• Liebe User, bitte beachtet folgendes Thema: Was im Forum passiert, bleibt im Forum! Danke!
  • Hallo Gemeinde! Das Problem leidet zurzeit unter technischen Problemen. Wir sind da dran, aber das Zeitkontingent ist begrenzt. In der Zwischenzeit dürfte den meisten aufgefallen sein, dass das Erstellen von Posts funktioniert, auch wenn das Forum erstmal eine Fehlermeldung wirft. Um unseren Löschaufwand zu minimieren, bitten wir euch darum, nicht mehrmals auf 'Post Reply' zu klicken, da das zur Mehrfachposts führt. Grußworte.

Wenn der Kumpel die Ex vögelt.

Mitglied seit
12.08.2002
Beiträge
12.549
Reaktionen
0
was ist los, wollt ihr jetzt die türkischen klischees noch übertrefen; ehre nicht nur innerhalb der familie sondern auch bezüglichen allen die man mal gepoppt hat?

:rofl2: :rofl2: :rofl2: :rofl2: :rofl2: :rofl2:

ich wette sabel wurde von dieser frau verlassen.
 
Mitglied seit
11.09.2002
Beiträge
5.033
Reaktionen
433
also ich denke es kommt einfach auf die art und weise an die die beziehung zu ende ging.
kam das von ihrer seite und war schmutzig, dann hat man bestimmt mit seinen Freunden darüber geredet. Wenn der Freund dann trotzdem mit der Frau was anfängt, scheint er nicht viel auf die Meinung des gehörnten zu geben.
Oder aber der Freund sieht gewissen Dinge über diese Frau anders, da wäre es einfach an der Zeit mal dann drüber zu reden, und vielleicht mal über sich selbst reflexieren.
Wenn ich natürlich vorher sage das meine Ex mir scheissegal ist, warum sollte dann etwas dagegensprechen wenn sie mit ihm zusammen ist ?
Ist meines erachtens auch immer eine Sache, wielange das schon her ist.
Wenns frisch ist, wäre es gewissermaßen schon arschig vom Freund, wenns ne weile her ist würd ich mal sagen: drauf geschissen.
Und wenn man selber schluss gemacht hat, hat man eh keinen Grund hinterher auch nur irgendwie rumzuheulen.
 

Deleted_38330

Guest
"Ehre" und "Kodex" sind in der Tat recht dämliche Wörter, wie es amrio mit seiner eigenen, beschissenen Art recht gut darstellt.
Aber gewisse Werte verbinde ich schon mit einer guten Freundschaft, zum Beispiel nicht belügen, verarschen oder benutzen. Es geht ja hier um eine richtig gute Freundschaft, nicht um irgendwelche dahergelaufenen Bekannten, die man mal eben kennen gelernt hat.

Aber dann bin ich jetzt doch schon beruhigt, da ich merke, dass das doch die Mehrzahl hier genauso sieht wie ich.
 

Moranthir

GröBaZ
Mitglied seit
11.10.2003
Beiträge
6.921
Reaktionen
11
Volta hat mit der Art des Endes und der vergangenen Zeit einen guten Punkt angesprochen.

Ach btw. ja, viele meiner Freundinnen sehen das genauso und würden die Exes ihre Freundinnen nicht ficken.
Und nein, wir sind keine Rütlischüler :|
 

Knechtkopf

Guest
ich würde deiner ex sagen das du aids hast und sie ihn damit jetzt vielleicht angesteckt hat, kann aber sein das der typ dann auch auf dich rasten will. aber naja beim freund hats auch geklappt das seine olle gerastet ist :D

kommt drauf an obs egal ist weil du noch was von ihr willst
oder aus neid und hass und weil du es ihr nicht gönnst, mein vorschlag würde nur fürs 2te beispiel zutreffen
 
Mitglied seit
13.06.2005
Beiträge
19.943
Reaktionen
1.787
Ort
Baden/Berlin
Original geschrieben von FA_SaFraN
Tja also der Klassiker:

Erstmal solltest du deine omas ausserhalb deines scheinbar inzestuösen Freundeskreises aussuchen damit dir sowas nicht passiert - ich habe das immer so gehalten.
Desweiteren gilt das niemand meine Omas zu ficken hat weil es meine sind. Ausserdem sind meine Omas nach dem Vollkontakt mit mir psychisch zerstört so das sie für alle anderen WASTED sind. Sollte die Vernichtung nicht gründlich genug vollzogen worden sein speise ich als Standard bei jeder ein Backdoorprogramm ein das es mir auf Knopfdruck wieder spielend ermöglicht access zu gainen.

Der Fehler liegt also ganz und gar an dir - du hast sie nicht gut genug abgerichtet und sie scheinbar aus deinem Hood geholt. Wenn du dich jetzt auch noch beschwerst klingt das so nach "buhuhuhu"

Dein Kollege ist lediglich genauso ein Pimmelbersi wie du einer bist und möchte zwanghaft drauf - wie könntest du es ihm verdenken? Muschis sind Muschis und du hast deinen Stempel halt nicht gesetzt, nicht seine Schuld.

