• Liebe User, bitte beachtet folgendes Thema: Was im Forum passiert, bleibt im Forum! Danke!
  • Hallo Gemeinde! Das Problem leidet zurzeit unter technischen Problemen. Wir sind da dran, aber das Zeitkontingent ist begrenzt. In der Zwischenzeit dürfte den meisten aufgefallen sein, dass das Erstellen von Posts funktioniert, auch wenn das Forum erstmal eine Fehlermeldung wirft. Um unseren Löschaufwand zu minimieren, bitten wir euch darum, nicht mehrmals auf 'Post Reply' zu klicken, da das zur Mehrfachposts führt. Grußworte.

nahrungsergänzungsmittel

Mitglied seit
27.12.2004
Beiträge
9.431
Reaktionen
16
dann schmeiss ich mir noch Milch, Fisch, Fleisch oder Eier rein.
Huch, also letztens hast du noch erzählt Milch ist ganz böse.

@Topic: ehrlich gesagt noch nicht mit Ergänzungsmitteln befasst. Ernähre mich aber schon sehr gesund.
 
Mitglied seit
26.08.2002
Beiträge
3.739
Reaktionen
0
lol als ob man als normalo nahrungsergänzungsmittel bräuchte
liegen körperliche defizite vor oder ist man hart am sporteln mit bestimmten ziehlen dann seh ichs ja ein aber ansonsten sollte eine ausgewogene ernährung total ausreichen
 
Mitglied seit
03.05.2008
Beiträge
442
Reaktionen
0
Das Durchlesen dieses Threads hat bei mir eine Frage aufgeworfen: Ist zuviel Wasser trinken schädlich, weil es Nährstoffe rausspült?
Ich mache viel Sport (jeden Tag 1-2h) und trinke dementsprechend viel Wasser. Schwierig, genauer zu sein; ich schätze aber ca. 3-6l täglich. Mangelerscheinungen hatte ich, ausser Müdigkeit und Wadenkrämpfe, noch nie.
Bis jetzt dachte ich mir, dass, solange ich nichts negatives spüre, alles im grünen Bereich ist. Fehlen mir aber vielleicht durch das viele Wasser trinken Nährstoffe in rauen Mengen?!
 

qwertzasdf1234

Guest
Wasser spült keine Nährstoffe raus. :D

wenn du zuviel Blutvolumen hast, wirst du bereits gemerkt haben, dass dein Urin recht "wässrig" ist und du häufiger pinkeln gehen musst, das regelt ein Zusammenspiel zwischen Herzvorhof (speziell die Herzohren) und den Nieren. Alles im Bereich solange du kein destilliertes Wasser trinkst oder die Mengen da auf Ex wegknallst.
 
Zuletzt bearbeitet:

i~i

Mitglied seit
13.03.2002
Beiträge
2.211
Reaktionen
16
Für den vermeintlichen Ernährungsexperten Claw (sowie ein paar andere) ist hier ja echt fremdschämen angesagt...

Zum Thread: Ein paar Tabletten mit Vitamin B,C,D,K, Eisen, Magnesium, Natrium und Kalium werden täglich, während des Abendessens, mit ein oder zwei Gläsern Wasser der "normalen" Ernährung hinzugefügt, da ich 5-6 Liter Wasser am Tag trinke, dementsprechend eine ähnlich Menge durch Urin sowie Schweiß abgebe und so ohne die Nahrungsergänzungsmittel wegen des Ausschwemmens Mangelerscheinungen an obengenannten Metallen/Vitaminen hätte.

D.h., du kennst dich damit aus? Offenbar nicht :rofl2:

Wasser spült keine Nährstoffe raus. :D

wenn du zuviel Blutvolumen hast, wirst du bereits gemerkt haben, dass dein Urin recht "wässrig" ist und du häufiger pinkeln gehen musst, das regelt ein Zusammenspiel zwischen Herzvorhof (speziell die Herzohren) und den Nieren. Alles im Bereich solange du kein destilliertes Wasser trinkst oder die Mengen da auf Ex wegknallst.

JS hat es wieder auf den Punkt gebracht. Er hat offensichtlich recht brav fürs Physikum gelernt damals, hört auf ihn, das ist nämlich korrekt.
 

