• Liebe User, bitte beachtet folgendes Thema: Was im Forum passiert, bleibt im Forum! Danke!
  • Hallo Gemeinde! Das Problem leidet zurzeit unter technischen Problemen. Wir sind da dran, aber das Zeitkontingent ist begrenzt. In der Zwischenzeit dürfte den meisten aufgefallen sein, dass das Erstellen von Posts funktioniert, auch wenn das Forum erstmal eine Fehlermeldung wirft. Um unseren Löschaufwand zu minimieren, bitten wir euch darum, nicht mehrmals auf 'Post Reply' zu klicken, da das zur Mehrfachposts führt. Grußworte.

Zuviel Geld an der Kasse rausbekommen

Gibst du das Geld zurück, wenn du zuviel an der Kasse rausbekommen hast?

  • Klar. Ich geb das Geld immer zurück!

    Stimmen: 35 23,8%
  • Wenn's wenig ist, spiel ich den Samariter, bei hohen Beträgen behalt ich's :evil:

    Stimmen: 10 6,8%
  • Bei hohen Beträgen geb ich's zurück, die armen Kassierer(innen)!!11elf

    Stimmen: 10 6,8%
  • Ich behalte es immer - the lord giveth and the lord taketh away

    Stimmen: 71 48,3%
  • Passiert mir (leider) nie...

    Stimmen: 21 14,3%

  • Anzahl der Umfrageteilnehmer
    147
Mitglied seit
06.12.2000
Beiträge
5.486
Reaktionen
0
Was tut ihr, wenn ihr zu viel Geld an der Kasse rausbekommen habt. Sei es im Supermarkt, sei es im Kino/Park/whatever.

Geld (immer) zurückgeben? Kommt's auf die Menge an? Immer behalten?

Habt ihr selbst mal an der Kasse gearbeitet - müssen die Kassierer bei ALDI, im Kino oder wo auch immer das fehlende Geld aus der eigenen Tasche bezahlen, wenn die abends Kassenschluss machen und was fehlt? Ist das überhaupt rechtens?

Discuss
 
Mitglied seit
21.02.2009
Beiträge
2.110
Reaktionen
0
Klar gebe ich es zurück, schon einfach deshalb, weil die Kassiererinnen bei meinem Stamm-Rewe echt heiß sind!

Aber auch ansonsten versuche ich das zu machen, finde das gehört sich einfach so. Den einzigen, den man guten Gewissens bescheißen darf, ist der Staat :elefant:
 

TARGONY!

eike
Mitglied seit
30.01.2003
Beiträge
586
Reaktionen
6
Ich frag mich auch

wenn ich die Zeche prelle, muss der Ober das dann nachlegen?
 
Mitglied seit
24.08.2006
Beiträge
16.865
Reaktionen
0
kommt auf meine laune an, aber meistens behalte ichs.
hab letztens 8 statt 38€ für konzerttix bezahlt, kein plan was die alte das geritten aht...
 
Mitglied seit
31.08.2000
Beiträge
1.480
Reaktionen
0
Hab mal 10€ für ein Kölsch bezahlt und 27€ zurück gekriegt. Tut mir Leid, aber so viel Dummheit gehört besträft, vor allem weil mich die Bedienung vorher angezickt hatte.
 
Mitglied seit
21.04.2003
Beiträge
8.043
Reaktionen
773
Sch seit Ewigkeiten nicht mehr passiert, zahle eigentlich alles mit Karte.
 
Mitglied seit
28.11.2005
Beiträge
9.296
Reaktionen
93
Ort
BALLERN
Website
www.BALLERN.de
als Kassierer im Kaufland muss man den Differenzbetrag nicht erstatten, meistens handelt es sich immer um Beträge ~1-2€ nach 6h kassieren mit viel Andrang. Das lässt sich auch nicht vermeiden, das ist plus/minus auch unterschiedlich. Wenn man allerdings einen Differenzbetrag von, kA 20€ hat, hat man den einmal und beim 2. mal wars das. Ganz egal ob zuviel oder zuwenig...
 