Quintessenz:
Geh mal in die Nachbarstadt
Ich warte auf den Tag an dem Safran mal den Threadersteller nicht fertig macht, bzw. nicht den Oberchecker raushängen lässt.

lol "Wenn ich mit ihr fertig bin, dann ist sie psychisch zerstört". Ich hoffe das ist Ironie :heul:
 

Moranthir

GröBaZ
Mitglied seit
11.10.2003
Beiträge
6.921
Reaktionen
11
Original geschrieben von Knechtkopf
kommt drauf an obs egal ist weil du noch was von ihr willst
oder aus neid und hass und weil du es ihr nicht gönnst, mein vorschlag würde nur fürs 2te beispiel zutreffen

Sie wird gerade von einem anderen gefickt, also befindet sie sich ja eh nicht auf dem Glücksrad der Fickmöglichkeiten.
 

Jesus0815

Guest
Original geschrieben von TheScorpion
Und mir würde keiner meiner Freunde sagen: "Och bitte geh nicht mit meiner Ex ins Bett, ich fühle mich bei dem Gedanken nicht wohl und müsste wohl weinen. Lass uns das doch mal bei selbstgebackenen Vollkornkeksen und ner Tasse Fencheltee ausdiskutieren, Du"

:rofl:

Zum Thema; fang' niemals was mit der Ex eines Freundes an.
Das bringt nur negative Spannungen auf Dauer.

Aber das lässt sich ja in deinem Fall nicht mehr ändern, Sabbel. Kurzum: scheiß drauf und überdenke deine Beziehung zu besagtem Freund nochmals gründlich. Vorsätzlich deinem ausdrücklichen Wunsch zu wider zu handeln ist nicht gerade das was ich freundschaftlich nenne.

Grüße
 
Mitglied seit
09.12.2005
Beiträge
2.534
Reaktionen
0
frauen die meinen kumpels mal was bedeutet haben sind absolut tabu.


meine ex war 3 monate bevor ich kam mit nem kumpel von mir 2,3 wochen zusammen, das war mal ziemlich wayne da sie ihm nichts bedeutete, dennoch habe ich ihn bevor was mit ihr lief gefragt obs für ihn okay wäre.
 
Mitglied seit
17.07.2001
Beiträge
273
Reaktionen
0
Ort
48619 Heek
also ich persönlich würde es nicht tun... aber ob meine kumpels es machen würden, denke auch nicht :stupid: :D und wen doch dan würde er für mich kein freund mehr sein...
 
Mitglied seit
28.01.2006
Beiträge
3.934
Reaktionen
30
Wieso macht dir das was aus, du Egoist? Teilen macht Spaß!
 
Mitglied seit
27.10.2005
Beiträge
465
Reaktionen
0
Ort
Niedersachsen
ich glaub, man muss das von zwei seiten angehen: zum einen: wenn eine frau zur ex wird, heißt das nicht automatisch, dass ihr ehemaliger freund keine gefühle mehr für sie hat.
zum anderen: vor einem freund "schwäche" zugeben wie gefühle (gefühle als schwäche zu werten zeugt auch schon wieder von eben solcher...) sollte selbstverständlich und in einer echten freundschaft durchaus möglich sein.
daraus folgt:
1. der ex hat keine gefühle mehr, sagt das, kumpel fickt mädchen, alle glücklich bzw unberührt
2. der ex hat gefühle, gibt das nicht zu, kumpel fickt mädchen, der typ fühlt sich auch gefickt, weil er nicht ehrlich sein konnte.
3. der ex hat noch gefühle, sagt das auch. wenn der kumpel sie jetzt trotzdem fickt, wars nie ne echte freundschaft (weil er wissentlich verletzt).

in diesem konkreten fall: wenn es dich stört, warum sagst du dann, dass es nicht so ist und ärgerst dich dann, wenn dein freund son agiert, wie es durch deine aussage möglich zu sein scheint?
wenn es dich nicht stört, wieso jammerst du dann jetzt hier rum, dass ers doch getan hat?
denk ma, du wirst jetzt so oder so erstmal nicht mehr so glücklich mit ihm sein. sag ihm das. dann geh ein bisschen auf abstand, ihr könnt euch ja wieder annähern.

btw: schwester vom mitbewohner? wtf? wenn der mitbewohner einen mag und man der schwester nicht grad das herz bricht, ist das ganz bestimmt kein problem =D wenn doch...ja, is scheiße mit dem bruder eines mädchens zusammenzuwohnen, dem man so mitgespielt hat.
 
Mitglied seit
27.04.2005
Beiträge
2.324
Reaktionen
0
Hm, bei mir ist genau das gleiche. Ein Kumpel ist mit meiner Ex zusammen. Is zwar schon irgendwie komisch, sich das vorzustellen, immerhin kennen wir drei uns schon länger (gut 2 Jahre) und er war auch ab und zu beim Weggehen, nem Festival usw. dabei... aber naja, weil ich zu dem Zeitpunkt ca. zeitgleich eh ne neue hatte und außerdem schon vier Monate seit dem Beziehungsende vergangen sind, ist es mir trotzdem ziemlich egal, hab ihm das auch so gesagt.

