• Liebe User, bitte beachtet folgendes Thema: Was im Forum passiert, bleibt im Forum! Danke!
  • Hallo Gemeinde! Das Problem leidet zurzeit unter technischen Problemen. Wir sind da dran, aber das Zeitkontingent ist begrenzt. In der Zwischenzeit dürfte den meisten aufgefallen sein, dass das Erstellen von Posts funktioniert, auch wenn das Forum erstmal eine Fehlermeldung wirft. Um unseren Löschaufwand zu minimieren, bitten wir euch darum, nicht mehrmals auf 'Post Reply' zu klicken, da das zur Mehrfachposts führt. Grußworte.

wtf - Freundin versetzt mich

Mitglied seit
21.07.2003
Beiträge
7.844
Reaktionen
2
Raute!

Es geht ja nicht darum, wegen dem SMS gleich ne Szene zu machen und mit Satzzeichen um sich zu werfen. Aber wenn du ihr einfach viel Spass wünscht, dich insgeheim aber furchtbar aufregst/dich vernachlässigt fühlst (wie ich meine zurecht, wenn ihr euch schon selten seht und was konkretes geplant habt!), dann musst du sie das wissen/spühren lassen!

das das ganze überhaupt per sms ausgetauscht wurde ist ein sehr schlechtes zeichen.
wenn sie angerufen und nett gefragt hätte ob das ok ist und man ja morgen oder so das essen noch nachholen kann, ok, aber nicht per sms einfach mal eben feige bescheid geben.
das kann keine gute beziehung sein.

und mackia hätte ebenso nicht den weg des geringsten widerstands nehmen dürfen sondern nach der sms schnellstmöglich anrufen sollen um die sache zu klären.
ne gelogene sms ala "viel spaß" zu schicken, damit fühlt man sich doch noch bescheuerter als ohnehin schon.
 
Zuletzt bearbeitet:

Asteria

Guest
Mit 23 hat man als Frau noch eine Menge Entwicklungsschrittchen zu gehen, bevor man ehetauglich ist? Interessant. Und als Mann etwa nicht? Ist man dann irgendwann so um die 30 vielleicht fertig, ein „erwachsener Mensch“, der beziehungsfähig und „reif“ für eine lebenslange Bindung und die Erziehung von Kindern ist?

Ach Leute, sowas kann man doch nicht am Alter festmachen.
Mich würde echt interessieren, Safran, wie du dir die Frau vorstellst, die mal die Mutter deiner Kinder werden darf…

Macki, ihr redet von Kindern, also von einer Lebensgemeinschaft als Familie. Das bedeutet für Frauen eine Zukunftsplanung über die nächsten 20 Jahre. Mindestens.

Deine Freundin ist mit ihrer Berufsausbildung fertig, du bist Berufssoldat. Weiß sie eigentlich, was auf sie zukommt, wenn sie sich für ein Leben an deiner Seite entscheidet? Wer kümmert sich um die Familie, wenn du im Auslandseinsatz bist und sei es nur zur Wahrung der inneren Sicherheit und der Menschenrechte in einem kriegsverheerten Land? Was ist, wenn der Verteidigungsfall eintritt und du verletzt wirst? Wer hilft ihr über die langen Monate der Einsamkeit hinweg, in denen du unter möglichem Einsatz deines Lebens humanitäre Hilfsaktionen unterstützt?

Du verlangst mit Selbstverständlichkeit eine Menge Altruismus von ihr und sie scheint bereit, dies zu akzeptieren. Und nun rechnest du Abende auf, die sie mit ihren Arbeitskollegen verbringt, weil sie sich als „Neue“ integrieren will oder einer von ihnen seinen 30. Geburtstag feiert, zu dem das ganze Team eingeladen wurde… ? Vermutlich hat der Kollege keinen von seinen Leuten mit Anhang eingeladen und sie hat sich ganz einfach nicht getraut, dich mitzubringen, um die Kosten nicht noch zu erhöhen….

Ich denke weiblich. Aber versuch doch einfach mal, meinen Gedanken zu folgen. Unterstell ihr nicht gleich, sie hätte an den Arbeitskollegen mehr Interesse als an dir. So reagiert verletzte Eitelkeit. Sieh es lieber so, dass deine Freundin viel Selbstständigkeit und einen stabilen Freundeskreis entwickeln muss, damit sie auch in Zeiten des Alleinseins aufgefangen wird.