Tür

Kunge, Doppelspitze 2019
Mitglied seit
29.08.2004
Beiträge
14.915
Reaktionen
160
du zahlst 10€ für ein bier?? wo das? aufm schwarzmarkt im knast?

es passiert ja selten genug überhaupt mal, aber meistens schlägt mein gewissen durch und ich korrigiere es.

damals bei der euroumstellung hab ich allerdings mal mit 50dm gezahlt und 50€ wieder bekommen. da hab ich auch erst rattern müssen, dann aber nix gesagt. ich war ja auch noch jung...
 

ShAdOw.

Guest
bei -real muss man bei Beiträgen über 5€ +/- eine Stellungnahme schreiben. Man wird, wenn der Betrag höher als +/- 5€ ist ermahnt. Bei mehrmaligen Vorkommen wird man gefeuert.

Quelle:
ein 2-Wochen Ferienjobber an der Kasse bei -real.
 
Mitglied seit
03.08.2002
Beiträge
2.102
Reaktionen
0
natürlich wirds behalten. Im (T)Euro-Zeitalter wird einem ja auch nichts mehr geschenkt. Kommt allerdings höchst selten vor, dass ich zu viel wiederbekomme :-/
 
Mitglied seit
16.05.2004
Beiträge
864
Reaktionen
0
Hab mal bei Burger King für 4 euro was gekauft und mit 5 bezahlt. er wollte mir 46 rausgeben. Dachte wohl ich hätte mit nem fünfziger bezahlt.

naja habs aber nicht genommen
 

S0uL]4rCheR

Guest
ihr redet hier immer von einzelbeträgen.. was isn wenn der 25 mal am tag 37 cent unterschlägt?

o_O kommt dann auch die Stellungnahme oder nicht? xD

just.. curious
 

Tür

Kunge, Doppelspitze 2019
Mitglied seit
29.08.2004
Beiträge
14.915
Reaktionen
160
du kannst doch nachher nicht mehr feststellen wo falsch ausgegeben wurde, also wirds wohl um die gesamtsumme gehen
 

schnopsnosn

Guest
nein, dann fliegt er.
hier gehts ja wohl eher um einzel"aktionen" und nicht um notorisches unterschlagen von geld...
 

ShAdOw.

Guest
Nein es geht um die Gesamtsumme.
Jede Ware, die abgescannt wird, wird im Kassensystem gespeichert. Am Ende des Tages wird der Betrag in der Kasse mit dem Betrag insgesamt abgescannten Ware verglichen.
Wenn da was über +/- 5Euro fehlt oder zuviel ist, wird eine Stellungnahme verlangt.

Außerdem darf man -theoretisch- Verwandte und Bekannte nicht bedienen und muss zu ihnen sagen, dass sie zu einer anderen Kasse gehen sollen.
 
Mitglied seit
17.01.2007
Beiträge
2.962
Reaktionen
0
hab n halbes jahr bei penny gearbeitet. hatte da auch zwei mal in der zeit ne differenz von 10 euro, kann passieren wenn die finger trocken sind und die scheine aneinanderkleben oder man mal unkonzentriert ist. wie dem auch sei, bei so welchen beträgen passiert da nichts, wenn es nicht direkt hintereinander passiert. wenn man zuviel hat, wird das beiseite gelegt und für minusdifferenzen genommen.
wenn der betrag höher ist, also über 50 euro zb, muss man ne eidesstattliche erklärung abgeben. sowas passiert einfach mal, vor allem in discountern wo es schnell gehen muss.
cent beträge sind eigentlich immer zuviel oder zuwenig, hatte in der zeit glaub ich nur ein paar mal ne differenz von 0. da weiß man natürlich trotzdem nicht, ob ich nicht mal 10 euro zuviel rausgegeben habe und nem anderen 10 euro abgezockt habe.

kenne aber auch läden, wie zb subway, da müsen die mitarbeiter die differenz selber bezahlen. wenn was mehr drin ist, dürfen sies aber nicht behalten. das ist ne schweinerei, imo.
 