Allerdings auch wenns mir egal ist: Zumindest zur Zeit bin ich nicht grad scharf drauf, was mit ihm zu unternehmen, geschweige denn mit beiden. So wichtig is er mir nun nicht, und mit der Ex will ich sowieso keinen Kontakt mehr haben. Mal schaun wie sich das mit der Zeit entwickelt.
 

FORYOUITERRA

TROLL
Mitglied seit
22.07.2002
Beiträge
8.895
Reaktionen
1.032
Website
lifehacker.com
ob die über dich lästern sabel, wenn die gerade zugange sind?
keine schöne vorstellung. mein beileid!!!!!
 
Mitglied seit
08.03.2004
Beiträge
1.574
Reaktionen
0
also, ich finde der Freund hat dir gezeigt, dass er von dir keine Strafe fürchtet. Entweder weil ihr so dicke Kumpels seid, dass man sowas halt mal schlucken muss. Oder ihm ist die Freundschaft nicht so wichtig wie sein Pener.
Im ersteren Fall würde ich es akzeptieren im zweiteren Fall würde ich mich nach anderen Freunden umsehen.
 
Mitglied seit
29.10.2000
Beiträge
1.361
Reaktionen
0
Ort
London
Original geschrieben von TheScorpion
Restehre? Hallo? Gehts euch noch gut?

Sie ist seine Ex. Damit ist doch wohl alles gesagt. Sie kann somit ins Bett gehen mit wem sie will.

Wer seid ihr, dass ihr euch einbildet, anderen Menschen vorschreiben zu können, was sie zu tun oder zu lassen haben?

Gibts da irgendeine Leibeigenschaft, die man erwirbt, indem man irgendwas in irgendwen hineinsteckt?

Sowohl die Frau als auch der Typ können ins Bett gehen mit wem sie wollen. Lern bitte, damit zu leben oder zieh endgültig in Deinen Keller, denn ausserhalb davon bist du kein Ruler oder verpickelter Clanleader, auf den alle hören.

Wenn man keine Freunde hat kann man das natürlich nicht nachvollziehen, sorry.

Hat man jedoch freunde und nicht nur entfernte Bekannte, die man wie du alle halbe Jahr sieht, so erwarte ich, dass sie wenn ich sie um etwas bitte, versuchen meiner Bitte folge zu leisten. Im Gegenzug lasse ich sie ja auch nicht im Stich.
Dazu gehört einfach, dass sie gefälligst die Finger von der Ex lassen, wenn ich das nicht will. Die Ex und der Kumpel können ja vögeln wen sie wollen, solang sies nicht zusammen machen. Wenn es dem "Freund" wichtiger ist seinen Lümmel zu versenken, als unsere Freundschaft zu ehren, dann war er mal mein Freund. Ende aus.
 

shaoling

Guest
Du hast eine echt kümmerliche Vorstellung von wahrer Freundschaft.
 
Mitglied seit
06.12.2000
Beiträge
5.486
Reaktionen
0
Rofl Scorpion. Wenn du schon so weise und alt bist, bist du oder dein Kumpel ja evtl (schon) verheiratet. Stell dir vor (ich mag Gedankenexperimente 8[ ), deine Frau sagt dir, sie lässt sich von dir scheiden und nen Tag später fickt sie mit deinem Kumpel. GG würd ich sagen, oder?

Maybe drastisches Bsp und bei Sabel war's sicher nicht so krass, aber trotzdem - manche haben auch bei kürzeren Beziehungen ziemlich viele Gefühle investiert, die sie nicht so einfach abschalten können. So sind manche Menschen nunmal. Und auf deren Gefühlen dann rumzutrampeln ist als Freund etwas daneben. Nur sollte sich Sabel eben wirklich überlegen, ob es wirklich SOO schlimm ist, dass er mit ihr fickt. Beides ist aber unabhängig voneinander!
 
Mitglied seit
10.11.2001
Beiträge
1.012
Reaktionen
0
Original geschrieben von Baal_106


Wenn man keine Freunde hat kann man das natürlich nicht nachvollziehen, sorry.

Hat man jedoch freunde und nicht nur entfernte Bekannte, die man wie du alle halbe Jahr sieht, so erwarte ich, dass sie wenn ich sie um etwas bitte, versuchen meiner Bitte folge zu leisten. Im Gegenzug lasse ich sie ja auch nicht im Stich.
...
Du hast eine ziemlich armselige Vorstellung von Freundschaft.
Ich muß nicht täglich mit irgendwelchen Leuten abhängen und durch die Kneipen ziehen, um sie _Freund_ zu nennen.
Ich weiß nicht, wie Du Dir sowas vorstellst, aber wenn man irgendwann mal erwachsen wird, zieht man durchaus mal aus seiner Heimatstadt weg. Die Freunde bleiben entweder dort oder ziehen auch weg.
Daraus folgt zwangläufig eine größere Distanz und daraus wiederum, dass man sich nur alle paar Wochen/Monate oder gar Jahre mal sieht.
Als Beispiel: Ein Freund von mir wohnt in Texas. Was glaubst Du, wie oft wir uns sehen? Trotzdem ist es ein _Freund_, ein sehr guter sogar.
Ist Dir übrigens mal aufgefallen, dass hier fast alle von "Kumpel" sprechen und nicht von "Freund"?
Solltest Du das auch meinen, muss ich Dir sogar Recht geben: "Kumpel" habe ich genaugenommen gar keine. Nur Freunde.
Genaugenommen ist es sogar umgekehrt zu dem, was Du sagst: Freundschaften überleben die Distanz, die losen Bekanntschaften schlafen ein und fallen schließlich ganz weg.

