• Liebe User, bitte beachtet folgendes Thema: Was im Forum passiert, bleibt im Forum! Danke!
  • Hallo Gemeinde! Das Problem leidet zurzeit unter technischen Problemen. Wir sind da dran, aber das Zeitkontingent ist begrenzt. In der Zwischenzeit dürfte den meisten aufgefallen sein, dass das Erstellen von Posts funktioniert, auch wenn das Forum erstmal eine Fehlermeldung wirft. Um unseren Löschaufwand zu minimieren, bitten wir euch darum, nicht mehrmals auf 'Post Reply' zu klicken, da das zur Mehrfachposts führt. Grußworte.

Die ABI Jahre beginnen ...

Mitglied seit
09.08.2010
Beiträge
371
Reaktionen
0
Joo jungs, ich mache das G9er Abi in NRW also 13 Jahre und werde ab September die 12. besuchen. Bin vom Lernverhalten her unglaublich faul, d.h. mache nie Hausaufgaben oder lerne richtig für Arbeiten, beteilige mich mündlich jedoch trotzdem gut. Hab jetzt einen 2,3-2,4er Schnitt ohne viel gelernt zu haben, weiß aber auch das es jetzt die nächsten 2 Jahre nicht mehr so einfach wird und frage mich ob es realistisch ist, das jemand der jahrelang faul gelebt hat, aufeinmal einen total Umbruch schafft ... Wie stressig sind die 2 ABI Jahre jetzt wirklich ? Hat wer in der ,,Unterstufe" auch so gefailt und sich dann noch gefangen zum Abi hin ? (Hab ja jetzt relativ guten Schnitt noch, für mein Wunschstudium jedoch trotzdem zu wenig)
 
Mitglied seit
30.07.2000
Beiträge
4.623
Reaktionen
71
Meine extreme Meinung:
Du brauchst dir keinen Megastress zu machen. Denn den macht man sich beim Abi tatsächlich, den hat man nicht wirklich objektiv.
Beispiel: Das Dreivierteljahr Stochastik, das ich in meinem Grundkurs Mathe hatte, war in meinem (Nicht-Mathe-)Studium mit 2 Vorlesungen abgehandelt, dann sind wir im selben Tempo weitergegangen. In anderen Prüfungsfächern war es analog, und in vielen anderen Studiengängen ist es fast genauso oder noch schlimmer.

Fast jeder intelligente Mensch kann den gesamten Stoff, den man fürs Abi braucht, innerhalb von 2 Wochen intensiven Lernens pro Fach pauken, auch wenn er davor kein einziges Mal im Unterricht war. Alles, was seit der Einführung von G8 geschoben wird, ist purer Stress, der nicht sein müsste. Die Abizeit sollte eine der geilsten Lebensphasen überhaupt sein, die man sich nicht von täglichem Pauken und Stressmachen kaputtmachen lassen sollte.
 
Mitglied seit
24.11.2010
Beiträge
140
Reaktionen
0
Also,mach dir wirklich keinen Stress,so schlimm ist die Oberstufe nicht,auch wenn das bei mir schon ein paar Jährchen zurück liegt...

Ich weiss,dass Hausaufgaben ziemlich unbeliebt sind,würde aber trotzdem empfehlen,die regelmäßig zu machen,so kommt man immer relativ locker mit dem Stoff mit.Hat mir auf jeden Fall geholfen.Musste mir dann vor Klausuren und auch vorm Abi nur nochmal den Stoff der Oberstufe einmal durchlesen,hat locker fürn 2.0er Abi gereicht!

Wenn du natürlich Medizin oder Ähnliches studieren willst und dafür einen Einserschnitt brauchst,musst du vll mehr investieren,sonst hilft oben Gesagtes ;)
 
Mitglied seit
14.05.2007
Beiträge
3.467
Reaktionen
0
Meine extreme Meinung:
Du brauchst dir keinen Megastress zu machen. Denn den macht man sich beim Abi tatsächlich, den hat man nicht wirklich objektiv.
Beispiel: Das Dreivierteljahr Stochastik, das ich in meinem Grundkurs Mathe hatte, war in meinem (Nicht-Mathe-)Studium mit 2 Vorlesungen abgehandelt, dann sind wir im selben Tempo weitergegangen. In anderen Prüfungsfächern war es analog, und in vielen anderen Studiengängen ist es fast genauso oder noch schlimmer.

