- Mitglied seit
- 12.04.2003
- Beiträge
- 1.806
- Reaktionen
- 0
Hi,
habe vor einiger Zeit mal die Frage gestellt, warum man bei einer Außemtemperatur von über 30° (bzw weniger) schon anfängt zu schwitzen.
Der Körper strebt es ja an eine Temp von ~37° zu haben, also müste man doch erst ab dann anfangen zu schwitzen um sich zu kühlen?
(einzige Lösung die mir einfallen würde ist, dass der Kröper an sich ne höhere Temp als 37° produziert, aber die Frage ist dann, warum er es tut)
habe vor einiger Zeit mal die Frage gestellt, warum man bei einer Außemtemperatur von über 30° (bzw weniger) schon anfängt zu schwitzen.
Der Körper strebt es ja an eine Temp von ~37° zu haben, also müste man doch erst ab dann anfangen zu schwitzen um sich zu kühlen?
(einzige Lösung die mir einfallen würde ist, dass der Kröper an sich ne höhere Temp als 37° produziert, aber die Frage ist dann, warum er es tut)