Und @BBW:
Dies wird zwar mit Sicherheit nicht vorkommen, aber nun gut, gehe ich mal drauf ein (Ja, ich bin verheiratet und das schon >13 Jahre).
Was glaubst Du was ich dagegen tun soll? Jemanden verprügeln? Mich auf den Boden werfen und strampeln? Natürlich würde ich mich ärgern und das volle Programm der negativen menschlichen Gefühle durchleben. Aber ich würde mich wohl oder übel daran gewöhnen müssen und damit hätte es sich dann.
Mal abgesehen davon: Sie lässt sich in Deinem Beispiel ja nicht erst einfach so scheiden (ohne Bezug auf meinen Freund) und fängt danach etwas mit ihm an. In Deinem Beispiel ist das ja wohl kausal zusammenhängend und genau davon ist hier ja nicht die Rede.
Hätte Sabels Freundin ihn mit seinem Freund betrogen, hätte ich was ganz anderes dazu geschrieben. Das ist aber offensichtlich nicht der Fall und so sind in meinen Augen alle Beteiligten in ihren Entscheidungen völlig frei.
 

Moranthir

GröBaZ
Mitglied seit
11.10.2003
Beiträge
6.921
Reaktionen
11
Boden werfen und strampeln (und sei es nur in Gedanken) wäre schon einmal ein Anfang. Es ist (mir) zu unmenschlich, einfach die Zähne zusammenzubeißen und es gut sein zu lassen.

Sicherlich ist Gleichmut von Vorteil und wenn ihn alle hätten, könnte man sich die ganze Eifersuchtsleier schenken. Aber das ist einfach nicht so und da nehme ich so lieber Rücksicht auf die Restgefühle (etc.) eines Freundes und erwarte im Fall, dass ich Restgefühle habe auch ein ähnliches Verhalten von ihm, als dass ich das schon im Vorhinein für lächerlich erkläre und sage ich mache, was mir passt. Denn das mache ich auch, wenn ich eine Ische nicht anrühre.
 
Mitglied seit
02.09.2003
Beiträge
10.769
Reaktionen
1
Ort
MUC
Ärgert man sich nicht eigentlich über die ex die gleich sich den nächsten holt oder über den guten Freund, der wahrscheinlich ohne viel Gefühle einfach mal sex haben will ?

Also ich kann beide ''Seiten'' hier gut verstehen, aber: Es ist irgendwo der Mittelweg..
 
Mitglied seit
10.11.2001
Beiträge
1.012
Reaktionen
0
Es ist ja nun nicht so, dass der Freund (von Sabel) aus purer Bosheit mit der Ex zusammen ist und nur, um Sabel eins auszuwischen.
Ich gehe mal davon aus, dass sich das einfach so ergeben hat und damit ist es für mich in Ordnung.
Man kann Gefühle nicht verbieten und wenn niemand betrogen wurde ist das Ganze völlig normal.

Sich in Gedanken auf den Boden werfen (o.ä.) würde wohl jeder tun und ich gebe auch zu, dass das Temperament im Alter (also bei mir) etwas nachlässt, da man schon so einiges erlebt hat.
Das Leben ist halt so: Man trennt sich, es sterben Menschen, die man mag usw. und jedesmal stirbt ein Teil der eigenen Emotionen mit.

Trotzdem kann es nicht angehen dass man Menschen das Zusammensein untersagt, nur weil man mal irgendwas reingesteckt hat.
Und wenn ich mir nochmal anschaue, in welchem Forum ich mich befinde, würde ich sogar sagen, dass er froh sein kann, von ihr rangelassen worden zu sein, bevor sie nun wie erwartet zu einem RL-Owner gewechselt ist. ;)
 
Mitglied seit
29.10.2000
Beiträge
1.361
Reaktionen
0
Ort
London
Original geschrieben von TheScorpion

Ich muß nicht täglich mit irgendwelchen Leuten abhängen und durch die Kneipen ziehen, um sie _Freund_ zu nennen.
Ich weiß nicht, wie Du Dir sowas vorstellst, aber wenn man irgendwann mal erwachsen wird, zieht man durchaus mal aus seiner Heimatstadt weg. Die Freunde bleiben entweder dort oder ziehen auch weg.

Natürlich gehört mehr dazu durch Kneipen zu ziehen. Z.b sich einander zu respektieren.

