• Liebe User, bitte beachtet folgendes Thema: Was im Forum passiert, bleibt im Forum! Danke!
  • Hallo Gemeinde! Das Problem leidet zurzeit unter technischen Problemen. Wir sind da dran, aber das Zeitkontingent ist begrenzt. In der Zwischenzeit dürfte den meisten aufgefallen sein, dass das Erstellen von Posts funktioniert, auch wenn das Forum erstmal eine Fehlermeldung wirft. Um unseren Löschaufwand zu minimieren, bitten wir euch darum, nicht mehrmals auf 'Post Reply' zu klicken, da das zur Mehrfachposts führt. Grußworte.

Was für ein Instrument spielt ihr?

haschischtasche

Ährenpenis
Mitglied seit
28.09.2002
Beiträge
34.658
Reaktionen
7.245
bass, gitarre, mundharmonika, akkordoen, in gewissen rahmen andere tasteninstrumente.
bei anderen tasteninstrumenten besteht das problem, dass ich nach meiner blockfloetenzeit nie wieder gelernt habe, fluessig noten zu lesen.

hab damals in ner band bass gespielt, und das ganze war verhaeltnismaessig erfolgreich:

http://vergeofapathy.com/files/between.mp3
~4 wochen platz zwei im genre rock auf mp3.de, kurzzeitig auch platz eins
http://vergeofapathy.com/files/dayslike.mp3
~3 wochen platz drei im genre cok auf mp3.de, kurzzeitig platz zwei.

(als die seite mp3.de noch ziemlich gut war, duerfte so anfang 2005 rum gewesen sein, da wir das lied dezember 2005 aufgenommen haben)

momentan mach ich musik mit nem tuerken, wobei er nur singt und ich ne zwoelfsaitige akkustik spiele, musikrichtung ist so ne mischung aus poprock und fingerstyle.
 
Mitglied seit
04.08.2002
Beiträge
2.940
Reaktionen
0
ich kann nur n bissl aufm aulos dudeln=)
 
Mitglied seit
12.07.2001
Beiträge
33.337
Reaktionen
195
4 Jahre Blockflöte in der Grundschule. Konnte fast 3 Lieder, und beim Blockflötengolf vor dem Unterricht wurde ich immer als erster gewählt.
 
Mitglied seit
13.06.2005
Beiträge
19.922
Reaktionen
1.786
Ort
Baden/Berlin
~ 6 jahre klavierunterricht

hängen geblieben ist wenig bis nichts.
bekomm es fertig ein beliebiges stück nach circa 2 tagen (dauerüben) relativ flüssig zu spielen, aber das bekommt jeder halbwegs normale schimpanse hin 8[
 
Mitglied seit
31.08.2000
Beiträge
1.480
Reaktionen
0
Blockflöte und 9 Jahre Klavier. Ich kann kein einziges Lied mehr aber angeblich fördert es ja die Entwicklung der Inteli... Intilli... Imtel... Klugheit.

Sorry 8[
 

haschischtasche

Ährenpenis
Mitglied seit
28.09.2002
Beiträge
34.658
Reaktionen
7.245
Original geschrieben von Schl3mIL
~ 6 jahre klavierunterricht

hängen geblieben ist wenig bis nichts.
bekomm es fertig ein beliebiges stück nach circa 2 tagen (dauerüben) relativ flüssig zu spielen, aber das bekommt jeder halbwegs normale schimpanse hin 8[
das mit dem beliebigen stueck nehm ich dir nicht ab. es sei denn relativ fluessig ist im sinne von "manche nur mit 60bpm" gemeint. ;)



ich beneide hier jeden, der die moeglichkeit zu klavierunterricht hatte und auch eins zu hause stehen hat. :(
 

Deleted_38330

Guest
Mit meinen drei Blockflöten, einer Plastiktüte und einem Strohhalm habe ich mir früher immer Dudelsäcke gebaut. Machte mir wahnsinnig Spaß, konnte aber nicht das geringste spielen.

Ansonsten stehen immer noch zwei sündhaft teure Gitarren hier. Ja :|
 
Mitglied seit
21.04.2003
Beiträge
8.043
Reaktionen
773
Kann n bischen auf ner Gitarre rumklimpern, aber man sollte es nicht "können" nennen.
 