Fast jeder intelligente Mensch kann den gesamten Stoff, den man fürs Abi braucht, innerhalb von 2 Wochen intensiven Lernens pro Fach pauken, auch wenn er davor kein einziges Mal im Unterricht war. Alles, was seit der Einführung von G8 geschoben wird, ist purer Stress, der nicht sein müsste. Die Abizeit sollte eine der geilsten Lebensphasen überhaupt sein, die man sich nicht von täglichem Pauken und Stressmachen kaputtmachen lassen sollte.
seh ich ziemlich genauso :rolleyes:
 
Mitglied seit
24.11.2010
Beiträge
140
Reaktionen
0
Hm also meiner Meinung nach ist die Studienzeit viel besser als die Abizeit,da man nur noch das Fach macht,das man sich selbst ausgesucht hat und nicht mehr so abhängig von Eltern etc. ist.
Also im Zweifel eher mehr ins Abi investieren = Schnitt fürs Wunschstudium erreichen = Studieren = GG
 
Mitglied seit
25.10.2005
Beiträge
2.777
Reaktionen
0
Kommt halt drauf an was du machen willst. wenn du medizin studieren willst solltest du deinen arsch hochkriegen und zwar konstant über die zwei Jahre.
oder du chillst mega und schreibst dich in was zulassungsfreies rein. (meine variante:))
 

ScorpEUs92

Co-Sekki Turniere, , Headadmin, Bronze-Silver Clas
Mitglied seit
19.09.2009
Beiträge
3.110
Reaktionen
0
Ich sehs so: Oberstufe ist einfach. Period. Schaffen kann das jeder mit halbwegs Hirn und Plan.

Du willst einen bestimmen Schnitt erreichen für dein Studium? Häng dich rein.

Ansonsten wirst du sicher keinen schlechteren Schnitt als 2,6 bekommen, womit dir immer "noch" viele Tore offen stehen.
 
Mitglied seit
04.02.2002
Beiträge
465
Reaktionen
0
Aus meiner eigenen Erfahrung heraus:
Wer 11 Jahre lang faul vor sich hinvegetiert hat (lerntechnisch gesehen) wird auch in der Oberstufe, trotz Abidruck, den Schalter nicht so einfach umlegen können. Allerdings kann ich dir nahezu versprechen, dass du, wenn du bisher so im 2,3-2,4er Schnitt gewesen bist, auch kein wesentlich schlechteres Abi machen wirst, weil es aus meiner Sicht nicht bedeutend schwerer wird. Du musst dich selbst fragen ob dir das reicht oder ob du mehr willst, wenn ja, dann solltest du dein Lernverhalten schnellstmöglich verändern, d.h. schon für die ersten Klausuren im kommenden Schuljahr viel machen, sonst wird das zu den Abiklausuren auch nicht besser...
 
Mitglied seit
27.04.2005
Beiträge
2.324
Reaktionen
0
Gott, minz nicht so rum. Das haben vor dir Millionen Schüler geschafft und werden nach dir Millionen Schüler. War auch immer faul, genau wie vieeeeeeele andere, und habs trotzdem geschafft. Du wirst bisl mehr tun müssen, aber nicht soo viel mehr und wirst es auch schaffen! Abi is heutzutage wirklich nix mehr besonderes, eher Standard. Packste locker, einfach immer weiter!
(und je nachdem ob/was du später mal studieren willst, solltest du dir überlegen, ob dir schlechtes Abi reicht, oder ob du vielleicht doch nen besseren Schnitt brauchst)
 

Gelöschtes Mitglied 160054

Guest
Da alle so gedacht haben wie du, kann man aus Erfahrung sagen:

Machst du a) eh nicht und b) wayne, lol abi, so schwer ist das auch nicht ;)
 
Mitglied seit
17.08.2003
Beiträge
1.748
Reaktionen
435
Also selbst ohne irgendwas zu machen und mit nem haufen Fehltage hats bei mir noch zu nem (Wenn auch eher miesen) Abi gereicht. Und ich war wirklich wirklich faul. Also wer ein bisschen seine Unterlagen pflegt (wenigstens von irgendwem Kopiren der das gut ist) und hin und wieder mal ein kleines bisschen lernt sollte da schon nen okeyn 2er Schnitt erreichen können. Also alles nicht so wild würd ich sagen.
 
