• Liebe User, bitte beachtet folgendes Thema: Was im Forum passiert, bleibt im Forum! Danke!
  • Hallo Gemeinde! Das Problem leidet zurzeit unter technischen Problemen. Wir sind da dran, aber das Zeitkontingent ist begrenzt. In der Zwischenzeit dürfte den meisten aufgefallen sein, dass das Erstellen von Posts funktioniert, auch wenn das Forum erstmal eine Fehlermeldung wirft. Um unseren Löschaufwand zu minimieren, bitten wir euch darum, nicht mehrmals auf 'Post Reply' zu klicken, da das zur Mehrfachposts führt. Grußworte.

Was Verdienen die non Koreans in Pro teams

Shelby2

Guest
Naja würde gern mal wissen was ihr so schätzt wieviel mondi fish und co so verdienen, Leider sind im gegensatz zu korea keine zahlen bekannt.


Ich selbst wüsste nicht wo man ansetzen muss ab wieivel es da losgeht klar ist es denkbar das er vllt mit alelm drumm und drann also SOLD HARDWAR UND LAN SPONSORING 2k verdient aber für mich doch recht unwahrscheinlich. Schreibt ihr mal was ihr denkt.
 
Mitglied seit
16.08.2004
Beiträge
1.134
Reaktionen
2
Ort
Lenzburg
also was fish im interview gesagt hat erhält er sowas wie nen lohn jeden monat, und es sei mehr als alles was bisher ausserhalb koreas bezahlt wurde
schätze so um die 700-800 euro pro monat
 
Mitglied seit
30.08.2002
Beiträge
1.699
Reaktionen
0
fish is doch schüler also gibts doch ne obergrenze was er an bargeld für nen nebenjob steuerfrei bekommen kann, oder?
 
Mitglied seit
14.09.2003
Beiträge
3.863
Reaktionen
192
Ort
Paderborn
Original geschrieben von Cherum
fish is doch schüler also gibts doch ne obergrenze was er an bargeld für nen nebenjob steuerfrei bekommen kann, oder?

ich dachte immer das esport in deutschland so verarchtet wird, das es nicht mal als job angesehen wird? von daher dürfte es keine grenze geben oder?
 
Mitglied seit
30.08.2002
Beiträge
1.699
Reaktionen
0
ja aber irgendwas muss er ja angeben kann ja net sagen das er geld einfach so geschenkt bekommt
 

[WD]Slayer2

Guest
doch ;)

ne aber ich glaub dasses eh ne steuerfreigrenze von 10.000 €/jahr gibt oder irr ich mich da grad?
 
Mitglied seit
23.06.2004
Beiträge
611
Reaktionen
0
also bis 400Euro is alles steuerfrei für den arbeitnehmer, wenn er über 400 Euro (nicht all zuviel, und man kann 1-2 monate wo man halt 600 euro verdient als ausnahme absetzten) verdient musss er eine steuererklärung machen und schön wie jeder andere steuern zahlen:p die er aber am ende des jahres wieder zurückbekommt da er wahrscheinlich" an min. lebt :p
 
Mitglied seit
05.07.2002
Beiträge
3.716
Reaktionen
0
Da es nich als Beruf gilt und die teams keine firmen sind dürfte es da keine grenze geben.
Allerdings kann ich mir nich wirklich vorstellen das er 700 € im monat bekommt.
Hardware und das bezahlen von Fahrten zu LANs und so kommt natürlich dazu aber das gehalt an sich liegt denke ich weit unter 700.
 
Mitglied seit
23.06.2004
Beiträge
611
Reaktionen
0
also ist doch eigentlich ein Sportverein gewessen früher ? der dann zum Esport verein wurde oder? Dann ist es also quasi ein unternehmen ;:) oder ist es für die bayern spieler auch nach obenhin offen :D`?

sorry wenn ich mich irgendwo irre :p
 

ScHniB

Guest
es wird einfach versteuert !! kein clan macht was illegales
 

Gast

Guest
jo genau der clan kann es ja scho von vorneherein versteuern. somit gibbet für den spieler keine verpflichtung mehr steuern für des geld zu zahlen.
 
Mitglied seit
19.11.2000
Beiträge
138
Reaktionen
0
Ort
Elmshorn (nähe Hamburg)
würde mich auch interessieren , hab malne statistik gelesen , was so die top 5 elite verdient , würd mich freuen wenn das nochmal wer in erfahrung bringen könnte :).
bzw was so die gehobenen pros in korea/auslands verdienen.
 