Clay

Broodwar-Forum
Mitglied seit
30.07.2001
Beiträge
2.593
Reaktionen
0
Ort
Sydney
sax, ganz uncool im dorf musikverein, aber wenigstens gibts da nach jeder probe freibier :top2:
 
Mitglied seit
25.12.2001
Beiträge
10.980
Reaktionen
0
Hab ne E-Gitarre rumstehen und tu immer so als ob ich damit spielen könnt :)
 
Mitglied seit
24.07.2003
Beiträge
1.150
Reaktionen
0
Bass in meiner Band, sowie A- und E-Gitarre zum songschreiben und rumklimpern.
Und dann halt noch die Sachen mit denen man n über kurz oder lang in Berührung kommt wenn man Musik macht: Einfachste Grundschlagvarianten aufm Schlagzeug, paar Sachen auf Mundharmonica und leihenhaft Tastenklimpern, und natürlich die gute alte Blockflöte :>
 
Mitglied seit
20.12.2005
Beiträge
277
Reaktionen
0
Egitarre in ner band, bisjetzt eher unbekannt, aber ab nächstes jahr dann auch auftrittsmässig in göttingen unterwegs.

sonst klimper ich gerne aber untalentiert auf klavieren rum :)
 
Mitglied seit
24.02.2004
Beiträge
814
Reaktionen
0
Ort
Augsburg/München
Spiele Gitarre bei ''Art Nouveau''.
Sonderlich erfolgreich sind wir noch nicht, aber wir spielen z.z. die ersten Konzerte, z.B. in ''Augsburgs ältester Rockkneipe - Circus'' und ähnlichem.
Demnächst nehmen wir wahrscheinlich nochmal gescheit auf um dann mal ne Demo zu haben. Nuja, so is das.

Falls es wen interessiert: Auf dem Gruppenphoto bin ich der rechts oben

Und um sich auch hier dann noch zu prostituieren:
Falls jemand nen gig hier bei uns in der nähe hat und (noch) ne Band such: Bitte melden!




Original geschrieben von haschischtasche
ich beneide hier jeden, der die moeglichkeit zu klavierunterricht hatte und auch eins zu hause stehen hat. :(
dito
 
Mitglied seit
02.04.2005
Beiträge
1.009
Reaktionen
0
Spiele seit ca. 4 Jahren Gitarre und ein wenig Klavier (Selbstbeibringen ftw >.<).

Habe damals mit 3 Kollegen ne Band gehabt, die sich aus persönlichen Gründen aufgelöst hat.

Die letzte Aufnahme wurde bei dem Bassisten von Butterfly Coma (Produziert und Gemanaged von Marc Terenzi) gemacht.

Silverlake Session
 
Mitglied seit
24.08.2006
Beiträge
16.865
Reaktionen
0
Original geschrieben von *Noodles
Spiele Gitarre bei ''Art Nouveau''.
Sonderlich erfolgreich sind wir noch nicht, aber wir spielen z.z. die ersten Konzerte, z.B. in ''Augsburgs ältester Rockkneipe - Circus'' und ähnlichem.
Demnächst nehmen wir wahrscheinlich nochmal gescheit auf um dann mal ne Demo zu haben. Nuja, so is das.

Falls es wen interessiert: Auf dem Gruppenphoto bin ich der rechts oben

Und um sich auch hier dann noch zu prostituieren:
Falls jemand nen gig hier bei uns in der nähe hat und (noch) ne Band such: Bitte melden!
bayern, französischer bandname, mittelmäßige emo mukke und refused als einfluss... :rofl2:

ich hab violine und schlagzeug gelernt, und kann heute so 10 bzw. 14 jahre später nix mehr davon.
 
Mitglied seit
24.02.2004
Beiträge
814
Reaktionen
0
Ort
Augsburg/München
Original geschrieben von Cicatriz

bayern, französischer bandname, mittelmäßige emo mukke und refused als einfluss... :rofl2:

ich hab violine und schlagzeug gelernt, und kann heute so 10 bzw. 14 jahre später nix mehr davon.
bis auf ''mittelmäßige emo mukke'' hast du alles richtig bemerkt. Ich bin sehr stolz auf dich.
 

Darth Vater

Guest
Original geschrieben von myspace.com/artnouveaumusic
Art Nouveau, das sind fünf Musiker aus Augsburg und Umgebung, die mit ihrem sich seit Frühjahr 2008 ständig weiterentwickelnden ArtCore nun gegen Ende des Jahres, nach personellen Rückschlägen und daraus resultierenden Zwangspausen endlich die Bühnen erklimmen werden. Nachdem des Jahr 2008 fast ausschliesslich für Songwriting und Stilfindung genutzt wurde, will sich das ambitionierte Quintett im Jahr 2009 nun der Öffentlichkeit präsentieren. ArtCore is not like anything. It's presently a fucking knife!
szh3pt.jpg
 
Mitglied seit
24.02.2004
Beiträge
814
Reaktionen
0
Ort
Augsburg/München
Hm, wie soll mans sagen. In soner Band macht man halt nicht immer genau das was einem einzelnen taugt. Manche mögens manche eben nicht. Und wenn mir halt mal was nich so taugt, dann denk ich mir: fuggit, die andern mögens.

