• Liebe User, bitte beachtet folgendes Thema: Was im Forum passiert, bleibt im Forum! Danke!
  • Hallo Gemeinde! Das Problem leidet zurzeit unter technischen Problemen. Wir sind da dran, aber das Zeitkontingent ist begrenzt. In der Zwischenzeit dürfte den meisten aufgefallen sein, dass das Erstellen von Posts funktioniert, auch wenn das Forum erstmal eine Fehlermeldung wirft. Um unseren Löschaufwand zu minimieren, bitten wir euch darum, nicht mehrmals auf 'Post Reply' zu klicken, da das zur Mehrfachposts führt. Grußworte.

Zukunft?

Mitglied seit
21.09.2001
Beiträge
3.435
Reaktionen
2.007
Warum er hat halt bock auf Uni.
Partys, junge Leute, BIAAAATCHES so richtig durchhämmern like a BAWS, lange penn0rn, wenig arbeiten!!!!

wo ist das Problem :troll:
 
Mitglied seit
02.09.2003
Beiträge
10.769
Reaktionen
1
Ort
MUC
Halt ich für Käse


Es gab gibt und wird zu jeder Zeit die geben, die für die Uni viel tun und es mehr als ein normaler fulltimejob an Aufwand ist und eine super Karriere einschlagen.

Die welche chillen und trozdem verhältnismäßig gut sind bzw. mehr oder weniger rocken.

Und die, welche sowohl mit als auch ohne Aufwand versagen.

Alles noch abhängig vom chillfaktor her

(mit Sozpäd u.ä. sowohl im bachelor als auch im master ganz unten und medizin, jura, was weiß ich noch alles ganz weit oben)


Simple as that
 
Mitglied seit
08.08.2002
Beiträge
5.199
Reaktionen
0
Halt ich für Käse


Es gab gibt und wird zu jeder Zeit die geben, die für die Uni viel tun und es mehr als ein normaler fulltimejob an Aufwand ist und eine super Karriere einschlagen.

Die welche chillen und trozdem verhältnismäßig gut sind bzw. mehr oder weniger rocken.

Und die, welche sowohl mit als auch ohne Aufwand versagen.

Alles noch abhängig vom chillfaktor her

(mit Sozpäd u.ä. sowohl im bachelor als auch im master ganz unten und medizin, jura, was weiß ich noch alles ganz weit oben)


Simple as that

Bitte, bitte, soll jeder seine eigenen Erfahrungen machen. Wollte nur zu Bedenken geben, dass mit Aussterben des guten, alten Diploms der Optimierungswahn auch an den Unis Einzug gehalten hat. 2 Prüfungen verkackt und Du kannst das Chillen vergessen. Bin froh' das ich noch Diplom machen durfte, hab nur am Rande bei einigen diese Bachelor/Master-Scheisse mitbekommen, war imho alles andere als spassig für die.. Aber was weiss ich schon... :deliver:
 
Mitglied seit
15.05.2008
Beiträge
3.898
Reaktionen
0
Letztens habe ich mit einem Kumpel geredet, der war in einer ähnlichen Situation.
Azubis die mit min. 87/100 Punkten abschneiden werden durch die IHK über 3 Jahre mit insgesamt 6000€ gefördert. Voraussetzung dafür ist aber das man nebenbei arbeitet. In deinem Fall wären das die Kosten für den Fachwirt und den Betriebswirt IHK, die beide zusammen knapp 7000€ kosten würden. Mindestens 10% der Weiterbildungskosten muss man sowieso selber tragen wenn man das IHK "Stipendium" beantragen will. Wieso machst du nicht erst das? Danach könntest du dann immer noch studieren und du müsstest nichtmal mehr das Abitur nachmachen.
Jedenfalls ist so ein Betriebswirt IHK (du könntest aber auch z.b. den Bilanzbuchhalter machen) sicherlich eine hervorragende Grundlage. Und du würdest deinen Anspruch ggü. der IHK nicht verschenken, denn dieses Stipendium kann nur beantragen, wer das 25. Lebensjahr noch nicht vollendet hat!
 
Mitglied seit
11.08.2006
Beiträge
45
Reaktionen
0
Danke für die Info. Ja, davon habe ich schon gehört. Nun kommt es aber doch ganz anders als erwartet. Habe mich im August, nachdem ich im Mai/Juni am dreiwöchigen Weiterbildungsseminar „Kaufmann International (AHK) – Schwerpunkt Vereinigtes Königreich“ am College of Business and Management in London teilgenommen hatte, bei der Gesellschaft für internationale Zusammenarbeit für das Deutsch-Amerikanisches Austauschprogramm beworben und mir wurde meine Teilnahme bestätigt.
Jetzt geht es von August 2013 bis Juli 2014 erstmal in die USA.
 
Mitglied seit
15.05.2008
Beiträge
3.898
Reaktionen
0
wtf, fast 1 Jahr? Und dann nur Praktikum und Community College... ich weiß ja nicht.
Klingt für mich nach einer Zeitverschwendung. Das bringt dir kaum was wenn du danach hier wirklich noch studieren wollen würdest. Geh da lieber während des Studiums für ein halbes Jahr ins Ausland, wenn es denn sein muss...
 
Oben