• Liebe User, bitte beachtet folgendes Thema: Was im Forum passiert, bleibt im Forum! Danke!
  • Hallo Gemeinde! Das Problem leidet zurzeit unter technischen Problemen. Wir sind da dran, aber das Zeitkontingent ist begrenzt. In der Zwischenzeit dürfte den meisten aufgefallen sein, dass das Erstellen von Posts funktioniert, auch wenn das Forum erstmal eine Fehlermeldung wirft. Um unseren Löschaufwand zu minimieren, bitten wir euch darum, nicht mehrmals auf 'Post Reply' zu klicken, da das zur Mehrfachposts führt. Grußworte.

Wie werdet ihr eure Kinder nennen?

Mitglied seit
15.08.2000
Beiträge
10.213
Reaktionen
975
du kannst nicht lesen: warum ich nichts von schwuli-namen halte steht oben
du kannst nicht flamen: auf deine "sehr provokantes" :8[: posting weiter einzugehen würde nichtmal spaß machen.
 
Mitglied seit
21.02.2003
Beiträge
22.855
Reaktionen
273
1. männliches Kind wird heissen: Friedrich Heinrich Konrad
1. weibliches Kind: Victoria Nike Andarta
 
Mitglied seit
09.09.2001
Beiträge
6.553
Reaktionen
0
Gute deutsche oder nordische Namen, am besten kurz und prägnant, dass man sie nicht mit irgend ner Scheiße abkürzen kann. Naja, paar französische Frauennamen sind auch ganz schön, aber da fahr ich nur auf Ketten hin.
 
Mitglied seit
16.03.2003
Beiträge
2.897
Reaktionen
0
Ort
Oz
Original geschrieben von Mackiavelli


Dann hat man ja ne Verbindung zu dem Kulturkreis.:hammer:

Verdammt... hast recht :8[:

Btw @Mods: Den Post mit dem Bild hätte man nicht wirklich löschen müssen. War doch recht witzig.
 

S0uL]4rCheR

Guest
Sohn: Nick (kurz, easy, klingt gut, hat den perfekten NICKNAME :) )
Tocher: in meiner Fantasie: Scarlett, Aurora for real: Vanessa, Zoey oder sowas..

:hammer:
 

shaoling

Guest
Original geschrieben von S0uL]4rCheR
Sohn: Nick (kurz, easy, klingt gut, hat den perfekten NICKNAME :) )
Tocher: in meiner Fantasie: Scarlett, Aurora for real: Vanessa, Zoey oder sowas..
Reservier ihnen doch schon mal nen Kindergartenplatz in der Hellersdorfer Platte. Dabei kannste schon mal die Nummern austauschen mit den Eltern von Kevin und Cindy... :lol:
 
Mitglied seit
20.03.2005
Beiträge
52
Reaktionen
0
junge: maxim
mädchen: ka


und justin, dustin und jenny sind assi namen



die mods könnten dann mal das löschen sein lassen :elefant:
 
Mitglied seit
02.08.2002
Beiträge
2.930
Reaktionen
0
Original geschrieben von sHaO-LiNg
Ich bin nicht verbissen, sondern wollte nur bemerken, dass dir ganz offensichtlich der gesellschaftliche Horizont fehlt, um die Adäquanz eines Namens beurteilen zu können.

Aber das ist ja nicht tragisch. Du kannst dich mit deinen Kollegen gern weiterhin bei Dosenbier über französische Namen lustig machen.

Würde vielleicht etwas überzeugender wirken, wenn du dich nicht gleichzeitig selbst über englische Vornamen lustig machen würdest.
 

shaoling

Guest
Wo mach ich mich denn bitte über englische Vornamen lustig?
 