Clawg

Guest
da sterbe ich lieber 10 Jahre frueher als mich 15 Jahre mit so behinderten Rechnungen rumzuschlagen.
Du meinst wohl 100-500 Jahre früher.
Mit dem rasanten Fortschreiten der Gen- und Nanotechnik kommen wir langsam zu dem Punkt, an dem die Forschung schneller sein wird, als die Lebenszeit.

alter...1 kg brokkoli, 300 g Naturreis. Am besten noch genau 4,5 minuten bei 69,3 Grad garen, damit die Vitaminchen sich nicht alle verkruemeln.
Garen, korrekt.
Und mit 4-5 Minuten hast du eine gute Zeit getroffen :) Nach 8 Minuten ist der Broccoli schon matschig.

Waehrend Claw seine Vitamin-Molekuele zaehlt pfeiff ich mir da doch lieber nen fettiges Steak und nen Bier rein. Am Ende kann ich dann wenigstens sagen, dass ich mal gelebt habe.
Das wird dann zu deiner Highscore dazugeschrieben.

Huch, also letztens hast du noch erzählt Milch ist ganz böse.
"Angenommen man ... "
Im Übrigen bezog ich mich auf Mutatenkühe.
 

i~i

Mitglied seit
13.03.2002
Beiträge
2.211
Reaktionen
16
Nein, du bezogst dich auf die "Opioide der Milch".

Aber dass du in jedem Post die Meinung änderst sollte hier eh schon jeder wissen, von daher musst du dich jetzt auch nicht groß dafür rechtfertigen.

Du solltest dir mal das hier anschauen: http://www.southpark.de/alleEpisoden/1305/

Und dann ein wenig über dich nachdenken.
 

Clawg

Guest
Nein, du bezogst dich auf die "Opioide der Milch".
:bored:
GENAU um das geht es ja bei diesem Problem mit den Mutantenkühen. Die einen produzieren normales Casein, die anderen so ne mutierte Form. Darauf möchte ich aber jetzt nicht zum x-ten Mal eingehen, lies meine Posts nach.

Im Übrigen ging es mir um die Nährstoffe.
Milch kann man nicht empfehlen. Aber wenn es darum geht, ein bestimmtes Vitamin zu sich zu nehmen, würde Milch diesen Mangel beseitigen. Ich glaube auch nicht, dass 1kg Broccoli und 300g Reis die ideale Form der Ernährung ist. Trotzdem habe ich das Beispiel aufgeführt. Ich wollte hier lediglich demonstrieren, wie einfach man Nährstoffe, die es in Tablettenform auch zu kaufen gibt, mittels normal verfügbaren Lebensmitteln völlig ausreichend zu sich nehmen kann und inwiefern oft eine Überversorgung von bestimmten Nährstoffen vorliegt.

Wenn du über sekundäre Wirkungen, Schadstoffbelastungen o.ä. sprechen möchtest. Gerne. Aber das ist ein völlig anderes Thema.
 

sKy)p(dream

Guest
Joa, ich korrigiere und entschuldige mich nun schonmal für meine zuvorige, zu kurze, Fassung.

Schweiß wird natürlich auch wässrig und wasserlösliche Vitamine und Metalle bleiben im Körper... :stock:
Es kommt erst recht nicht wegen eines schnelleren Stoff-/Energiewechsels zu keiner vermehrten Ausscheidung durch den Urin, der Austoß ist immer gleich ... :stock:

Ich könnte jetzt verschiedene Seiten, unter anderem das "elitäre" wikipedia zitieren, mein lieber Fanboy Atlaz, wie es um die Beschaffenheit des Schweißes bestellt ist. Aber weißt du was? Ein Mann auf der Straße meinte zu mir, googel würde helfen. Aber wenn jemand fragt, das hast du nicht von mir...
Tu' das doch mal und nenn' mir dann die Beschaffenheit des Schweißes.

Übrig bleiben müssten Vitamin D, welches, meines Erachtens nach, die Vitamin-C Aufnahme erhöht (Nein, ich vertraue nicht nur der UV-Strahlung, es sei denn, der Tag ist wirklich sonnig ;)).