und um zur eigentlich frage zurück zu kommen: nein, wir sehn das immer ganz puristisch und scheißen auf alle dies nich mögen.
Und das is ja auch kein Pressetext für ne große Zeitung sondern da soll nur was stehen und so ernst wie du vielleicht nehmen wir das garnicht. :elefant:
 

deleted_24196

Community-Forum
Mitglied seit
06.07.2001
Beiträge
19.787
Reaktionen
1
hab mal blockflöte gespielt (mit 8 jahren oder so) und seitdem nie wieder was.. musik war während der schulzeit immer hassfach #1 und ich habs nie wirklich verstanden mit den noten und dem drumherum... würde allerdings gerne gitarre spielen können - aber mir fehlt da einfach das können zu
 

Darth Vater

Guest
Original geschrieben von *Noodles
Und das is ja auch kein Pressetext für ne große Zeitung sondern da soll nur was stehen und so ernst wie du vielleicht nehmen wir das garnicht. :elefant:
Ah, dann ist ja gut. ;)

Ihr macht ja nichtmal hardcore, geschweige denn "artcore". Ich finde das Wort einfach nur hart lächerlich, schlimmer als post-metal und sadcore zusammen. :8[:
 
Mitglied seit
10.03.2006
Beiträge
1.527
Reaktionen
0
hatte auch ca 6 Jahre Klavierunterricht...
letztens wieder Bock drauf gehabt und hab mir dann selbst ein paar (Pop)Stücke beigebracht, Songs von Elton John oder die Mondscheinsonate zum Beispiel. Ich war überrascht wieviel ich noch hinkrieg nach ein wenig üben...
Zu Weihnachten üb ich regelmäßig ein paar Weihnachtslieder, gehört irgendwie einfach dazu an Heiligabend.
 
Mitglied seit
24.02.2004
Beiträge
814
Reaktionen
0
Ort
Augsburg/München
Original geschrieben von Darth Vater

Ah, dann ist ja gut. ;)

Ihr macht ja nichtmal hardcore, geschweige denn "artcore". Ich finde das Wort einfach nur hart lächerlich, schlimmer als post-metal und sadcore zusammen. :8[:
Vielleicht liegt das daran das du nicht dabei warst als wir uns den Text aus den Fingern saugen mussten und dabei auf das Wort kamen, das ist jedoch nur eine Vermutung.

Falls dich das Wort wirklich so unruhig werden lässt, kann ich dir gerne per PM erklären was es damit unspektakuläres und uninteressantes auf sich hat.

Ansonsten kann ich leider nur auf den zweiten Absatz meines vorangegangenen Posts verweisen.
 
Mitglied seit
21.04.2003
Beiträge
8.043
Reaktionen
773
Original geschrieben von *Noodles
...
Und um sich auch hier dann noch zu prostituieren:
Falls jemand nen gig hier bei uns in der nähe hat und (noch) ne Band such: Bitte melden!

Fahrt ihr auch weiter weg? Ich bin gelegentlich in solche Dinge involviert.
 

Darth Vater

Guest
Original geschrieben von *Noodles

Vielleicht liegt das daran das du nicht dabei warst als wir uns den Text aus den Fingern saugen mussten und dabei auf das Wort kamen, das ist jedoch nur eine Vermutung.

Falls dich das Wort wirklich so unruhig werden lässt, kann ich dir gerne per PM erklären was es damit unspektakuläres und uninteressantes auf sich hat.

Ansonsten kann ich leider nur auf den zweiten Absatz meines vorangegangenen Posts verweisen.

Ehm, die Bezeichnung wird von einigen Leuten auch ernsthaft benutzt um die Musik von Bands wie Breach, Zozobra, Callisto etc. zu beschreiben. Hat nix mit euch und eurer Musik im Speziellen zu tun, dass es mir sauer aufstößt.
 
Mitglied seit
24.02.2004
Beiträge
814
Reaktionen
0
Ort
Augsburg/München
Original geschrieben von Darth Vater


Ehm, die Bezeichnung wird von einigen Leuten auch ernsthaft benutzt um die Musik von Bands wie Breach, Zozobra, Callisto etc. zu beschreiben. Hat nix mit euch und eurer Musik im Speziellen zu tun, dass es mir sauer aufstößt.
Dann tuts mir Leid, ich dachte den Begriff gäbe es nicht und es wäre sozusagen unser eigener neologismus.