Mitglied seit
02.08.2002
Beiträge
2.930
Reaktionen
0
Direkt in dem Beitrag vor Mackiavellis Post, jedenfalls hab ich das so interpretiert. Anscheinend war es anders gemeint.
 

shaoling

Guest
Wo hab ich da denn etwas über englische Namen gesagt?
In dem Beitrag ging es um den negativen gesellschaftlichen Status einer bestimmten Gruppe von Namen, der einem Kind nach Möglichkeit zu ersparen ist.
Es hat schon so seine Gründe, weshalb man solche Namen in gutbürgerlichen Familien so gut wie nicht finden wird: Die Eltern kämen nie auf die Idee, ihr Kind so zu nennen.
 
Mitglied seit
17.05.2006
Beiträge
11.492
Reaktionen
0
ja allerdings käme auch niemand auf die idee sein kind nen 1A franznamen zu geben, 18jhd ist vorrüber mister.
 

Shihatsu

Administrator
Mitglied seit
26.09.2001
Beiträge
49.219
Reaktionen
10.084
Website
broodwar.net
Original geschrieben von ringo
die mods könnten dann mal das löschen sein lassen :elefant:
nicht solange ihr euch gegenseitig so toll "ownen2 müsst. und solltest du nocheinmal was gelöschtes reposten, entferne ich dich vom board :)
 
Mitglied seit
15.05.2003
Beiträge
11.307
Reaktionen
8
Ort
Fortuna 1895 Düsseldorf
die französchischen namen die shao da aufführt sind mal so oberpeinlich. zumindest die der mädchen. da in meinem umfeld gerade massiv braten aus der röhre gespuckt werden, kann ich nur sagen, dass diese franzakken, vor allem doppelnamen modeerscheinung eine strafe für die kinder ist. claire isabelle müller. toll. Matthieu philippe Schmidt, mit dt wie Damentoilette :doh:
 
Mitglied seit
21.02.2003
Beiträge
22.855
Reaktionen
273
Hat hier in letzter zeit auch den einen oder anderen Pierre-Maurice Müller o.ä. gegeben. Sowas ist dann auch nicht besser als eine Jaqueline Müller o.ä....
 
Mitglied seit
18.02.2003
Beiträge
412
Reaktionen
0
meine tochter heißt lea sophie (ohne bindestrich)
ich wollte lea meine ex sophie... (andersrum hörts sich halt beschissen an)

und ich war sehr froh das sie kein junge geworden ist mir fallen nämliche keine guten jungsnamen ein bzw ich hab immer irgendwas dran auszusetzen...
 
Mitglied seit
03.08.2002
Beiträge
3.586
Reaktionen
0
stellt euch mal nicht so an, gegen jacques oder louis ist doch wirklich nichts einzuwenden. klar, doppelnamen sind in den allermeisten fällen eine peinliche angelegenheit und wenn ein typisch französischer vorname von einem typisch deutschem nachnamen konterkariert wird, wirkt das in den meisten fällen eher unglücklich.
aber das französische generell abzulehnen, weil es angeblich schwul sei, oder die franzosen der erbfeind seien, empfinde ich als wirklich nicht mehr zeitgemäß.
 
Mitglied seit
10.11.2002
Beiträge
279
Reaktionen
0
es klingt aber wie gesagt mit nem deutschen nachnamen zusammen kacke. wenn man überhaupt keinen bezug zu frankreich hat, find ichs einfach unpassend, ist das nicht der fall ists was anderes. und zwischen jaques und jaqueline ist für mich dann auch kein unterschied mehr.
lea sophie find ich super, wären beide meine favoriten.
für junge fällt mir auch nicht wirklich was gutes ein, außer julian, jakob oder sowas.
 