Ebenso bleibt Vitamin K übrig, welches wiederrum wichtig für die Stabilität meiner Knochen ist. Einen Bruch will und kann ich mir nicht leisten. Zudem fördert es eine schnelle Blutgerinnung, was bei "Mattenbrand" (obwohl wir nun neue, moderne Matten haben) und ähnlichen Lapalien doch ganz angenehm ist, wenn man nach einer angemessenen Pause (da wenn noch offen und Schweiß auf den Matten) wieder mittrainieren will.

In der Tat habe, ich mich in dem von JS und Atlaz zitierten Text undeutlich ausgedrückt (nun ein wenig deutlicher) , wobei man den Schweiß (anscheinend spielt Transpiration hier bei manchen Leuten keine große Rolle) außer Acht gelassen hat, sondern nur auf den Urin einging (wobei ich auch hier einer anderen Meinung bin, s.o).

Ebenso habe ich meine größtenteils fleischlose Ernährung (da Fleisch (i.d.R.) voll mit Antibiotiaka -> schlecht für's Immunsystem (Darmflora etc.)-> höhere Wahrscheinlichkeit einer Erkältung (kann ich mir nicht leisten)) weggelassen. Weshalb auch hier Vitamin B und Eisen "ergänzt" wird.

An sich hatte ich Gelenkkapseln ausgelassen, die auch dazugehören, wobei diese hier, mMn, nicht reinpassen, nun aber zur Vollständigkeit doch dabei sind.

So, ich hoffe, ich habe meinen zuvorigen Post angemessen korrigiert.
 

qwertzasdf1234

Guest
Alter hier gibts keine Meinung sondern nur Tatsachen.

"Übrig bleiben müssten Vitamin D, welches, meines Erachtens nach, die Vitamin-C Aufnahme erhöht" - Meines Erachtens? Wtf? Woran machste das fest? An deinem Befinden?

"In der Tat habe, ich mich in dem von JS und Atlaz zitierten Text undeutlich ausgedrückt (nun ein wenig deutlicher) , wobei man den Schweiß (anscheinend spielt Transpiration hier bei manchen Leuten keine große Rolle) außer Acht gelassen hat, sondern nur auf den Urin einging (wobei ich auch hier einer anderen Meinung bin, s.o)."

Eine Substitution mit Vitamin K is doch auch völligster Bullshit, ich meine haste nen Quick von 20%, häufige Blutungen oder wat? Getreu dem Motto viel hilft viel. Und brechen tun sich nur Leute ohne Vitamin K - reiche Ernährung was - jo.

Is mir so ziemlich kackegal was du für ne Meinung vertrittst, dein Körper hat Vorräte und ist in der Lage, ne Homöostase sicherzustellen, man wirds kaum glauben, aber man hat auch vor unserem Dopingzeitalter gut leben können. Deine Nieren regeln deine Elektrolyte schon ganz gut, wenn du mir das nicht glauben magst, checks halt aus. Du wirst mit Sicherheit nicht soviel schwitzen und Flüssigkeit darüber ausscheiden dass Aldosteron etc. deine E-Lyte im Blut nicht sicherstellen können. Weißt du zu wieviel Litern du aus Flüssigkeit bestehst? Weißt du auch, dass man diese in Richtung Blut mobilisieren kann?

Dein Hormonsystem mit Calcitonin, Aldosteron, ADH, ANP usw. und so fort weiß sich schon ganz gut auf diese Belastungen einzustellen. Menschen haben sich nämlich zu früheren Zeiten auch angestrengt udn sollen sogar geschwitzt haben. Und sogar Wasser getrunken und gepinkelt.

Wenn deine Ernährung normal und ausgewogen ist, brauchste den Shit sicher nicht.

Alles in allem ziemlich pseudowissenschaftliche Ansichten, die du da vertrittst.

PS: Woher hast du dein "Wissen"?
 
Zuletzt bearbeitet:

Clawg

Guest
Na erst einmal aufschreiben, was man isst. Danach kann man diskutieren, ob das "normal" oder "ideal" ist.
 

i~i

Mitglied seit
13.03.2002
Beiträge
2.211
Reaktionen
16
Und wenn nicht? Und was heißt "normale" Ernährung? Jeder einzelne Mensch, den ich fragen kann, ernährt sich anders als der nächste. Meinst du "ideal" statt "normal"?

