• Liebe User, bitte beachtet folgendes Thema: Was im Forum passiert, bleibt im Forum! Danke!
  • Hallo Gemeinde! Das Problem leidet zurzeit unter technischen Problemen. Wir sind da dran, aber das Zeitkontingent ist begrenzt. In der Zwischenzeit dürfte den meisten aufgefallen sein, dass das Erstellen von Posts funktioniert, auch wenn das Forum erstmal eine Fehlermeldung wirft. Um unseren Löschaufwand zu minimieren, bitten wir euch darum, nicht mehrmals auf 'Post Reply' zu klicken, da das zur Mehrfachposts führt. Grußworte.

Zuviel Geld an der Kasse rausbekommen

Gibst du das Geld zurück, wenn du zuviel an der Kasse rausbekommen hast?

  • Klar. Ich geb das Geld immer zurück!

    Stimmen: 35 23,8%
  • Wenn's wenig ist, spiel ich den Samariter, bei hohen Beträgen behalt ich's :evil:

    Stimmen: 10 6,8%
  • Bei hohen Beträgen geb ich's zurück, die armen Kassierer(innen)!!11elf

    Stimmen: 10 6,8%
  • Ich behalte es immer - the lord giveth and the lord taketh away

    Stimmen: 71 48,3%
  • Passiert mir (leider) nie...

    Stimmen: 21 14,3%

  • Anzahl der Umfrageteilnehmer
    147
Mitglied seit
22.02.2004
Beiträge
1.522
Reaktionen
0
Ort
mz
passiert mir nie, aber wuerd natuerlich sofort saemtliche kohle annehmen, bin ja raffiniert
 
Mitglied seit
29.12.2002
Beiträge
3.248
Reaktionen
3
ich weiß nicht was für eine erziehung ihr genossen habt, aber wenn ich sowas bemerke, dann gebe ich es auch zurück.
umgekehrt passiert es mir allerdings recht oft, dass ich dann später zu hause merke, dass ich zu wenig zurückbekommen habe. vielleicht sollte ich mein verhalten mal überdenken :8[:
 
Mitglied seit
24.08.2003
Beiträge
152
Reaktionen
0
is bei mir launenabhängig.

tendentiel geb ichs wohl eher zurück. blöderweise isses mir letzte woche erst passiert und war sickig drauf und hab den euro mehr dann halt eingesteckt :mad:
 
Mitglied seit
14.01.2002
Beiträge
4.086
Reaktionen
0
ich gebs immer zurück, außer wenn die unfreundlich war. einmal hab ichs glaub ich behalten, aber da bin ich mir immernoch nicht sicher, womit ich bezahlt hab (10er oder 20er). bin sonst eigentlich immer ehrlich.
 
Mitglied seit
03.11.2003
Beiträge
4.829
Reaktionen
0
zurückgeben.
Weil ich der Person die an der Kasse arbeitet, damit einen seeehr großen gefallen tuhe.
 
Mitglied seit
17.05.2006
Beiträge
11.492
Reaktionen
0
Original geschrieben von Childerich
Klar gebe ich es zurück, schon einfach deshalb, weil die Kassiererinnen bei meinem Stamm-Rewe echt heiß sind!

Aber auch ansonsten versuche ich das zu machen, finde das gehört sich einfach so. Den einzigen, den man guten Gewissens bescheißen darf, ist der Staat :elefant:

so siehts aus, wobei wenn ich es nicht sofort bemerke mir es auch egal ist und ichs einsteck.
 
Mitglied seit
10.12.2002
Beiträge
1.978
Reaktionen
7
Website
www.team-myformtec.de
wer weiß wie oft ich schon zu wenig rausgekriegt habe, warum sollte ich dann das was ich mal wissentlich zu viel rauskriege zurück geben.
 
Mitglied seit
04.01.2008
Beiträge
616
Reaktionen
0
Ich gebe es eigentlich auch immer zurück. Bis jetzt hatte ich auch immer nur Fälle indenen es um 1 -2 € ging. Bei mehr würde ich vieleicht schwach werden.
Das Kassierer für Fehlbeträge haften müssen ist natürlich Unsinn. Pauschall das so zu handhaben ist illegal und selbst anderweitige Regelungen im Arbeitsvertag sind unwirksam (so wurde es mir jedenfalls vor Antritt meines Kassiererjobs gesagt).
 
