der größte Fehler von Z allies ist meistens, dass sie zu wenig "bunkern".
Vielen z's fällt es schwer sich vom dominaten Spielverhalten im 1v1 auf die Supportrolle im 2v2 umzustellen.
Im 2v2 kann der Z idR (Ausnahmen haben eher mit seltenen/ungewöhnlichen Spielsituation zu tun) seinen ally nur supporten bzw. muss zumindest zusammen mit ihm agieren (als T oder P kann man im 2v2 viel mehr alleine machen).
Der Z muss halt die richtigen Gelegenheiten suchen, countern im richtigen Moment, mit units harassen, vernünftige Drops ansetzen etc., aber letztlich muss der ally (natürlich ZZ aussen vor gelassen) die großen Kämpfe gewinnen.
Z im 2v2 ist zu 80% richtiges Timing, da sind weder überragendes micro noch macro gefragt, sondern das die sunkens/sporen zur rechten Zeit da sind, der tech passend zum Gegner kommt und man mit units attacked, wenn es sinnvoll ist.
Im 2v2 gilt das natürlich in gewisser Weise für jede race, aber bei Z ist es besonders stark ausgeprägt.
Original geschrieben von jack.daniels
Hi Leute!
Wenn ich mir gelegentlich 2on2 reps ankucke, sehe ich regelmässig, dass der Z (im PZ oder TZ) standardmässig 9pools spielt. Was genau ist da der strategische Sinn hinter? Ich meine, es gibt heutzutage nur noch wenige Spieler, die sich von einem 9pool wirklich plätten lassen. Wäre es da nicht sinnvoller, fe zu spielen, dann zu bunkern und wenig später den eco vorteil auszunutzen? Bzw., ist eine fe im 2on2 überhaupt sinnvoll?
Weil wenn beide Gegner auf den Z der die fe macht gehen, isses doch gg, oder? Oder, um es mal auf den Punkt zu bringen: was ist die sinnvollste Eröffnungsvariante mit Z im 2on2 (wir spielen immer PZ)?
mfg und vielen dank
Gibt mehrere Gründe für den 9pool, ich gehe hier mal vom 9/12 pool aus (die Standardvariante, der 9/9 bzw. 9/10 [=> mit Gastrick] ist aber praktisch ähnlich zu sehen, nur eben das Vor- und vor allem die Nachteile verschärft werden).
Als erstes ist es eine Variante die einen vor einem Rush schützt, vor allem mit hatch vor pool ist es einfach GG, wenn ein gegnerischer Z 6pool macht (als PZ muss da natürlich evtl. der P ally helfen, aber 9pool verhindert erstmal, dass du wehrlos bist) .
Daraus erschliesst sich auch der zweite Vorteil, wenn die Gegner nicht rushen hat man selber die Chance eben seine Gegner zu rushen.
Dies führt zu Vorteil Nummer 3, dass man nicht passiv wird, wer zuerst units da hat bestimmt erstmal wo der Kampf stattfindet und der ist immer besser in der gegnerischen Base zu führen, da man so immer die Chance erhält Eco zu killen oder den gegnerischen Tech zu stören, auch wenn ma es nicht schafft jemanden direkt durch 9pool zu killen.
Nachteil ist die geringere Eco und der meist spätere Tech. Allerdings ist beides meist nicht so schwerwiegend, wenn man nicht gerade seine ersten 6 linge verheizt ohne damit Schaden zu verursachen.
Falls die Gegner tatsächlich bunkern, kann man immer noch eco nachpumpen und damit den Unterschied zu hatch vor pool nicht so gravierend machen.
Dagegen mus man beim 9/9 pool wirklich Schaden beim Gegner (in der eco) verursachen, denn sonst ist die eco wirklich (zu) mies für das weitere Spiel.
Zum Thema FE... ganz schnell vergessen, vor allem als PZ. Wenn die Gegner nicht deutlich schlechter sind, TT spielen oder die Map es erlaubt (gibt ein paar da kann es sinnvoll sein, aber in 90% der Fälle ist es das nicht und darauf jetzt genau einzugehen dauert zu lange) bringt eine FE nur Nachteile mit sich.
Das System FE machen, bunkern, pumpen und dann Gegner overpowern hört sich in der Theorie nett an, aber in der Praxis läuft es anders.
Entweder der ally wird überrannt, die Gegner exen im Gegenzug selber und müssen dabei nicht/kaum bunkern, sondern können units bauen, weil du nichts hast oder sie haben beim Tech einen sehr großen Vorsprung.
Z FE macht einfach keinen Sinn, im 2v2 kann der Z aus seiner FE nicht so einen großen Nutzen ziehen und es hat absolute Passivität zur Folge.
Du fragtest was die sinnvollste Variante ist als Z im PZ.
Ich denke dazu gibt es keine definitive Antwort. 9/12 pool ist eine sichere Variante, die ein paar Vorteile mit sich bringt, keine zu großen Nachteile und leicht zu handeln ist.
Es ist aber vor allem auch eine Frage der "Typen". Wenn euch das early game/rushen liegt, dann ist 9/12 eine gute Sache oder man könnte sogar 9/9 gehen (der P dann entsprechen natürlich frühe gates).
Ich persönlich (spiele als P seit dem ich angefangen habe meist nur PZ im 2v2) habe es lieber, wenn der Z 9/12 geht oder sofern möglich sogar hatch vor pool, insofern kein gegenrischer Z vorhanden ist oder dieser 9/12 spielt und weit genug weg ist, dann sehe ich diese Variante am liebsten.
Damit kommt man halt öfter und häufig genug stärker als die Gegner ins mid game und da sehe ich persönlich eher meine Stärken bzw. habe ich das midgame lieber (imo trennt sich da bei vielen 2v2 teams auch die Spreu vom Weizen, rushen kann jeder, dafür benötigt es kein großes Teamverständniss/Skill) und ist nicht so abhängig vom Verlauf des Anfangs.
Aber nicht falsch verstehen, auch mit dieser Strat muss man als PZ möglichst Druck machen (wenn z.b. PT bunkern ist das natürlich kaum möglich) und versuchen das Spiel frühzeitig zu entscheiden, natürlich geht das dann seltener, aber immer noch oft genug.
Habe jetzt viel geschrieben, weil du auch recht konkret gefragt hast, jedoch ist so eine Detailfrage nicht so spielentscheidend wie timing oder teamplay (bzw. skill allgemein wozu diese beiden selbstverständlich gehören) und je höher das Niveau ist die Spiele nicht durch Stratfragen entschieden werden (Extremvarianten ausgenommen).