Dann kann man aber auch gleich eine Immobilie mieten. Denn ob man Miete zahlt oder Geld durch den Wertverlust der Immobilie verliert spielt auch keine Rolle.Immobilienpreise steigen aber nur da wo ein Verkäufermarkt ist - überall wo Käufermarkt ist sinken sie sogar, weil alles bei den billigen Zinsen in die tollen Gegenden will. Also behaupte du mal weiter![]()
Dann kann man aber auch gleich eine Immobilie mieten. Denn ob man Miete zahlt oder Geld durch den Wertverlust der Immobilie verliert spielt auch keine Rolle.
Theoretisch sind solche Gedankenspiele von Benrath, Dir und pGRoBkiLL sicherlich interessant, haben dann aber in der Praxis nicht wirklich spürbare Relevanz.
von Rob oder so. Jetzt könnt ihr euch weiter rumpelstilzchenhaft freuen, dass gerade der Zeitpunkt ist euer Haus zu bauen etc, mir egal. Denn diese

benrath,
da man nie weiß, wie sich der wert der immobile/seine einkommenssituation/die wirtschaft im allgemeinen genau über die nächsten 20 jahre entwickelt, sollte man also nach deiner meinung nie eine immobilie erwerben?
- Immobilienverkäufer wissen, dass es momentan nicht viele Möglichkeiten gibt, sein Geld anzulegen
-Immobilienverkäufer wissen, dass Geld momentan sehr günstig zu kriegen ist und viele Leute genau jetzt kaufen/bauen wollen.
Genau aus den oben genannten Gründen erhöhen sie einfach die Preise, so dass dein niedriger Zins durch die Erhöhung des Grundstücks-/Immobilienpreises kompensiert wird.
benrath,
da man nie weiß, wie sich der wert der immobile/seine einkommenssituation/die wirtschaft im allgemeinen genau über die nächsten 20 jahre entwickelt, sollte man also nach deiner meinung nie eine immobilie erwerben?
Diese ganzen Rechnungen bzgl. "ich hätte 70k Miete gespart" stimmen auch nicht. Erstens spart es nur die Kaltmiete und zweitens gibt es Opportunitätskosten, d.h. hätte ich die 250k vor 2 Jahren in Aktien statt in einer Immobilie angelegt hätte ich auch ein Vermögen verdient, dagegen ist die Mietzahlung gar nichts.
), deswegen ist das "sich lohnen" doch die definition des einzelnen, oder nicht? wieviel ist mir der luxus wert? soll ich mir den luxus heute schon gönnen oder noch 1-2 jahre drauf verzichten, in der hoffnung, geld zu sparen? ist das gesparte geld den entgangenen luxus wert? fragen über fragenDie Kaltmiete kannst Du sehr wohl dagegen rechnen und da gibts auch keine Opportunitätskosten, das Geld ist so oder so weg. Wenn Du also jetzt schon die Situation hast das Miete > Zinszahlungen ist, sehe ich kein Problem. Das setzt natürlich voraus das man seinen Lebensmittelpunkt gefunden hat. Wo es sicher Opportunitätskosten gäbe ist der EK-Anteil und die Tilgung. Das Geld könnte man anders investieren. Aber ob das "Klumpenrisiko" eines Immobillienkredits grösser ist als das Risiko, bei Aktiengeschäften seine Kohle zu verbraten, muss dann halt jeder selbst bewerten. Zudem redet man immer sehr leicht davon: Investiert man halt am Kapitalmarkt, aber die Zeit, die man benötigt, plus die vielen kleinen Gebühren, sollte man auch einrechnen. Und so einfach wie gerade hier immer wieder erwähnt isses dann halt auch nicht dauerhaft eine akzeptable Rendite am Aktienmarkt zu erwirtschaften. Plus die sogenannte "Herzrendite" der Immobillie von der auch schon ein paar mal gesprochen wurde.
Das solls dann aber auch von mir gewesen sein zu dem Thema.