An und für sich ist es recht egal, was man isst, solang von allem ein wenig dabei ist (Fleisch, Gemüse, Obst) und man nicht nur den ganzen Tag Schnitzel mit Pommes frisst. Gute Vitaminträger sind z.B. auch Eier, mann muss für Vitamine nicht Unmengen Gemüse/Obst (600g Broccoli/Tag LOL) in sich hinein schaufeln. Denk halt mal nach, was Mensch früher in der Wildnis gegessen haben, dann weißt du, was mann braucht. Achja, das hab ich ja schon gesagt: Fleisch und ein wenig Grünzeug.
Und wenn jetzt jemand kommt mit "früher hatte man auch keine andre Möglichkeit", dann sei gesagt: Der Mensch hat ein paar Millionen Jahre der Evolution unterlegen und soll dann in seiner natürlichen Umgebung unter Mangelerscheinungen leiden? :rofl2:

Na erst einmal aufschreiben, was man isst. Danach kann man diskutieren, ob das "normal" oder "ideal" ist.

Dein "Ideal", das du dann vorschlagen würdest, ist sicherlicht nicht "ideal".
 
Zuletzt bearbeitet:

ultor.on.iCe

Guest
ganz ehrlich glaube ich, dass ohne aerztliche ueberpruefung der Werte die ganze Rechnerei nicht allzuviel bringt.
und dann muesste man essenszeiten etc. ja wahrscheinlich auch ganz streng einhalten, genau wie die mengen.

goennst du dir denn auch mal was, wie z.b. schokolade? nen geilen gegrillten burger mit bbq-sosse und allem drum und dran?

Befreie dich Claw, befreie dich !
 
Mitglied seit
20.12.2009
Beiträge
36
Reaktionen
0
Habe ne Zeitlang jeden Abend circa 10g Fischöl zu mir genommen, nun esse ich jeden 2. Tag Lachs oder paar Rollmöpse.
 

Clawg

Guest
ganz ehrlich glaube ich, dass ohne aerztliche ueberpruefung der Werte die ganze Rechnerei nicht allzuviel bringt.
Was macht denn der Arzt anderes als die Sache zu berechnen? Blutwerte o.ä. sind ungenau.
Natürlich ist es besser, für die Sache zu einem Spezialisten zu gehen. Bin ich gegangen und habe mir die Sache erklären lassen. War teuer, aber war das Geld wert :)

und dann muesste man essenszeiten etc. ja wahrscheinlich auch ganz streng einhalten, genau wie die mengen.
Nein. Man braucht nur ungefähre Anhaltspunkte. "Hier habe ich deutlich zuwenig", "Dies kann ich mir sparen", "Dort habe ich zuviel, da muss ich aufpassen".

Komplexe "Essensregeln" sind sinnlos, da man sie sowieso nicht einhält.

goennst du dir denn auch mal was, wie z.b. schokolade? nen geilen gegrillten burger mit bbq-sosse und allem drum und dran?
Ich esse Fleisch. Schokolade ist meistens mindere Qualität, da bin ich noch auf der Suche.

Befreie dich Claw, befreie dich !
:lol:
 

sKy)p(dream

Guest
Ich denke, die Menschen früher hatten eine deutlich bessere Ernährung als heute. Von "ausgewogener" Ernährung kann man heute an sich nicht mehr sprechen, weshalb die Menschen damals auch eine deutlich bessere Belastungskapazität (lag natürlich auch, an mehr körperlicher Aktivität, ohne Hilfsmittel) hatten als heute.

Mein Schweißaustoß dürfte am Tag bei ca. 2Litern liegen.

Viel hift viel, wenn ich stetigen hohen körperlichen Belastungen ausgesetzt bin und eine optimale Versorgung benötige, damit mein Körper sich in den Ruhephasen optimal regenerieren kann.

Mit meinen "Halbwissen" fahre ich übrigens im Bereich des Schnellkraft-/Konditionstrainings sehr gut.

€: Und die Ernährungsergänzung bekam ich von meinen Trainern empfohlen.
 
Zuletzt bearbeitet:

qwertzasdf1234

Guest
Mit meinen "Halbwissen" fahre ich übrigens im Bereich des Schnellkraft-/Konditionstrainings sehr gut.

