• Liebe User, bitte beachtet folgendes Thema: Was im Forum passiert, bleibt im Forum! Danke!
  • Hallo Gemeinde! Das Problem leidet zurzeit unter technischen Problemen. Wir sind da dran, aber das Zeitkontingent ist begrenzt. In der Zwischenzeit dürfte den meisten aufgefallen sein, dass das Erstellen von Posts funktioniert, auch wenn das Forum erstmal eine Fehlermeldung wirft. Um unseren Löschaufwand zu minimieren, bitten wir euch darum, nicht mehrmals auf 'Post Reply' zu klicken, da das zur Mehrfachposts führt. Grußworte.

Wie werdet ihr eure Kinder nennen?

Mitglied seit
08.02.2003
Beiträge
2.797
Reaktionen
0
Mädchen: Smaranda
Junge: kA, wohl irgendwas "traditionell deutsches"...Erich, Jonathan, Andreas, Daniel, Friedrich...was weiß ich
 

Deleted_38330

Guest
Smaranda? Das klingt nach Smegma. Gott sei Dank wissen das die Kleinen im Kindergarten noch nicht :(
 
Mitglied seit
03.08.2002
Beiträge
1.609
Reaktionen
1
Kommentar:
Da ich (Halb) Araber mit doppelter Staatsbürgerschaft bin und wahrscheinlich lange in Jordanien leben werde und nebenbei in absehbarer Zeit mein Studium der Islamwissenschaft beendet habe und überdies als Tutor für arabische Schriftsprache an der Uni arbeite habe ich mehr als ausreichend Bezug zu Kultur und Namen.
Von meinen insgesamt 5 Namen nebst Titeln und Querverweisen ist auch nur mein erster Vorname "Daniel" deutsch.
Ich komme aus einer Beduinenfamilie mit langer Tradition und Stammbaum und daher wäre es aus meiner Warte eher befremdlich meinem Kind einen Namen wie "Konstantin, Tim, Carolin, Sandra" etc zu geben.

Dieser Post soll lediglich erklärend sein.
 
Mitglied seit
02.08.2002
Beiträge
2.930
Reaktionen
0
Original geschrieben von Sabel
Smaranda? Das klingt nach Smegma. Gott sei Dank wissen das die Kleinen im Kindergarten noch nicht :(

Erinnert mich an Lasmiranda (Densivilia).
 
Mitglied seit
13.06.2005
Beiträge
19.943
Reaktionen
1.787
Ort
Baden/Berlin
Original geschrieben von FA_SaFraN
Kommentar:
Da ich (Halb) Araber mit doppelter Staatsbürgerschaft bin und wahrscheinlich lange in Jordanien leben werde und nebenbei in absehbarer Zeit mein Studium der Islamwissenschaft beendet habe und überdies als Tutor für arabische Schriftsprache an der Uni arbeite habe ich mehr als ausreichend Bezug zu Kultur und Namen.
Von meinen insgesamt 5 Namen nebst Titeln und Querverweisen ist auch nur mein erster Vorname "Daniel" deutsch.
Ich komme aus einer Beduinenfamilie mit langer Tradition und Stammbaum und daher wäre es aus meiner Warte eher befremdlich meinem Kind einen Namen wie "Konstantin, Tim, Carolin, Sandra" etc zu geben.

Dieser Post soll lediglich erklärend sein.
Haja passt.

@shao
ich find deine Ansicht schon recht beknackt. Ich wähl den Namen für mein Kind doch nicht aus, um die Wahrscheinlichkeit, dass es im Kindergarten gehänselt wird, zu minimieren.

Also einen japanischen oder arabischen Namen hielte ich für ein Kind, das hier aufwächst, schon eher für unangemessen - es sei denn es besteht eine klare Verbindung.

Darum gehts mir Shao ;). Ein mitteleuropäisch ausschauendes Kind in Deutschland Ashitaka oder Nabalblalbala zu nennen ist bähbäh, genau wie wenn ich einen kleinen Osmanen Rolf nenne..es passt einfach nicht.
Darum gings mir..das Hänseln ist nur eine mögliche Folge des "Nicht passens".
 
Mitglied seit
16.08.2004
Beiträge
1.134
Reaktionen
2
Ort
Lenzburg
Original geschrieben von FA_SaFraN
Kommentar:
Da ich (Halb) Araber mit doppelter Staatsbürgerschaft bin und wahrscheinlich lange in Jordanien leben werde und nebenbei in absehbarer Zeit mein Studium der Islamwissenschaft beendet habe und überdies als Tutor für arabische Schriftsprache an der Uni arbeite habe ich mehr als ausreichend Bezug zu Kultur und Namen.
Von meinen insgesamt 5 Namen nebst Titeln und Querverweisen ist auch nur mein erster Vorname "Daniel" deutsch.
Ich komme aus einer Beduinenfamilie mit langer Tradition und Stammbaum und daher wäre es aus meiner Warte eher befremdlich meinem Kind einen Namen wie "Konstantin, Tim, Carolin, Sandra" etc zu geben.

