ganz ehrlich, das ganze is sicherlich eine festgefahrene situation, an der BEIDE seiten schuld haben! blizzard ist hier nicht der gute, aber kespa bestimmt auch nicht.
nur is die sache die, dass man eben auf seiten der spieler stehen sollte und das is meiner meinung nach eben mehr bei blizzard gegeben, als es bei kespa der fall ist. schon allein deren politik gegenüber ihren spielern ist MEHR als fragwürdig teilweise. so sachen wie "erpresste" freizeitgestaltung, strafen für ein "g" zuviel beim "gg" und was man so allen zu hören bekommt, lassen einen dran zweifeln, ob kespa einer der guten ist.
für mich sieht das eher danach aus, das sie menschen zu ihrem zweck im höchsten maße "benutzen". der zweck is in diesem fall geld verdienen, sie sind somit nix anderes als ne andere art von zuhälter. wohlgemerkt ist dies meine meinung!
bei blizzard ist das mit dem geld 100% das gleiche, nunja jede firma will ja geld machen, damit sie überleben kann. die sache is aber DIE, dass mir nicht bekannt ist, dass blizzard seine kunden dazu ZWINGT ihre spiele zu spielen, wenn jemand keine lust mehr hat, dann hat er keine lust mehr basta.
und sie vergeben auch keine absolut hirnrissigen strafen.
und wer weiß, was die kespa bei den verhandlungen gefordert hat, so brainafk wie die zu sein scheinen, evtl sowas wie anteile an der firma blizzard

.
ok das selbe hat blizzard evtl auch gemacht, aber blizzard hat wohl n bissken mehr kohle und kespa wäre auch nicht unter gegangen, was sie nun aber sicher auf lange zeit werden. naja wie sagt man so schön, jeder hat eine wahl... ob sie nun von seiten der kespa die richtige war, wage ich zu bezweifeln.