€: Und die Ernährungsergänzung bekam ich von meinen Trainern empfohlen.

:rofl2: ok, ich gebe auf. Diese Argumentation widerlegt alles, was ich gesagt habe.
 

i~i

Mitglied seit
13.03.2002
Beiträge
2.211
Reaktionen
16
:top2:

Aber bedenke, Blutwerte sind ungenau. Mich würde ja mal interessieren, was das für ein "Spezialist" von Clawg war. Vor allem was seine Ausbildung ist.
 

Clawg

Guest
Ich würde mich mal interessieren, wie ihr alleine aus Blutwerten konkrete Ernährungsempfehlungen ableitet. An irgendeinem Punkt ist es essentiell, mal aufzuschreiben, was man denn so isst.

PS: Dort war ich:
http://www.ernaehrungsinstitut.de
 

Clawg

Guest
Es ist kommerziell
sofa_noem.gif

Jeder Arzt ist kommerziell. Was hast du erwartet? "I got ripped in 3 days after I drank this"? :o
 

qwertzasdf1234

Guest
Gibt nen Unterschied zwischen man kriegt Geld für eine Leistung und man nimmt Leute aus. Das sieht eher nach letzterem aus. Stichwort Bedürfnisse schaffen und so die man nicht hat, Werbung blabla.
 

i~i

Mitglied seit
13.03.2002
Beiträge
2.211
Reaktionen
16
Ich würde mich mal interessieren, wie ihr alleine aus Blutwerten konkrete Ernährungsempfehlungen ableitet. An irgendeinem Punkt ist es essentiell, mal aufzuschreiben, was man denn so isst.

PS: Dort war ich:
http://www.ernaehrungsinstitut.de

Bei dir würde mich ja immer interessieren wie du von irgendeinem Thema zu einer völlig albernen Aussage kommst, die nichts mehr damit zu tun hat. Wenn ich dich nun darauf anspreche, wirst du mir wieder erzählen, dass du das so nicht gesagt hast, sondern es ganz anders gemeint hast und wirst generell deine Meinung ändern. Ich tus einfach trotzdem mal: Wie kommst du von "Ich würde mich mal interessieren, wie ihr alleine aus Blutwerten konkrete Ernährungsempfehlungen ableitet." auf die allgemeine Aussage, Blutwerte seien ungenau ("Blutwerte o.ä. sind ungenau.")? (Eigentlich war die Reihenfolge sogar umgekehrt, was schon der erste Meinungswechsel war) Wie kannst du diese Aussage unterstützen? Quellen? Und los.
 

shaoling

Guest
Schau doch auf so nen Obstsaft aufs Etikett. 10g pro 100ml sind da drin.
Und?

Weil es nichts bringt, mit bestimmten Stoffen überversorgt zu sein.
Definiere normalversorgt.

Viele Stoffe können besser vom Körper aufgenommen werden, wenn sie in nicht-reinem Zustand vorliegen. Stichwort Bioverfügbarkeit (man denke z.B. an Eiweiß).
Ich formuliere die Frage mal präziser:
Was ich hin und wieder nehme ist Vitamin D, Zink, Vitamin C, Magnesium+Calcium über Mineralwasser, 3 verschiedene Algentabletten
Warum?
 

Clawg

Guest
Bei dir würde mich ja immer interessieren wie du von irgendeinem Thema zu einer völlig albernen Aussage kommst, die nichts mehr damit zu tun hat. Wenn ich dich nun darauf anspreche, wirst du mir wieder erzählen, dass du das so nicht gesagt hast, sondern es ganz anders gemeint hast und wirst generell deine Meinung ändern. Ich tus einfach trotzdem mal: Wie kommst du von "Ich würde mich mal interessieren, wie ihr alleine aus Blutwerten konkrete Ernährungsempfehlungen ableitet." auf die allgemeine Aussage, Blutwerte seien ungenau ("Blutwerte o.ä. sind ungenau.")? (Eigentlich war die Reihenfolge sogar umgekehrt, was schon der erste Meinungswechsel war) Wie kannst du diese Aussage unterstützen? Quellen? Und los.