Grumel

Guest
Was ihr für Steuervorstellungen habt. Es is scheis egal ob ne Firma nen Verein oder sonstwer einen bezahlt. Genauso ob man Schüler oder sonstwas ist. Und nein, der Verein kann auch nicht für einen Zwangszahlung Organisieren. Das ist Jedermanns Privatangelegenheit. Ihr verwechstelt das mit den Sozialversicherungen.
 
Mitglied seit
07.08.2003
Beiträge
5.692
Reaktionen
12
meinte der pg typ in seinem interview nich dass die neuen pgler alle so in etwa das verdienen wie die top wc3 gamer in deutschland?
und dass fish und break bei lehnitz ein ähnliches gehalt bekommen?

also brauch doch jetzt nurnoch jemand in erfahrung bringen was ein top wc3 spieler so ca kriegt 8]
 

hasudrogen

Guest
Original geschrieben von [WD]Slayer
doch ;)

ne aber ich glaub dasses eh ne steuerfreigrenze von 10.000 €/jahr gibt oder irr ich mich da grad?

du irrst dich grad ;)

für arbeitnehmer is die grenze 400€ im monat und für selbstständige liegt die steuerfreigrenze bei c.a. 630€ im monat (c.a. 7200€ pro Jahr), davon entfallen leider c.a. 250€ (pro monat) auf die pflichtversicherung.
 
Mitglied seit
05.07.2002
Beiträge
3.716
Reaktionen
0
Original geschrieben von Klagelied
meinte der pg typ in seinem interview nich dass die neuen pgler alle so in etwa das verdienen wie die top wc3 gamer in deutschland?
und dass fish und break bei lehnitz ein ähnliches gehalt bekommen?

also brauch doch jetzt nurnoch jemand in erfahrung bringen was ein top wc3 spieler so ca kriegt 8]

na glaub ich nich.
Fish und Break werden denke ich viel viel mehr bekommen als die neuen pgs.
So viel kohle das sie dem ganzen squad so viel zahlen könnten wie die top wc3 gamer bekommen hat pg garnich.
 
Mitglied seit
26.08.2002
Beiträge
3.739
Reaktionen
0
kann nichtmal irgendein insider sein wissen preisgeben :(

könnt ja schnell nen "anderen acc" machen :))
 
Mitglied seit
05.07.2002
Beiträge
3.716
Reaktionen
0
also die neuen pgs werden denke ich wirklich nich viel verdienen.
vieleicht nen paar hundert euro im jahr.
Da geht es denke ich viel mehr um lan suport und evtl. hardware (ka ob die hardware von pg bekommen).
 

theburningone

Guest
also das die neuen PGler soviel verdienen wie die wc3 Luete in Deutschland kann ich mir vorstellen, aber nicht so wie die Europäer allgemein, die europäische wc3 spitze kann von dem geld mehr oder weniger leben
 

Username_inaktiv

Guest
Kriegen die ihr Geld nur fürs "im Clan sein" oder muß dafür etwas getan werden? :eek3:
 

hasudrogen

Guest
die sollen halt den clan bei on- und offlineevents vertreten etc ...
 

HcK

Guest
Ich muss immer wieder schmunzeln wenn ich über Gehaltsvorstellungen im eSports von aussenstehenden lese. Jungs ihr könnt euch nicht an Korea orientieren das sind ganz andere Marktverhältnisse wenn eine SK Telecom durch Werbeeinnahmen nur $5Mio mehr durch einen Spieler einnimmt und zahlt ihm ein $250.000 Gehalt im Jahr sind das doch Peanuts, darüber hinaus sind die Angaben in Korea auch nicht unbedingt richtig sondern reine Publicity, wieviele von euch haben denn schon einmal Spielerverträge gesehen ob nun in Korea oder Europa und in Europa gibts im wc3 Bereich keinen der davon leben kann, auch ein Grubby nicht. Bleibt doch alle mal realistisch für 50€/Monat spielt doch keiner mehr vor 2 Jahren ja aber heute , no chance. Das größte Problem der meisten Spieler ist das sie ihren Marktwert total überschätzen, wer mit Forderungen wie 2000€/Monat + Hardware und Lansupport ankommt wird höchstens ausgelacht in Europa derzeit. Sowohl ein Fisheye ein Breakdown oder ein Mondragon wissen jedenfalls was realisierbar ist und was sie wert sind und verdienen auch dementsprechend gut. Ihr müsst euch auch immer den wirtschaftlichen Faktor vor Augen halten. Was bringt ein Spieler theoretisch im Jahr ein was holt das Team für das er spielt an Gegenwert raus. Dazu gehört die PR für die Sponsoren genauso wie die Preisgeldeinnahmen der Spieler die zu einem gewissen Prozentsatz dem Team zu gute kommen etc. Vielleicht denkt ihr mal drüber nach. Kein Sponsor zahlt dir 2000€/Monat für einen einzigen Spieler und darüberhinaus was hätte es für einen Sinn?. Ein BW Spieler in Europa wird derzeit sicher keine 24.000€/Jahr reinholen + Lankosten hardware etc sind wir da alleine schon mit Flügen oder reinen Lankosten wie Spritgeld und Essen und Hotel bei ca 30-32k im Jahr. Wenn man dann umrechnet das ein Team im Durschnitt 10-20% von allem bekommt was der Spieler einnimmt dann müsste der Spieler im Jahr über 150.000€ einnehmen damit der Clan die laufenden Kosten decken kann. Alles andere wäre eine reine Verlustkalkulation und damit für niemanden interessant.