Mitglied seit
13.11.2009
Beiträge
205
Reaktionen
0
Da du ja studieren willst, würde ich sagen, dass du JETZT alles dafür tun solltest den Schalter umzulegen.

Ich bin 13 Jahre locker durch die Schulzeit spaziert, hab seit der Grundschule keine Hausaufgaben mehr gemacht, mich durch die Klausuren gemogelt, gesoffen und gefeiert ohne Ende.
Dann kam die Uni und ich bin erstmal richtig auf die Schnauze gefallen. Ab hier ging nämlich gar nichts mehr ohne Lernen. Und wenn man so viele Jahre auf der faulen Haut gelegen hat, ist es ein enormer Aufwand den Arsch hochzubekommen. Hab bis heute noch absolute Motivationsprobleme um für eine Klausur zu lernen, und das obwohl ich mir für den Stoff interessiere.

Früher fand ich das cool ohne Aufwand durchs Leben zu kommen, jetzt ärgere ich mich darüber, dass ich schon nicht viel früher für meine Disziplinlosigkeit und Faulheit bestraft worden bin.
 
Mitglied seit
21.10.2008
Beiträge
20.837
Reaktionen
3.747
Ort
München
Abi ist ein Witz. Man braucht nur genügend Selbstdisziplin, um sich 2-4 wochen darauf vorzubereiten. ich hab für mein abi damals ca. 2 wochen gelernt, und da auch nur für ein fach. für deutsch und englisch z.b. braucht man, wenn man nicht komplett retardiert ist, nix machen.
 
Mitglied seit
21.09.2002
Beiträge
3.452
Reaktionen
0
ich hatte in der 10. klasse nen blauen brief und in den abiprüfungen nen 13 pkt schnitt
 
Mitglied seit
29.12.2002
Beiträge
3.248
Reaktionen
3
rofl, fürs abi lernen. die einzige klausur für die ich gelernt habe war mathe lk, da habe ich einen sonntag nachmittag dafür investiert. hatte nen schnitt von 1.8.
solange man nicht dum ist, ist abi ein witz
 
Mitglied seit
31.05.2004
Beiträge
96
Reaktionen
0
Ich sehs so: Oberstufe ist einfach. Period. Schaffen kann das jeder mit halbwegs Hirn und Plan.

Du willst einen bestimmen Schnitt erreichen für dein Studium? Häng dich rein.

Ansonsten wirst du sicher keinen schlechteren Schnitt als 2,6 bekommen, womit dir immer "noch" viele Tore offen stehen.

so siehts aus, ich hab unglaublich wenig fürs abi gemacht, wirklich nur für mein 1. leistungskurs (physik) 1-2 wochen vor der prüfung an den wochenenden gelernt.
gut meinen schnitt zeigts auch (2,1) aber da ein MINT-fach studiere, wars mir sowieso von anfang an egal.


wenn du also ingenieur, informatiker oder sowas werden willst, dann genieß die zeit, die wird dir nämlich im studium knallhart wieder abgezogen :)
 
Zuletzt bearbeitet:

FCX

Mitglied seit
28.02.2009
Beiträge
3.585
Reaktionen
0
Ist halt individuell verschieden. Ich persönlich war in der Schule stinke faul und bins im Studium immer noch und funktioniert wunderbar.

Wenn du allerdings schon jetzt nurnoch nen 2,4er Schnitt hast könnte es im Studium unter umständen schon probleme geben. Aber wiegesagt, da kann man absolut keine pauschalen Aussagen zu treffen, jeder Mensch ist da anders.
 
Mitglied seit
05.11.2005
Beiträge
1.092
Reaktionen
0
Ort
Braunschweig
Früher fand ich das cool ohne Aufwand durchs Leben zu kommen, jetzt ärgere ich mich darüber, dass ich schon nicht viel früher für meine Disziplinlosigkeit und Faulheit bestraft worden bin.

