SAP Partner zu sein, heißt ja nicht Daten ins System zu tippen

. Das machen dann schon die Anwender. Partner ist dann in dem Sinne von strategischer Partner gemeint. Sprich die sind eventuell bei neuen Entwicklungen dabei und/oder arbeiten beim Kunden als Subunternehmer für die SAP und übernehmen da die Beratung und Entwicklung.
Dass du da auch Java lernst ist sicher ganz gut. ABAP ist jetzt nicht so komplex, wenn du schon mal ein wenig Code gesehen hast. Es hat aber so seine Eigenheiten mit denen man sich am Anfang etwas schwer tut.
Ist die Firma nur im ERP Bereich unterwegs oder weißt du noch was von anderen Modulen? CRM, SRM, HR, schlag mich tot, da gibt es so viele, dass wohl keiner einen Überblick hast. Was ich damit sagen will ist, dass du, wenn du die Grundlagen der Entwicklung und der grundsätzlichen Systemarchitektur von einem SAP System kennst, du da auch recht flexible bist was den Job angeht. Musst ja auch nicht dein Leben lang Codemonkey sein und da eher in die Prozessberatung gehen. Die Möglichkeit gibt es bei dem Laden sicherlich auch, wenn sie sehen, dass du dich noch für mehr interessierst als blind zu coden und auch mal über den Tellerrand hinausschaust.
Von dem her Gogo