Wie gesagt ist nur ein kleiner Denkanstoss.

Und nach Zahlen fragen bringt hier eh nichts. Denn keiner wird euch sagen was die Leute verdienen weder von Lehnitz noch pG.
Und bis auf ein paar Leute die verantwortungsbewusst und professionell genug sind die Sachen bei sich zu behalten weiss es auch keiner.

Die meisten leute hier spielen doch zum Fun oder das ein oder andere Turnier aber wieviele von euch haben denn wirklich Einblick hinter die ganzen Kulissen. Da bringen wilde Gerüchte und Spekulationen auch nicht sonderlich viel.
 

KENTARO

Guest
Original geschrieben von eC.sHInE
also was fish im interview gesagt hat erhält er sowas wie nen lohn jeden monat, und es sei mehr als alles was bisher ausserhalb koreas bezahlt wurde
schätze so um die 700-800 euro pro monat

LOOOOOOOOOOL :rofl: :rofl2:
700-800€ monatl. kann sich kein clan für einen sc spieler leisten, weil der einfach kein geld reinbringt. es sei denn der spieler ist so erfolgreich, dass er jedes jahr die wcg gewinnt und der clan streicht 50 % seiner siegprämie ein.
 

HcK

Guest
Was für ein Zufall Ken hahaha ^^
Du hattest wohl gerade auch nix besseres zu tuen als dich ein bisschen durchs Forum zu wühlen was? ;D

Thai-Ming ;)
 

Comeondieyoung

Guest
@HCK zumindest die Osteuropäer behaupten, dass sie von der Kombination aus Gehalt und Account leveln leben können.Die Preisgelder werden ja fast alle durch Grubby gewonnen . Trotzdem leben viele Spieler ausschließlich vom wc3 gamen(Deadman,Grubby,Tod,Hot,Zeus...). So werden die Wc3 gehälter wohl nicht zu niedrig sein (200-400 für Topspieler imo)
 

dyo

Mitglied seit
21.09.2003
Beiträge
583
Reaktionen
0
Ort
Frankfurt/Main
Original geschrieben von HcK
ob nun in Korea oder Europa und in Europa gibts im wc3 Bereich keinen der davon leben kann, auch ein Grubby nicht.

Das ist nur teilweise richtig. Wahr ist, dass sogar die Korea Pros größtenteils WC3 nur als Nebenjob zocken. Falsch ist, dass Grubby nicht davon leben könnte. Durch seine konstante hohge Leistugn hat er garantierte Preisgelder auf großen Turnieren, welche ihn auf jeden Fall über die Runden bringen können.
 

Comeondieyoung

Guest
@dyo wenn Koreaner 10-12 Stunden wc3 zocken,wie es in Interviews gesagt wird ,bleibt glaub ich nicht mehr viel Zeit für einen "echten Job".Vielmehr leben viele Koreaner wohl davon das sie für ein Europäisches Team noch nebenbei Wc3l zocken und dadurch noch ein zweites Gehalt einsacken.Aber wohlhabend durch wc3 dürfte in Korea wohl nur Moon sein.
 

KENTARO

Guest
das kuriose an der ganzen sache ist einfach, dass koreaner kein warcraft3 spielen. mouz und SK haben sich die koreaner geholt, um die euros glauben zu lassen, dass wc3 in korea gross ist.
in der realität hält sich da nur starcraft. und das muss man in europa langsam mal verstehen.

aber um auf die gehaltsdiskussion zurück zu kommen; wenn die deutsche telekom einen clan wie pG oder SK sponsorn würde, dann kann man auch solche krassen summen raushauen.
 