Mitglied seit
06.04.2004
Beiträge
2.684
Reaktionen
0
Ort
Krefeld
Website
www.Bossclub.de
ich gebs immer zurück :(

im nachhinein bereu ichs da ich sonst nen riesen arsch bin aber das is so ne reflex handlung ...

drecks gute erziehung :(
 
Mitglied seit
02.04.2005
Beiträge
161
Reaktionen
0
[x] Ich behalte es immer



Ich bin jung und brauche das Geld. :elefant:
 
Mitglied seit
02.09.2003
Beiträge
6.203
Reaktionen
0
Original geschrieben von Core
Ne das Bier war 3€, aber hab halt mit nem Zehner bezahlt und 27€ zurück gerkriegt.
lol dachte die du hast mit nem 40er gezahlt ? :top2:

@ topic: normalerweise sag ichs, wenns allerdings extrem viel ist und ich bin grad knapp bei kasse, wieso nich ;)
 
Mitglied seit
21.01.2001
Beiträge
3.078
Reaktionen
0
Heute erst wieder passiert, in ner Buchlandlung wollte die Kassiererin mit 12 statt 2 Dollar rausgeben, natuerlich zurueckgegeben.

Ich haette auf jedes Fall ein schlechtes Gewissen, weil die Kassiererin um einiges mehr Aerger kriegt als was ich an Extra-Wohlstand/Genuss habe.

Bei Behoerden wuerde es aber wohl anders ausschauen, vor allem bei solchen Spaessen wie fiesen Knoellchen.

Dass mir zuwenig rausgegeben wird passiert eigentlich nicht, ich rechne schon immer vorher aus, was ich zahlen muss und/oder gebe Scheine und Kleingeld, so dass ich runde Betraege rausbekomme.
 

beautiful_boon

Guest
Ich finde es hat nichts mit Guter oder Schlechter Erziehung zu tun, ob man das Geld behält oder zurück gibt.

Meiner Meinung nach ist es einfach tagesform abhängig hehehehe.
Hab auf alle fälle schon mehr zurückgegeben als eingesteckt.
 
Mitglied seit
02.09.2003
Beiträge
10.769
Reaktionen
1
Ort
MUC
Original geschrieben von beautiful_boon
Ich finde es hat nichts mit Guter oder Schlechter Erziehung zu tun, ob man das Geld behält oder zurück gibt.

Meiner Meinung nach ist es einfach tagesform abhängig hehehehe.
Hab auf alle fälle schon mehr zurückgegeben als ausgegeben.

Den letzten Satz verstehe ich nicht hehehehe.
 
Mitglied seit
14.04.2003
Beiträge
593
Reaktionen
0
Ich habe mal für ein halbes Jahr bei Bauhaus an der Kasse gearbeitet; einmal kaufte son Typ mehrere Holzbalken und hatte die Hunnis schon in der Hand. Irgendwie muss ich mich vertippt haben und es stand dort eine Endsumme von 30-50 Euro. Der Typ fragte nochmal verduzt nach, ob das die Endsumme sei. Ich bejate es, er bezahlte es und freute sich einen Keks. Als ich dann irgendwann Pause gemacht habe, fiel mir das auf...

Eigentlich überschlage ich die Summe des Einkaufs grob und kontrolliere den Restbetrag, da meistens der Arbeitsplatz an der korrekten Ausgabe hängt. Dementsprechend sage ich dann Bescheid, wenn der Betrag nicht stimmt.
 

Zwurbel

Guest
Im Kiosk mit 20 Euro für ne Packung Lucky Strike bezahlt, 2*20er wiederbekommen.
Fand ich toll.
 
Mitglied seit
15.09.2003
Beiträge
1.778
Reaktionen
0
Original geschrieben von Schniko
kenne aber auch läden, wie zb subway, da müsen die mitarbeiter die differenz selber bezahlen. wenn was mehr drin ist, dürfen sies aber nicht behalten. das ist ne schweinerei, imo.

das kommt doch wohl auf den besitzer/geschäftsführer des subways an? die kette selbst schreibt das sicher nicht vor. warum auch, sie hat damit doch nichts zu tun...

ich behalte zuviel gegebenes geld ab 5 euro. alles darunter gebe ich zurück und spiele den ehrlichen typen...

naja, dafür wollte mich gestern ne kellnerin um 5 euro bescheissen, aber freundin hats gemerkt.
 
Mitglied seit
26.10.2005
Beiträge
1.815
Reaktionen
0
Ort
Düsseldorf
Arbeitnehmer können dazu verdonnert werden, Differenzbeträge aus der Kasse auszugleichen, die sog. "Mankohaftung", die aber im Arbeitsrecht nicht ganz unumstritten ist (wie so ziemlich alles in Jura..^^).

