• Liebe User, bitte beachtet folgendes Thema: Was im Forum passiert, bleibt im Forum! Danke!
  • Hallo Gemeinde! Das Problem leidet zurzeit unter technischen Problemen. Wir sind da dran, aber das Zeitkontingent ist begrenzt. In der Zwischenzeit dürfte den meisten aufgefallen sein, dass das Erstellen von Posts funktioniert, auch wenn das Forum erstmal eine Fehlermeldung wirft. Um unseren Löschaufwand zu minimieren, bitten wir euch darum, nicht mehrmals auf 'Post Reply' zu klicken, da das zur Mehrfachposts führt. Grußworte.

Weg "züruck" zum Programmierer

Mitglied seit
31.03.2001
Beiträge
27.284
Reaktionen
570
Ob das Unternehmen wechseln kann, wäre mir ja erstmal egal...primär geht es für mich da erstmal nur drum, wie das für mich persönlich dann abläuft (sprich wenn ich dann mit der Ausbildung fertig bin). Ehrlichgesagt hab ich von SAP nur eine extrem vage Vorstellung, deswegen kann ich mir auch gar nicht ausmalen, ob ich darauf Bock habe ^_^
 
Mitglied seit
30.11.2007
Beiträge
2.385
Reaktionen
16
Na ja, was macht denn die Firma genau als SAP-Partner? Tragen die nur stumpf Daten ein oder entwickeln die Erweiterungen bzw Kundenprojekte? Oder beraten oder verkaufen sie? Je nachdem kann deine Arbeit ganz unterschiedlich sein. Entwicklung fände ich ideal, das ist nicht so stumpf und du kannst nachher besser bei anderen Firmen unterkommen. Beratung und Vertrieb muss man halt der Typ für sein, aber solange du nicht einfach nur stumpf Zeug in ein SAP-System einträgst, ist das eigentlich nicht schlecht.

Würde auf jeden Fall eher SAP machen als Dynamics, einfach weil SAP in der Wirtschaft so relevant ist und das auf absehbare Zeit wohl auf bleiben wird - bin da aber vielleicht befangen ;)
 
Mitglied seit
31.03.2001
Beiträge
27.284
Reaktionen
570
Die Firma an sich macht an sich natürlich "alles", aber die Ausbildungsstelle ist im Entwicklerteam...dazu machte das alles auch nen viel besseren Eindruck und ich werd da Java lernen, daher werd ich das wohl auch machen...gleichzeitig sind die auch IBM-Business Partner
Die anderen Firma gefiel mir eh weniger (und den Gedanken mit SAP>Dynamics hatte ich auch), außerdem lernte man da irgendso eine Kacksprache, die man dann wohl nur in Dynamics braucht
 
Mitglied seit
10.01.2005
Beiträge
29
Reaktionen
0
SAP Partner zu sein, heißt ja nicht Daten ins System zu tippen :D. Das machen dann schon die Anwender. Partner ist dann in dem Sinne von strategischer Partner gemeint. Sprich die sind eventuell bei neuen Entwicklungen dabei und/oder arbeiten beim Kunden als Subunternehmer für die SAP und übernehmen da die Beratung und Entwicklung.
Dass du da auch Java lernst ist sicher ganz gut. ABAP ist jetzt nicht so komplex, wenn du schon mal ein wenig Code gesehen hast. Es hat aber so seine Eigenheiten mit denen man sich am Anfang etwas schwer tut.
Ist die Firma nur im ERP Bereich unterwegs oder weißt du noch was von anderen Modulen? CRM, SRM, HR, schlag mich tot, da gibt es so viele, dass wohl keiner einen Überblick hast. Was ich damit sagen will ist, dass du, wenn du die Grundlagen der Entwicklung und der grundsätzlichen Systemarchitektur von einem SAP System kennst, du da auch recht flexible bist was den Job angeht. Musst ja auch nicht dein Leben lang Codemonkey sein und da eher in die Prozessberatung gehen. Die Möglichkeit gibt es bei dem Laden sicherlich auch, wenn sie sehen, dass du dich noch für mehr interessierst als blind zu coden und auch mal über den Tellerrand hinausschaust.

Von dem her Gogo :)
 
Oben