Mitglied seit
03.08.2002
Beiträge
3.586
Reaktionen
0
jacques ist die französische form von jakob und jacqueline die französische form von jakobine. das ist schon ein unterschied, sowohl im deutschen, wie auch im französischen. jakobine geht nicht klar.
auch phonetisch sind die beiden namen sehr unterschiedlich, während jacques [ʒak] ausgesprochen wird, hat jacqueline im schlimmsten fall vier deutsche silben ja-ke-liiiiiiii-ne.
 

shaoling

Guest
Is ja mal wieder typisch Opferparade hier: Bloß nicht lesen, bloß nicht verstehen, Hauptsache erstmal irgendnen Scheiß draufloslabern.
Original geschrieben von sHaO-LiNg
Aber solange nicht abzusehen wäre, dass die Kinder außerhalb Deutschlands aufwachsen, würde ich wohl einem Namen den Vorzug geben, dessen Klang dem Deutschen näher ist.
:o
 
Mitglied seit
10.11.2002
Beiträge
279
Reaktionen
0
trotzdem bleibt dein deutscher nachname und wenns nicht grad ein französischsprachiges land ist, find ichs immernoch unpassend.
wenn du das alles von vornherein ausschließen kannst, musst du dich eben genauer ausdrücken.
 

shaoling

Guest
Es geht doch wohl klar hervor, dass mir die Namen zwar gefallen, ich sie aber selbst nicht meinen Kindern geben würde, aus den genannten Gründen.
Davon abgesehen, habe ich überhaupt keinen deutschen Nachnamen.
 
Mitglied seit
13.06.2005
Beiträge
19.943
Reaktionen
1.787
Ort
Baden/Berlin
Ich finde persönlich noch Juliane oder Juliana schön

Juliana Aurora W. - hört sich schnafte an. Und bei DEM Papa kann sich dahinter nur die klügste und schönste Tochter der Welt verbergen :top2:
 
Mitglied seit
29.10.2008
Beiträge
226
Reaktionen
0
Website
file.qip.ru
Original geschrieben von sHaO-LiNg
Es geht doch wohl klar hervor, dass mir die Namen zwar gefallen, ich sie aber selbst nicht meinen Kindern geben würde, aus den genannten Gründen.
Davon abgesehen, habe ich überhaupt keinen deutschen Nachnamen.

lustig wie es irgendwie niemand verstehen möchte~~

"lila is meine lieblingsfarbe, aber ich würd mein zimmer doch eher weiß streichen"

"lol, nen lila zimmer, rofl, wo lebst du denn du freak, lila, lol, normale menschen streichen weiß!"

naja, is eben nich jeder mit hirn gesegnet
 
Mitglied seit
10.11.2002
Beiträge
279
Reaktionen
0
Original geschrieben von sHaO-LiNg

Aber solange nicht abzusehen wäre, dass die Kinder außerhalb Deutschlands aufwachsen, würde ich wohl einem Namen den Vorzug geben, dessen Klang dem Deutschen näher ist.

für mich war nach diesem satz leider nicht "klar", dass du diese namen nicht geben wirst. außerdem hab ich dir lediglich erklärt, was ich an diesen namen nicht gut finde.
eurem rumgeflame zu urteilen hab ich da wohl nen wunden punkt erwischt. wer austeilt, sollte halt auch mal einstecken können.
 
Mitglied seit
24.09.2004
Beiträge
116
Reaktionen
0
Mädchen: Sophie, Anna, Lisa,

Jungen: Bernold, Michael, Andreas, Dieter, Gerhard, Rainer, Friedrich, Martin, Uwe, Christian, Hans

:top2:
 

MyLifeUncut

Guest
Wenns ein Mädchen wird "Juno". Finde den Namen so genial :D
Junge kA
 

Gelöschtes Mitglied 137386

Guest
und deinrad. meinrad ist deinrad und deinrad ist meinrad *sing*

könntet ihr euren kindern nicht von geburt an schädigen und ihnen loser-freak-randgruppennamen geben? :(
 
Mitglied seit
28.11.2005
Beiträge
9.296
Reaktionen
93
Ort
BALLERN
Website
www.BALLERN.de
naja Ignatz ist nicht schändig, aber dadurch ist er von Geburt an auserkoren n richtiger Bösewicht zu werden, der sich gegen die restliche Brut durchzusetzen weiß.
 
Oben