• Liebe User, bitte beachtet folgendes Thema: Was im Forum passiert, bleibt im Forum! Danke!
  • Hallo Gemeinde! Das Problem leidet zurzeit unter technischen Problemen. Wir sind da dran, aber das Zeitkontingent ist begrenzt. In der Zwischenzeit dürfte den meisten aufgefallen sein, dass das Erstellen von Posts funktioniert, auch wenn das Forum erstmal eine Fehlermeldung wirft. Um unseren Löschaufwand zu minimieren, bitten wir euch darum, nicht mehrmals auf 'Post Reply' zu klicken, da das zur Mehrfachposts führt. Grußworte.

Heirat - Ja, Nein, vielleicht...

Mitglied seit
09.12.2005
Beiträge
2.534
Reaktionen
0
wenn du heiratest musst du unbedingt an den ehevertrag denken.

schließ jegliche unterhaltsansprüche ihrerseits im falle einer scheidung dir gegenüber aus - dann passt das. ich sehs grad bei nem kollegen wie ihn seine liebe fürs leben, supi dupi ehefrau 4ever together finanziell nackig macht.



und das mein ich ernst.
 
Mitglied seit
04.08.2002
Beiträge
42
Reaktionen
0
drum prüfe, wer sich ewig bindet.
warum heiraten? man kann sich auch so lieben bis in ewige zeiten.
 
Mitglied seit
30.01.2002
Beiträge
1.283
Reaktionen
0
Ort
Coburg
Ehm yo!

Grundsätzlich gönn' ich jedem Menschen die traute Zweisamkeit unter der Schirmherrschaft der Ehe. Nun kommt aber das dicke ABER:

3Jahre Beziehung sind für mein persönliches Empfinden zu wenig um diesen Schritt zu gehen.

Aber da du nach Tips gefragt hast, und ich das Spielchen vor nem halben Jahr hatte hier 'ne Checkliste:

-Fotograf
-Unterhalter/Musik
-Location
-Kirche/Pfarrer
-Standesamt
-Hochzeitstorte
-Einladungskarten
-Speise- und Getränkeplan
-Blumenschmuck (umfasst Brautstrauss, Kirchenschmuck,Tischdekoration,Hochzeitsauto)
-Hochzeitswagen
-Eheringe
-Hochzeitskleid und -anzug
-Polterabend (Fressen, Saufen, Musik etc.)

und UNZÄHLIGE weitere Kleinigkeiten.

Wenn ich meine Rechnungen und Anschaffungen so überschlage für die oben aufgezählten Punkte waren wir bei ~100 Hochzeitsgästen und ~250 Leuten zum Polterabend mit insgesamt sicherlich ~15k Euro dabei.

Das teure ist nicht die Hochzeitsfeier an sich - die haben wir mit 6k Euro in einer anständigen Gaststätte durchgebracht. Es läppert sich einfach jämmerlich viel nebenher zusammen - grade der Polterabend ist nicht zu unterschätzen.


Achja - Dankeschön Geschenke für deine Hochzeitsgäste und Auswärtige brauchst du auch noch.
Selbst wenn du nur einen guten aber günstigen Frankenwein im Bocksbeutel nimmst bist du mit 5Euro pro Flasche dabei.


Hier:
http://starcraft2.ingame.de/forum/showthread.php?t=180036
Mein alter Thread - vergiss die Preise da drin - war alles wesentlich teurer. Polterabend 2000Euro - da muss ich jetzt selber lachen wenn ich's lese :/
 
Zuletzt bearbeitet:
Mitglied seit
10.11.2001
Beiträge
1.012
Reaktionen
0
Fürs Heiraten gibt es imo folgende Gründe:
- Tradition (imo fragwürdiger Grund)
- Steuerklasse (imo schwachsinnig. Man heiratet nicht des Geldes wegen...oder...hmm... ;) )
- Kind ist unterwegs (mach vieles im Sorgerecht einfacher, wenn man verheiratet ist. Daher imo ein akzeptabler Grund) Ach ja, in diese Kategorie passen auch noch weitere "rechtliche" Gründe wie Testament o.ä.
- Symbolischer Charakter. Im Sinne von "Ein Zeichen unserer Liebe", bla... Halte ich selbst zwar für etwas theatralisch/romantisch whatever, kann ich aber akzeptieren. Ausserdem erschwert es die Trennung, so dass man eventuell doch mal miteinander redet ohne sich zu trennen, wenn der Partner mal die Zahnpastatube offen lässt.

