• Liebe User, bitte beachtet folgendes Thema: Was im Forum passiert, bleibt im Forum! Danke!
  • Hallo Gemeinde! Das Problem leidet zurzeit unter technischen Problemen. Wir sind da dran, aber das Zeitkontingent ist begrenzt. In der Zwischenzeit dürfte den meisten aufgefallen sein, dass das Erstellen von Posts funktioniert, auch wenn das Forum erstmal eine Fehlermeldung wirft. Um unseren Löschaufwand zu minimieren, bitten wir euch darum, nicht mehrmals auf 'Post Reply' zu klicken, da das zur Mehrfachposts führt. Grußworte.

Was trinkt ihr?

Mitglied seit
12.07.2001
Beiträge
33.337
Reaktionen
195
In erster Linie Kölsch, aber im Grunde auch alles andere was es so an Alkohol gibt. Gibt allerdings ein paar Sachen die ich gar nicht leiden kann, dazu gehören z.B. Wein und Sekt (schmecken mir nicht und ich bekomme meistens auch noch Sodbrennen davon) oder auch Jägermeister bzw. Kräuterlikör generell. Klar, in der Not trinkt der Teufel auch Weihwasser, aber das sind wirklich so die Sachen die GANZ weit hinten anstehen.
 

Tür

Kunge, Doppelspitze 2019
Mitglied seit
29.08.2004
Beiträge
14.915
Reaktionen
160
Am liebsten Bier, aber auch gerne nen trockenen Rotwein.
Hochprozentiges ist nicht so mein Fall. Mischgetränke auch nicht.
Und Biermischgetränktrinker gehören öffentlich gesteinigt.
 

Moranthir

GröBaZ
Mitglied seit
11.10.2003
Beiträge
6.921
Reaktionen
11
Zu Hause:
Islay Single Malts, ab und an auch mal einen Blend von dort.
Seltener Cognac
Erdinger Alkoholfreies Weizen :top2:

Beim Weggehen:
WodkaBull, Gin + x, gerne auch Shots
 
Mitglied seit
20.07.2008
Beiträge
1.420
Reaktionen
0
I Gibt allerdings ein paar Sachen die ich gar nicht leiden kann, dazu gehören z.B. Wein und Sekt (schmecken mir nicht und ich bekomme meistens auch noch Sodbrennen davon)

Mit Sekt und allem aus der Richtung kann ich auch absolut garnix anfangen. Hab Lachkrampf sei dank mal einen schönen Mund voll Champagner durch die Nase geschossen. Nicht sonderlich ästhetisch und überraschend unangenehm. :x
Es gibt allerdings Situationen wo das Zeug geschickt eingesetzt viel Spass machen kann. :top:
 
Mitglied seit
02.09.2003
Beiträge
10.769
Reaktionen
1
Ort
MUC
Mag Ich: Absinth, Absolut Wodka in vers. Geschmacksrichtungen, Bier, Cocktails
Kann man schon mal trinken: Wein, Sekt u.ä
 
Mitglied seit
23.06.2002
Beiträge
3.190
Reaktionen
0
Ort
Osnabrück
In erster Linie natürlich Bier, bevorzugt Becks oder Augustiner Helles. Ansonsten hab ich nen ungewöhnlichen Geschmack, glaub ich, ich mag keinen Wein, keinen Schnaps und ähnliches hochprozentiges, einzige Ausnahme Ouzo, Pernod und Absinth. Die mische ich dann auch noch am liebsten mit Cola.
 

USS Endrox 2.6

TM Snooker 2017, SCBW-Turniersieger 2018
Mitglied seit
08.02.2009
Beiträge
7.734
Reaktionen
1.166
Ort
Daheiim
Meistens Bier im Winter auch öfters mal Whiskey/Cola oder Havana/Cola gelegentlich auch mal sachen wie Absinth ect.
 
Mitglied seit
21.10.2008
Beiträge
20.837
Reaktionen
3.747
Ort
München
Bier (lokale Brauerei, oder Pilsener / Jever usw.)
Gin Tonic
trockenen Rotwein

bin nicht mehr so der Schnapstrinker wie früher...und Jackycola find ich widerlich.

selten bekomme ich merkwürdige Anwandlungen und bestell mir nen Lockstedter.
 