"Blutwerte sind ungenau." ist kein richtiger Satz, erst im Kontext macht er Sinn. Hier war der Kontext "Nahrungsergänzungsmittel, Ernährung, Nährstoffversorgung."
Meine eigentliche Aussage war deshalb "Blutwerte sind ungeau bezüglich der Bestimmung der Nährstoffversorgung."
Relevant wären Blutwerte nur für den Fall von Krankheiten, d.h. wenn es eine klare Diskrepanz zwischen der eingenommenen Menge und der festgestellten Menge gibt (aber auch hier braucht man wieder ein Protokoll über die Ernährung).

Bei älteren Menschen muss man sogar noch einen Schritt weiter gehen und die Zellen direkt betrachten, da die Blutwerte nicht mehr ganz das abbilden, was an Nährstoffen in die Zellen kommt. Da habe ich mich aber noch nicht eingelesen.

@sHaO-LiNg:
- Zucker ist nicht gut.
- DGE
- ?
- Algen: Sekundäre Pflanzenstoffe, Vitamin D: Wenig Sonnenlicht, Vitamin C/Zink: Im Krankheitsfall, Magnesium/Calcium: klar.
 
Zuletzt bearbeitet:

Clawg

Guest

shaoling

Guest
Zuletzt bearbeitet:
Mitglied seit
11.09.2002
Beiträge
5.033
Reaktionen
433
Zucker ist gut, weil dadurch Früchte auch von fetten Menschen gegessen werden.

Ansonsten ist Zucker ein guter Energielieferant.
 

Clawg

Guest
Was ist daran schlecht?
Schneller Anstieg des Blutzuckerspiegels ist ungesund. Zwar ist Fructose in der Hinsicht ein Stückchen weniger problematisch als Glucose, dafür führt die Einnahme von Fructose zu höherer Anlagerung von Körperfett.

Dann erläutere doch eben das Verfahren, wie so ein offizieller Normwert (Tagesbedarf) zustande kommt.
Kannst du auf deren Seiten sicher nachlesen.

Und warum brauchst du Algen?
Damit ich gesünder bin.
 

shaoling

Guest
Kannst du auf deren Seiten sicher nachlesen.
Du berufst dich also auf Normwerte, ohne zu wissen, wie diese zustande kommen. Sehr aufschlussreich.

Damit ich gesünder bin.
Dafür sehe ich immernoch keinen Anhaltspunkt.

Schneller Anstieg des Blutzuckerspiegels ist ungesund.
Die Wirkung eines Lebensmittels auf den Blutzuckerspiegel wird durch den glykämischen Index angegeben. Der ist bei den allermeisten Früchten und Fruchtsäften im Bereich deines Naturreises oder sogar geringer.
Naturreis also besser auch meiden oder lieber doch etwas genauer hinsehen?
:rolleyes:

Zwar ist Fructose in der Hinsicht ein Stückchen weniger problematisch als Glucose, dafür führt die Einnahme von Fructose zu höherer Anlagerung von Körperfett.
Und?
 
Mitglied seit
01.06.2004
Beiträge
284
Reaktionen
0
im klimawandelthread war clawg doch derjenige der darauf bestand wissenschaftliche hinweise zu veränderungen in einem komplexen system (dort erde, hier menschlicher körper) mangels falsifizierbarkeit komplett zu ignorieren.
dort verglich er das vertrauen in die naturwissenschaften sogar mit religösem fanatismus und jetzt gibt er sich hier seinem halbwissen über ernährungsphysiologie hin.
tut natürlich eigentlich nichts zur sache wollte nur nochmal clawgs ignoranz und inkonsequenz hervorheben.

zum thema: zu 99,9% alles placeboeffekt
 
Mitglied seit
27.12.2004
Beiträge
9.431
Reaktionen
16
Ein paar Anmerkungen:

Die Wirkung eines Lebensmittels auf den Blutzuckerspiegel wird durch den glykämischen Index angegeben. Der ist bei den allermeisten Früchten und Fruchtsäften im Bereich deines Naturreises oder sogar geringer.
Diese Aussage ist nicht falsch.

Naturreis hat den glykämischen Index 50. Es gibt nicht wenige Obstsorten, die darunter liegen, z.B. Äpfel, Pampelmusen, Orangen, Pfirsiche, Kirschen.
Ich bitte um Clawrification, warum z.B. Apfelsaft (GI: 35), Kirschsaft und Orangensaft zu meiden sind, denn der schnelle Anstieg des Blutzuckerspiegels ist wohl kein stichhaltiges Argument.