Stimme vollkommend mit dir überein!

@TE

Würde dir raten unbedingt anzufangen zu lernen, damit du es dann im Studium drauf hast und nicht sogar erst anfangen musst, überhaupt zu testen, welche Lernmethode dir am besten liegt...
Und nicht jetzt schon Stress schieben, dass es zu hart wird
 
Mitglied seit
11.01.2003
Beiträge
2.114
Reaktionen
0
Würde dir auch dringend davon abraten zu lernen, dann kannst du später nämlich nicht der Coole sein, der postet "Ich hab nix gelernt und trotzdem nen 1er-Schnitt"
 

i~i

Mitglied seit
13.03.2002
Beiträge
2.211
Reaktionen
16
1. Wunschstudium in der elften Klasse :rofl2:
2. Schule ist nicht anspruchsvoll, wenn du so weitermachst wie bisher schaffst du es ohne Probleme.
 

Gelöschtes Mitglied 137386

Guest
Joo jungs, ich mache das G9er Abi in NRW also 13 Jahre und werde ab September die 12. besuchen. Bin vom Lernverhalten her unglaublich faul, d.h. mache nie Hausaufgaben oder lerne richtig für Arbeiten, beteilige mich mündlich jedoch trotzdem gut. Hab jetzt einen 2,3-2,4er Schnitt ohne viel gelernt zu haben, weiß aber auch das es jetzt die nächsten 2 Jahre nicht mehr so einfach wird und frage mich ob es realistisch ist, das jemand der jahrelang faul gelebt hat, aufeinmal einen total Umbruch schafft ... Wie stressig sind die 2 ABI Jahre jetzt wirklich ? Hat wer in der ,,Unterstufe" auch so gefailt und sich dann noch gefangen zum Abi hin ? (Hab ja jetzt relativ guten Schnitt noch, für mein Wunschstudium jedoch trotzdem zu wenig)

doch es geht so einfach. abitur ohne bücher oder lernen - schnitt 2.0.
musst nur die richtigen fächer wählen. so wenig wie möglich fächer mit hartem wissen, möglichst viele laberfächer wie geschichte, politik, sprachen usw. und dann kriegt man auch n gutes abi hin oder sich auch nur eine minute außerhalb der schulzeiten hinzusetzen.

proved!
 
Mitglied seit
11.01.2003
Beiträge
2.114
Reaktionen
0
Was man noch erwähnen sollte ist, dass du, falls du in Bayern oder BaWü das Abi machst, vielleicht 1-2 Stunden lernen solltest, da das Abi da wesentlich anspruchsvoller ist als in allen anderen Bundesländern.
 

Gelöschtes Mitglied 137386

Guest
jo klar. sind ja auch viel schlauer da und schöner auch. dieser mythos hält sich lustigerweise sogar bis zum juristischen staatesexamen. der rest der republik lacht drüber :D
 
Mitglied seit
11.01.2003
Beiträge
2.114
Reaktionen
0
Nee, ist echt so. Aber wenn man sowieso nur n 2er-Abi macht, ist es eigentlich auch egal.
 

Gelöschtes Mitglied 137386

Guest
uuuh voll der harte diss "nur n 2er abi" haha :D:D

abitur ist dazu da an der wunschuni in den wunschstudiengang reinzukommen. für was anderes ist der wisch nicht zu gebrauchen. wer sich echt auf seine abinote einen aufgeilt ist kaum noch zu toppen. (besser ist halt nur noch sich auf sein bundesland einen zu keulen :D )
 
Mitglied seit
19.09.2004
Beiträge
2.549
Reaktionen
394
Ich bin 13 Jahre locker durch die Schulzeit spaziert, hab seit der Grundschule keine Hausaufgaben mehr gemacht, mich durch die Klausuren gemogelt, gesoffen und gefeiert ohne Ende.
Dann kam die Uni und ich bin erstmal richtig auf die Schnauze gefallen. Ab hier ging nämlich gar nichts mehr ohne Lernen. Und wenn man so viele Jahre auf der faulen Haut gelegen hat, ist es ein enormer Aufwand den Arsch hochzubekommen. Hab bis heute noch absolute Motivationsprobleme um für eine Klausur zu lernen, und das obwohl ich mir für den Stoff interessiere.

