• Liebe User, bitte beachtet folgendes Thema: Was im Forum passiert, bleibt im Forum! Danke!
  • Hallo Gemeinde! Das Problem leidet zurzeit unter technischen Problemen. Wir sind da dran, aber das Zeitkontingent ist begrenzt. In der Zwischenzeit dürfte den meisten aufgefallen sein, dass das Erstellen von Posts funktioniert, auch wenn das Forum erstmal eine Fehlermeldung wirft. Um unseren Löschaufwand zu minimieren, bitten wir euch darum, nicht mehrmals auf 'Post Reply' zu klicken, da das zur Mehrfachposts führt. Grußworte.

wieviel arbeiter an den mins?

Mitglied seit
16.05.2002
Beiträge
1.531
Reaktionen
0
Ort
Wien, Österreich
wieviel arbeiter sollte ich als toss an die mins lassen?
ich nehm immer 12, reicht das?
und beim gas lass ich immer 4, reicht auch das?
achja, soll ich meine arbeiter beim gas weiter abbauen lassen, auch wenn der geysir schon erschoepft is?
 
Mitglied seit
01.08.2002
Beiträge
1.324
Reaktionen
0
Pro Mineralienblock 2Arbeiten. Beim Gas kommt es drauf an wo es steht. Wenn es links/oben vom Nexus steht 3,wenn unten oder rechts dann 4.
 
Mitglied seit
05.07.2002
Beiträge
3.716
Reaktionen
0
für mins eigenltich erstmal durchgänig arbeiter bauen.
Wenn du dann ne expansion hast kannste überschüssige aus deiner hauptbasis dorthin schicken.
Gas reichen auf normalen maps meist 3 , manchmal brauch man aber auch 4.
Da später im game gas meist der begrenzende faktor is solltest du auch weitersammeln wenn das gas erschöpft ist.
 

-OdiN-

Guest
uuhhh ein member des deutschen topclan DNA hat keine ahnung wieviele worker man braucht. wooooow!!

afaik ist das maximum 3.7 dass du pro stein rentabel ist. ab da wirst du keine verbesserung mehr feststellen.
zu deutschn wenn du 25 worker an den mins hast, ist das ausgezeichnet. würde trotzdem nie aufhören zu bauen, weil du an andere exen ecoslides machen willst usw usf...
am schluss wirst es dann eh vergessen^^
 

Flopgun

Guest
Es gibt eine theoretische höchstzahl wo weitere peons nur noch schaden aber einen noob kann man guten Gewissens den Rat geben durchgehend peons zu bauen. Ich hab noch nie einen noob gesehen der zuviele gebaut hat, allein schon aus dem Grund das er es vergisst welche nachzubauen. Selbst auf höheren niveau wird das gerne mal vergessen.


Man baut die peons ja nicht nur für die eigentliche exe, sondern auch für die nächste exe. Wenn du schon deine 20 peons für die nächste exe hast wenn sie grade fertig ist kriegst du natürlich dann mehr mins als wenn du die erst noch bauen müsstest. In der Zeit bis die nächste exe fertig ist stehen die peons natürlich nicht dumm in der ecke rum sondern arbeiten schon an den vorhandenen exen.


Beim gas reicht es meistens 3 rein zu tun, ab und zu braucht man aber 4.
 
Mitglied seit
28.11.2005
Beiträge
9.296
Reaktionen
93
Ort
BALLERN
Es gibt keine Peons in Starcraft und die Sonden würde ich auch immer an depleted Gas weeitersammeln da sie ja immer noch 3(?) oder 4(?) gas sammeln und das ist ja besser wie nix .
 
Mitglied seit
01.08.2005
Beiträge
4.445
Reaktionen
0
ist das gas links oder oberhalb deines hauptgebäudes musst du 3 Arbeiter reintun, ein 4ter bringt da kaum einen vorteil nur wenn du wirklich dringend gas brauchst
alle anderen Posis ist es durchaus angebracht 4 arbeiter reinzutun weil der 4te einen wirklichen vorteil bringt...