Mitglied seit
24.08.2006
Beiträge
16.865
Reaktionen
0
Original geschrieben von Tür
du zahlst 10€ für ein bier?? wo das? aufm schwarzmarkt im knast?
er hat ein kölsch mim 10er bezahlt, nicht 10€ für nen kölsch gelöhnt...
Original geschrieben von Targony
wenn ich die Zeche prelle, muss der Ober das dann nachlegen?
ich musste das als barkeeper/kellner aus eigener tasche bezahlen, wenn minus in der kasse war und durfte trinkgelder behalten, finde ich auch voll ok.
 
Mitglied seit
31.08.2000
Beiträge
1.480
Reaktionen
0
Original geschrieben von Tür
du zahlst 10€ für ein bier?? wo das? aufm schwarzmarkt im knast?
Ne das Bier war 3€, aber hab halt mit nem Zehner bezahlt und 27€ zurück gerkriegt.
 
Mitglied seit
15.08.2000
Beiträge
10.213
Reaktionen
975
In Dänemark in ner Bar mit nem 10€ Schein bezahlt, weil wir das dänische Geld schon versoffen hatten und die Thekenfrau hats nicht gerafft und auf 100 € rausgegeben.
Habs indirekt zurückgegeben, indem ich die 100 Tacken auch noch in dem Laden versoffen hab :D
 

ROOT

Technik/Software Forum, Casino Port Zion
Mitglied seit
17.11.2002
Beiträge
7.052
Reaktionen
38
Ort
MS
Ich geb nix zurück, da kann die so heiß sein wie sie will.
 
Mitglied seit
02.08.2008
Beiträge
842
Reaktionen
0
einstecken, wer nich rechnen kann is selbst schuld und sollte nich an der kasse sitzen
 
Mitglied seit
28.01.2006
Beiträge
3.934
Reaktionen
30
Ich gebs zurück. Man weiß ja nie, was die dann fürn Ärger bekommen...selbst wenn sie unfreundlich sind.
Also in Dönerbuden, kleinen Läden, Kneipen usw würde ichs sowieso tun, aber ich meinte jetzt Rewe, Aldi, Lidl etc
 
Mitglied seit
27.06.2008
Beiträge
1.590
Reaktionen
39
Ich stecks natuerlich gutem Gewissens ein. Das Geld ist bei mir wesentlich besser aufgehoben.

Ansonsten sorgt das gegenteilige Szenario fuer mehr Aerger fuer die Kassierin, also wenn wesentlich zu viel in der Kasse ist, gibts meist nen instant rausschmiss
 
Mitglied seit
12.04.2002
Beiträge
7.769
Reaktionen
0
Ort
Wien
bei kleinen beträgen behalt ichs. hab aber auch keine ahnung wie das uns gehandhabt wird. bei beträgen > 10€ , sag ichs dann schon. passiert mir aber generell selten 8(.
 

Teegetraenk

Tippspielmeister WM 2006
Mitglied seit
26.11.2003
Beiträge
13.226
Reaktionen
1
Ich gebs zurück.

Als ich in der Videothek gearbeitet hab, mussten wir am Schichtende auch die Differenz selbst ausgleichen- ein Zuviel durften wir allerdings auch behalten. Eigentlich hats da aber in 9 von 10 Fällen gepasst und wenn nicht, warens meist Centbeträge.
 
Mitglied seit
19.08.2003
Beiträge
5.209
Reaktionen
0
Original geschrieben von Mackiavelli
In Dänemark in ner Bar mit nem 10€ Schein bezahlt, weil wir das dänische Geld schon versoffen hatten und die Thekenfrau hats nicht gerafft und auf 100 € rausgegeben.
Habs indirekt zurückgegeben, indem ich die 100 Tacken auch noch in dem Laden versoffen hab :D
lol also auf kosten des hauses gesoffen :top2:


ich habs bisher immer zurückgegeben - wenn ichs denn rechtzeitig gemerkt habe. einmal ist mir erst später aufgefallen, dass ich 20 € zu viel bekommen hatte, aber wayne. :elefant:
 
Mitglied seit
27.04.2005
Beiträge
2.324
Reaktionen
0
Natürlich immer behalten.
Keine Angst, der Aldi-Konzern wird davon nicht pleite gehen.

