Das ist mal ein Thread nach meinem Geschmack. Leider ist es schon nach 6 Uhr morgens, sodass meine Aufzählung heute definitiv nicht fertig wird. Ich werd deshalb mal nur die absolut wichtigsten Dinge aufzählen:
- Leute, die am Bahnhof die Türen blockieren. Ich rede von diesem Pulk, der dafür sorgt, dass eine 40-50 cm breite Gasse entsteht, wo sich alle Aussteigenden durchzwängen müssen. 

- Noch lieber sind mir die Zeitgenossen, die vor ihrer Blockade noch alle am Bahnsteig damit genervt haben, dass die blöde Bahn doch immer zu spät kommt. Argh. 


- Eigentlich generell Vollidioten, die offenbar damit überfordert sind, ihre Umgebung und ihr eigenes Einwirken auf dieselbe mitzubekommen. Das fängt bei den Bahntürblockierern an, das geht mit Asis weiter die im Weg rumstehen und nicht einsehen, für den Strom der Massen zur Seite zu treten und das hört mit den geistig minderbemittelten Kassiererinnen auf, die lieber mit den Kunden reden, als endlich mal zügig zu arbeiten.
- Überhaupt Kassiererinnen im Supermarkt.
- Asis, die die Füße im Zug, in der Bahn, im Bus und eigentlich bei jeder sich bietenden Gelegenheit auf Orte legen, wo die Füße nicht hingehören - vornehmlich Tische, Stühle und Sitze.
- Laute Musik in der Öffentlichkeit, besonders, wenn die Musik dann auch noch scheiße ist.
- Und wo wir gerade dabei sind: Manieren. Die meisten haben nämlich keine. Grüßen wenn man einen Raum betritt? Nö. Kopfbedeckung abziehen, wenn man einen Raum betritt? Fehlanzeige. Kaugummi raus bei einem Termin? No way. Die Tür aufhalten? Zu viel Arbeit.
- Die werden eigentlich nur noch getoppt von den Vollidioten, die dann - wenn sie es vorgehalten kriegen - auch noch anfangen, über den angeblich fehlenden Sinn solcher gesellschaftlichen Spielregeln und ihre Menschenrechte zu diskutieren.
- Überhaupt alle, die ständig von ihren Rechten labern, ohne auch nur im Ansatz zu begreifen, welche Rechte sie haben und dass damit auch Pflichten einhergehen.
- Wo ich gerade von Rechten und Pflichten rede: Ungebildete Laien, die selbst ohne Migrationshindergrund nicht mal einen vernünftigen Satz rausbringen, aber meinen, sich im Recht auszukennen.
- Und dann noch diese Typen, die, wenn sie erwischt werden, nicht die Eier haben, dazu zu stehen, sei es beim Falschparken, zu schnell Fahren, beim Schwarzfahren oder Raubkopieren. Dieser ganze es-gibt-doch-schlimmeres-Haufen.
- Die "ihr sitzt den ganzen Tag vorm Computer"-Vertreter genau wie die Gruppe "alles am Computer oder im Internet ist gut".
- Wenn ich recht drüber nachdenke, kann ich das auch verallgemeinern: Die generellen Feinde des Fortschritts sind genauso verachtenswert wie die, die ständig vom Drang getrieben werden, alles zu verändern, besonders dann, wenn sie nicht genug Verstand haben, die Folgen des Stillstands bzw. der angestrebten Veränderung zu begreifen.
- Jeder, dessen Lieblingsthema oder gar Beruf sich um Datenschutz, Gleichberechtigung, soziale Ungerechtigkeit/Ungleichheit oder Klima- und Umweltschutz dreht. Hierbei sind übrigens Kombinationen möglich, die den Hass exponentiell steigern: Etwa eine Datenschutzbeauftragte, die außerdem ständig erzählt, dass Frauen ungleich behandelt werden und deshalb sozial unterprivilegiert sind.
- "Ich werde gemobbt!" bzw. "das Leben ist unfair"
- Social network Kritiker, besonders wenns mit Datenschutz zu tun hat, und das, obwohl ich in keinem angemeldet bin. Kann übrigens noch gesteigert werden, wenn derjenige noch nie oder immer noch in einem social network angemeldet war bzw. ist.
- Leute, die regelmäßig RTL oder ähnliches anschalten. Angehörige natürlich ausgenommen. 

- Hatte ich schon Autofahrer erwähnt, die bei Tempo 100 nicht über die 80 hinauskommen, bei Tempo 70 dann aber nie unter 80 fallen?
- Ich weiß nicht genau, wer es entscheidet, aber irgendwer ist bestimmt Schuld, dass das selbe Thema beim selben Nachrichtensender immer und immer wieder aufgekocht wird, oftmals sogar am selben Tag.
So, das reicht erstmal, jetzt muss ich mich erstmal abregen.
Und erzählt nix, man könnte gegen keinen dieser Punkte was tun. Könnte man. Und das bedeutet nicht mal, dass man die Dummen ausrotten müsste.