für die mins wie gesagt mit T und P durchgehend an einem CC/Nexus arbeiter bauen und gleichmäßig an die exen verteilen... solltest du FE gehen kannst du natürlich auch eine zeitlang an 2 CCs/Nexi Arbeiter bauen, aber natürlich nicht übertreiben sonst ist das spiel schnell um

mit Zerg sieht das ganze natürlich anders aus... sofern du nen ganz normales standartspiel machst es natürlich am besten so viele arbeiter wie möglich zu bauen (weil du eh immer weniger hast als P/T) die hauptsache dabei ist dass du den perfekten mittelweg zwischen überleben und top eco findest
das ist zum beispiel eine sache die savior so stark macht er baut am anfang ungewöhnlich viele arbeiter auf den meisten maps... dieser vorteil wirkt sich im laufe des spiels exponentiell auf den kontostand aus und er weiß halt wie man das nutzt (das ist natürlich nur ein aspekt seiner überragender leistung)
 
Mitglied seit
01.08.2005
Beiträge
4.445
Reaktionen
0
Original geschrieben von V0Dk.A
Es gibt keine Peons in Starcraft und die Sonden würde ich auch immer an depleted Gas weeitersammeln da sie ja immer noch 3(?) oder 4(?) gas sammeln und das ist ja besser wie nix .

peons ist ein allgemeiner ausdruck für arbeiter und von daher vollkommen ok... besser als jedes mal sonde/drone/SCV zu schreiben

aus einem depleted gas bekommt man ZWEI gas
 

Tech]

Guest
am besten durchgehend produzieren... kannst eigentlich net genug habeen :D

wie oben schon angesprochen reichen 3 im gas u 99%
 

Tech]

Guest
jo, brauchste ja wenn du neue exe aufmachst da musste gleich aufteiln ...
 

GoT)Value

Guest
wie kann es nach 8 jahren bw noch solche threads geben ?!
 
Mitglied seit
01.08.2005
Beiträge
4.445
Reaktionen
0
weil es auch nach 8 jahren BW noch leute gibt die neu dazukommen und keine angst vorm fragen haben
immerhin gibt es ja auch nach 8 jahren leute die immer noch nicht gecheckt haben dass es immer wieder neulinge gibt die immer wieder die selben fragen stellen
 
Mitglied seit
16.05.2002
Beiträge
1.531
Reaktionen
0
Ort
Wien, Österreich
nya, is zwar offtopic, aber ich hab starcraft durch dass viererpack starcraft+expansion+diablo I+Warcraft 2 bekommen
bestsellerseries, kriegt man in wien (Oesterreich) an jeder ecke..
zurück zum thema:
nach dem man eco slide gemacht hat, wieviele arbeiter sollen an den mins in der main bleiben?
 
Mitglied seit
01.08.2005
Beiträge
4.445
Reaktionen
0
Original geschrieben von I3uster
nach dem man eco slide gemacht hat, wieviele arbeiter sollen an den mins in der main bleiben?

ca. 2 pro mineralien stein so wies oben steht
mehr ist aber auch nicht schlimm

das beste ist aber wenn du die sondern einfach 50:50 aufteilst
 
Mitglied seit
21.04.2003
Beiträge
4.815
Reaktionen
0
kommt drauf an wann du die exe machst, bei fe vs z zieht man so 5-6 worker an die exe, wenn man ne späte exe macht, dann zieh ich immer 12 worker an die exe, lass den rest in der main
und bau dann an main und exe weiter konstant worker
 
Mitglied seit
06.10.2006
Beiträge
856
Reaktionen
5
Mathematisch gesehen wären 3,5 pro Minblock optimal, danach gibt es keine Steigung mehr.
Das habe ich hier mal berechnet: http://forum.ingame.de/broodwar/showthread.php?s=&threadid=124264&perpage=40&pagenumber=1

Zu sehen auch an der Tabelle:
sondenwerte.jpg


Ob es was an erschöpften Geysiren bringt, müsste man dann extra untersuchen. Ich nehme an, es bringt schon was. Denn die 2 Sonden bringen's im Lategame auch nicht mehr an den Minblocks.

sinx
 

shaoling

Guest
Original geschrieben von GoT)Value
wie kann es nach 8 jahren bw noch solche threads geben ?!
Dass nach acht Jahren BW immernoch solche obskuren Antworten gegeben werden, finde ich viel verwunderlicher...

Bei ~3,5 Arbeitern pro Block ist an korrekt bestückten Exen die praktische maximale Auslastung erreicht. Praktisch kann man bis zu fortgeschrittenem Niveau als Toss oder Terran mehr oder weniger durchgehend produzieren. Theoretisch lohnt es sich manchmal nicht mehr, wenn die Exen gut besetzt sind und/oder man keine weitere in Aussicht hat.
Mathematische Erwägungen helfen einem bei diesem Thema allerdings nicht weiter. Viel besser ist es, sich an Replays zu orientieren und ein gutes Gefühl dafür zu entwickeln.