Ach ja, ich bin übrigens verheiratet. Wir waren zu dem Zeitpunkt aber bereits 7 Jahre zusammen ohne einen Trauschein. Erst als das Kind unterwegs war haben wir uns zu dem Schritt entschlossen, da ich sonst mein eigenes Kind hätte adoptieren müssen. Mit Jugendamt und allem Pipapo, das war uns zu umständlich. (JA, das war damals noch so. Inzwischen haben sich die Gesetze da ziemlich verändert. Trotzdem ist es immer noch ein erheblicher Aufwand mit der Kindererziehung, wenn man nicht verheiratet ist)
Generell aber denke ich, dass eine Liebesbeziehung keine schriftliche/staatliche/kirchliche Legitimation oder Authorisierung braucht.

Und die Einzelheiten musst Du Ogers Post entnehmen, da hatte ich damals auch schon was zu geschrieben, er ist da aber deutlich näher dran ;)
 
Mitglied seit
16.10.2007
Beiträge
401
Reaktionen
0
wenn eure sippen alle aus dem pott kommen, dann sollten ihr ein schloß im pott wählen -----> auf schalke z.B. ;D


ich war vor 2 wochen auf ner hochzeit, tante von meiner freundin. Die kirchliche zeremonie war mitunter das schlimmste was ich jemals mit machen durfte...

aber alle abholen würd ich mir echt überlegen. Du wirst denk ich genug im kopp haben und nicht ganz die zeit findet stundenlang deine sippe zu kutschieren.

:Prost: auf die märchenhochzeit!


alles gute dafür
 
Mitglied seit
21.09.2001
Beiträge
3.435
Reaktionen
2.007
und sync weiss wovon er spricht, der scherz kostet in heute noch 50% seines gehaltes :x
 
Mitglied seit
16.05.2010
Beiträge
164
Reaktionen
0
O Gott Leute, was ihr dem armen Jungen für Tipps gebt,hahahaha
Das geht ja von "lass es lieber sein" bis "spinnst du?"^^
Echt herrlich, dieses Forum!!

Aber ma ganz im Ernst, er wollte nur wissen ob er noch was vergessen haben könnte.
Und ja da frag ma lieber deine Freundin, Frauen haben meist sowas schon in der Kindheit vorgeplant ;P
Ich war nach 3 Jahren auch kurz vor der Hochzeit, und jetzt sind wir auseinander, also hat ich echt mega Glück. Aber hab 2 Kumpels die seit Jahren glücklich verheiratet sind, liegt also einfach an einem selber und an der Frau die man gefunden hat.
Und da du sagst das ihr beide "Familienmenschen" seid wird das schon werden, hoff ich zumindest für dich.

Allerdings würde ich so etwas nie in nem Forum preisgeben, mach lieber dein Ding und lass dir nichts ins Hirn reden, sonst zweifelst du echt noch nachher daran.
 
Mitglied seit
15.05.2003
Beiträge
11.307
Reaktionen
8
Ort
Fortuna 1895 Düsseldorf
Generell aber denke ich, dass eine Liebesbeziehung keine schriftliche/staatliche/kirchliche Legitimation oder Authorisierung braucht.

wenn vermögen zb in form von gemeinsamen eigentum dabei ist, ist es bzgl der besitzansprüche und erbfolge im falle eines todesfalls eines der partner durchaus sinnvoll, verheiratet zu sein.
 