Früher fand ich das cool ohne Aufwand durchs Leben zu kommen, jetzt ärgere ich mich darüber, dass ich schon nicht viel früher für meine Disziplinlosigkeit und Faulheit bestraft worden bin.

so true :/
habe auch noch zu Kämpfen, grade jetzt in der Klausurzeit. Aber wenn man mit der Faulheit nunmal noch nie wirklich auf die Fresse gefallen ist kommt man da leider nicht so einfach raus -.-
 
Mitglied seit
03.09.2010
Beiträge
1.844
Reaktionen
0
Ich würde nich sagen, dass Bayern und BW besonders schwer ist, sondern eher, dass es in NRW, Niedersachsen, Hamburg, Bremen und Schleswig-Holstein besonders einfach ist :>.
 
Mitglied seit
11.01.2003
Beiträge
2.114
Reaktionen
0
uuuh voll der harte diss "nur n 2er abi" haha :D:D

abitur ist dazu da an der wunschuni in den wunschstudiengang reinzukommen. für was anderes ist der wisch nicht zu gebrauchen. wer sich echt auf seine abinote einen aufgeilt ist kaum noch zu toppen. (besser ist halt nur noch sich auf sein bundesland einen zu keulen :D )

Keine Ahnung, warum du dich da angegriffen fühlst. Willst du jetzt behaupten n 2er-Abi wäre was Besonderes? Für Bayern oder BaWü umgerechnet wäre das gerade mal ne ~3.
 

Gelöschtes Mitglied 137386

Guest
lol für bayern und bawü "umgerechnete" haha ich kann nicht mehr, du glaubst den quatsch echt :D

jo ist gut, hast voll den vorteil mit deinem tollen bayern abi, dafür interessiert man sich nämlich an den unis SEHR woher der abischnitt kommt. :D
 
Mitglied seit
28.03.2003
Beiträge
8.584
Reaktionen
449
Wenn ihr so weitermacht postet JS gleich seine Zeugnisse.
 

Entelechy

Guest
Was man noch erwähnen sollte ist, dass du, falls du in Bayern oder BaWü das Abi machst, vielleicht 1-2 Stunden lernen solltest, da das Abi da wesentlich anspruchsvoller ist als in allen anderen Bundesländern.

Also ich hab in Bawü Abi gemacht und musste für nen 1xer Schnitt nicht sonderlich viel machen - vor den Abiprüfungen hab ich glaube ich nicht mehr als 30 Minuten "Hausaufgaben" pro Woche gemacht. War aber auch extrem geiles System, einige Fächer 2* werten, mehrere Fächer abwählen und dann welche quasi abwählen, weil die nicht gewertet wurden (Chemie, Reli :D ).

Ist also einfach.

Dann hatte ich bei mir im Studiengang aber auch einige Failer und die konnten im Studium einfach GAR NICHTS, obwohl sie nen 1,2-1,0 er Schnitt aus anderen Bundesländern hatten. Könnte also sein, dass es dort NOCH einfacher ist nen gutes Abi zu machen. Oder vielleicht haben die auch einfach den Druck von Mami gebraucht.
 
Zuletzt bearbeitet:

Gelöschtes Mitglied 137386

Guest
Wenn ihr so weitermacht postet JS gleich seine Zeugnisse.

ich hätte halt echt nicht gedacht, dass es tatsächlich menschen auf der welt gibt die sich was auf ihre abi einbilden. abi ist für mich sowas wie seepferdchen. wer hat das bitte nicht?
 
Mitglied seit
11.01.2003
Beiträge
2.114
Reaktionen
0
Das einzige auf der Welt, auf das ich mir was einbilde, ist mein Tube Ride. Das Abi hab ich mehr so im Vorbeisurfen gemacht.
 
Mitglied seit
28.03.2003
Beiträge
8.584
Reaktionen
449
Ich bin mir ziemlich sicher das sich Hutze nichts auf sein Abitur einbildet.
Es ist halt so das gewisse Bundesländer (meistens Sachsen, BW und Bayern) besser bei diversen Pisatests abgeschnitten haben und man deshalb davon ausgeht das in den Ländern das Abitur auch schwerer ist. Was natürlich enorm scheisse ist weil die Unis ja wie du bereits sagtest nicht interessiert wo man seinen Schnitt herhat.
 