Am Gas reichen drei Arbeiter, wenn der Geysir links neben dem Startpunkt liegt, so dass die oberen Kanten nebeneinander liegen oder wenn der Geysir aus dieser Position noch ein Feld nach unten verschoben ist, sowie wenn der Geysir oberhalb des Startpunkts liegt und die linken Kanten übereinander liegen oder der Geysir aus dieser Position noch ein Feld nach links verschoben ist. (In diesem Fall ein Build unter den Geysir zu setzen bringt einen minimalen Vorteil, den man aber praktisch vernachlässigen kann.)

Ich hoffe, ich erinnere mich der Positionen richtig, bin mir aber ziemlich sicher. Es gibt jedenfalls vier. Sonst sind stets vier Arbeiter nötig.
Original geschrieben von I3uster
nach dem man eco slide gemacht hat, wieviele arbeiter sollen an den mins in der main bleiben?
Grundsätzlich soviele, dass danach an Main und Exe gleich viele an den Minerals(!) arbeiten. Man muss also bei FEs beachten, dass man eventuell kurz danach ans Gas geht. Bei späteren Exen ist weiterhin zu beachten, dass die Exe manchmal weniger Minerals hat, also auch entsprechend weniger Arbeiter braucht.
 

Tech]

Guest
jo, sehe ich genauso!

is wohl e weng dumm wenn man versucht im mid oder late die sonden zu "zählen" einfach nach gefühl!!
 
Mitglied seit
10.12.2002
Beiträge
1.978
Reaktionen
7
also ich hab selten leute gesehen die 4 worker ans gas schicken(vielleicht hab ich auch nur nicht mehr darauf geachtet).
also ich schick immer 3, wenn ich eine etwas aussergewöhnliche gasintensive strat spiele machmal auch 4.

sonst kann ich nur bestätigen, sonden einfach das ganze spiel durch produzieren als anfänger.
wenn du anfängst das spiel richtig zu verstehen, wird dir selber auffallen wo und wann es angebracht ist den sondenbau mal zu unterbrechen.
die meiste zeit im spiel baut selbst ein progamer sonden durch(im 1v1), wenn er nicht gerade eine "do or die" strat spielt.

im 2v2 sollte man schon zu sehen, das man nach der exe irgendwann aufhört die sonden durch zu produzieren, da man nicht mehr an alzu viele exen rankommen wird um die überschüssigen verteilen.
 

Tech]

Guest
des mit dem 2on2 kann ich dir nur zustimmen is wohl echt besser wenn man nach da 1. exe weng langsamer ranngeht
 

shaoling

Guest
Ergänzung: Meine Empfehlungen waren auf 1on1 bezogen. Im 2on2 ist es in der Tat etwas komplizierter.
 

RG]Corax

Guest
also ich hab eigentlich immer 4 worker am gas. ich achte gar nich wo das ist ich orientiere mich so irgendwie is es immer hilfreich 3 worker zu haben.
 

Tech]

Guest
2on2 kannst später peons weng vernachlässen da du normalerweise im 2on2 nich so viel exen kannst wie im 1on1...!
 
Mitglied seit
16.05.2002
Beiträge
1.531
Reaktionen
0
Ort
Wien, Österreich
Original geschrieben von NumbSchiller
ist das gas links oder oberhalb deines hauptgebäudes musst du 3 Arbeiter reintun, ein 4ter bringt da kaum einen vorteil nur wenn du wirklich dringend gas brauchst
alle anderen Posis ist es durchaus angebracht 4 arbeiter reinzutun weil der 4te einen wirklichen vorteil bringt...

für die mins wie gesagt mit T und P durchgehend an einem CC/Nexus arbeiter bauen und gleichmäßig an die exen verteilen... solltest du FE gehen kannst du natürlich auch eine zeitlang an 2 CCs/Nexi Arbeiter bauen, aber natürlich nicht übertreiben sonst ist das spiel schnell um

mit Zerg sieht das ganze natürlich anders aus... sofern du nen ganz normales standartspiel machst es natürlich am besten so viele arbeiter wie möglich zu bauen (weil du eh immer weniger hast als P/T) die hauptsache dabei ist dass du den perfekten mittelweg zwischen überleben und top eco findest
das ist zum beispiel eine sache die savior so stark macht er baut am anfang ungewöhnlich viele arbeiter auf den meisten maps... dieser vorteil wirkt sich im laufe des spiels exponentiell auf den kontostand aus und er weiß halt wie man das nutzt (das ist natürlich nur ein aspekt seiner überragender leistung)
sry das ich den thread nochmal raufhole, aber ich werde jetz auf z switchen...
dass heisst, auf einer hatch drohnen, auf der anderen units?
 