Mitglied seit
21.08.2010
Beiträge
8.009
Reaktionen
1.107
#

Deutsches Unterhaltsrecht + gängige Rechtsprechung in dem Bereich = Goldgrube für Frauen -.-


Sinnvollerweise machst du deine Alte nicht zur Hausfrau, das reduziert die Ansprüche enorm. Lieber eine Haushaltshilfe einstellen = Arbeitsplatz geschaffen (+), klare Kündigungsfrist (+), keine Ansprüche über den Vertrag hinaus (+), eigene Frau hat einen Lebensinhalt außerhalb der 4 eigenen Wände und der Blagen --> Happyness (+), kostet Geld (-).
 
Zuletzt bearbeitet:

Asteria

Guest
Sag mal Safran, wie alt bist du eigentlich, dass du immer nur Omis beglückst? Oder hast du insgeheim einen Hang zur Nekrophilie?
Dann musst du dir über etwaige Heiratshoffnungen der alten Damen natürlich gar keine Gedanken mehr machen. :ugly:

@topic
Ich hab mit 24 geheiratet. Mein Dad hat der ganzen Sache eh nicht viel Zukunft gegeben und meinem Mann während eines ausgedehnten, höchst unangenehmen "Spaziergangs" direkt von einer Hochzeit mit mir abgeraten. :D
Weil ich vorlaut, dominant und hartnäckig bin...penetrant also. :p

Wir bekamen gerade mal das Geld für einen ausgiebigen Polterabend mit ca. 40 Gästen von den Eltern gestellt. Den Rest haben wir selber finanziert.

Auch egal. Dann macht man halt mal ein Jahr lang keinen Urlaub, sondern fährt in den Ferien täglich raus zum See, kauft weniger brandheiße Klamotten und motzt die alten Sachen mit Accessoires auf, kocht mehr Spaghetti und Aufläufe und radelt zur Arbeit. Das spart Sprit.
Geht alles :).

Was uns very very übel genommen wurde war, dass wir die Cousins und Cousinen unserer Eltern, etliche Großtanten, Großonkels und die vielzähligen "Bekannten" unserer Eltern einfach "vergessen haben", einzuladen.
Die hätten sie im Nachhinein so gerne dabei gehabt, um mit uns anzugeben.

Wir haben in einer ganz einfachen griechischen Taverne gefeiert. Mit rotweißkarierten Tischdecken, auf denen schon Wachsflecken waren, als wir ankamen. Alle haben die ganze Nacht superlecker gegessen, getrunken, getanzt und jede Menge Spaß gehabt durch die Einlagen unserer Freunde.

Das war vielleicht das Schönste. Freunde, die für einen Sketche aufführen, lustige Geschichten aus dem Leben des Brautpaares erzählen und natürlich die klassische Beamer-Präsentation mit Aufnahmen aus der Baby-/Kindheits-/Abi-/Studienzeit der Braut und des Bräutigams moderieren.
In Bayern gehört natürlich die traditionelle Brautentführung durch die Freunde des Bräutigams dazu.....normalerweise am späten Nachmittag, - bei mir war das aber anders.
Es war in unserem Falle echt nicht nice, da mich die Jungs spätabends in einen Nachtclub brachten, dann flaschenweise Sekt bestellten und eine horrende Rechnung als Auslöse für mein Freikommen entstand. Sie hatten den Zylinderkopf am BMW meines Mannes ausgebaut und den versteckt.....es hat über eine Stunde gedauert, bis er wutschnaubend endlich hinterherkam.

Dennoch - ich erinnere mich an jede Minute. Das wars wert :)

Wenn du wirklich diese Frau und keine andere heiraten willst, dann mach Ernst. Bei der geringsten Unsicherheit würde ich dir empfehlen, noch zuzuwarten...
Wir haben uns für eine Familie entschieden. Ein Kind braucht beide. Vater und Mutter. So ist es gut.
Wir haben keinen Ehevertrag. Mein Mann räumt häufiger die Spülmaschine aus als ich, obwohl er sicher das Dreifache von dem verdient, was ich heimbringe. Beide sind wir voll eingebunden in Arbeit und "Brutpflege".
Viel Zeit für Hobbies bleibt da nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:

Asteria

Guest
Du bist ja gut informiert ! Ich fahre morgen mittag nach dem Dienst :) (mit Maus und nur wenig Gepäck, weil wir raufwandern müssen.) Dann beginnen nämlich in Bayern die Herbstferien in Kindergärten und Schulen.
Alles Abstimmung durch perfekte Organisation... ;)
 
Mitglied seit
12.08.2002
Beiträge
86
Reaktionen
0
Wenn die beiden sich sicher sind, warum auch nicht?!
Hast du denn schon einen Antrag gemacht? ;)

Zur Hochzeit an sich, solltet ihr erstmal klären wie der Ablauf sein soll.

