- Mitglied seit
- 19.03.2002
- Beiträge
- 2.539
- Reaktionen
- 11
Die Diskussion bzgl. deutschen AKWs ist voll im Gange, würde gerne mal wissen wie hier die Alternativen aussehen.
Selbst war ich immer Anhänger der Atomkraft und habe große Hoffnungen in die Fusionstechnologie gesetzt. Aber auch für mich lässt sich das Ausmaß der japanischen Katastrophe bereits jetzt nicht wegdiskutieren. Bei Fusionskraftwerken ist ein GAU immernoch rlativ harmlos im Vergleich zu dem was aktuell passiert, daher die Fragen, wie man nun weitergehen sollte.
Selbst war ich immer Anhänger der Atomkraft und habe große Hoffnungen in die Fusionstechnologie gesetzt. Aber auch für mich lässt sich das Ausmaß der japanischen Katastrophe bereits jetzt nicht wegdiskutieren. Bei Fusionskraftwerken ist ein GAU immernoch rlativ harmlos im Vergleich zu dem was aktuell passiert, daher die Fragen, wie man nun weitergehen sollte.

... und dann Dinge wieder zurücknimmt 2. kommt dann immer die Geldfrage, denn um was anderes zu kriegen muss eben Geld in die Hand genommen werden und dann kommt schnell wieder die "dürfen wir Schulden machen"-Diskussion auf