RG]Corax

Guest
Original geschrieben von I3uster

sry das ich den thread nochmal raufhole, aber ich werde jetz auf z switchen...
dass heisst, auf einer hatch drohnen, auf der anderen units?

aber wenn halt du gedroppt wirst und deine worker sterben
dann würde ich in allen alles hatchs neue bauen
 
Mitglied seit
01.08.2005
Beiträge
4.445
Reaktionen
0
es macht keinen sinn die hatches einzuteilen in "arbeiter" und "unit" hatches... das musst du von der situation abhängig machen... bist du sicher? brauchstdu keine angst vor angriffen haben oder bist du sowieso stärker dann bau ruhig mal einen satz arbeiter durch an den hatches (man kann auch als Z nie genug haben)... ansonsten ist das wohl das schwerste als Z... wann spart man die larven wann macht man units wann arbeiter... wenn du zum beispiel nen spire in bau hast macht es keinen sinn als weiter dronen zu bauen weil du dann immer nur einen muta nach dem anderen bauen kannst und einen riesen vorteil von zerg aus der hand gibst... spare deine larven und res dann so dass du genug res und larven hast um die maximale anzahl mutas zu bauen und dann gleich druck zu machen
 
Mitglied seit
28.06.2004
Beiträge
954
Reaktionen
0
Ort
Berlin
schau dir einfach n paar z reps an wie die die larven in units/drones aufteilen ;)
 
Mitglied seit
06.09.2003
Beiträge
242
Reaktionen
0
Ich machs nach Gefühl.
Am Anfang endlos pumpen, später im midgame dann aufhören :cool:
 

Tech]

Guest
bei zerg is wohl wirklich nicht so einfach!
glaube hängt wie oben schon beschrieben wirklich nach situation an, denk wenn man attack gemacht hat und gegner gut geschwächt kann man gerne mal was bauen und exen, oder halt killn wenns geht ^^.
wenn man erplays anschaut is auch oft so dass man bei ner neuen exe erstma drohnen baut für sunks und die aufziehen, machs auch oft so dass bei neuer exe erstma 12 drohnen, dann hab ich meine ruhe und exe läuft, kann dann auch gleich weiter units pumpen und weiter expandieren.

kann einer für bestimmte tacken aufschreiben mit welcher drohne er 1. hatch pool oder sonst was baut ?

würd mich drüber freuen thx :)
 

Errtu_inaktiv

Guest
Original geschrieben von Tech]

kann einer für bestimmte tacken aufschreiben mit welcher drohne er 1. hatch pool oder sonst was baut ?

würd mich drüber freuen thx :)

was ich meistens anfangs spiele:

zvp:
9hatch
9ovi
9pool
dronen bis 12, 11. drone zur nat schicken für sunken, 12. zur nat zum abbauen (bei hardcore rush, i.e. p hat 3 probes dabei 2. sunken)
wenn pool fertig is 8 linge

ist ein ziemlich sicherer build, dafür nicht so eco-stark

auf einer größeren map kannst du dir auch 12hatch 11pool erlauben

extractor trick kann man machen bei dem build, aber ich schieß ungern 20 mins in den wind.

zvt:
12 hatch
11 pool
wenn der T nicht bunkerrushed, kannst du weiter dronen pumpen und 14 3rd hatch spielen (linge, wenn der pool fertig is), wenn ein später bunkerrush kommt mit dronen verteidigen, sunken(s) baun
15 extractor

zvz:
die häufigste ist wohl
12 extractor
11 pool
13 hatch
linge/lair


alles was danach kommt hängt sehr vom gegner ab, vor allem welche strat du wählst (gilt wohl für alle MU's)

edit: weil du schreibst "für bestimmte taktiken", ich hab als zerg die erfahrung gemacht dass du im early selten der derjenige bist, der die Strat bestimmt, also würd ich keine strat-orientierten BO's lernen, sondern eine auf alles vorbereitet BO, mit der du dich später anpassen kannst. Das ist eigentlich gar kein Nachteil, weil du dann erstmals derjenige bist, der die richtige gegen-strategie hat, und nicht dein Gegner.
 
Oben