Welcher Bundesligatrainer fliegt als erster?

Welcher Bundesligatrainer fliegt als erster?


  • Anzahl der Umfrageteilnehmer
    60

Tür

Kunge, Doppelspitze 2019
Mitglied seit
29.08.2004
Beiträge
14.915
Reaktionen
160
HSV und HSV steigen damit ab :deliver:
 
Mitglied seit
13.06.2005
Beiträge
19.674
Reaktionen
1.567
Ort
Baden/Berlin
Frontzeck :rofl2::rofl2::rofl2::rofl2::rofl2:
Wenn man glaubt der HSV schießt den Vogel ab kommt 96 um die Ecke und präsentiert die größte Realsatire aller Zeiten :rofl2:

Absteiger stehen fest: HSV und 96
 
Mitglied seit
03.01.2003
Beiträge
1.038
Reaktionen
0
Ort
Hannover
Das is halt echt peinlich. Jetzt hat man das Glatzen Dreigestirn Kind Duffner und Frontzeck. Mal gucken wen Kind dann für die nächste Saison angelt. Favorit dafür ist im Moment Luhukay
 
Mitglied seit
07.09.2002
Beiträge
653
Reaktionen
1
Alleine schon die Wahl zwischen Neururer und Frontzeck. Das ist zu göttlich! :rofl:
In Hamburg und Stuttgart knallen jetzt die Sektkorken.

€: Jetzt muss nur noch irgendwer Skibbe holen.
 
Zuletzt bearbeitet:

Sesselpuper

LSZ - Forum
Mitglied seit
28.02.2001
Beiträge
5.075
Reaktionen
0
Ort
Altersheim/Hamburg
wie peinlich ist das denn? will man dem großen hsv nun schützenhilfe leisten oder wie darf ich diese trainerentscheidung verstehen? lernen präsis und sportvorstände denn nie dazu??
 
Mitglied seit
06.09.2002
Beiträge
4.810
Reaktionen
1
Website
www.Team-ScT.de
Ich versteh auch nicht wie das sein kann ...sind die Entscheidungsträger blind und taub?! Kriegen die nicht mit wie diese Trainer in ihren vorherigen Jobs abgeschnitten haben?
 

ROOT

Technik/Software Forum, Casino Port Zion
Mitglied seit
17.11.2002
Beiträge
7.037
Reaktionen
37
Ort
MS
Mitglied seit
31.03.2001
Beiträge
26.884
Reaktionen
503
Ich versteh auch nicht wie das sein kann ...sind die Entscheidungsträger blind und taub?! Kriegen die nicht mit wie diese Trainer in ihren vorherigen Jobs abgeschnitten haben?
Frontzeck und Labbadia liefern sich wirklich schon ein heißes Duell bzgl Historie :dead:, wobei ich Frontzecks Laufbahn sogar nen Tick besser sehen würde.
 
Mitglied seit
27.06.2006
Beiträge
1.610
Reaktionen
75
Frontzeck ist auf Platz 103 der erfolgreichsten Bundesligatrainer mit mehr als 100 Partien. Von 103. Wenn man auf mindestens 50 Spiele runtergeht, ist Norbert Meier noch knapp schlechter... Da dürfte Labbadia deutlich erfolgreicher gewesen sein.
 
Mitglied seit
14.12.2007
Beiträge
5.550
Reaktionen
0
Da muss doch noch jemand nachziehen, kann ja nicht sein, dass die Nordvereine den Wettbewerb "peinlichste Peinlichkeiten" unter sich ausmachen.

Stöger raus, Pagelsdorf/Oenning/Röber rein
 
Mitglied seit
23.08.2002
Beiträge
4.413
Reaktionen
0
Ort
Köln
Was macht der Doll zur Zeit eigentlich? Immer noch in der Türkei? Der will doch bestimmt auch nochmal zurück in die BuLi ;)
 
Mitglied seit
31.03.2001
Beiträge
26.884
Reaktionen
503
Frontzeck ist auf Platz 103 der erfolgreichsten Bundesligatrainer mit mehr als 100 Partien. Von 103. Wenn man auf mindestens 50 Spiele runtergeht, ist Norbert Meier noch knapp schlechter... Da dürfte Labbadia deutlich erfolgreicher gewesen sein.
Ist zwar ganz putzig, rein nach ner Zahl wie Punkte pro Spiel zu gehen, aber man sollte halt auch durchaus in Betracht ziehen, welcher Verein da grad trainiert wurde.