Diesen selbstgefälligen "ich ja bin ja viel weiser und erwachsener" ton kannst du dir auch sparen. Ich bin Studien/Berufbedingt 11mal in den letzten 5 Jahren umgezogen. Einige meiner alten Schulfreunde blieben Freunde, andere gingen... der Kontakt zu allen ist deutlich geringer geworden. Ich habe aber auch viele NEUE Freunde hinzugewonnen. Also ich kann deine Vorstellung, dass man grundsätzlich im Alter keine Freunde in greifbarer Nähe hat absolut nicht nachvollziehen. Das ist sicher auch nicht die Regel. Da bildest du eher die Ausnahme.

Wenn man nun eh nur Freunde hat die kaum noch am eigenen Leben teilhaben, dann hat man vieleicht auch eine andere Vorstellung. Man kriegt schließlich nicht mit wie Ex und Freund aufeinander hocken. Wie Ex wohlmöglich mitkommt, wenn man sich mit den Freunden trifft. (Sei es zum Kartenspielen, zum Kneipenziehen oder auch zum Sport) Man kriegt nicht mit, wie die beiden wohlmöglich über einen ablästern (was in 90% der Fälle nunmal so ist) und man kriegt auch nicht mit wie der "Freund" sich immer weiter von einem weglebt. Es ist einfach eine andere Situation, wenn man eh nur einmal im Jahr miteinander telefoniert. Nur du solltest nicht alle als blöd, kindisch, dumm darstellen, nur weil du eben keine andere "Freundschaft" mehr kennst.

Letztlich ist das wichtigste in einer Freundschaft der gegenseitige Respekt und das man sich aufeinander verlassen kann. Das ist eben etwas was ich von den richtigen Freunden erwarte und nicht von oberflächlichen Sauffreunden. Dir ist das anscheinend egal.
Was macht für dich denn eine Freundschaft dann bitte aus? Du unternimmst nichts mit deinen Freunden, du hast generell wenig Kontakt und wenn sie deine Wünsche mit Füßen treten ists dir auch egal. Was bleibt dir denn dann? Ein Mensch mit dem du manchmal kommunizierst, Das tu ich auch mit meinem Friseur...
 

MAD)Apple

Guest
kommt drauf an wie ernst die beziehung war und wie lang es vorbei ist.
.i.a. sollte man wohl eher keine beziehung mit der ex eines freundes eingehen, führt sonst mit ziemlicher sicherheit zu unangenehmen situationen unter denen die freundschaft leidet.
wenn die beziehung schon jahre zurück liegt, sieht die sache auch wieder anders aus. also kann mich da echt nicht genau festlegen, finde aber es spricht überhaupt nix dagegen in einer freundschaft darüber zu reden. das löst normal probleme bevor sie entstehen.

# an Baal
 

qbcc

Guest
Original geschrieben von TheScorpion

Und wenn ich mir nochmal anschaue, in welchem Forum ich mich befinde, würde ich sogar sagen, dass er froh sein kann, von ihr rangelassen worden zu sein, bevor sie nun wie erwartet zu einem RL-Owner gewechselt ist. ;)

Kannst du mir mal begründen, weshalb du so urteilst und solch einen Stuss von dir gibst? Bildest dir ziemlich was ein auf dein Alter und deine "Erfahrungen", zumindest kommt das so rüber.
 
Mitglied seit
10.11.2001
Beiträge
1.012
Reaktionen
0
@Apple:
Von 2 Stunden war nie die Rede, aber so 2-3 Tage triffts dann schon. Und "vergessen" ist es wohl auch nicht...eher verdrängen. Genau so mach ich das mit allen anderen Sorgen auch und bin ganz gut damit gefahren.
Als z.B. mein Opa im Sterben lag, hab ich mir im Grunde keine Gedanken darüber gemacht. Ich hab ihn besucht und behandelt wie immer. Die Gelegenheit zum Trauern hatte ich dann, als es soweit war. Warum soll ich mir vorher den Kopf darüber zerbrechen?
Bei Beziehungen ist es ähnlich (bzw. war es). Warum soll ich wochenlang rumjammern, wenn es absolut gar nichts hilft? Die "Trauer" hält da nur solange an bis der Verstand wieder die Oberhand über die Gefühle gewinnt.

@Baal:
Ich finde eher, _Du_ schreibst hier von oben herab. Du definierst Deine Art zu leben als die einzig heilsbringende. Das ist nicht so. Ich schreibe hier nur über meine eigene Meinung und dass ich nicht verstehe, dass man anderen Menschen ihr Leben vorschreiben will.
Du hingegen wertest das Leben anderer ab.
Also: Ich lebe jetzt mit meiner Familie zusammen. Ich unternehme viel mit meiner Frau und meinem Kind. Die sind jetzt das, was früher mal mein Freundeskreis war. Ich _brauche_ grade keine neuen Freunde, ich hab genug alte. Wenn ich einen brauchen sollte, hab ich ein Telefon oder zur Not ein Auto/Flugzeug oder sonstwas.
Respekt und aufeinander verlassen ist sehr wichtig, wie Du schreibst. Wie kommst Du darauf, dass mir das egal ist? Nur weil ich bestimmte Regeln/Kodexe oder wie auch immer Du das nennen magst nicht dazurechne?
In meinen Augen ist es eben _keine_ Respektlosigkeit.
Respekt ist nämlich besonders, dass Du deine Freunde leben lässt, wie sie es wollen ohne sie einzuschränken.