Mitglied seit
21.02.2009
Beiträge
2.110
Reaktionen
0
In erster Linie Kölsch, aber im Grunde auch alles andere was es so an Alkohol gibt. Gibt allerdings ein paar Sachen die ich gar nicht leiden kann, dazu gehören z.B. Wein und Sekt (schmecken mir nicht und ich bekomme meistens auch noch Sodbrennen davon) oder auch Jägermeister bzw. Kräuterlikör generell. Klar, in der Not trinkt der Teufel auch Weihwasser, aber das sind wirklich so die Sachen die GANZ weit hinten anstehen.


Sodbrennen kriege ich von Zeit zu Zeit von Bier :(

Einer der Gründe, warum ich viel Whiskey Cola und Wein trinke.
 
Mitglied seit
26.08.2007
Beiträge
2.831
Reaktionen
130
bier und whiskey cola

als gut befunden und seitdem eigentlich nur noch selten mal wein oder havanna cola...

find grad wenn man schon absolut genug hat und einem irgendwie gar nix mehr schmeckt geht immer noch ein whiskey cola :8[:
 
Mitglied seit
10.03.2006
Beiträge
1.527
Reaktionen
0
auf den lokalen Weinfesten immer Rieslingschorle aus dem original Pfälzer "Dubbeglas" (0,5l)


als Longdrinks im Club bevorzugt Vodka Cranberry und Gin and Tonic. Am liebsten Absolut Vodka und Bombay Sapphire Gin.




Bier eigentlich so gut wie nie.
 
Mitglied seit
24.08.2006
Beiträge
16.865
Reaktionen
0
gin ist echt das einzige alkoholische getränk, dass ich nicht mehr gerne trinke.
ich hab früher jahre lang nichts anderes getrunken, aber ich hatte dann mehrere üble abstürze (zuhause morgens vollkekotz in der badewanne aufgewachet, im tshirt und boxershorts, mitten im februar, jacke, rucksack, schuhe und hose waren weg, incl. geldbörse udn handy, pulli lag im treppenhaus...), dass ich das zeug einfach nicht mal mehr riechen kann...
 

Moranthir

GröBaZ
Mitglied seit
11.10.2003
Beiträge
6.921
Reaktionen
11
Geht mir mit quasi allen Arten von Rum so.
Mal eine Frage: hat jemals einer hier wirklich guten Wodka (sagen wir mal ab Grey Goose) getrunken? Da sich das ganze im Preisniveau eines Ardbeg Ten abspielt, bringe ich es nicht übers Herz mir ne Flasche zu kaufen, die dann wahrscheinlich einfach nur versoffen wird. Schmeckt teurer Wodka wirklich oder stört der Geschmack nur weniger?
 
Mitglied seit
04.05.2004
Beiträge
723
Reaktionen
0
Ich kann mir beim weggehen absolut keine Situation vorstellen, in der Wein und Bier gleich gut passen. Das ist höchstens bei manchem Essen so und da vermeide ich eigentlich eher merklich betrunken zu werden^^

Aber scheint dein Ansatz beim Getränk ist möglichst billig, möglichst besoffen zu sein. Das ist eigentlich nicht mein Ziel, mir der Genuss deutlich wichtiger.

Auch beim Fortgehen in Discos/vergleichbares is mir wichtig, dass des Getränk schmeckt, nur müssen es da net die richtig feinen Getränke sein, die gibts woanders günstiger (Und ich mag ganz einfach den Alkrausch :Prost: ); direkt danach kommt der Preis ins Spiel. Wenn wir ine chillige Kneipe oder inen Irish Pub gehen, trink ich auch lieber n Pils vom Fass, n mir unbekannten Scotch oder mal n guten Cocktail.
Die teureren Weine oder Spirituosen werden eigentlich nur bei mir/Freunden zuhause aufgetischt, weil man da entweder weniger zahlt oder Potenzial zu den richtig edlen Stoffen hat. Für ne Flasche normal guten Montepulciano oder Merlot zahlt man in Lokalen gerne mal 15€+ (falls die überhaupt sowas haben). Für des Geld krieg ich beim Händler des Vertrauens schon ne Flasche geilen Nebbiolo Langhe oder 2-3 Flaschen Montepulciano oder Merlot.