Schneller Anstieg des Blutzuckerspiegels ist ungesund. Zwar ist Fructose in der Hinsicht ein Stückchen weniger problematisch als Glucose
"Ein Stückchen weniger" ist eine recht dreiste Untertreibung.
Glykämischer Index:
Glucose: 100
Fructose: 20

dafür führt die Einnahme von Fructose zu höherer Anlagerung von Körperfett
Leute die Fett ansetzen haben ganz andere "Fehler" in ihrer Ernährung als den Verzehr von Obst.
 
Zuletzt bearbeitet:

Clawg

Guest
1. Ich habe betont, dass es nicht auf jedes Obst zutrifft, in unserem Garten haben wir beispielsweise Apfelbäume mit Äpfeln mit kaum Zucker. Wenn man die verquirrlt und daraus frischen Obstsaft macht, nur zu.
2. Es ging um (Obst)Säfte, insbesondere solche, die im Handel zu kaufen sind.
3. Die GI-Tabellen sind sehr unterschiedlich. Ich kann dir auch Tabellen herzaubern die z.B. Orangensaft mit über 65 GI zeigen.
4. Fruktose steht im Verdacht, Herzerkrankungen zu verursachen bzw. zu begünstigen.
 
Mitglied seit
27.12.2004
Beiträge
9.431
Reaktionen
16
1. Ich habe betont, dass es nicht auf jedes Obst zutrifft, in unserem Garten haben wir beispielsweise Apfelbäume mit Äpfeln mit kaum Zucker. Wenn man die verquirrlt und daraus frischen Obstsaft macht, nur zu.
2. Es ging um (Obst)Säfte, insbesondere solche, die im Handel zu kaufen sind.
3. Die GI-Tabellen sind sehr unterschiedlich. Ich kann dir auch Tabellen herzaubern die z.B. Orangensaft mit über 65 GI zeigen.

Dann zeige mir bitte die richtige Tabelle, auf deren Grundlage du zu dem Schluss Naturreis = gut, zusatzfreier Apfelsaft aus dem Handel = schlecht für den Anstieg des Blutzuckerspiegels gekommen bist.

4. Fruktose steht im Verdacht, Herzerkrankungen zu verursachen bzw. zu begünstigen.
Über andere mögliche (!) Eigenschaften von Zucker in Säften geht es aber gerade nicht, das ist ein völlig anderes Thema. Du hast über den schnellen Anstieg des Blutzuckerspiegels argumentiert.
 
Zuletzt bearbeitet:

Clawg

Guest
Dann zeige mir bitte die richtige Tabelle, auf deren Grundlage du zu dem Schluss Naturreis = gut, zusatzfreier Apfelsaft aus dem Handel = schlecht für den Anstieg des Blutzuckerspiegels gekommen bist.
1. Hit bei google:
http://gesuender-abnehmen.com/abnehmen/glyxindex.html
(Fruchtsaftkonzentrat), Orange 65,8
Naturreis 50
Wildreis 35

Im Übrigen lautet meine Alternative zu Obst Gemüse und nicht Naturreis.

Über andere mögliche (!) Eigenschaften von Zucker in Säften geht es aber gerade nicht, das ist ein völlig anderes Thema. Du hast über den schnellen Anstieg des Blutzuckerspiegels argumentiert.
Jetzt füge ich eben noch ein Argument hinzu. Und?
 
Mitglied seit
27.12.2004
Beiträge
9.431
Reaktionen
16
1. Hit bei google:
http://gesuender-abnehmen.com/abnehmen/glyxindex.html
(Fruchtsaftkonzentrat), Orange 65,8
Naturreis 50
Wildreis 35
Warum ist das die Liste, die am vertrauenswürdigsten ist?

Außerdem:
Ananassaft 48
Andere frische Früchte 30
Apfel 38
Apfelsaft 40
Aprikose 45

Jetzt füge ich eben noch ein Argument hinzu. Und?
Können wir auch gerne drüber reden, wenn die ursprüngliche Frage geklärt ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Oben