Hochzeit + anschließende Feier?
Polterabend + Hochzeit + Feier (ggf. im kleinen Kreis) ?

Bitte unterschätzt die Kosten nicht die auf euch zu kommen. So eine Hochzeit verschlingt sehr schnell mehrere Tausend €.

Ansonsten:

- Termin (in den Sommerferien, evtl. ungünstig)
- Ort - gibt es Alternativen
- Standesamt Termin
- Catering (Angebote einholen, Probe essen etc.)
- Floristik
- Aufbau vor Ort - kümmert sich der Inh. des Veranstaltungsortes drum, müsst ihrs selber richten
- Technik; Musik etc. (evtl. nen DJ)
- Fotograf(en) - evtl. habt ihr noch nen guten Bekannten der hobbymässig knipst. Lieber zuviel Knipsende als zu wenig
- Kleid, Anzug (Gerade das Kleid wird enorme Vorlaufzeit brauchen, 3 Monate darfst du rechnen)
- Trauzeugen
- Allg. Ablauf, Uhrzeiten etc.
- Trauung an sich, Pastor, freier Theologe; denkt euch was aus was er sagen soll, in Abstimmung mit ihm
- Einladungen
- Danksagungen (kann im Nachhinein passieren)
- ggf. Hochzeitsauto?
- Hochzeitsalbum etc.

...

Eine Hochzeit ist ne dicke Geschichte, das organisiert man mal nicht so eben.
Aktuell habe ich den Eindruck ihr nehmmt das auf die leichte Schulter.
Nun ja, vielleicht helfen euch meine Punkte ja in euren Überlegungen.


Gruß
kriemmels
 
Mitglied seit
20.07.2008
Beiträge
1.420
Reaktionen
0
Wir haben uns für eine Familie entschieden. Ein Kind braucht beide. Vater und Mutter. So ist es gut.

Das ist so ein krasser Predigerton.. o0
Grauenhaft.

Zweifel sind meiner Meinung nach extrem wichtig um eine vernünftige Entscheidung zu treffen. Wenn man trotz unvermeidbarer Unwägbarkeiten nicht im geringsten an der Richtigkeit einer Entscheidung dieser Tragweite zweifelt, ist man schlicht verblendet.


@TE
Von dem was ich so mitbekommen habe, werdet ihr den Tag vor der eigentlichen Feier mit panischem improvisieren und am Telefon verbringen.
Wenn du stattdessen Bus fährst bleibt das entweder alles an deiner Zukünftigen hängen oder gleich liegen.
 

Asteria

Guest
Predigerton?
Mann, du hast ja keine Ahnung! Weißt ja nicht, wie diese Erkenntnis gewachsen ist. Ganz mühsam, nach und nach, und infolge ziemlich harter Erfahrungen.
Was solls - ist am Thema vorbei.
 
Mitglied seit
20.07.2008
Beiträge
1.420
Reaktionen
0
Ich hab keine Ahnung? Meine Patchworkfamilie würde dir da vehement widersprechen.
Mit so einem Statement verurteilst du halt einfach mal jegliche Form von familiärem Zusammenleben die nicht deinem Glücksbärchi Ideal entspricht, aber macht ja nix.
Kein Wunder, dass du immer wieder so schön mit Extremisten wie dem Ingwer-Omaboy aneinander gerätst, dein Horizont scheint wirklich genau bis zu deiner Nasenspitze zu reichen.
 
Mitglied seit
19.09.2002
Beiträge
1.899
Reaktionen
0

xea

Mitglied seit
23.01.2005
Beiträge
1.567
Reaktionen
0
Mal davon abgesehen dass der Threadtitel extrem irreführend ist und erst im EDIT das Thema des TTs aufgegriffen wird...