@Kev:
Wie Du an dem Smilie siehst, war das nicht so ganz ernst gemeint. Aber wenn man hier neuerdings alles erklären muß, werde ich mir das in Zukunft wohl verkneifen.


Wie auch immer: Ich bin nicht der einzige, der diese Meinung vertritt. Ich habe nun auch keine Lust mehr, diese zu verteidigen. Macht doch einfach, was ihr wollt...
 
Mitglied seit
29.01.2003
Beiträge
11.694
Reaktionen
0
Die Ex eines Freundes ist nunmal Tabu. Egal ob er noch Gefühle für sie hat oder nicht.
 

shaoling

Guest
Original geschrieben von Baal_106
Letztlich ist das wichtigste in einer Freundschaft der gegenseitige Respekt und das man sich aufeinander verlassen kann. Das ist eben etwas was ich von den richtigen Freunden erwarte und nicht von oberflächlichen Sauffreunden. Dir ist das anscheinend egal.
Was macht für dich denn eine Freundschaft dann bitte aus? Du unternimmst nichts mit deinen Freunden, du hast generell wenig Kontakt und wenn sie deine Wünsche mit Füßen treten ists dir auch egal. Was bleibt dir denn dann? Ein Mensch mit dem du manchmal kommunizierst, Das tu ich auch mit meinem Friseur...
Kurz gesagt: Du willst als Freund also jemanden, der dich in Sicherheit wiegt, jederzeit Rücksicht nimmt auf deine Befindlichkeiten und das, woran dir liegt; der dich vorbehaltlos unterstützt und immer für dich da ist.
Darunter stell ich mir eher ein Kindermädchen als einen Freund vor.

Warum ist es so, dass Menchen gerade die zu ihren Freunden wählen, die sie immer gut behandeln?
Das führt zu Verweichlichung und macht einen nicht stärker, sondern schwächer. Das Gegenteil sollte Freundschaft leisten. Ich will keinen Freund, der meine Fehler und Torheiten akzeptiert, sondern einen, der mir hilft, sie zu überwinden.

Wenn ich das Falsche anstrebe, mich vergesse, gehen lasse oder unberechtigte Forderungen stelle, dann verlange ich von einem Freund keine Rücksichtnahme, sondern dass er mir den Kopf wäscht, mir in den Arsch tritt und mich wieder gerade rückt.
Ich fordere, dass er ein Mädchen nicht anrührt, weils mir nicht passt? Dann soll er sie trotzdem ficken und zwar so, dass ich es merke.
Dann seh ich vielleicht, dass es nicht so schlimm ist. Und falls nicht, dann kann er mir helfen, wieder klarzukommen.
Das macht mich besser und die Freundschaft.

Ein Freund sollte für mein Wohl sorgen, nicht für mein Wohlfühlen.
 

Moranthir

GröBaZ
Mitglied seit
11.10.2003
Beiträge
6.921
Reaktionen
11
Dürften mir nach der Logik meine Freunde einfach so Lowkicks verpassen, weil mich das langfristig abhärtet und mir somit in Wettkämpfen hilft?

Mein Wohl ist doch nicht mit Abhärtung gleichzusetzen. Ein Freund kann mir einen Arschtritt verpassen, wenn ich mich wegen so einer Ex-Geschichte in meinem Selbstmitleid suhle etc. aber deine bitte-fick-meine-Ex-Story kannst du echt Gautama erzählen.
 

shaoling

Guest
Die Mittel müssen stets in einem adäquaten Verhältnis zum Zweck stehen.
Während Weiche verweichlicht kann übertriebene Härte zerstörerisch wirken.
Es nützt mir ja nichts, wenn ich mit jemandem so hart ins Gericht gehe, dass er sich schlicht unverstanden fühlt und mir daraufhin die Freundschaft kündigt.

Daran sieht man schnell, dass sich nicht jeder zum Freund eignet, weil er diese Werte teilen und anerkennen muss. Er darf sie manchmal vergessen, muss aber immer bereit sein, sich zu erinnern.
Anders kann es eine echte Freundschaft nicht geben.


Und um nochmal auf das Beispiel zurückzukommen, das du hier natürlich aus rhetorischem Interesse maßlos überinterpretierst:
Es geht nicht darum, dass er verletzen soll, um einen abzuhärten. Es geht darum, dass er sich einer unberechtigten Forderung nicht ohne hinreichenden Grund fügen soll.
Und der einzige hinreichende Grund wäre hier, dass der Konflikt die Freundschaft auf eine zu harte Probe stellen würde, sei es weil sie noch nicht gefestigt genug ist oder der Freund schlicht noch nicht für ein solches Opfer bereit ist.
Das sollten meine Erwägungen seien, wenn ich bedenke, was ich tue, nicht aber, ihm seinen Willen zu lassen, damit er sich besser fühlt.
 

