ein beispiel von vielen: leute mit solchene sparquoten tendieren idr. dazu, bullshit zu fabrizieren: irgend ne bruchbude zu kaufen, behindert zu renovieren, nen boiler über die badewanne in ihrem beschissenen geschnittenen bad zu zapfen und auch ansonsten 4x zu überlegen, die gebrauchte a-klasse mit 160.000km zu kaufen. haus natürlich abbezahlt und sechsstellig bargeld auf dem konto und weil man angst hat, das die ganze scheisse bald nix mehr wert ist, ständig fieberhaft danach trachten, das irgendwo anzulegen, während die alte in ihren ausgelatschten sandalen überlegt, ob sie mal wieder nen paar schuhe für den kleinen kaufen kann. aber dann sülzt der alte ...
ach ne, komm. geh mir weg. das hat nix mit "extremen consumerism" zu tun, der schmale grat zwischen optimiert leben und ein geiziger hurensohn zu sein, ist schmal.
Was du für komische Annahmen auf mich projizierst.
Wer denkt, gebrauchte Klamotten für Kleinkinder ließen auf extremen Geiz schließen, der erinnert mich eigentlich v.a. an Konsumopfer, die von ihrem Lehrlingsgehalt das neueste iPhone und die teure D&G-Jeans haben "müssen".
Ich glaube btw nicht, dass ich besonders sparsam bin.
Ich habe das Glück, dass ich gut verdiene, meine Frau und ich keine teuren Hobbies habe, und Glück mit Aktienwahl und Anlagezeitpunkt hatte.
Gibt auch Bereiche, wo ich auf keinen Fall besonders sparsam bin. Bspw. Restaurants (das einzige teure Hobby) oder Miete (da es mir auch wichtig ist, <15 Minuten fußläufig von der Arbeit zu wohnen, und dass die Katzen genug Platz haben).
Wichtig ist halt, Prioritäten zu setzen und Chancen zu nutzen.
Beispiele:
1. Die teurere Miete erlaubt mir Verzicht auf Auto und auch Dauerkarte für ÖPNV. Bleibt als Benefit viel Zeitersparnis, dafür kein Garten.
2. Wir bekommen bei der Arbeit High-End Smartphones und dürfen sie privat nutzen. Kann auch private Apps draufpacken etc.
Fände jetzt allein schon nervig, nen privates Smartphone separat zu haben und zwei mit mir rumzuschleppen.
Trotzdem haben viele Kollegen noch separat das neueste iPhone.
3. Letzten November musste ich beruflich nach Paris. Flüge für mich also schon bezahlt. Konnte einen Flug so legen, dass ich ein Wochenende dranhängen konnte, so dass der Wochenend-Trip nach Paris mit Frau + Kind einen ganzen Flug billiger war.
Wer das, und gebrauchte Kleider fürs Kleinkind, dann unter der Kategorie "geiziger Hurensohn" verbucht - bitte!