Anregungen: Frag Lore, hat nen T zu diesem Thema aufgemacht. Hab mich dazu geäussert, war der beste Beitrag im Thread.

Zur Frage: LOL das fragst du uns? Woher bitte sollen wir das wissen? 24 und 21 ist heiratsfähig, auch wenn viele wieder geschieden werden. Die Frage ist ob du das Risiko der Modern eingehen willst oder nicht. Klar kanns gutgehen. Aber wie sollen wir das beurteilen.. ?

Naja evtl können wir dir in einer Sache helfen (nämlich dich selbst zu finden). Les dir dir Ratschläge durch. Deine Haltung wird dir verraten, was gut für dich ist und was nicht.
 

Teegetraenk

Tippspielmeister WM 2006
Mitglied seit
26.11.2003
Beiträge
13.226
Reaktionen
1
Ich würde höchstens für wahrnehmbare, steuerliche Vorteile heiraten. Da das kein Thema für dich zu sein scheint: Lass es lieber.

@Asteria: Was hat Mutter/Vater sein mit Heiraten zu tun? Erschließt sich mir nicht ganz.
 

ROOT

Technik/Software Forum, Casino Port Zion
Mitglied seit
17.11.2002
Beiträge
7.052
Reaktionen
38
Ort
MS
Der Heirat an sich steh ich ja relativ neutral gegenüber, find das ganze gehate hier auch ziemlich übertrieben.
Nur das was dom geschrieben hat möchte ich dafür nochmal umso mehr bekräftigen: Mach unbedingt einen Ehevertrag!
 
Mitglied seit
08.08.2002
Beiträge
5.199
Reaktionen
0
Wenn du wirklich diese Frau und keine andere heiraten willst, dann mach Ernst. Bei der geringsten Unsicherheit würde ich dir empfehlen, noch zuzuwarten...

Das hab' ich schon soooo oft gehört und es wird nicht richtiger dadurch... Gerade bei sowas wie "bis das der Tod Euch scheidet" muss man total die rosarote Brille aufhaben um nicht mal in einem ruhigen Moment sich die Frage zu stellen ob man das Richtige tut. Ein lebenlang ist halt irgendwie doch recht lange...



Wir haben keinen Ehevertrag. Mein Mann räumt häufiger die Spülmaschine aus als ich, obwohl er sicher das Dreifache von dem verdient, was ich heimbringe. Beide sind wir voll eingebunden in Arbeit und "Brutpflege".
Viel Zeit für Hobbies bleibt da nicht.

Hmm, also wenn ich was empfehlen kann, dann einen Ehevertrag zu machen solange mann sich noch versteht. Hat nix mit Schwarzmaleri zu tun aber Beziehungen sind nunmal gerade heutzutage extrem volatil. Egal ob mit oder ohne Trauschein! Ein guter Ehevertrag kann sehr viel Geld und Nerven sparen wenn der Fall eintritt.

Zum Thema:
Bin selbst seit 1 Monat verheiratet. War Stress im Quadrat aber natürlich auch schön, kann bei Gelegenheit mal die Eckdaten meiner Excel-Liste posten wenn Du Interesse hast.
Wieviel willste/kannste denn ausgeben?

Wie man sich mit 24 schon "die Hörner abgestossen" und sicher sein kann ist mir zwar ein Rätsel aber was solls. Musst Du selber wissen. Mit 24 hab ich noch nichtmal genug geplant um übers Wochenende genug im Kühlschrank zu haben. ;)
 
