Wollte mich mal wieder melden.
Stand der Dinge ist das ich nun nochmal um ein halbes Jahr auf 2 Jahre verkürzen darf und kann (bisher 1,0 Schnitt, Schule gabs okay, Arbeitgeber ist auch, wie vorher vereinbart, einverstanden und IHK macht auch kein Fass deswegen auf). Zudem bekomme ich eine 2 wöchige Reise nach London an der Berufsakademie der deutsch-britischen Industrie- und Handelskammer mit berufsbezogenem Sprachunterricht sowie Exkursionen (z. B. zu den Docklands, in die City of London (Finanzviertel) und zum Versicherungsmarkt Lloyds) spendiert. Da bin ich auch schon ziemlich gespannt drauf. Die Arbeit gefällt, mir wird sehr viel beigebracht da sich mein Ausbilder ungeheuer viel Zeit nimmt und ich fühle auch das mir einiges zugetraut wird. Nun kam am Freitag bei einem Gespräch das Thema auf was denn nun nach den 2 Jahren ist, also wie ich mir das dann vorstelle. Die Raiffeisen würde mich sehr gerne übernehmen (ein unbefristetes Arbeitsverhältnis), vorallem da es in ca. 4 Jahren zu größeren Umstrukturierungen innerhalb der GmbH, Betriebsleiter und ein Abteilungsleiter gehen in Rente, kommen wird. Es wurde mir offen gesagt das ich für die Stelle an der ich bereits Arbeite als neuer Abteilungsleiter vorgesehen bin, da mein aktueller Abteilungsleiter und gleichzeitig Ausbilder der neue Betriebsleiter werden wird und man ungern die Stellen mit Personen von außerhalb besetzen möchte. Auch wurde mir abermals versichert das man mich bei möglichen Plänen bezüglich Weiterbildungen (Fachwirt, Betriebswirt) unterstützen würde. Eigentlich hatte ich ja vor nach den 2 Jahren noch die BOS zu machen um mind. mein Fachabitur nachzuholen um dann logischerweise zu studieren (Fachrichtung Wirtschaft möchte ich beibehalten). Letztendlich habe ich ja noch Zeit das alles zu sortieren, zumindest bis August 2013. Mich würde trotzdem mal eure Meinung interessieren, was würdet ihr denn in meiner Position machen? Ich meine die Arbeit gefällt, das Arbeitsklima ist super, ich brauche keine 10 Minuten zu meinem Arbeitsplatz und ich bekomme von den Vorgesetzten sehr viel Vertrauen entgegengebracht und werde auch jetzt schon gefördert und unterstützt. Trotzdem bin ich mir ziemlich unsicher.