfach nur panne, weil dutzendfach widerlegt.
 

FenixAoW

Flashgame0wner 2010
Mitglied seit
02.12.2003
Beiträge
621
Reaktionen
0
wie fühlen Tiere denn? haste die schonmal gefragt? Das sind alles nur bloße Annahmen, dass Tiere Gefühle haben, die unseren dann auch noch ähnlich sein sollen und das das bei Pflanzen nicht so ist...imho liegt das primär daran, dass Pflanzen eben keine Augen haben, wo manch einer bei den Tieren eben oft das so menschliche Gefühl erkennen will

aber der Apfel...ich will ja auch nicht den Baum essen :x...genauso wenig wie ich ne Schweineherde (?) aufeinmal verschlingen will

Dein Vergleich hinkt. In deinem Beispiel sind alle Äpfel des Baumes die Schweineherde und nicht der Stamm. Ich hatte ja bereits die Vermutung, dass du was Logik angeht, feminin geboren wurdest, aber das die Bestätigung auf dem Fuß folgt hätte ich jetzt nicht erwartet.

@feeder: Du hast versagt.

@YesNoCancel: bezüglich deines lächerlichen Vergleiches mit dem Hausschwein:
Die Eckzähne wachsen das ganze Leben lang und können, vor allem bei Männchen, eine beachtliche Größe erreichen.

http://www.sammlungen.hu-berlin.de/dokumente/46729/

So langsam gehen euch die Argumente aus.

BTW: was laberst du von wegen vegan? Ich sagte nie vegan. Ich sehe auch nicht ein warum man keinen Käse essen sollte. Sofern das Tier ein schönes Leben hat und gut behandelt wird, finde ich das in Ordnung. Dein Gelaber ist btw auch nur Getrotze. Siehs ein weniger/kein Fleisch zu essen ist ehrenhaft.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mitglied seit
28.03.2003
Beiträge
8.584
Reaktionen
449
Ich sehe immer noch keine Quellen/Belege warum wir vegan sein sollen.
 
Mitglied seit
31.03.2001
Beiträge
27.285
Reaktionen
570
Dein Vergleich hinkt. In deinem Beispiel sind alle Äpfel des Baumes die Schweineherde und nicht der Stamm. Ich hatte ja bereits die Vermutung, dass du was Logik angeht, feminin geboren wurdest, aber das die Bestätigung auf dem Fuß folgt hätte ich jetzt nicht erwartet.
ja toll Schweine wachsen nicht an Bäumen...super...ist ja ganz was neues

aber poste ruhig noch ein paar Propagandaseiten und wirf gleichzeitig deinen "Gegnern" vor gehirngewaschen zu sein von Propaganda :rofl2:
 
Mitglied seit
12.04.2003
Beiträge
1.806
Reaktionen
0
nö, ich find eher dieses "der mensch ist von geburt an veganer und fleisch essen ist wider der natur" amüsant, hat ja nicht umsonst einen sehr eifrigen, relgiösen unterton und mit religiösen spinnern diskutieren ist verschenkte zeit. schon mal in letzter zeit deine eckzähne betrachtet? nicht umsonst haben wir mit dem gemeinen hausschwein eine entzückend ähnliche physiologie. oink! oink!

Also:
Der Löwe kann erstens keine Pflanzen essen, er hat außerdem keinerlei Moralvorstellungen und des weiteren tötet er Tiere die in Freiheit leben.

Wir hingegen haben die Möglichkeit etwas anderes Zu essen, sowohl physisch als auch ernährungstechnisch. Es ist nicht wider der Natur Fleisch zu essen. Es ist wider der Natur Tiere auf engsten Raum zu quetschen und sie grausam zu töten. Bio Fleisch ist mMn okay, immerhin haben die Tiere dann eine artgerechte Haltung.
Was die Zähne angeht: ja, wir sind Allesfresse, wobei unsere Backen- und Schneidezähne wesentlich besser ausgeprägt sind als die Eckzähne. Schonmal versucht damit ein Tier zu reißen ?:rolleyes:
 

FenixAoW

Flashgame0wner 2010
Mitglied seit
02.12.2003
Beiträge
621
Reaktionen
0
Ich könnte dir ne Tonne Belege, Quellen, Statistiken und sonstiges alá Massentiermord, Milchkalbhaltung usw. vorlegen. Ab einem gewissen Punkt muss der Fleischfresser ein gewisses Maß an Einsicht und Intelligenz zeigen, was ich bei euch beiden vermisse. Ansonsten fahre ich sehr komfort mit Ronschks Moralvorstellungen.
 

YesNoCancel

Guest
@YesNoCancel: bezüglich deines lächerlichen Vergleiches mit dem Hausschwein:
Die Eckzähne wachsen das ganze Leben lang und können, vor allem bei Männchen, eine beachtliche Größe erreichen.

nur mal fürs protokoll: moaaan, mit was für einem sonderschüler diskutiere ich hier eigentlich? physiologie! p-h-y-s-i-o-l-o-g-i-e. google das wort einfach, wenn du es nicht kennst. da kommt er mit eckzähnen des schweins daher, als nächstes vermutlich noch, dass sie ein ringelschwänzchen haben und er nicht ... ich fass es nicht 8[
 
Oben