JounSn

Guest
Original geschrieben von sHaO-LiNg
Kurz gesagt: Du willst als Freund also jemanden, der dich in Sicherheit wiegt, jederzeit Rücksicht nimmt auf deine Befindlichkeiten und das, woran dir liegt; der dich vorbehaltlos unterstützt und immer für dich da ist.
Darunter stell ich mir eher ein Kindermädchen als einen Freund vor.

Warum ist es so, dass Menchen gerade die zu ihren Freunden wählen, die sie immer gut behandeln?
Das führt zu Verweichlichung und macht einen nicht stärker, sondern schwächer. Das Gegenteil sollte Freundschaft leisten. Ich will keinen Freund, der meine Fehler und Torheiten akzeptiert, sondern einen, der mir hilft, sie zu überwinden.

Wenn ich das Falsche anstrebe, mich vergesse, gehen lasse oder unberechtigte Forderungen stelle, dann verlange ich von einem Freund keine Rücksichtnahme, sondern dass er mir den Kopf wäscht, mir in den Arsch tritt und mich wieder gerade rückt.
Ich fordere, dass er ein Mädchen nicht anrührt, weils mir nicht passt? Dann soll er sie trotzdem ficken und zwar so, dass ich es merke.
Dann seh ich vielleicht, dass es nicht so schlimm ist. Und falls nicht, dann kann er mir helfen, wieder klarzukommen.
Das macht mich besser und die Freundschaft.

Ein Freund sollte für mein Wohl sorgen, nicht für mein Wohlfühlen.

das ergibt einfach gar keinen SInn und geht sogar am Thema vorbei..

Ich würde nie die ex eines guten Freundes anrühren WENN er was dagegen hat.. und wenn sie mir wichtig wäre würde ich ihn versuchen zu überzeugen dass er kein Problem damit hat. Weil ich auf einen guten Freund rücksicht nehmen würde.

ECHTE freunde sind wichtiger als Frauen.
 
Mitglied seit
02.09.2003
Beiträge
6.203
Reaktionen
0
kann man so direkt nicht beantworten
muesste man wissen wieviel einem die ex noch bedeutet, wie gut man mit dem kumpel befreundet ist, ob er weiß, dass man noch an ihr haengt oder auch nicht
aber toll faende ichs sicherlich nich, wenn einer meiner engeren freunde ne langjaehrige beziehung von mir voegeln wuerde, wobei das dann wirklich deren sache ist
 
Mitglied seit
02.09.2003
Beiträge
6.203
Reaktionen
0
Original geschrieben von JounSn


das ergibt einfach gar keinen SInn und geht sogar am Thema vorbei..

Ich würde nie die ex eines guten Freundes anrühren WENN er was dagegen hat.. und wenn sie mir wichtig wäre würde ich ihn versuchen zu überzeugen dass er kein Problem damit hat. Weil ich auf einen guten Freund rücksicht nehmen würde.

ECHTE freunde sind wichtiger als Frauen.
hm ich will mich ja nicht einmischen, aber ich behaupte mal, dass sich bei dir noch nie die chance dazu ergeben hat
wieso ? weil du zu jung bist
grundsaetzlich hast du schon recht, freunde SOLLTEN wichtiger sein als ne beziehung, aber das is leider nicht immer so leicht wie es in der theorie klingen mag
 

Moranthir

GröBaZ
Mitglied seit
11.10.2003
Beiträge
6.921
Reaktionen
11
Original geschrieben von sHaO-LiNg
Die Mittel müssen stets in einem adäquaten Verhältnis zum Zweck stehen.
Während Weiche verweichlicht kann übertriebene Härte zerstörerisch wirken.
Es nützt mir ja nichts, wenn ich mit jemandem so hart ins Gericht gehe, dass er sich schlicht unverstanden fühlt und mir daraufhin die Freundschaft kündigt.
Sehe ich genauso

Daran sieht man schnell, dass sich nicht jeder zum Freund eignet, weil er diese Werte teilen und anerkennen muss. Er darf sie manchmal vergessen, muss aber immer bereit sein, sich zu erinnern.
Anders kann es eine echte Freundschaft nicht geben.
Das wiederum wäre dann ja einfach, weil dann die Fickfreihetis- und die Ehrenfraktion nicht befreundet wären :)


Es geht darum, dass er sich einer unberechtigten Forderung nicht ohne hinreichenden Grund fügen soll.
Und der einzige hinreichende Grund wäre hier, dass der Konflikt die Freundschaft auf eine zu harte Probe stellen würde, sei es weil sie noch nicht gefestigt genug ist oder der Freund schlicht [noch] nicht für ein solches Opfer bereit ist.
Das sollten meine Erwägungen seien, wenn ich bedenke, was ich tue, nicht aber, ihm seinen Willen zu lassen, damit er sich besser fühlt.
Eben das ist doch der Knackpunkt. Wenn ich wüsste, dass es dem Freund nichts oder zumindest nicht so viel ausmacht, dass unsere Freundschaft (langfristigen) Schaden erleidet, hätte ich kein wirkliches Problem damit.
Aber da die meisten Menschen (ich habe tatsächlich ein bis zwei Gleichgültige in meinem Freundes-/Bekanntenkreis, wie mir gerade auffällt) zu sehr an "vergangenen Lieben" festhalten, steht das für mich - aus meiner Erfahrung heraus - eben nicht wirklich zur Debatte.