Original geschrieben von never4


Fahrt ihr auch weiter weg? Ich bin gelegentlich in solche Dinge involviert.
Also die am weitesten entfernten Konzerte sind bisher in Ulm (ca. 1Std. Fahrt) bzw. evtl. Benediktbeuern (ca. 1 1/2 Std. Fahrt) geplant.
Prinzipiell sind Konzerte die etwas weiter weg sind natürlich schon besonders reizvoll, Informationen über solche Möglichkeiten hätten wir also auf jeden Fall immer gerne. Wie das dann zeitlich aussieht und ob die Distanz dann nicht doch zu groß is müsste man dann halt im Einzelfall entscheiden.
 
Mitglied seit
01.10.2003
Beiträge
5.576
Reaktionen
0
habe seit der 4. klasse so ca 6-8 jahre gitarre gespielt, eigentlich nur klassische, dann vor ein paar jahren mit egitarre angefangen und jetzt keine zeit mehr für beides
 
Mitglied seit
21.10.2008
Beiträge
20.837
Reaktionen
3.747
Ort
München
Musik ist alles!
Spiel seit 12 jahren Klavier (ganz gut) und seit 2 Jahren Gitarre (mies) und Schlagzeug (akzeptabel). Bastel daneben noch Electro-Sachen am PC und singe.

Bin in diversen Bands aktiv, wer reinhören möchte: www.splibs.net (Seite grad noch im Aufbau)

(Sänger bei "Surfing Bombay" und "Papaya Search" (Rock), Mädchen für alles bei "Endoskopie" (Hip-Hop), bei den anderen Bands bin ich auch dabei, da gibts aber noch keine mp3s auf der Seite zu.

E: Erfolge bisher leider kaum, mit "Papaya Search" (2006 aufgelöst) ca. 60 Konzerte, das größte war auf nem Festival vor ca. 1000 Leuten. Nix berauschendes, aber das kann ja noch werden.
 
Mitglied seit
16.08.2001
Beiträge
6.240
Reaktionen
0
Hab als Kind von 4-6 und später mit 14 noch ~2 Jahre klavier gespielt, übrig geblieben sind noch ein paar melodien und ein gewisses Gefühl für die Tasten, so dass ich, wenn ich die Noten habe, die meisten stücke schnell erarbeiten kann.
Spiele auch noch immer sehr gerne wenn mir irgendwo ein Klavier unter die Finger kommt.

Bring mir noch seit ~3/4 Jahr selbst Akkustikgitarre bei, stehe allerdings noch ganz am anfang.
 
Mitglied seit
21.02.2003
Beiträge
22.854
Reaktionen
270
Hab sämtliche arten von blockflöten gespielt + dudelsack kann aber absolut nichts mehr davon. :8[:

Spiel jetzt seit 9 jahren schlagzeug...
 
Mitglied seit
16.08.2001
Beiträge
6.240
Reaktionen
0
wie kommt man zum Dudelsackspielen? :D Frag ich mich jedesmal wenn ich auf nem Fest/Firmenfeier etc ne Gruppe Dudelsackspieler sehe... Als kind ein instrument zu lernen kostet eh schon genug überwindung, da denkt mabn sich doch in dem alter nicht "Dudelsackmucke ist so cool ich will das unbedingt können :8[:"
 
Mitglied seit
21.02.2003
Beiträge
22.854
Reaktionen
270
Naja, wenn man als kind schon im kindergarten blockflöte spielt hat man halt irgendwann alle instrumente dieser art durch und es wird langweilig und man überlegt sich was man in die richtung noch so alles spielen könnte, wenn man dann noch gleichzeitig von Breaveheart angefixt wird dudelsackmusik gut zu finden, kommt man halt auf so nen scheiss... :fu:
Bei so ner dudelsackgruppe habe ich aber glücklicherweise nie mitgemacht und habe mir das meiste quasi autodidaktisch angeeignet...
Ist auch schon wieder ewigkeiten her.
 
Mitglied seit
30.08.2002
Beiträge
1.699
Reaktionen
0
Website
www.metalgigs.de
Original geschrieben von *Noodles
Also die am weitesten entfernten Konzerte sind bisher in Ulm (ca. 1Std. Fahrt) bzw. evtl. Benediktbeuern (ca. 1 1/2 Std. Fahrt) geplant.
Prinzipiell sind Konzerte die etwas weiter weg sind natürlich schon besonders reizvoll, Informationen über solche Möglichkeiten hätten wir also auf jeden Fall immer gerne. Wie das dann zeitlich aussieht und ob die Distanz dann nicht doch zu groß is müsste man dann halt im Einzelfall entscheiden.
http://www.metalgigs.de/locations das sind (die meisten) locations in bayern & bw die regelmäßig konzerte veranstalten, kannst dich ja mal durchklicken vielleicht rutscht ihr irgendwo ins billing.
pro tip: schilli in ulm lässt jeden spielen wenns nur ein wenig nach core klingt
 
Zuletzt bearbeitet:
Oben