Darüber solltest du mit ihr mal ausführlich sprechen. Natürlich nicht im wuiselnden Weicheiton und auch ohne ihr Vorwürfe zu machen. Was du aber ganz klar verdeutlichen solltest ist, dass dir die wenige gemeinsame Zeit etwas bedeutet und dass du enttäuscht darüber warst, dass sie eure Verabredung einfach so mit einer SMS gecancelt hat.
Dann muss sie dazu Stellung beziehen.
 

Teegetraenk

Tippspielmeister WM 2006
Mitglied seit
26.11.2003
Beiträge
13.226
Reaktionen
1
Hi Leute,

ich denke jetzt brauche ich mal euren Rat.

Hintergrund: Bin mit meiner Freundin (23) nun seit knapp 8 Monaten zusammen und bisher lief alles eigentlich wunderbar. Wir haben uns auch schon Gedanken über ne gemeinsame Wohnung und später mal Kinder usw gemacht...
Wir verstehen uns super, haben viele gemeinsame Interessen und führen tiefe Gespräche - es könnte alles perfekt sein.

Und nun kommt das Problem: Sie hat seit 3 Monaten nen neuen Job mit vielen jungen Kollegen in der Abteilung und sie gehen auch öfter mal zusammen weg.
Das wäre ja eigentlich nicht so schlimm, denn in einer Beziehung sollte ja jeder auch trotzdem ein eigenes Leben führen.
Aber berufsbedingt habe ich öfter mal nur wenig Zeit und genau an den Tagen wo es passen könnte hat sie dann schon wieder eine Verabredung mit ihren neuen Kollegen. Ich lasse mir natürlich nichts anmerken und tue so, als ob es mir nichts ausmachen würde den freien Abend alleine zu Hause rumzusitzen - jetzt ist ja immerhin SC2 draussen ;)

Trotzdem stört es mich irgendwie und heute hat sie dem ganzen die Krone aufgesetzt.
Wir waren verabredet und wollten abends eigentlich Essen gehen. Sie schreibt mir dann nachmittags ne sms:
"hey XXXXX, du hab ganz vergessen dir zu sagen das der Stefano aus unserer abteilung heute seinen 30. feiert und wir das nachher noch feiern gehen. wir müssen das essen gehen wohl leider verschieben, sorry. hdl XXXXXXX"

Ich hab ihr nur viel Spaß gewünscht, was anderes ist mir nicht eingefallen, weil ich irgendwie sauer bin, aber auch keine Szene machen will. Seitdem habe ich nichts mehr gehört, ich schätze mal die sind immer noch unterwegs.

Wie würdet ihr reagieren, bzw wie soll ich mich am Besten verhalten?
Wir sehen uns frühestens am Samstag Abend wieder...

Tja, es stört dich. Also solltst du ihr das in nem erwachsenen Gespräch deutlich machen. Da ist nunmal die Grenze für dich und auf lange Sicht die Situation so nicht tolerierbar - zumindest nicht, wenn du offensichtlich hintangestellt wirst.
Glaub mir, aussitzen kann man sowas nicht, bei uns im Freundeskreis ist genau wegen dieser Situation (neue Kollegen, ständig Party + vor einem isolierter Freundeskreis etc) eine fünfjährige Beziehung zerbrochen.

Eifersucht wird sie dir kaum vorwerfen können, immerhin hattest du ihr nie eine Szene gemacht aber alle Dinge haben eine Grenze und die kann sie höchstens erahnen -> eventuell erwartet sie auch einfach von dir, dass du sagst, wenn dir was nicht passt.
 
Mitglied seit
26.03.2009
Beiträge
274
Reaktionen
0
Ort
Wien, Österreich
#FASaFraN, vorallem der Satz mit den Bärchis.

Zuallererst: Hab ich in der letzten Zeit etwas verpasst, oder gibt es nur noch eine Frau auf diesem Planeten?

Du behandelst sie als wär sie der Mittelpunkt deines Lebens. (Du solltest immer selber der mittelpunkt sein, sonst läufts schief) Nur weil sie mit nem Kollegen feiern geht? Vielleicht macht sie das nur wegen beruflichen Möglichkeiten. Das Ergebnis wenn du sie jetzt "zur rede stellst" ist keinesfalls das sie sich einsichtig zeigt. Stell dir mal vor:

Du sitzt mit deinen Kumpels beim jährlichen (und wirklich jährlichen) Pokerabend und am nächsten Tag steigt dich deine Freundin an von wegen: "Du versetzt mich". Du würdest dir denken: "Was hab ich denn bitte falsch gemacht? Das mache ich doch seit 10 Jahren am selben Tag" und wärst dir keiner Schuld bewusst.