HcK

Guest
Dyo das ist nicht ganz richtig. Wir reden hier in erster Linie von den Gehältern. Davon kann keiner leben,jedenfalls nicht im normalen Sinne und was die Preisgelder angeht musst du das immer auf lange Sicht sehen. Was bringt dir ein gutes Jahr wc3 wenn du keinen Job hast keine Ausbildung danach arbeitslos bist. In nem richtigen Job verdient du jedenfalls über einen längeren Zeitraum konstant dein Geld das du zur Verfügung hast. Das lässt sich ja wohl mit eSport nicht vergleichen. Was die Gehälter angeht werd ich mich nicht äußern nur seit ihr zum Teil ziemlich weit daneben.

Das beste Beispiel ist Jonathan Wendel aka Fatal1ty. John hat sehr lange Zeit sehr lange viele große Turniere gewonnen und ist immernoch erfolgreich. Kann er davon leben? Nach 4 Jahren zum großteil konstanter Leistung definitiv ja , kann er davon länger als 5-7 Jahre leben. Nein!. Darüber haben ich mehrmals mit ihm und anderen Spielern unterhalten. John hat in sofern alles richtig gemacht das er seine eigene Firma gegründet hat von dem Geld und langfristig investiert und mittlerweile daraus den großteil seiner Einnahmen zieht durch seine eigne Produktserie und die jetzige Zusammenarbeit mit Abit zB. Spielen tut er nurnoch aus Spass weil er halt noch oben mithalten kann und das ein oder andere Preisgeld einsackt und vor allem aus PR Technischen Gründen. Wieso sollte Ronaldo auch mit Fussball spielen aufhören solange er Werbung für Nike Schuhe macht. Wenn John mal so dermaßen absackt das er nicht mehr mithalten kann wird er sich den ein oder anderen Spieler kaufen der seine PR Geschichte übernimmt.

Also wenn ich nicht für einen festen Zeitraum mein Geld zum leben habe das praktisch nicht erschöpflich ist solange ich nicht gefeuert werde was in einem normalen Job bis zu 65 Jahre dauern kann ;D
kann ich sagen ich kann von meinem Geld leben. Gewinne ich aber 2-3 oder mehr 20.000$ Turniere aufwärts oder vielleicht auch etwas mehr kann ich mir sicher das ein oder andere erlauben. Die Spieler die ich kenne investieren ihre Preisgelder meistens sinnvoll oder legen sie an. Kann ich davon dann aber leben im Sinne von einem anständigen Job, richtig arbeiten und Geld verdienen und wenn ich meine Sache anständig mache die nächsten 60 Jahre davon leben. Sicher nicht. Bis auf John kann keiner ausser den paar Koreanern wirklich sagen ich kann von meinem Geld leben.

Dafür sind die Summen einfach noch zu niedrig die zum großteil international ausgespielt werden.

Zu den Koreanern , den Preis den die Jungs zahlen ist relativ hoch zu dem was sie einnehmen wer schon einmal die Verträge eines solchen Spielers gesehen hat wird wissen das die grob gesagt ihre Seele verkaufen. Du kannst natürlich 600.000$ in 3 Jahren verdienen. Die Frage ist nur wie seelisch und körperlich kaputt bist du danach und hat sich das gelohnt. Wenn ich 10.000$ Strafe zahlen muss wenn ich nicht zu einer PR Veranstaltung erscheine oder 1.000$ für zu späten Trainingsbeginn oder Ausfall etc. Frag ich mich wieviel nach 3 Jahren noch übrig ist wenn ich für jeden den Hampelmann spielen muss. Man darf nicht ausser acht lassen das diesen Leuten sämtliche Inidividualität genommen wird und die ein Image verpasst bekommen das der Sponsor für ertragreich erhält. Stell dir vor du bist abends mit deiner Freundin aus mittendrin ruft dein Manager an und verlang das du morgen um 5 Uhr zum Training da bist oder zu irgendeiner Veranstaltung. Du hast keine Chance dich dagegen zu wehren wenn das dann das 50. mal passiert will ich nicht wissen wie du dich fühlst besonders wenn du weisst das du noch 2 Jahre Vertrag hast und nicht rauskannst ohne alles zu verlieren.
 