Mitglied seit
10.07.2004
Beiträge
1.812
Reaktionen
0
Gott war ja wieder klar, dass dieser Thread in einen Schwanzvergleich ausartet, wer weniger fürs Abi gemacht hat. Und natürlich haben ALLE ohne auch nur anwesend gewesen zu sein einen 1.0er Schnitt gemacht :rolleyes:

Zum Thema: Das hängt primär von deiner Schule, deiner Begabung und deinen Fächern/Lehrern ab. Für Englisch und Deutsch musste ich wenig lernen, dafür habe ich mir für den Mathe LK echt den Arsch aufgerissen (hat nix gebracht :8[:). Es schadet nichts, wenn du jetzt lernst, dich für unangenehme Sachen motivieren zu können. Ansonsten würde ich einfach so weitermachen wie bisher und gegebenfalls gegensteuern.
 
Mitglied seit
20.01.2001
Beiträge
157
Reaktionen
0
Ich empfehle dir n bissel was zu investieren. Versau dir nicht durch n schlechten Schnitt die Möglichkeiten doch noch etwas anderes als deinen jetzigen Wunsch zu studieren bzw den Studienplatz in deiner Lieblingsstadt zu bekommen. Da entscheidet nunmal die Abinote nicht unwesentlich. Man muss sich fürs Abi nicht kaputt machen, aber wieso soll man was riskieren was vermieden werden kann mit den paar Minuten/Stunden Aufwand in der Woche. Fleißig zuhören & mitschreiben ist schon mal 75% der Miete, das bissel lernen zuhause dauert dann auch nimmer lang. Dann stehen dir n paar Wege mehr offen. Frag dich einfach mal Nachmittags was es dir bringt Britt zu gucken.. kannste auch schön Vokabeln lernen.. :) Dann hast du auch net so ein grauenhaftes Englisch wie der Rest deiner Mitstreiter später.
 

Entelechy

Guest
Frag dich einfach mal Nachmittags was es dir bringt Britt zu gucken.. kannste auch schön Vokabeln lernen.. :) Dann hast du auch net so ein grauenhaftes Englisch wie der Rest deiner Mitstreiter später.

Ungrauenhaftes Englisch bekommt man btw. NICHT durch Vokabeln lernen. Einige bei mir im Studium haben genau so ihr Englisch gelernt und wenn die das Maul aufmachen, will ich da dick Ong Bak Style reinkicken.

Lieber Serien oder Filme auf Englisch schaun. Bringt für deiner Sprachentwicklung mehr und macht wesentlich mehr bock.
 

FCX

Mitglied seit
28.02.2009
Beiträge
3.585
Reaktionen
0
Es braucht halt beides. Vokabeln sind die Grundlagen, wenn du die nicht hast hilfts dir auch nicht Sachen auf Englisch zu gucken. Aber nur mit Vokabeln lernen wird man die Sprache auch nicht meistern.
 

zoiX

Administrator
Mitglied seit
07.04.2002
Beiträge
30.491
Reaktionen
13.221
Meine Meinung:

Die Leute, die irgenwas posten, was auf den schon angesprochenen Schwanzvergleich Marke "Ich hab nichts getan und war trotzdem geil" herausläuft einfach ignorieren.
Sie mögen Recht haben, aber du bereitest dich selbst einfach nicht auf ein Studium vor, wenn du deine Mentalität beibehälst. Ich kenn genügend Leute, die für ihr Abi nichts getan haben und es dann auch zum Studium nicht gepackt haben, den Schalter endlich umzulegen. Und einige davon studieren, um am Ende nichts mit ihrem Studium anfangen zu können - zu alt, in der Industrie will sie keiner mehr und zu lang studiert, Hochschullaufbahn ist auch nich drin. Klar, jeder kommt am Ende irgendwo unter, aber manche kriegen mehr Optionen als andere - es ist an dir, dir auszusuchen, wer du am Ende sein willst.
 
Oben