Aber man könnte ja Wolfsburg mal vorschlagen Hecking wieder rauszuwerfen und stattdessen nochmal Magath zu holen :rolleyes: Oder der BVB hätte sich wohl besser Labbadia als Tuchel geholt ^^

Und es gibt halt noch was anderes als Buli ;)
 
Mitglied seit
21.10.2008
Beiträge
20.837
Reaktionen
3.747
Ort
München
Es kann doch nicht sein, dass irgendwie immer nur die gleichen Tröten die Jobs kriegen. Es gibt so viele Trainer, die mit unterklassigen Vereinen einiges gerissen haben und dann auch in der Buli sich etablieren konnten. Siehe z.B. Weinzierl. Warum nimmt man immer die gleichen Versager?

Wobei die beiden HSVs wohl auch wirklich die unfähigsten Chefetagen der Liga haben. Dieses Level an Dilettantismus erreichte höchstens zeitweise der 1. FC Nürnberg in den Tagen der Roth'schen Willkürherrschaft.
 
Mitglied seit
27.06.2006
Beiträge
1.610
Reaktionen
75
Ist zwar ganz putzig, rein nach ner Zahl wie Punkte pro Spiel zu gehen, aber man sollte halt auch durchaus in Betracht ziehen, welcher Verein da grad trainiert wurde.

So wie Gladbach, die unter Frontzeck nach 23 Spieltagen 13 Punkte hatten (zum Vergleich hatte der HSV am 23. Spieltag dieses Jahr 10 Punkte mehr). Und die dann nach nem Trainerwechsel erst noch den Klassenerhalt schafften und dann mit dem gleichen Kader in der Folgesaison 4. wurden?

Mal ehrlich, Frontzecks Leistungen stellen sich wie folgt dar:
Abstieg mit Aachen
Abstieg mit Bielefeld
In Gladbach bei 13 Punkten aus 23 Spielen gefeuert
Mit St. Pauli nen Mittelfeldplatz in Liga 2 geholt

Frontzeck als Feuerwehrmann zu holen... Da könnte man auch Loddar nehmen
 
Mitglied seit
31.03.2001
Beiträge
26.884
Reaktionen
503
Ich hab ja auch nicht behauptet, dass Frontzeck ein guter Trainer wäre...aber wenn man sieht wo es nach Frontzeck mit Aachen und Bielefeld hinging, ist es halt die Frage, ob man den Abstieg jetzt nur auf Frontzeck schieben sollte. Zwischen besser als Labbadia und gut gibt es halt mehr als genug Spielraum ;).
 

Das Schaf

Tippspielmeister WM 2018
Mitglied seit
27.06.2002
Beiträge
19.886
Reaktionen
4.384
Ort
Wo auf den Bergen Schlösser wachsen
Es kann doch nicht sein, dass irgendwie immer nur die gleichen Tröten die Jobs kriegen. Es gibt so viele Trainer, die mit unterklassigen Vereinen einiges gerissen haben und dann auch in der Buli sich etablieren konnten. Siehe z.B. Weinzierl. Warum nimmt man immer die gleichen Versager?

Wobei die beiden HSVs wohl auch wirklich die unfähigsten Chefetagen der Liga haben. Dieses Level an Dilettantismus erreichte höchstens zeitweise der 1. FC Nürnberg in den Tagen der Roth'schen Willkürherrschaft.

#this!

bundesliga trainer kann man nur mit vitamin b werden so wie es aussieht
 
Mitglied seit
28.03.2003
Beiträge
8.516
Reaktionen
404
Hamann faselt gerade was von Pep angeblich in Verhandlungen mit Man City. Schlemel am Zitter, Favre quasi schon bei Bayern. :deliver:
 

Tür

Kunge, Doppelspitze 2019
Mitglied seit
29.08.2004
Beiträge
14.915
Reaktionen
160
Wenn Favre geht kommt Frontzek zurück. Fakt.
 

Tür

Kunge, Doppelspitze 2019
Mitglied seit
29.08.2004
Beiträge
14.915
Reaktionen
160
Dann zaubert Schmadtke den nächsten Messias aus dem Hut. Fakt.
 