Comeondieyoung

Guest
@Kentaro ich verteidige wc3 sicher nicht gerne(hab fast einen gewissen Hass dagegen entwickelt), aber das wc3 nicht in Korea gespielt wird stimmt nicht wirklich.Afaik gibt es zwei Fernsehligen, sowie die WEG, welche wohl auch für bw ein absolutes Top event wäre.Kalimdor ist zudem der populärste Server ,welcher zugleich über die höchste Skilldichte verfügt.Clans wie Mouz oder Sk kaufen sich wohl deswegen so viele Koreaner weil es viele Topspieler gibt und deren Marktwert niedriger sein dürfte als der eines Franzosen oder Holländers.Das wc3 gegen Bw im Direktvergleich keine Chance hat ist klar und die Gründe kennen wir sicher alle:D .Generell ist wc3 aber nicht so Korea zentriert wie bw.Dafür spielt China aber eine immer größer werdende Rolle.
Das Progaming sicherlich nicht zum langfristigen Brotverdienst taugt, sollte auch klar sein.Selbst Boxer oder Reach wird wohl klar sein, dass sie in den nächsten Jahren den Absprung in Richtung Spieleentwicklung oder ähnliches machen müssen .Noch schwieriger dürfte es für die unzähligen "Sparingspartner" in den Teams werden.
Auf Deutschland bezogen könnte ich mir vorstellen das ein Mondragon oder Fisheye für Promotionzwecke schon sehr nützlich sind.Schaut euch mal vergleichsweise den Wc3 Stammgast SK.take an, der alle 2 Wochen für irgendein wc3 special auf Giga im Fernsehen ist.Von daher dürften diese Spieler nicht nur wegen ihrer Spielstärke interessant sein.Trotzdem werden sie wohl die Wcg gewinnen müssen bevor sie wirkliches Geld mit bw machen können.
 
Mitglied seit
29.10.2000
Beiträge
1.361
Reaktionen
0
Ort
London
Original geschrieben von Klagelied
meinte der pg typ in seinem interview nich dass die neuen pgler alle so in etwa das verdienen wie die top wc3 gamer in deutschland?
und dass fish und break bei lehnitz ein ähnliches gehalt bekommen?

also brauch doch jetzt nurnoch jemand in erfahrung bringen was ein top wc3 spieler so ca kriegt 8]

bezweifel ich. ich mein ein miou wird warscheinlich keine unmengen bekommen... aber 420€ wirds mindestens geben. warscheinlich eher so das doppelte.... wenn man bedenkt, dass angeblich leute wie dark oder punisher zu ihren besseren zeiten bei mouz in etwa soviel verdient haben.
an die europäischen spitzenspieler werden die nie rankommen. ein zacard soll doch angeblich rund 2000€/monat bekommen. ka was die 4kler kriegen...
hat sk.swe damals nicht über 4000€ pro monat bekommen?!?

btw es leben ja europäische wc3 spieler von dem was sie machen.
hot, insomnia, grubby, zacard oder früher madfrog zb leben ja davon. bzw machen wie ím falle grubby oder afaik auch noch deadman (ka kann auch sein, dass er wieder zur schule geht) nichts anderes auch wenn sie vieleicht noch bei mami und papi wohnen...
 

ras

Mitglied seit
20.05.2002
Beiträge
2.655
Reaktionen
0
Ort
Nürnberg
Original geschrieben von Comeondieyoung
Selbst Boxer oder Reach wird wohl klar sein, dass sie in den nächsten Jahren den Absprung in Richtung Spieleentwicklung oder ähnliches machen müssen

boxer studiert und reach hat ne modelkarriere laufen afaik.
 
Mitglied seit
18.12.2004
Beiträge
244
Reaktionen
0
Die Jungs vom Mousports Cs-Team meinten mal, das ihr Gehalt gerade so reicht um die Miete zu bezahlen. Und ich denke nicht das Mondy oder Fishy nur annährend so viel bekommen.
 
Mitglied seit
14.01.2002
Beiträge
4.086
Reaktionen
0
damals in der bf hochphase hatte ich nen kumpel, der bei mouz (schreibt man so oder?) war. also leben konnte er davon nicht, aber es war auch nicht allzuwenig. dazu noch hardwarerabatte.
aber: 5mal die woche 4 h training und immer dasein ist angesagt.... die preisgelder machen einiges, aber die werden auch nicht voll ausbezahlt.

aber war ihm dann zu viel stress, cws am we kommen ja auch noch dazu.
 
Oben