@ Moranthir: Hast du schonmal Bruichladdich oder sowas aus der Ecke probiert? Ich überleg, mir mla wieder ne Flasche guten Islay zuzulegen (bin Laphi-Fan); die lesen sich auch sehr lecker aber ka, ob der sich mehr lohnt wie Lagavulin (was eigentlich mein Fav wäre)
 
Zuletzt bearbeitet:

deleted_24196

Community-Forum
Mitglied seit
06.07.2001
Beiträge
19.787
Reaktionen
1
@Moranthir
Guter Vodka schmeckt einfach nur weicher und brennt weniger stark. Einen großen Unterschied habe ich allerdings nicht geschmeckt. Bei gutem/teurem Whisky schmeckt man afaik mehr Unterschiede.
 
Mitglied seit
25.10.2005
Beiträge
2.777
Reaktionen
0
V+ Curuba :)
und weißwein, aber süßer

und sehr gerne cuba libre, ist mir aber meist zu teuer
 
Mitglied seit
11.01.2003
Beiträge
1.976
Reaktionen
0
havanna+cola
absolut+sprite
razz+sprite
strothmann+sprite


und wuwako wenn der anlass passt :D
 
Mitglied seit
21.02.2003
Beiträge
22.855
Reaktionen
273
Geht mir mit quasi allen Arten von Rum so.
Mal eine Frage: hat jemals einer hier wirklich guten Wodka (sagen wir mal ab Grey Goose) getrunken? Da sich das ganze im Preisniveau eines Ardbeg Ten abspielt, bringe ich es nicht übers Herz mir ne Flasche zu kaufen, die dann wahrscheinlich einfach nur versoffen wird. Schmeckt teurer Wodka wirklich oder stört der Geschmack nur weniger?

Bei wodka gibt es nur eine regel, er muss mindestens 40% haben, alles andere ist fusel und gibt kater ohne ende.

Wenn ich selber für eine party einkaufe, dann zumeist ein cuba libre bausatz mit gutem rum oder vodka mit energy/lemon/diversen säften je nach lust und laune und ab und an auch mal jägermeister.

Bier geht natürlich immer, beim weggehen dann aber am liebsten ein guter long island ice tea (gibt nicht viele die das gut hinkriegen), Tiefseetaucher oder ähnliche cocktails am besten auf rum basis.
 
Mitglied seit
23.06.2002
Beiträge
3.190
Reaktionen
0
Ort
Osnabrück
Du hast schon einen ungewöhnlichen Geschmack, weil du Becks bevorzugst :ugly:

:ugly: Bei diesen ganzen 0815 Bieren merk ich eigentlich eh keinen Unterschied, also Becks, KöPi, Warsteiner und so weiter und so fort. Das einzige was ich da garnicht mag ist Veltins, und Becks hab ich mir einfach angewöhnt. Penner Deluxe is natürlich Herforder :D

Cocktails hab ich vergessen, da rockt der Kingston ausm Tiefenrausch in Osnabrück. Paar Straßen weiter im Culina steht der auch aufer Karte, aber deren "weltberühmter" Cocktailmixer namens Giovanni macht den knallpink und da schmeckt er kacke.
Alternativ: Zombie, Hurricane.
 

Zsasor

Administrator
Mitglied seit
08.05.2004
Beiträge
12.208
Reaktionen
5.638
Ort
Ballerstadt im Lutherland
Website
broodwar.net
also meistens bier.
manchmal auch andere sachen, dann meistens:
cuba libre
mojito
russen
random cocktails (teilweise auch einfach selbstgemixte aus diversen säften und rum/vodka)
vodka e
captain morgan cola
caipi
 
Mitglied seit
20.07.2008
Beiträge
1.420
Reaktionen
0
:ugly: Bei diesen ganzen 0815 Bieren merk ich eigentlich eh keinen Unterschied, also Becks, KöPi, Warsteiner und so weiter und so fort. Das einzige was ich da garnicht mag ist Veltins, und Becks hab ich mir einfach angewöhnt..