Mitglied seit
24.08.2006
Beiträge
16.865
Reaktionen
0
"Wie geht es weiter mit Pep Guardiola und dem FC Bayern? Zeitweise wurde über einen vorzeitigen Abschied spekuliert, Guardiola betonte jedoch stets, seinen Vertrag erfüllen zu wollen. Die Sport Bild schreibt nun, dass sogar eine Vertragsverlängerung bis 2018 durchaus möglich sei. Allerdings wäre ein Verbleib mit Forderungen verbunden: Der Spanier möchte weitere Stars verpflichten, die seine Spielphilosophie umsetzen können und auch die medizinische Abteilung soll umstrukturiert werden."

me gusta.
 
Mitglied seit
21.02.2003
Beiträge
22.804
Reaktionen
246
Offensichtliches Trojanisches Pferd um den Deutschen Fußball zu ruinieren ist offensichtlich, da spielen dann anstatt 7 deutsche 9 spaniacken und es gibt keinen geordneten block mehr in der NM. #sneakyspaniards #koanpep

Der soll erst mal nächste saison zeigen, dass er auch was reißen kann, sonst soll er das maul halten und sich am besten verpissen.
 
Mitglied seit
24.08.2006
Beiträge
16.865
Reaktionen
0
egal obs ne ente ist oder nciht, allein die meldung:

Medien: Benitez soll Ancelotti beereben
 
Mitglied seit
21.02.2003
Beiträge
22.804
Reaktionen
246
Naja, da kommen grad schon verdammt viele meldungen aus Spanien und Italien, Benitez und Klopp waren wohl so die zwei kandidaten auf die man sich eingeschossen hat, seit 1-2 tagen ist es aber nur noch Benitez, zeitgleich sollen Real spieler beim vorstand vorgesprochen haben um sich für Ancelottis verbleib einzusetzen, könnte schon was dran sein, auch wenn's natürlich ziemlich dämlich ist. Unter Perez ist das aber quasi normales vorgehen. Trainer feuern lenkt von der eigenen planlosen kadergestaltung ab.
 
Mitglied seit
23.08.2002
Beiträge
4.413
Reaktionen
0
Ort
Köln
Ich hab was gelesen von wegen Ancelotti würde laut spanischen Medienberichten nach dem letzten Spiel der Saison bei Perez um die Auflösung seines ohnehin nur bis 2016 gültigen Vertrages zu bitten.
Andere Quellen sagen, dass Ancelotti noch so viel Kredit wegen la decima im Verein hat, dass er auch nächste Saison Trainer sein wird und man dann das kommende Jahr dazu nutzen kann einen geeigneten Nachfolger zu finden.
Wir werden es ja in den nächsten paar Wochen sehen.
 
Mitglied seit
23.08.2002
Beiträge
4.413
Reaktionen
0
Ort
Köln
und hier nochmal zum nachlesen ;)
Wenn man ehrlich ist, dann ist diese Entlassung wenig überraschend. Di Matteo hat bei Schalke nichts gebacken bekommen - der Kader hat zwar seinen Teil dazu beigetragen, aber die CL zu verpassen hätte auch ein Keller hinbekommen. Von daher bin ich eigentlich nur gespannt, wie lange Heldt noch weiter rumstümpern darf :deliver:
 

Tür

Kunge, Doppelspitze 2019
Mitglied seit
29.08.2004
Beiträge
14.915
Reaktionen
160
Ein Matthäus ist auch immer frei
 
Mitglied seit
21.02.2003
Beiträge
22.804
Reaktionen
246
Keller hätte mit seinen 1.63 punkten pro Spiel mit schalke ja sogar die 55 punkte geknackt. Je nachdem welchen teams man diese extra 7 punkte weggeluchst hätte, hätte es mit ihm durchaus für die CL reichen können. :troll:

€: Zumal er ja in seiner zweiten saison sogar 1,8 PPS geholt hat.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mitglied seit
21.07.2003
Beiträge
7.844
Reaktionen
2
hoffe di floppeo hat die zeit genossen. so schnell dürfte er ja keine topspieler mehr trainieren. wobei, irgendwelche dummen vereine gibts immer wieder.
 
Oben