• Liebe User, bitte beachtet folgendes Thema: Was im Forum passiert, bleibt im Forum! Danke!
  • Hallo Gemeinde! Das Problem leidet zurzeit unter technischen Problemen. Wir sind da dran, aber das Zeitkontingent ist begrenzt. In der Zwischenzeit dürfte den meisten aufgefallen sein, dass das Erstellen von Posts funktioniert, auch wenn das Forum erstmal eine Fehlermeldung wirft. Um unseren Löschaufwand zu minimieren, bitten wir euch darum, nicht mehrmals auf 'Post Reply' zu klicken, da das zur Mehrfachposts führt. Grußworte.

Wie motiviert ihr euch zum lernen?

Mitglied seit
18.07.2004
Beiträge
145
Reaktionen
0
jedenfalls: wenns dann auf die klausur zugeht, schreib ich mir alles zusammen und versuch zusammenhänge zwischen den verschiedenen dingen herzustellen. das sind dann am ende ungefähr drei din a4 zettel voller stichpunkte...ja, das wars eigentlich. bis jetzt bin ich gut damit gefahren.

Und ich schreib am Ende von jedem Semester gute 50 - 80 Seiten Zusammenfassung :doh:
 
Mitglied seit
27.10.2005
Beiträge
465
Reaktionen
0
Ort
Niedersachsen
erstmal: wie ich nie wieder freiwillig eine schule betreten werde =D nein, ich studier nicht auf lehramt. und nein, ich werd nicht näher auf die frage eingehen.
und insgesamt scheib ich natürlich mehr...ich fasse solange zusammen, dass ich AM ENDE drei seiten STICHPUNKTE habe (mir scheint, das habe ich auch so gesagt...naja). ich kann dann zu jedem punkt locker eine seite text verfassen, muss die punkte also nur noch auswendig lernen und gut ist.
 
Mitglied seit
12.09.2001
Beiträge
2.349
Reaktionen
0
lernmaterial sichten, probieren eine realistische einschätzung zu gewinnen wie lang man braucht um das durchzukriegen. dann pack ich da meist noch 1-2 wochen drauf, da kann ich dann auch mal einen tag nur mit freundin verbringen oder 5 gerade sein lassen. dann ab in die bib. dort bin ich am wenigsten abgelenkt und brech nicht auf/ab bevor mein gewissen mir nicht das ok dafür gibt. motivation ist, dass ich möglichst ne 1 vorm komma haben will. jedes mal.
 
Mitglied seit
11.01.2004
Beiträge
2.560
Reaktionen
0
Ort
Wien
Durchbrich diesen Teufelskreis, indem du dir klar machst dass früher lernen = kürzer lernen ist. Logisch verschiebst du das Lernen Anfangs weil es nen Haufen Stoff ist, und du glaubst viel Zeit auf einmal damit verbringen zu müssen.

Kürzer lernen heißt also, dass du Wochen/Monate vorher beginnst den Stoff bewusst durchzulesen. Z.b. nach einem ausgiebigen Zockerabend schnappst du dir das Buch und liest 3 Seiten bis du einschläfst. Das wiederholst du jeden Tag. Irgendwann hast du den Stoff dann zum ersten Mal durch und beim Wiederholen des Stoffes (das dürfte dann eine Woche vor Klausur sein) fährst du deine sonstigen Aktivitäten zurück und konzentrierst dich statt 10 min am Tag 50 min am Tag (oder halt in Relation zum Stoff etwas länger).

Wenn du einfach nur zu faul bist, hilft aber alles nix, den eigenen Schweinehund muss jeder für sich selbst besiegen. Tipp: in Bier ersäufen klappt nie.

ich fasse solange zusammen, dass ich AM ENDE drei seiten STICHPUNKTE habe (mir scheint, das habe ich auch so gesagt...naja). ich kann dann zu jedem punkt locker eine seite text verfassen, muss die punkte also nur noch auswendig lernen und gut ist.

mach ich genauso (kommunikationswissenschaft). sobald man sich die basics ins hirn geprügelt hat kann ich den stoff beim durcharbeiten meistens so zusammenfassen, dass ich auf wenigen seiten den relevantesten für mich nicht selbst herleitbaren stoff (dinge die ich halt einfach auswendig lernen muss) punktuell zusammenfasse. für die prüfung erinnere ich mich dann an diesen punkt und baue damit eine brücke zum vollständigen stoff.
 
Zuletzt bearbeitet:
Oben