Also, hab knapp 2 Jahre anner Kasse gearbeitet und musste Differenzbeträge auch erstatten.
Meine Freundin arbeitet nebenbei in der Gastronomie und ist auch für ihr Wallet verantwortlich, darf aber Überschüsse behalten, wie überraschend.:D

Hab auch schon ein paar Mal falsch raus bekommen, ob ichs rausgebe hängt von der Situation ab.

Wenn der Kassierer ne arme Sau iss, der für 900 netto 40 Stunden+ die Woche arbeitet und trotzdem freundlich ist, kriegt ers wieder.

Ist es der Saftsack von Kellner, kriegt er nix wieder.^^
 
Mitglied seit
30.05.2003
Beiträge
2.182
Reaktionen
0
Ort
Wien
Behalten.
So hab ich in meinem ganzen Leben bestimmt schon an die 20€ verdient.
 
Mitglied seit
08.08.2002
Beiträge
1.614
Reaktionen
0
grundsätzlich geb ich's zurück, es sei denn die person gegenüber ist ein völliger wichser.
 
Mitglied seit
31.07.2004
Beiträge
632
Reaktionen
0
Bin ich der einzige, der Rückgeld fast nie zählt? :8[:
 

parats'

Tippspielmeister 2012, Tippspielmeister 2019
Mitglied seit
21.05.2003
Beiträge
20.302
Reaktionen
1.776
Ort
St. Gallen
Wird behalten, Dummheit gehört bestraft.
 

PaT100

Guest
Original geschrieben von TerraIncognita
Arbeitnehmer können dazu verdonnert werden, Differenzbeträge aus der Kasse auszugleichen, die sog. "Mankohaftung", die aber im Arbeitsrecht nicht ganz unumstritten ist (wie so ziemlich alles in Jura..^^).

Also, hab knapp 2 Jahre anner Kasse gearbeitet und musste Differenzbeträge auch erstatten.
Meine Freundin arbeitet nebenbei in der Gastronomie und ist auch für ihr Wallet verantwortlich, darf aber Überschüsse behalten, wie überraschend.:D

Hab auch schon ein paar Mal falsch raus bekommen, ob ichs rausgebe hängt von der Situation ab.

Wenn der Kassierer ne arme Sau iss, der für 900 netto 40 Stunden+ die Woche arbeitet und trotzdem freundlich ist, kriegt ers wieder.

Ist es der Saftsack von Kellner, kriegt er nix wieder.^^

Gerade Kellner gehören zu den Spitzenverdiener und sie brauchen auch kein Trinkgeld.
 
Mitglied seit
09.12.2005
Beiträge
2.534
Reaktionen
0
Original geschrieben von PaT100


Gerade Kellner gehören zu den Spitzenverdiener und sie brauchen auch kein Trinkgeld.

#2


als kellner kriegst du nun wahrlich nicht viel.

2 bekannte meiner mutter führen jeweils ein resteraunt und wenn die mir erzählen was ihre kellner so verdienen wird mir schlecht. wochenends arbeiten, abends arbeiten etc. 45 stunden die woche für 1,6 brutto - nein danke.
 
Mitglied seit
17.01.2007
Beiträge
2.962
Reaktionen
0
also mit kellnern habe ich jetzt nicht unbedingt mitleid weil sie so schlecht verdienen, v.a. als nebenberuf kann man in der gastronomie ja doch mehr verdienen als so manch anderer, wenn ich überlege was die allein an einer freundschaftlichen runde zu fünft an trinkgeld einheimsen. und das summiert sich ganz gut über den abend. und wenn da jemand für 400 euro arbeitet, hat der am ende des monats bestimmt gut um die 600 euro, wenn nicht sogar mehr, wenn ich von freunden höre was die an einem abend an trinkgeld einsacken.
 
Mitglied seit
17.10.2003
Beiträge
443
Reaktionen
0
Original geschrieben von ShAdOw.



einen sehr ehrlichen menschen haben wir hier. :o
und du willst sozialarbeiter werden?


pff, sozial hin oder her, was is hier denn bitte los? ich kenne niemanden, der geld, dass er durch zufall, man kann es auch "glück" nennen, erhält danach zurück gibt.
das nennt man dann selbsterhaltungstrieb und is einfach nru gesund!
 
Mitglied seit
21.01.2001
Beiträge
3.078
Reaktionen
0
Sorry Bilek, but you fail.