Und das zweite praktische Problem ist, dass viele nach Beziehungsende keinen Bock auf die/den Ex haben und ein gemeinsamer Freundeskreis da nicht wirklich gelegen kommt. Aber da kannst du wieder dein Stärkungsargument anbringen (imho noch besser).
 

shaoling

Guest
Mein Studivz-Profil ist Zeuge davon. :x


Ich halte es für geboten, sich zunächst an Idealen zu orientieren, solange man die Realien nicht außer acht lässt - die einen bestimmen die Zwecke, die anderen die Mittel.
Natürlich wird man üblicherweise eher von der Realität eingeholt, als einem lieb ist.
Man muss nachsichtiger und feinfühliger mit den meisten Menschen umgehen, als einem vielleicht recht wäre, aber solange man noch unter die Oberfläche blicken kann, ist das verschmerzbar.
 
Mitglied seit
13.10.2004
Beiträge
1.405
Reaktionen
0
Original geschrieben von Sabel
Nehmen wir an, die Alte wär euch scheiß egal, nur habt ihr dem besagten Freund bereits gesagt, dass ihr das nicht leiden könnt und er die Finger davon lassen soll. Nun hat er es doch gemacht.
Wie würdet ihr reagieren?

Gesetz dem Fall, dass er es nach der "Aufforderung" gemacht hat, würde mich dazu bringen den Freund abzuschießen (und sofern du noch Kontakt mit der Alten hast, auch).

Ich persönlich bin eigentlich auch dagegen, dass ein Freund von mir was mit meiner Ex startet. Vielleicht hab ich auch Angst die beiden glücklicher als mich zu sehen, oder vielleicht ruiniert SIE dann unsere Freundschaft, man weiss es nicht. Deswegen finde ich es besser wenn soetwas nicht zustande kommt.
Aber ich kann natürlich die Fraktion "lass sie doch machen, warum sollte es dich stören" auch gut verstehen, was für mich aber leider nicht zutrifft, weil ich eben aus oben genannten Gründen schon aktiv angepisst wäre.
Das hat meiner Meinung auch nichts mit 'werd mal erwachsen' o.Ä. zutun, ist einfach ne Einstellung.

ihr Ratten!
 

Kloeppel

Guest
@ Anfangspost:

Also das kann man halten, wie man will ...

Ich halte das generell nach dem Merksatz "ex vom freund ist tabu", die meisten meiner Freunde halten das ebenso ... Das liegt aber z.T. wohl auch daran, dass ich dann idR auch mit der ex gut befreundet bin, und man ja auch immer abwäägen muss "Beziehung <-> Freundschaft" ... und allgemein ... ich würd mich glaub ich auch nicht gut fühlen, wenn ich was mit der ex eines Freundes anfangen würde ...

Da gibts aber auch Abstufungen ... kommt vor allem auf die Dauer der Beziehung an, und auf die Zeit, die seit der Trennung vergangen ist ... eben aus Rücksicht auf den betroffenen Freund ... einfach deshalb, weil dieser nach einer längeren Beziehung selbst nach der Trennung mit großer warscheinlichkeit noch etwas zu kämpfen hat bzw. es ihm noch etwas schwer fällt, einzusehen, dass seine Freundin nun auf wieder mit anderen Männern in die Kiste steigen "darf" ...
Ich denke nicht, dass es jemanden stört, wenn man nen Jahr oder so nach der Trennung was mit der ex anfängt ...

Mir käme es wohl auch drauf an, was da läuft ... wenn da ne funktionierende Beziehung im anmarsch ist, dann sollte man sich auch als 'Freund' verhalten, ihm sein Glück gönnen, und ihr auch ...
Wenns er sie allerdings einfach nur fickt ... naja ... das kann er dann auch mit irgend einer anderen machen, und nicht mit einer Person, die mir evtl. noch Freundschaftlich gesehen etwas bedeutet ...
Ich halte nicht viel von Fickbeziehungen ...

Andererseits kann man auch sagen, dass es dich jetzt zwar stört, in zwei Monaten aber sehr warscheinlich nicht mehr, es sei denn, du empfindest noch was für sie.

Aber was mich von sowas abhalten würde ist, dass es wohl sehr unangenehm ist, wenn man sich irgendwo trifft zu dritt ...

Natürlich muss man die Entscheidung auch davon abhängig machen, ob es dem Freund etwas aus macht. Auf sowas hat man als Freund mMn zu achten ... In deinem Fall würde ich sagen, hat dein Freund sich recht ignorant über deine Wünsche hinweg gesetzt, die er doch gerade in der Hinsicht berücksichtigen sollte, wenn ihm irgendwas an eurer Freundschaft liegt ...
 
Oben