Dieser Post soll lediglich erklärend sein.

Trotzdem nennt man sein kind nicht "Schwert des Glaubens". Sowas hat doch nichts mit Herkunft zu tun, das zeugt nur von Fundamentalismus.

Pendant in der westlichen Welt wäre vielleicht Kreuzzug oder sowas in der Art.

Ich denke gewisse Namen sollten ihrer Bedeutung wegen oder historischem Hintergrund tabu sein. Wäre etwa das selbe wie wenn ich ich mein Kind Adolf nennen würde.
 
Mitglied seit
16.05.2002
Beiträge
1.531
Reaktionen
0
Ort
Wien, Österreich
ich werd falls ich ne tochter hab sie natalya nennen
hab aber auch ne alternative: adghaichanra

wenn die lehrerin dann fragt "schöner name, woher kommt der?"
"den hat sich mein vater ausgedacht um fremdenfeinde zu ärgern, das arschloch"
 

shaoling

Guest
Original geschrieben von Schl3mIL
Darum gehts mir Shao ;). Ein mitteleuropäisch ausschauendes Kind in Deutschland Ashitaka oder Nabalblalbala zu nennen ist bähbäh, genau wie wenn ich einen kleinen Osmanen Rolf nenne..es passt einfach nicht.
Darum gings mir..das Hänseln ist nur eine mögliche Folge des "Nicht passens".
Das sind aber meine persönlichen Präferenzen. Für mich ergäbe es keinen Sinn, meinem Kind so einen Namen zu geben, weil ich mir einen gewissen Bezug zur hiesigen Kultur wünsche und unter dieser Voraussetzung genug Auswahl finde.

Ein anderer mag das anders sehen und wenn jemand sein Kind Akira oder Legolas nennt, ist daran nichts auszusetzen.

Ich hab ja gar kein Interesse daran, dass jeder seine Kinder nach meinem Geschmack benennt, im Gegenteil...


Achja, ein weiteres Kriterium wäre für mich, dass der Name für den Durchschnittsdeutschen gut auszusprechen ist.
 
Mitglied seit
02.04.2005
Beiträge
1.009
Reaktionen
0
Ein schöner Mädchenname ist imho Emily (so heißt die kleine Cousine meiner Freundin. Aufgrund der polnischen Namensänderung heißt sie dort Emilka).
Bei Jungen bin ich mir noch unschlüssig.
 
Mitglied seit
17.01.2007
Beiträge
2.962
Reaktionen
0
gabriel ist so ungefähr der schönste name der welt
 
Mitglied seit
16.05.2002
Beiträge
1.531
Reaktionen
0
Ort
Wien, Österreich
Original geschrieben von Schniko
gabriel ist so ungefähr der schönste name der welt
mein bester freund heisst so, im gymnasium haben die mcih immer verarscht weil ich gesagt hab mein bester freund heisst gabriel und hat blonde haare und blaue augen :8[:
 
Mitglied seit
24.08.2006
Beiträge
16.865
Reaktionen
0
@marina:
ich habe mich im vorfeld meines studiums mit der kultur und geschichte des landes befasst und verstehe nicht im geringsten, was bitte an japan so toll sein soll, ich finde die kultur von vorne bis hinten abstoßend, ich kann nichts mit dem land anfangen, nur frankreich ist noch schlimmer...
mangaspasties waren nur der bonus...
Original geschrieben von HeLLsHInE


Trotzdem nennt man sein kind nicht "Schwert des Glaubens". Sowas hat doch nichts mit Herkunft zu tun, das zeugt nur von Fundamentalismus.

Pendant in der westlichen Welt wäre vielleicht Kreuzzug oder sowas in der Art.

Ich denke gewisse Namen sollten ihrer Bedeutung wegen oder historischem Hintergrund tabu sein. Wäre etwa das selbe wie wenn ich ich mein Kind Adolf nennen würde.
ist dir vlt. schon mal in den sinn gekommen, das namensgebungen in anderen kulturen anderen hintergründe haben..?
mein name geht auf die hebräische übersetzung von osiris zurück, heute bin ich weder bemüht mich als todesgott zu stilisieren, noch bin ich ein goauld...
 
