Kochbuch?
Alternativ:
Tomaten kaufen, regionaler Herkunft falls möglich, ansonsten welche die gut riechen.
Frisches Basilikum* kaufen. Salz kaufen. Idealerweise in der Mühle und nicht als Streupulver. Frische Chilischoten kaufen, je nach Geschmack rot oder bunt. Eine helle Zwiebel oder einen Bund Frühlingszwiebeln kaufen. Eine Zehe Knoblauch kaufen.
Nach Hause gehen, alles auspacken, den Herd noch nicht anmachen, aber eine Pfanne auf ein passendes Kochfeld stellen. Holzbrett und scharfes Messer sowie ein paar mittelgroße Schälchen bereitstellen.
Dann:
Zwiebeln (Oder Frühlingszwiebeln) kleinschneiden in Würfel, vorher die trockene Schale entfernen. Gibt dazu bestimmt ein Video auf Youtube. Ergebnis --> Schälchen 1
Knoblauch genauso behandeln wie die Zwiebel, nur viel kleinere Würfel. In etwa Fruchtfliegenkopfgröße. Ergebnis --> Fingerhut 1
Tomaten kurz kalt abwaschen und in kleine Stücke schneiden, ca. 1-cent-Stück groß oder sogar ein wenig kleiner. Ergebnis --> Schale 1
Chili abwaschen, aufschneiden, Kerne entfernen (es sei denn Du magst es richtig scharf), in etwa so klein machen wie den Knoblauch auch. Idealerweise Pürierstab o.Ä. nutzen. Ergebnis --> Schälchen 2
Die Basilikumpflanze kurz abwaschen, und dann in kleine Stücke hacken. Ergebnis --> Schälchen 3
Jetzt den Herd benutzen. Idealerweise das Kochfeld unter der Pfanne aktivieren und auf 7/9 stellen. Sofort 2-3 Eßlöffel Ölivenöl in die Pfanne, und warten bis es warm ist. Das heißt: Wenn du die Hand ganz knapp über das Öl hälst, ist es heiß. Wenn es raucht ist es zu heiß und du hast zulang gewartet --> Herd ein-zwei Stufe runterstellen.
Jetzt die Zwiebeln reinhauen, gut verteilen und solange hin- und herwälzen bis sie ganz leicht hellbraun aber nicht (!) kross werden. Das nennt man auch "glasig".
Da haust du jetzt die Tomaten drauf, stellst den Herd auf 5, Deckel auf die Pfanne und abwarten. Nach einigen Minuten kannst du falls notwendig ein wenig Wasser drangeben und vielleicht einen Schuß Sahne. Wenn du merkst dass die Tomaten gar werden, dreh die Zeit eine Minute zurück und tu die Chilis und das Knoblauch rein. Vielleicht an dieser Stelle ein wenig salzen. 1 Teelöffel für eine Pfanne voll ist bei normal großen Pfannen genug.
Weiter auf 4-5 mit Deckel köcheln lassen und umrühren bis das ganze durchgesuppt ist und die Tomaten gar sind.
Gut durchrühren, einen Löffel davon probieren und nachsalzen wenn notwendig. Falls es zu scharf ist, kann ein Schuß Sahne das entschärfen, Tomatenmark ist aber besser. Tomatenmark kann übrigens generell auch noch rein (mit ein wenig Wasser) wenn du frische und nicht so frische aber konzentrierte Tomaten mischen willst.
Die Hälfte vom Basilikum unterrühren, Herd abschalten, eine Minute stehenlassen, servieren. Mit dem restlichen Basilikum dekorieren.
Parallel dazu Nudeln kochen.
*Basilikum kann je nach Geschmack durch Oregano und Petersilie ersetzt werden.