Mitglied seit
29.02.2004
Beiträge
1.095
Reaktionen
0
Website
www.schwanger-clan.de
Als Mann ist heiraten in Deutschland doch so ungefähr das dümmste was man machen kann. Hab einen Kumpel, der nach seiner Scheidung neben dem Studium nicht nur seinem Kind (was ja normal ist) sondern auch seiner Exfrau noch kräftig Unterhalt zahlen musste und das neben einem Vollzeitstudium ohne Bafög. Heißt er musste sich Tag und Nacht kaputt arbeiten, studieren und hatte beim Jugendamt schulden für den Unterhalt während die Frau keine Lust hatte sich ne Arbeit zu suchen weil sie ja von ihm finanziert wurde. Außerdem hat man im Scheidungsfall noch Anwälte am Hals die einem den kümmerlichen Rest an Geld und Lebensfreude der einem dann übrig bleibt auch noch aufsaugen. Außerdem ist 21 doch viel zu jung und 3 Jahre viel zu wenig. Weißt du wieviele Beziehungen erst nach 3 Jahren auseinander gehen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Mitglied seit
29.02.2004
Beiträge
1.095
Reaktionen
0
Website
www.schwanger-clan.de
Aber was spricht dagegen, es jetzt schon zu tun und nicht erst in drölf Jahren? Früher hat man halt auch in jungen Jahren geheiratet - und die Hörner abgestoßen hab ich mir schon genug...

Früher hat man das auch aus ökonomischer Notwendigkeit getan. Wenn Old Mac Bauer keine Frau hatte dann fehlte halt jemand der die Hühner füttert und die Suppe kocht und wenn Old Mac Bäuerin keinen Mann hatte dann hatte sie halt keinen der ihr Getreide mit nach Hause bringt. Aber heutzutage muss man sich das doch nicht mehr antun.
 
Mitglied seit
28.07.2010
Beiträge
1.172
Reaktionen
0
Ort
Düsseldorf
Hab jetzt nich sonderlich viel vom Thread gelesen... aber ich kann dir meine Meinung/Erfahrung dazu schreiben.

Ich sag dir, wenn du dir sicher bist, dass du diese Frau liebst und mit einer Heirat kein Problem hast. Warum nicht?
Man kann auch erstmal im kleinen Kreis heiraten und eine große Feier, dann z.B. im Ruhrgebiet nachholen.

Ich hab bei meiner Ex zulange mit der Frage gewartet (Waren im Endeffekt 5 1/2 Jahre zusammen). Für sie hat sich die Beziehung nicht weiterentwickelt und ich für meinen Teil wollte solange warten, bis ich ihr wirklich was bieten kann. Das Resultat ist jetzt, dass ich seit 6 Wochen Single bin ;).

Warte solange wie du möchtest, aber warte nicht zu lang, vor allem nicht, wenn du dir sicher bist.
 
Mitglied seit
09.12.2005
Beiträge
2.534
Reaktionen
0
wenn sich 'ne frau trennt, weil du sie nicht schnell genug heiratest sei froh das die alte weg ist.

die hätte dir auch stress gemacht wenn du nach nem jahr ehe kein kind im anflug hättest und kein haus bauen würdest.
 
Mitglied seit
15.05.2003
Beiträge
11.307
Reaktionen
8
Ort
Fortuna 1895 Düsseldorf
naja dann mach ichs hier mal offiziel: die zwei fickendehunde werden auch heiraten und zwar nächstes jahr :top2:

ich wollte nie heiraten hab das immer für totalen quatsch gehalten, tue das auch eigentlich immer noch. aber es ist auch so, dass dies ein wichtiger beweis für die liebe zu der frau und natürlich auch eine symbolische und offizielle liebeserklärung ist, vor allen freunden, familie und verwandten. frauen stehn auf sowas und selbstverständlich erwarten sie das auch. und wenn man wie ich fast 10 jahre mit der frau zusammen ist, will ich das grossmaul hier sehen, der seiner freundin vor den kopf knallt, dass er heiraten scheisse findet. da lach ich drüber. spätestens wenn die ersten freunde geheiratet hat und man dauern von irgendwelchen leuten gefragt wird, wann es den bei einem selbst so weit ist, werdet ihr erkennen, dass heiraten auch ein gewisser gesellschaftlicher zwang ist. ich steh zwar auch nicht auf kitschige scheisse aber ich kann mich dem nicht vollständig entziehen und für meine freundin tue ich es natürlich gern. sie legt wert darauf, also beuge ich mich. und für ne riesen party mit allen freunden bin ich sowieso zu haben ^^

und dazu kommt halt, das wir gemeinsames eigentum haben und wie schon in meinem ersten post erwähnt, ist im todesfall besser, wenn man verheiratet ist, weil der partner dann erstmal alleinerbe ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mitglied seit
28.07.2010
Beiträge
1.172
Reaktionen
0
Ort
Düsseldorf
wenn sich 'ne frau trennt, weil du sie nicht schnell genug heiratest sei froh das die alte weg ist.