Wenn sie dir alle gut runtergehen kanns dir ja auch egal sein. Aber wenn du mal einen Direktvergleich machst wird es dir schon sehr auffallen.
Wenn du auf Augustiner stehst hast du ja offensichtlich brauchbares Geschmacksempfinden :)
Ein Bier das ich ziemlich eklig finde ist Hasseröder.
Alltagsbier ist hier allerdings Sternburg ( Sterni :love:). Schmeckt brauchbar und geht nicht so ins Geld. Wenn ichs mir aussuchen kann kauf ich aber meist Budweiser oder Urquell.
 
Mitglied seit
24.08.2006
Beiträge
16.865
Reaktionen
0
du scheinst geschmack zu haben mein sohn, versuch mal tyskie, das ist seit einiger zeit mein "alltagsbier", liegt aber auch daran, dass meine freundin + geste das auch gerne trinken, ich stehe eher auf herbere biere.
 

Gelöschtes Mitglied 137386

Guest
vodka pur am liebsten.

manchmal bier und immer was da ist eigentlich. aber wenn man die wahl hat: s.o.
 
Mitglied seit
20.07.2008
Beiträge
1.420
Reaktionen
0
du scheinst geschmack zu haben mein sohn, versuch mal tyskie, das ist seit einiger zeit mein "alltagsbier", liegt aber auch daran, dass meine freundin + geste das auch gerne trinken, ich stehe eher auf herbere biere.

Ich hab 3 Semester an der Viadrina studiert, also quasi auf der polnischen Grenze. Da haben wir das viel getrunken, gutes Zeug. Zywiec gibts da auch viel, ist auch brauchbar.
 
Mitglied seit
24.08.2006
Beiträge
16.865
Reaktionen
0
zywiec kenn ich auch, in nrw bekommt man die polnischen biere seit gut 3-4 jahren recht günstig und geschmacklich sind sie echt gut.
 
Mitglied seit
29.12.2002
Beiträge
3.248
Reaktionen
3
bier: bevozugt pils (köpi ist mein "alltagsbier". gibt aber sehr viele leckere biere. das erwähnte tyskie schmeckt auch richtig gut). gern auch mal ein kölsch. alt wenn ich in düsseldorf feiern gehe, schmeckt direkt aus dem fass auch gut :) würde ich mir aber im getränkemarkt oder so nicht kaufen. weizen konnte ich mich noch nie für begeistern. von becks und sämtlichen biermischgetränken kriege ich das kotzen. höchstens mal ein radler im sommer
wodka: tendenziell widerlich, insbesondere die billigen. kann ich als kurzen nicht mit genuss trinken. ausnahme ist da so ein polnischer minzwodka dessen name mir gerade nicht einfallen will... ansonsten halt in cocktails oder longdrinks. mit orangensaft oder red bull kann man den eigentlich widerlichen wodkageschmack gut überdecken und schnell nen pegel bekommen. wodka-cola ist aber richtig ekelhaft. am liebsten absolut, sobieski oder luksusowa
rum: sehr geil. trinke ich aber eigentlich nie als kurzen, sondern in nem cuba libre. 4 cl rum, eine halbe limette, eiswürfel rein und mit cola auffüllen = instant win. insbesondere mit dem 7-jährigem havanna. putzwasser barcadi kommt mir nicht ins haus
cocktails: long island iced tea, caipi, mojito, little bandit und weitere. hauptsache nicht mit sahne, annanas, kokosnuss und sowas

im prinzip eigentlich größtenteils bier und cuba libre ;)
 
Mitglied seit
12.01.2004
Beiträge
8.557
Reaktionen
0
Ort
Gießem
bier
jägermeister

evtl. mal nen caipi oder cuba libre. selten white russian.
 
Mitglied seit
27.10.2005
Beiträge
465
Reaktionen
0
Ort
Niedersachsen
Rum mit Cola oder O-Saft
gerne Bier
manchmal Wein
noch viel seltener Sekt
Tequila (aber den goldenen Mädchentequila)
naja und sonst alles, was es an Kurzen gibt
Die Mischung machts. Studieren ist toll =)
 
Mitglied seit
20.07.2005
Beiträge
1.139
Reaktionen
0
Da ich überhaupt keinen Alkohol trinke, läuft es bei mir immer auf Cola hinaus :)
 
Oben