Und genau in DIESER Situation wäre sie wenn du sie zur Rede stellst. Was hat sie denn falsch gemacht? Sie war essen. Sie ist doch nichtmal mit einem von denen in die Kiste gehüpft. Sie würde denken und sagen, dass du total überreagierst und das Ganze würde maximal in einem kleinen, aber durchaus schlagfertigen Drama enden. Du solltest dir die ganze Situation mal durchgehen und dich fragen:" Ist es sinnvoll mehr Arbeit in diese Frau zu investieren als im Endeffekt dabei rausspringt?".

Natürlich kannst du, wie Safran sagt, "Bärchistyle" mit ihr reden. Davon würd ich mir allerdings keine Ehe und Kinder erhoffen.


Was auch immer du tust: Genieße es!

greez

PS: Sie ist 23 und schreibt hdl? :eek:
 
Mitglied seit
08.03.2006
Beiträge
293
Reaktionen
0
#FASaFraN, vorallem der Satz mit den Bärchis.

Zuallererst: Hab ich in der letzten Zeit etwas verpasst, oder gibt es nur noch eine Frau auf diesem Planeten?

Du behandelst sie als wär sie der Mittelpunkt deines Lebens. (Du solltest immer selber der mittelpunkt sein, sonst läufts schief) Nur weil sie mit nem Kollegen feiern geht? Vielleicht macht sie das nur wegen beruflichen Möglichkeiten. Das Ergebnis wenn du sie jetzt "zur rede stellst" ist keinesfalls das sie sich einsichtig zeigt. Stell dir mal vor:

Du sitzt mit deinen Kumpels beim jährlichen (und wirklich jährlichen) Pokerabend und am nächsten Tag steigt dich deine Freundin an von wegen: "Du versetzt mich". Du würdest dir denken: "Was hab ich denn bitte falsch gemacht? Das mache ich doch seit 10 Jahren am selben Tag" und wärst dir keiner Schuld bewusst.

Und genau in DIESER Situation wäre sie wenn du sie zur Rede stellst. Was hat sie denn falsch gemacht? Sie war essen. Sie ist doch nichtmal mit einem von denen in die Kiste gehüpft. Sie würde denken und sagen, dass du total überreagierst und das Ganze würde maximal in einem kleinen, aber durchaus schlagfertigen Drama enden. Du solltest dir die ganze Situation mal durchgehen und dich fragen:" Ist es sinnvoll mehr Arbeit in diese Frau zu investieren als im Endeffekt dabei rausspringt?".

Natürlich kannst du, wie Safran sagt, "Bärchistyle" mit ihr reden. Davon würd ich mir allerdings keine Ehe und Kinder erhoffen.


Was auch immer du tust: Genieße es!

greez

PS: Sie ist 23 und schreibt hdl? :eek:

Ich glaub du verstehst da was falsch. Es geht hier um ne kurzfristige Versetzung, nicht um nen "jährlichen Pokerabend". Wäre das ein fester (regelmäßiger) Termin mit Kollegen gewesen hätte man sich doch nicht am selben Abend mit Freund/Freundin verabredet!
Ich denke nicht, dass er sich beschweren würde, wenn Sie einen Termin mit Freunden hätte. Es geht darum, dass sie zuerst etwas mit ihm geplant hatte, er kurzfristig versetzt wurde und das öfters vorkommt.

Klar kann man mal ne Verabredung mit Kumpels vergessen, aber da liegt der Unterschied beim Absagen eben:
1. Im Ton (SMS?!?)
2. In der Häufgkeit (Das kann man schon mal verzeihen)
3. In der "Wiedergutmachung" (Ersatztermin!!)

Ich bin sicher, sie ist sich bewusst, dass das nicht okay war. Denn sonst hätte sie nicht nur eine SMS geschrieben. (Ob das an Entfremdung, Spaß mit den Kollegen oder einfafach Gruppenzwang lag muss der TE selber rausfinden)
 
Zuletzt bearbeitet:
Oben