Ne andere Sache ist es natürlich wenn ich seh wie jemand Geld verliert oder so... ich finde man muss unterscheiden zwischen Milliardenkonzern und alter Omi.
 

deleted_24196

Community-Forum
Mitglied seit
06.07.2001
Beiträge
19.787
Reaktionen
1
meistens (wenn nicht sogar immer) trifft es aber den kassierer und nicht den milliardenschweren konzern ;)
 
Mitglied seit
01.04.2003
Beiträge
6.577
Reaktionen
0
das kommt stark auf das geschlecht/aussehen der person an, die mich bediente :8[:
 
Mitglied seit
21.09.2002
Beiträge
3.452
Reaktionen
0
wenn ich es bemerke gebe ich es immer zurück, ganz einfach.
 

beautiful_boon

Guest
Original geschrieben von Core
Ne das Bier war 3€, aber hab halt mit nem Zehner bezahlt und 27€ zurück gerkriegt.

dachte er , du hast mit einem 30er bezahlt ??


Hab erfahrung im Supermarkt und im Casino gemacht.

Supermarkt : hab mit 50 bezahlt und 94 wieder bekommen , mein betrag den ich zu zahlen hatte war 6 euro.
Bin dann schnell abgehauen.

Mir wurden im Casino mal 350 euro zugeschoben beim roulette , bin dann mit den chips vom tisch und hab auscashen lassen.


Btw an Kassen kommt es auch drauf an wie viel und wer dir falsch raus gibt . Bei einer netten Dame wird zurückgegeben , bei nem hs nicht :)
 

ShAdOw.

Guest
Original geschrieben von beautiful_boon


dachte er , du hast mit einem 30er bezahlt ??


Hab erfahrung im Supermarkt und im Casino gemacht.

Supermarkt : hab mit 50 bezahlt und 94 wieder bekommen , mein betrag den ich zu zahlen hatte war 6 euro.
Bin dann schnell abgehauen.

Mir wurden im Casino mal 350 euro zugeschoben beim roulette , bin dann mit den chips vom tisch und hab auscashen lassen.


einen sehr ehrlichen menschen haben wir hier. :o
und du willst sozialarbeiter werden?
 

beautiful_boon

Guest
haha

Bilek will sozi werden , nicht ich.

Glaube jeder hat sowas schonmal gemacht , mal gibt man zurück mal nimmt man es. Man kriegt so wenig geschenkt , wenn dann mal was kommt , sollte man es auch nehmen meistens :)
 

schnopsnosn

Guest
er verwechselt geld halt mit frauen...

ich gebs immer zurück, wobeis auch noch nie vorgekommen is, dass mir falsch rausgegeben wurde :ugyl:
 
Mitglied seit
03.08.2002
Beiträge
5.040
Reaktionen
103
Ort
Berlin
Kommt darauf an. Zweimal wurde mir jeweils 4-5 Euro zuviel rausgegeben -> brav die Kassiererin angesprochen.

Dafür habe ich vor Jahren einmal mir einen USB-Infrarotadapter gekauft, der regulär 35 Euro kosten würde (wollte den eigentlich an meiner lahmen Krücke nur "ausprobieren", schriftlich ein Rückgaberecht vereinbart) und erst bei Erfolg behalten, mit einem 50 Euro-Schein bezahlt, ich habe nur rund 15€ bezahlt, sprich, der Kassierer hat fälschlicherweise Preis und Rückgeld verwechselt.
Habe geschwiegen, obwohl es eigentlich mies war. In dem Moment nicht nachgedacht. Andererseits habe ich auch zweimal schon zuwenig Geld erhalten, was ich dummerweise erst unterwegs bzw. zuhause gemerkt hatte.
 
Oben