Wäre das der einzige Grund gewesen, wäre das richtig ;). War es aber nicht, aber es war mit einer der Gründe, weiter möchte ich das hier auch nicht ausführen, da es nur mich und sie was angeht ;).
 
Mitglied seit
07.10.2002
Beiträge
2.492
Reaktionen
0
naja dann mach ichs hier mal offiziel: die zwei fickendehunde werden auch heiraten und zwar nächstes jahr :top2:

ich wollte nie heiraten hab das immer für totalen quatsch gehalten, tue das auch eigentlich immer noch. aber es ist auch so, dass dies ein wichtiger beweis für die liebe zu der frau und natürlich auch eine symbolische und offizielle liebeserklärung ist, vor allen freunden, familie und verwandten. frauen stehn auf sowas und selbstverständlich erwarten sie das auch. und wenn man wie ich fast 10 jahre mit der frau zusammen ist, will ich das grossmaul hier sehen, der seiner freundin vor den kopf knallt, dass er heiraten scheisse findet. da lach ich drüber. spätestens wenn die ersten freunde geheiratet hat und man dauern von irgendwelchen leuten gefragt wird, wann es den bei einem selbst so weit ist, werdet ihr erkennen, dass heiraten auch ein gewisser gesellschaftlicher zwang ist. ich steh zwar auch nicht auf kitschige scheisse aber ich kann mich dem nicht vollständig entziehen und für meine freundin tue ich es natürlich gern. sie legt wert darauf, also beuge ich mich. und für ne riesen party mit allen freunden bin ich sowieso zu haben ^^

und dazu kommt halt, das wir gemeinsames eigentum haben und wie schon in meinem ersten post erwähnt, ist im todesfall besser, wenn man verheiratet ist, weil der partner dann erstmal alleinerbe ist.


das OT kann dir mit Sicherheit die Junggesellenabschiedsparty organisieren und ein unvergeßliches Erlebnis schaffen :top2:
 
Mitglied seit
30.01.2002
Beiträge
1.283
Reaktionen
0
Ort
Coburg
Junggesellenabschied rockt.

Wenn man das geschminkt werden mal abzieht. Ich hatte am Schluss ~40 Wäscheschildchen aus Damen-Unterwäsche ::]:
 

Teegetraenk

Tippspielmeister WM 2006
Mitglied seit
26.11.2003
Beiträge
13.226
Reaktionen
1
Hab jetzt nich sonderlich viel vom Thread gelesen... aber ich kann dir meine Meinung/Erfahrung dazu schreiben.

Ich sag dir, wenn du dir sicher bist, dass du diese Frau liebst und mit einer Heirat kein Problem hast. Warum nicht?
Man kann auch erstmal im kleinen Kreis heiraten und eine große Feier, dann z.B. im Ruhrgebiet nachholen.

Ich hab bei meiner Ex zulange mit der Frage gewartet (Waren im Endeffekt 5 1/2 Jahre zusammen). Für sie hat sich die Beziehung nicht weiterentwickelt und ich für meinen Teil wollte solange warten, bis ich ihr wirklich was bieten kann. Das Resultat ist jetzt, dass ich seit 6 Wochen Single bin ;).

Warte solange wie du möchtest, aber warte nicht zu lang, vor allem nicht, wenn du dir sicher bist.

So ein Blödsinn. Ob sich eine Beziehung weiterentwickelt oder nicht, hat nichts aber auch gar nichts mit solch äußerlichen Begrifflichkeiten wie dem Wisch vom Standesamt zu tun. Sie mag ja vielleicht recht haben, dass eure Beziehung stagnierte, aber daran war nicht der fehlende Trauschein schuld, sondern ihr.
 
Oben