Mitglied seit
07.10.2002
Beiträge
2.492
Reaktionen
0
Die Tochter Maria und den Jungen Ave.
Zum Essen wird dann "Ave Maria!" gerufen
 
Mitglied seit
10.11.2002
Beiträge
279
Reaktionen
0
Original geschrieben von Schniko
gabriel ist so ungefähr der schönste name der welt

nur wird er dann von vielen leuten wohl gabi genannt werden, was so ziemlich der unschönste name der welt ist.
 
Mitglied seit
01.08.2002
Beiträge
1.324
Reaktionen
0
Junge: Makoto
Maedchen: Makoto

Da das Kind hoffentlich nie die deutsche erde betreten wird passt auch ein asiatischer name zum Land.
 
Mitglied seit
17.01.2007
Beiträge
2.962
Reaktionen
0
Original geschrieben von FatMike


nur wird er dann von vielen leuten wohl gabi genannt werden, was so ziemlich der unschönste name der welt ist.

oder gaybriel/gaybi, oder gabel, oder gabriela batistuta.

ja, ich habs überlebt
 
Mitglied seit
31.03.2001
Beiträge
913
Reaktionen
0
wenn ich mal zwei-eiige zwillinge habe, dann nenne ich den jungen bert und das mädchen cindy .. bert und cindy ..... und ich kaufe mir ne pistole, denn wer mich verarscht und meine kinder cindy und bert nennt, der wird erschossen
 

Franzmann2

Guest
Original geschrieben von Schniko
gabriel ist so ungefähr der schönste name der welt

Hallo!

Für meine zukünftigen Söhne hab ich schon ziemlich deutliche Vorstellungen. Paul, Jakob, Gabriel.
Bei Letzterem muss ich mir dann in Deutschland sicher Narzissmus vorwerfen lassen, was mich aber nicht viel kümmert. Ist guter deutscher Brauch und in anderen europäischen Länder wie zB Norwegen immer noch gang und gäbe.
Für Mädchen ist dann hoffentliche meine Frau kreativ.

Desweiteren muss ich mich Shao anschliessen. Es macht mich ein bisschen traurig wenn sich hier anhand der Kommentare erahnen lässt, wieviele Leute gehänselt wurden und sich dadurch beeinflussen lassen.

Gruss.
 
Mitglied seit
29.10.2008
Beiträge
226
Reaktionen
0
Website
file.qip.ru
Original geschrieben von Outsider23


Wie du jetzt jedes mal an smegma denken musst, wenn du die kleine Smaranda rufst. :fu:

wie wiederlich man!!!

Mirinda is noch n cooler name, oder Bluna, und wenns ein junge wird, Sprite!

achja, ashitaka ist NICHT englisch, aber bei "A shit taker" musste ich lachen xD
 
Mitglied seit
16.03.2008
Beiträge
366
Reaktionen
0
Oh nein wie geil der Thread ist wie ihr alle schon die zukünftigen Kinder verarscht. Seit Nautilusäa komm ich aus dem Lachen nicht mehr raus

Mein Favorit derzeit: Sophie
 

Gelöschtes Mitglied 137386

Guest
zeitlose und westliche namen
lea, alexander etc

lol ganz genau #2

lea für mädchen besteh ich drauf, alternativ höchstens kira ( alle kiras die ich kenne sind hot ^^)

für jungen alexander oder julius...als zweiten namen dann jeweils einen russischen namen. kirill zB. oder lew.
 

shaoling

Guest
Lea und Alexander wären vielleicht auch meine ultimativen Favoriten, wobei mich bei Lea die stark anwachsende Häufigkeit etwas skeptisch macht.
Kenne selbst schon genug Leas.
 

Gelöschtes Mitglied 137386

Guest
hm ja angeblich soll es der beliebteste mädchenname sein, allerdings kenne ich nur eine. und auch nur 2 alexander. dafür sind in meinem engsten freundeskreis ( kein scherz ) sogut wie ALLE phillips. von meinen 5 engsten freunden heissen 4 phillip, das ist echt die hölle =/
 
Mitglied seit
28.01.2006
Beiträge
3.934
Reaktionen
30
Junge: Hank, Jimmy, Johnny, Juan, Julio
Mädchen: Maya und Inka

Auf keinen Fall gehen: Michael, Thomas, Christian, Paul, Andreas, Jakob, Julian, Jan, Mathias, Anna sowie sämtliche abwandlungen davon.
 
Mitglied seit
27.12.2004
Beiträge
9.431
Reaktionen
16
Original geschrieben von sHaO-LiNg
Lea und Alexander wären vielleicht auch meine ultimativen Favoriten, wobei mich bei Lea die stark anwachsende Häufigkeit etwas skeptisch macht.
Kenne selbst schon genug Leas.
meine Schwester heißt Nea. Phonetisch verwandt aber äußerst selten. :)
 
Oben