Ich habe auch schon nen Blackberry und eine gute Digicam den rechtmaessigen Eigentuemern zurueck gegeben.

Ich bin in der vertrackten Situation, dass ich sowas wie ein Gewissen hab, bzw. in einer Welt lebe, wo ich an das Gute in den Menschen glaube.
 
Mitglied seit
11.09.2005
Beiträge
57
Reaktionen
0
Ort
Hof/Bamberg
grundsätzlich geb ich das geld eig. immer zurück.
Wenn ich den Kellner / die Kellnerin aber kenn und weiß dass die person ein arschloch is behalt ichs auf jeden fall egal welcher betrag.
 
Mitglied seit
09.09.2002
Beiträge
1.154
Reaktionen
0
casino hat sich mal kasse um 100e verzählt.. dachte never an zurück geben..
 

Eisbaer

Tippspielmeister EM 2012
Mitglied seit
11.02.2007
Beiträge
5.051
Reaktionen
0
Sparkasse hat mir letztens statt 450€, 540€ am Schalter ausgezahlt. Klar behalte ich das Geld, selber Schuld wenn die Sparkasse Leute einstellt die nicht zählen können
 

Noel2

Guest
Original geschrieben von ArT-hirni
grundsätzlich geb ich's zurück, es sei denn die person gegenüber ist ein völliger wichser.
#2

Gehört sich einfach so.

"Selbsterhaltungstrieb" :rofl2:

Schon bissel arm, was manche Leute hier von sich geben.
 
Mitglied seit
17.10.2003
Beiträge
443
Reaktionen
0
"arm" is der ohne geld. also der, der alles zurückgibt :P

ich kann auch nix dafür wenn euer gewissen nie beansprucht wurde udn jetzt bei sonen kleinigkeiten abdreht. gefickt und gefickt werden. so is das meistens nunmal und wenn man immer den lieben spielt, manifestiert man sich eben auf das gefickt werden.

achja, wieso schrieben eigtl alle meinen namen extra groß? hab ich ncoh nie getan
 
Mitglied seit
17.08.2003
Beiträge
1.748
Reaktionen
435
Also wenns mir schon an der Kasse auffällt dann hab ich die Kassiererin meist schneller auf ihren Fehler hingewiesen als mein Kopf braucht um sich über die Frage überhaupt gedanken zu machen.

Wenn ich nun aber schon pfeifend, und etwas gedankenverloren ,durch die Tür schlendere wärend ich das Geld einpacke dann lauf ich auch nicht mehr zurück.
 
Mitglied seit
10.08.2000
Beiträge
12.908
Reaktionen
1
Original geschrieben von Schniko
kenne aber auch läden, wie zb subway, da müsen die mitarbeiter die differenz selber bezahlen. wenn was mehr drin ist, dürfen sies aber nicht behalten. das ist ne schweinerei, imo.

Macht schon Sinn. Wenn der Mitarbeiter zu doof zum zählen ist dann muss er selbst dafür gerade stehen. Allerdings kann man als Unternehmen seinen Mitarbeitern keinen Anreiz geben, Kunden zu betrügen (was ja gerade der Fall wäre, wenn sie überschüssiges Geld behalten dürften).
Solange das vorher klar gesagt wird sehe ich da kein Problem. Der Mitarbeiter unterschreibt den Arbeitsvertrag ja freiwillig, wenn ihm eine solche Firmenpolitik nicht passt zwingt ihn niemand, dort zu arbeiten.
 
Mitglied seit
21.09.2002
Beiträge
3.452
Reaktionen
0
Original geschrieben von bilek
"arm" is der ohne geld. also der, der alles zurückgibt :P

ich kann auch nix dafür wenn euer gewissen nie beansprucht wurde udn jetzt bei sonen kleinigkeiten abdreht. gefickt und gefickt werden. so is das meistens nunmal und wenn man immer den lieben spielt, manifestiert man sich eben auf das gefickt werden.

achja, wieso schrieben eigtl alle meinen namen extra groß? hab ich ncoh nie getan

wolltest du net sozialarbeiter werden? viel spaß beim gefickt werden :top2:
 
Mitglied seit
30.08.2002
Beiträge
3.466
Reaktionen
0
Ort
Darmstadt
da ich an der kasse gearbeitet habe:
jeder der das geld behält ist ein hurensohn, ganz klar!


hab aber glücklicherweise nie zuviel wechselgeld rausgegeben
 
Oben